Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost - sinnvoll und machbar so?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Multihost - sinnvoll und machbar so?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 @final last edited by

      @final sagte in Multihost - sinnvoll und machbar so?:

      Ugh, Slave neu aufsetzen - hatte gehofft, da drum rum zu kommen...

      Also ich hab den altenPi, der dann zum Slave wurde, frisch aufgesetzt.
      Du könntest natürlich auch eine Multihostumgebung einrichten und danach über die Adminoberfläche alle Adapter, die du auf dem Master haben willst vom Pi auf den Proxmox-PC schieben.
      Aber warum willst du den Slave nicht frisch aufsetzen? Ja, die IP Adresse vom Master ist wahrscheinlich eine andere und da müsstest du ggf in ein paar Adaptern Anpassungen vornehmen, aber das ist eigentlich nicht viel Arbeit. Und wenn du einen PC mit Proxmox Umgebung hast, dann ist der doch wahrscheinlich viel eistungsfähiger als der Pi, da macht es doch Sinn die Mehrheit der Adapter da auch drauf laufen zu lassen

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        final @amg_666 last edited by

        @amg_666

        Ach, ich hab nur schon, aus diversen Gründen, so lange mit dem Proxmox PC rumgedoktert, da wollte ich mir einfach noch die extra Arbeit mit dem Raspi ersparen.
        Zumal ja meistens immer dann irgendwas ist was noch extra Aufwand erzeugt.

        Sollte ich beim Master konfigurieren was besonderes beachten (was sich vielleicht nachträglich nur schwer ändern lässt)? Oder einfach Standard?
        Achso, wenn ich eh das Backup auf den Master spiele ist es wahrscheinlich eh egal.

        Gut, ich studiere noch mal das how to und versuche das einfach mal..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by

          @amg_666 sagte in Multihost - sinnvoll und machbar so?:

          Backup Adapter auf dem Master mit 2 Instanzen (einmal Master, einmal Slave), da musst du bei den Extra-Einstellungen unten die Multihost Umgebung angeben.

          falsch!

          bei

          @amg_666 sagte in Multihost - sinnvoll und machbar so?:

          dem Slave nur der smartmeter Adapter und RPI-Monitor

          braucht man keine backitup Instanz auf dem Slave.
          Die Daten sind alle beim Backup des Masters dabei.

          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • amg_666
            amg_666 @Homoran last edited by

            @homoran Die 2. Instanz habe ich irgendwann mal eingerichtet, weil du mir das als Antwort so gepostet hattest...
            Bin verwirrt 🙂

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by

              @amg_666 sagte in Multihost - sinnvoll und machbar so?:

              Die 2. Instanz habe ich irgendwann mal eingerichtet, weil du mir das als Antwort so gepostet hattest...
              Bin verwirrt

              die ist nur notwendig wenn du externe (nicht ioBroker) Datenbanken auf dem Slave sichern lassen willst, wie z.B. influx sql oder auch zigbee Daten, die nicht im Adapter sind

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • F
                final @Homoran last edited by

                Moin.

                Ok, aber vom Ablauf erst den Master mit dem Backup einrichten, dann multihost enable, dann den slave aufsetzen in standardkonfig, mit dem master connecten, und dann vom Master aus einrichten?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @final last edited by

                  @final sagte in Multihost - sinnvoll und machbar so?:

                  dann den slave aufsetzen in standardkonfig

                  Danach die Standard-Adapter löschen (auch den admin) und die leere Hülle dann an den Master andocken.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    final @Thomas Braun last edited by final

                    @thomas-braun

                    Ah - wichtige Zusatzinfo 🙂 👍

                    Den USB Lesekopf lasse ich einfach die ganze Zeit am Raspi, und die Konfig dafür ist ja über das Update dann im Master im smartmeter adapter vorhanden?

                    Sorry für diese Fragen - ich muss das Master Slave Konzept in Bezug auf die Konfig erstmal verinnerlichen.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @final last edited by Homoran

                      @final sagte in Multihost - sinnvoll und machbar so?:

                      @thomas-braun

                      Ah - wichtige Zusatzinfo 🙂 👍

                      wie, was???

                      und was war das?

                      @homoran sagte in Multihost - sinnvoll und machbar so?:

                      • Backup machen!
                      • Master neu aufsetzen
                      • Slave neu Aufsetzen
                        • alle Adapter löschen!!
                      • Multihost koppeln
                      • Backup im Master wiederherstellen
                        • Alle Konfigurationen nur noch über den Admin des Masters machen
                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        final @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Das hatte ich nicht mehr vor Augen, hast Recht, hattet ihr erwähnt. Asche auf mein Haupt ...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        1.1k
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        19
                        780
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo