Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
580 Beiträge 71 Kommentatoren 198.0k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @esp8266

    Wo?

    ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
    #502

    @thomas-braun , das waren Tipps von dir!

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ESP8266E ESP8266

      @thomas-braun , das waren Tipps von dir!

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #503

      @esp8266

      Ja, den ganzen unnützen Quark wie cupsd, den X-Server usw. auszuschalten war der Tip.
      Bzw den ganzen Sums erst gar nicht zu installieren.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @esp8266

        Ja, den ganzen unnützen Quark wie cupsd, den X-Server usw. auszuschalten war der Tip.
        Bzw den ganzen Sums erst gar nicht zu installieren.

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
        #504

        @thomas-braun , was habe ich denn installiert? Das war ein normales Rasbian.
        Was ist denn cupsd? Wenn solltest es gleich erklären und nicht mit Fachausdrücken um dich rum werfen. So Fit bin ich in Linux auch nicht und auch die wenigsten normal User hier.

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ESP8266E ESP8266

          @michihorn , bei mir aber. Ich habe irgendwie das Gefühl, das nach dem letzten Admin Upgrade der CPU mehr gefordert wird. Der geregelte Lüfter geht überhaupt nicht mehr aus. Ich komme gar nicht mehr auf 36 ° C runter. Der hängt jetzt bei 38,5 °C fest und geht je nach Belastung höher. Teilweise bis 45 °C das hatte ich sonst noch nie.

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #505

          @esp8266 wenn ichs richtig sehe, hast du motioneye auch nocht drauf laufen

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @esp8266 wenn ichs richtig sehe, hast du motioneye auch nocht drauf laufen

            ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
            #506

            @crunchip , das ist richtig und derzeit abgeschaltet. Für die Cams im Aussenbereich. Das lief auch mal alles zusammen.
            Bin froh das ich Kodi nicht mehr auf der Maschine nutze.

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ESP8266E ESP8266

              @thomas-braun , was habe ich denn installiert? Das war ein normales Rasbian.
              Was ist denn cupsd? Wenn solltest es gleich erklären und nicht mit Fachausdrücken um dich rum werfen. So Fit bin ich in Linux auch nicht und auch die wenigsten normal User hier.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #507

              @esp8266

              cupsd ist der Daemon vom Common Unix Printer Server.
              Betreibst du keinen Drucker an der Kiste ist der Service überflüssig. Und so dürfte es auf Desktop-Installationen halt diverses Zeug geben, was unnütz mitgeschleppt wird. Deswegen installiert man für Serverbetrieb ja die dafür vorgesehenen Varianten.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @crunchip , das ist richtig und derzeit abgeschaltet. Für die Cams im Aussenbereich. Das lief auch mal alles zusammen.
                Bin froh das ich Kodi nicht mehr auf der Maschine nutze.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #508

                @esp8266 woran machst du fest das es am admin update liegt? Sonst gab es keine update´s? vllt läuft da irgendein Adapter nicht rund, oder ein script.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @esp8266

                  cupsd ist der Daemon vom Common Unix Printer Server.
                  Betreibst du keinen Drucker an der Kiste ist der Service überflüssig. Und so dürfte es auf Desktop-Installationen halt diverses Zeug geben, was unnütz mitgeschleppt wird. Deswegen installiert man für Serverbetrieb ja die dafür vorgesehenen Varianten.

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #509

                  @thomas-braun , das ist mir neu und wo gibt es die Varianten. Ich nutze den Drucker nur unter Win.

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    @thomas-braun , das ist mir neu und wo gibt es die Varianten. Ich nutze den Drucker nur unter Win.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #510

                    @esp8266

                    Von Raspberry OS gibt es z.B. die Light-Version.
                    Die kommt ohne den ganzen Desktop-Krempel daher.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @esp8266 woran machst du fest das es am admin update liegt? Sonst gab es keine update´s? vllt läuft da irgendein Adapter nicht rund, oder ein script.

                      ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #511

                      @crunchip sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                      @esp8266 woran machst du fest das es am admin update liegt? Sonst gab es keine update´s? vllt läuft da irgendein Adapter nicht rund, oder ein script.

                      Ist mir halt aufgefallen und habe dies bezüglich noch nirgends kommentiert. Weil alles noch unter Beobachtung steht. Mein ihr ich sehe hier taten los zu. Ich habe schon Tage, Wochen ,Jahre damit verbracht... Adapter an/aus usw

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #512

                        Ist das irgendwo controller related? sonst bitte woanders diskutieren..

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @esp8266

                          Von Raspberry OS gibt es z.B. die Light-Version.
                          Die kommt ohne den ganzen Desktop-Krempel daher.

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                          #513

                          @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                          @esp8266

                          Von Raspberry OS gibt es z.B. die Light-Version.
                          Die kommt ohne den ganzen Desktop-Krempel daher.

                          Die Light Version, wo man zig Pakete hinterher nach installieren kann, weil nichts installiert ist.
                          Das fängt doch schon mit dem ganzen NFS Krempel an....soweit ich mich noch erinnere.
                          Vor 1-2 Jahren lief sogar noch Kodi auf dem System....da gab es solche Probleme nicht.
                          Trotzdem danke.

                          So jetzt Ruhe hier.

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                            @esp8266

                            Von Raspberry OS gibt es z.B. die Light-Version.
                            Die kommt ohne den ganzen Desktop-Krempel daher.

                            Die Light Version, wo man zig Pakete hinterher nach installieren kann, weil nichts installiert ist.
                            Das fängt doch schon mit dem ganzen NFS Krempel an....soweit ich mich noch erinnere.
                            Vor 1-2 Jahren lief sogar noch Kodi auf dem System....da gab es solche Probleme nicht.
                            Trotzdem danke.

                            So jetzt Ruhe hier.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #514

                            @esp8266

                            Quatsch erzählst du.
                            Ist ja genau der Ansatz, eine schlanke Basis zu haben und dann gezielt nur noch das benötigte hinzuzufügen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            3
                            • B Offline
                              B Offline
                              bishop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #515

                              habe mal die Beta installiert um zu schauen was evtl. Probleme macht und was nicht. Hauptsächlich geht es mir um die Alias subscription error](https://forum.iobroker.net/topic/42345/admin-0-alias-subscription-error/76?_=1691487655249) meldungen.
                              Sie sollen ja mit der 5.0 evtl. erledigt sein.

                              Habe nun eine Problem den Samsung_Tizen Adapter zum laufen zu bekommen.
                              github
                              bekomme

                              2023-08-08 11:38:36.141 - info: host.iobroker instance system.adapter.samsung_tizen.0 started with pid 1440698
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1078
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: throw err;
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: ^
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js'
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Require stack:
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/lib/utils.js
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/main.js
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1075:15)
                              2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:920:27)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1141:19)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:110:18)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/lib/utils.js:46:25)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1254:14)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1308:10)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1117:32)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:958:12)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1141:19) {
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: requireStack: [
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/lib/utils.js',
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/main.js'
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: ]
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: }
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Node.js v18.16.0
                              2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker instance system.adapter.samsung_tizen.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                              2023-08-08 11:38:36.954 - info: host.iobroker Rebuild for adapter system.adapter.samsung_tizen.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                              2023-08-08 11:38:49.127 - info: host.iobroker "system.adapter.samsung_tizen.0" disabled
                              

                              ein "npm install --production" habe ich schon versucht im Samsung.tizen Ordner.
                              Hoffe ich bin hier richtig dies zu melden!

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bishop

                                habe mal die Beta installiert um zu schauen was evtl. Probleme macht und was nicht. Hauptsächlich geht es mir um die Alias subscription error](https://forum.iobroker.net/topic/42345/admin-0-alias-subscription-error/76?_=1691487655249) meldungen.
                                Sie sollen ja mit der 5.0 evtl. erledigt sein.

                                Habe nun eine Problem den Samsung_Tizen Adapter zum laufen zu bekommen.
                                github
                                bekomme

                                2023-08-08 11:38:36.141 - info: host.iobroker instance system.adapter.samsung_tizen.0 started with pid 1440698
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1078
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: throw err;
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: ^
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js'
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Require stack:
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/lib/utils.js
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/main.js
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1075:15)
                                2023-08-08 11:38:36.953 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:920:27)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1141:19)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:110:18)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/lib/utils.js:46:25)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1254:14)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1308:10)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1117:32)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:958:12)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1141:19) {
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: requireStack: [
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/lib/utils.js',
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/main.js'
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: ]
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: }
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker Caught by controller[0]: Node.js v18.16.0
                                2023-08-08 11:38:36.954 - error: host.iobroker instance system.adapter.samsung_tizen.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                2023-08-08 11:38:36.954 - info: host.iobroker Rebuild for adapter system.adapter.samsung_tizen.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                                2023-08-08 11:38:49.127 - info: host.iobroker "system.adapter.samsung_tizen.0" disabled
                                

                                ein "npm install --production" habe ich schon versucht im Samsung.tizen Ordner.
                                Hoffe ich bin hier richtig dies zu melden!

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #516

                                @bishop

                                Kann ich nicht bestätigen, hier baut das Ding. Muss also an deinem Setup liegen, behaupte ich mal.

                                $ iobroker url https://github.com/dahuby/iobroker.samsung_tizen --host chet --debug
                                
                                install dahuby/iobroker.samsung_tizen#defeef34bd3f460c77b4fff115de34fd1c11bff7
                                
                                NPM version: 9.8.0
                                
                                Installing dahuby/iobroker.samsung_tizen#defeef34bd3f460c77b4fff115de34fd1c11bff7... (System call)
                                
                                npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/dahuby/iobroker.samsung_tizen.git
                                
                                134 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                
                                upload [1] samsung_tizen.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/admin/index.html index.html text/html
                                
                                upload [0] samsung_tizen.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/admin/samsung.png samsung.png image/png
                                
                                upload [1] samsung_tizen /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/www/README.md README.md text/markdown
                                
                                upload [0] samsung_tizen /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/www/index.html index.html text/html
                                
                                Process exited with code 0
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @bishop

                                  Kann ich nicht bestätigen, hier baut das Ding. Muss also an deinem Setup liegen, behaupte ich mal.

                                  $ iobroker url https://github.com/dahuby/iobroker.samsung_tizen --host chet --debug
                                  
                                  install dahuby/iobroker.samsung_tizen#defeef34bd3f460c77b4fff115de34fd1c11bff7
                                  
                                  NPM version: 9.8.0
                                  
                                  Installing dahuby/iobroker.samsung_tizen#defeef34bd3f460c77b4fff115de34fd1c11bff7... (System call)
                                  
                                  npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/dahuby/iobroker.samsung_tizen.git
                                  
                                  134 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                  
                                  upload [1] samsung_tizen.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/admin/index.html index.html text/html
                                  
                                  upload [0] samsung_tizen.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/admin/samsung.png samsung.png image/png
                                  
                                  upload [1] samsung_tizen /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/www/README.md README.md text/markdown
                                  
                                  upload [0] samsung_tizen /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung_tizen/www/index.html index.html text/html
                                  
                                  Process exited with code 0
                                  
                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bishop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #517

                                  @thomas-braun
                                  naja bauen tut er, nur der Adapter wird nicht mehr grün.
                                  Hab ihn auch schon komplett gelöscht und wieder installiert.

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bishop

                                    @thomas-braun
                                    naja bauen tut er, nur der Adapter wird nicht mehr grün.
                                    Hab ihn auch schon komplett gelöscht und wieder installiert.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #518

                                    @bishop
                                    Dann hab ich das missverstanden.
                                    Der Adapter scheint aber auch brach zu liegen. Seit 3 Jahren ist da nix mehr passiert. Ich vermute da muss einiges an aktuelle nodejs-Releases angepasst werden. Wäre dann aber eher ein Thema für den Adapter, nicht für den js-controller.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @bishop
                                      Dann hab ich das missverstanden.
                                      Der Adapter scheint aber auch brach zu liegen. Seit 3 Jahren ist da nix mehr passiert. Ich vermute da muss einiges an aktuelle nodejs-Releases angepasst werden. Wäre dann aber eher ein Thema für den Adapter, nicht für den js-controller.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bishop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #519

                                      @thomas-braun

                                      ok, vielen Dank

                                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bishop

                                        @thomas-braun

                                        ok, vielen Dank

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #520

                                        @bishop
                                        Von welchem repo installierst du den adapter?
                                        Istvder im repo?

                                        So wie es aussieht verwendet der noch nicht adapter-core und ist daher nicht mit js-controller5 compatibel. Das muss der dev anpassen.

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @bishop
                                          Von welchem repo installierst du den adapter?
                                          Istvder im repo?

                                          So wie es aussieht verwendet der noch nicht adapter-core und ist daher nicht mit js-controller5 compatibel. Das muss der dev anpassen.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #521

                                          @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                          Von welchem repo installierst du den adapter?
                                          Istvder im repo?

                                          Ich antworte mal: Geht nur über github, der Adapter hat es nie in ein Repo geschafft.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe