Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
580 Beiträge 71 Kommentatoren 198.1k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
    #459

    Ich habe in letzter Zeit immer mehr das Problem, das sich die Sidebar nicht aufbaut und leer bleibt, weil ein Timeout abgelaufen ist. Bei der zigsten Brouser aktualisierung klapp es dann mal wieder. Es wird langsam zum Glücksspiel.

    Edit: Ich besitze keine Hochleistungrechner.

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ESP8266E ESP8266

      Ich habe in letzter Zeit immer mehr das Problem, das sich die Sidebar nicht aufbaut und leer bleibt, weil ein Timeout abgelaufen ist. Bei der zigsten Brouser aktualisierung klapp es dann mal wieder. Es wird langsam zum Glücksspiel.

      Edit: Ich besitze keine Hochleistungrechner.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #460

      @esp8266

      Redis, JSON oder file?
      Version von Admin ?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
        #461

        @ilovegym , einfach das öffnen von iob im Brouser. Egal welche Sitzung ich hatte. Javascript, Objekte, Logs etc.
        Admin 6.6.1

        Wenn alles da ist, ich mich im Hauptfenster bewege und zwischen den Ojekten, Instanzen, Javascript switche, gibt es keine Probleme. Nur beim Aktualiseren der Seite mit F5 etc.

        Das ganze passiert meistens auch, wenn ich die Rechner gerade hoch gefahren habe. Der Hauptrecher hängt am GB Lan und Schleppi im 5GHz Wlan.
        Es ist nicht immer aber sporadisch und wird in letzer Zeit immer heftiger. Manchmal braucht es bis zu 10 Aktualisierungen. Es erschient immer ein Timeout. Das muss man doch irgendwo einstellen können.

        63b7ddc4-adab-4d96-aab2-e50f081e6c78-grafik.png

        und die linke Spalte bleibt dann leer.

        Gerade eins Ertappt.
        8db5a848-ea6f-49c6-bb64-7047d062b330-grafik.png

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        amg_666A ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ESP8266E ESP8266

          @ilovegym , einfach das öffnen von iob im Brouser. Egal welche Sitzung ich hatte. Javascript, Objekte, Logs etc.
          Admin 6.6.1

          Wenn alles da ist, ich mich im Hauptfenster bewege und zwischen den Ojekten, Instanzen, Javascript switche, gibt es keine Probleme. Nur beim Aktualiseren der Seite mit F5 etc.

          Das ganze passiert meistens auch, wenn ich die Rechner gerade hoch gefahren habe. Der Hauptrecher hängt am GB Lan und Schleppi im 5GHz Wlan.
          Es ist nicht immer aber sporadisch und wird in letzer Zeit immer heftiger. Manchmal braucht es bis zu 10 Aktualisierungen. Es erschient immer ein Timeout. Das muss man doch irgendwo einstellen können.

          63b7ddc4-adab-4d96-aab2-e50f081e6c78-grafik.png

          und die linke Spalte bleibt dann leer.

          Gerade eins Ertappt.
          8db5a848-ea6f-49c6-bb64-7047d062b330-grafik.png

          amg_666A Offline
          amg_666A Offline
          amg_666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #462

          Update von 5.0.8 auf 5.0.10 über Admin-Oberfläche klappt bei mir nicht.
          iob multihost, update auf dem Slave (pi 3b) hat funktioniert. Update des Masters bringt immer die Fehlermeldung
          1ae3caee-8c39-4770-81fe-6ca2fe4a34c7-grafik.png
          und danach passiert nix mehr. Ich habe das mehrfach versucht, dachte dass da vielleicht temporär was klemmt, komme aber immer wieder auf das Ergebnis.
          Wenn ich den iob dann über Konsole neu starte läuft er wieder, aber eben noch mit 5.0.8
          iob auf proxmox container (debian12), node.js 18.17.0, npm 9.6.7, der raspberry slave hat denselben Stand.

          iobroker auf proxmox container

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • amg_666A amg_666

            Update von 5.0.8 auf 5.0.10 über Admin-Oberfläche klappt bei mir nicht.
            iob multihost, update auf dem Slave (pi 3b) hat funktioniert. Update des Masters bringt immer die Fehlermeldung
            1ae3caee-8c39-4770-81fe-6ca2fe4a34c7-grafik.png
            und danach passiert nix mehr. Ich habe das mehrfach versucht, dachte dass da vielleicht temporär was klemmt, komme aber immer wieder auf das Ergebnis.
            Wenn ich den iob dann über Konsole neu starte läuft er wieder, aber eben noch mit 5.0.8
            iob auf proxmox container (debian12), node.js 18.17.0, npm 9.6.7, der raspberry slave hat denselben Stand.

            crunchipC Offline
            crunchipC Offline
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #463

            @amg_666 liest du hier auch mit?
            wenn 5.08 auf.9 nicht geht, warum soll es dann auf .10 funktionieren??

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • crunchipC crunchip

              @amg_666 liest du hier auch mit?
              wenn 5.08 auf.9 nicht geht, warum soll es dann auf .10 funktionieren??

              amg_666A Offline
              amg_666A Offline
              amg_666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #464

              @crunchip sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

              wenn 5.08 auf.9 nicht geht, warum soll es dann auf .10 funktionieren??

              warum nicht? Hätte ja auch ein "bug" in der 5.0.9 sein können (??)

              iobroker auf proxmox container

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • amg_666A amg_666

                @crunchip sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                wenn 5.08 auf.9 nicht geht, warum soll es dann auf .10 funktionieren??

                warum nicht? Hätte ja auch ein "bug" in der 5.0.9 sein können (??)

                crunchipC Offline
                crunchipC Offline
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #465

                @amg_666

                @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                Fixt das UI Upgrade Problem, wie gewohnt allerdings dann erst auf eine Folgeversion, sprich 5.0.8/5.0.9 auf 5.0.10 wird nicht via UI gehen

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @amg_666

                  @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                  Fixt das UI Upgrade Problem, wie gewohnt allerdings dann erst auf eine Folgeversion, sprich 5.0.8/5.0.9 auf 5.0.10 wird nicht via UI gehen

                  amg_666A Offline
                  amg_666A Offline
                  amg_666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #466

                  @crunchip Danke, aber wie bereits geschrieben, beim Slave hats geklappt über Admin, das hatte mich ja irritiert...

                  iobroker auf proxmox container

                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • amg_666A amg_666

                    @crunchip Danke, aber wie bereits geschrieben, beim Slave hats geklappt über Admin, das hatte mich ja irritiert...

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #467

                    @amg_666 dann hatte der Slave vermutlich ne Version < 5.0.8

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #468

                      Kommt eine 5.0.11

                      • fix der types für adapter-core
                      • Bereitstellung von Docker Informationen in getHostInfo, so kann Admin demnächst anzeigen ob ihr das offizielle Image nutzt und in welcher Version

                      Auch sollte nun das UI Upgrade hoffentlich weider tun wenn ihr von 5.0.10 kommt. Hoffentlich auch für Slaves ;-)

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      T crunchipC amg_666A 3 Antworten Letzte Antwort
                      3
                      • foxriver76F foxriver76

                        Kommt eine 5.0.11

                        • fix der types für adapter-core
                        • Bereitstellung von Docker Informationen in getHostInfo, so kann Admin demnächst anzeigen ob ihr das offizielle Image nutzt und in welcher Version

                        Auch sollte nun das UI Upgrade hoffentlich weider tun wenn ihr von 5.0.10 kommt. Hoffentlich auch für Slaves ;-)

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #469

                        @foxriver76
                        bei mir leider nicht:

                        Jul 30 20:47:41 iobroker sudo[202718]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
                        Jul 30 20:47:41 iobroker sudo[202718]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root(uid=0) by (uid=1000)
                        Jul 30 20:47:41 iobroker sudo[202718]: pam_limits(sudo:session): Could not set limit for 'core' to soft=0, hard=-1: Operation not permitted; uid=1000,euid=0
                        Jul 30 20:47:41 iobroker : PWD=/ ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/systemd-run --no-ask-password /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/build/lib/upgradeManager.js 5.0.11 0
                        

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @foxriver76
                          bei mir leider nicht:

                          Jul 30 20:47:41 iobroker sudo[202718]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
                          Jul 30 20:47:41 iobroker sudo[202718]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root(uid=0) by (uid=1000)
                          Jul 30 20:47:41 iobroker sudo[202718]: pam_limits(sudo:session): Could not set limit for 'core' to soft=0, hard=-1: Operation not permitted; uid=1000,euid=0
                          Jul 30 20:47:41 iobroker : PWD=/ ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/systemd-run --no-ask-password /usr/bin/node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/build/lib/upgradeManager.js 5.0.11 0
                          
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #470

                          @ticaki Kontext bitte. Wie hast du das Upgrade gestartet wo kommt das log her

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @ticaki Kontext bitte. Wie hast du das Upgrade gestartet wo kommt das log her

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                            #471

                            @foxriver76

                            Sry bin noch am Daten suchen :)

                            js-controller on 5.0.10 -> 11
                            GUI Upgrade

                            023-07-30 20:47:46.470 - info: host.iobroker terminated
                            2023-07-30 20:47:50.500 - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully stopped js-controller
                            2023-07-30 20:47:50.541 - error: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Unhandled rejection: Error: error:0480006C:PEM routines::no start line
                            at node:internal/tls/secure-context:70:13
                            at Array.forEach ()
                            at setCerts (node:internal/tls/secure-context:68:3)
                            at configSecureContext (node:internal/tls/secure-context:157:5)
                            at Object.createSecureContext (node:_tls_common:117:3)
                            at Server.setSecureContext (node:_tls_wrap:1362:27)
                            at Server (node:_tls_wrap:1226:8)
                            at new Server (node:https:74:3)
                            at Object.createServer (node:https:112:10)
                            at UpgradeManager.startSecureWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/src/lib/upgradeManager.ts:261:29)
                            2023-07-30 20:52:33.693 - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 5.0.11 js-controller starting
                            

                            Upgrade über Kommandozeile wie immer kein Problem

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @foxriver76

                              Sry bin noch am Daten suchen :)

                              js-controller on 5.0.10 -> 11
                              GUI Upgrade

                              023-07-30 20:47:46.470 - info: host.iobroker terminated
                              2023-07-30 20:47:50.500 - info: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully stopped js-controller
                              2023-07-30 20:47:50.541 - error: host.iobroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Unhandled rejection: Error: error:0480006C:PEM routines::no start line
                              at node:internal/tls/secure-context:70:13
                              at Array.forEach ()
                              at setCerts (node:internal/tls/secure-context:68:3)
                              at configSecureContext (node:internal/tls/secure-context:157:5)
                              at Object.createSecureContext (node:_tls_common:117:3)
                              at Server.setSecureContext (node:_tls_wrap:1362:27)
                              at Server (node:_tls_wrap:1226:8)
                              at new Server (node:https:74:3)
                              at Object.createServer (node:https:112:10)
                              at UpgradeManager.startSecureWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/src/lib/upgradeManager.ts:261:29)
                              2023-07-30 20:52:33.693 - info: host.iobroker iobroker.js-controller version 5.0.11 js-controller starting
                              

                              Upgrade über Kommandozeile wie immer kein Problem

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #472

                              @ticaki hat bei dir das Upgrade jemals geklappt gehabt? Das schaut irgendwie nach Zertifikate passen nicht aus.

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F foxriver76

                                @ticaki hat bei dir das Upgrade jemals geklappt gehabt? Das schaut irgendwie nach Zertifikate passen nicht aus.

                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #473

                                @foxriver76
                                Der Server ist 2-3 Wochen alt, also nein.
                                Mich stört es auch nicht, wollte nur bescheid geben :)

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F foxriver76

                                  Kommt eine 5.0.11

                                  • fix der types für adapter-core
                                  • Bereitstellung von Docker Informationen in getHostInfo, so kann Admin demnächst anzeigen ob ihr das offizielle Image nutzt und in welcher Version

                                  Auch sollte nun das UI Upgrade hoffentlich weider tun wenn ihr von 5.0.10 kommt. Hoffentlich auch für Slaves ;-)

                                  crunchipC Offline
                                  crunchipC Offline
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #474

                                  @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                  sollte nun das UI Upgrade hoffentlich weider tun

                                  hat bei mir bestens funktioniert

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    Kommt eine 5.0.11

                                    • fix der types für adapter-core
                                    • Bereitstellung von Docker Informationen in getHostInfo, so kann Admin demnächst anzeigen ob ihr das offizielle Image nutzt und in welcher Version

                                    Auch sollte nun das UI Upgrade hoffentlich weider tun wenn ihr von 5.0.10 kommt. Hoffentlich auch für Slaves ;-)

                                    amg_666A Offline
                                    amg_666A Offline
                                    amg_666
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #475

                                    @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                                    das UI Upgrade hoffentlich weider tun wenn ihr vo

                                    bei mir wird die 5.0.11 noch nicht im Admin unter Info angezeigt. Oder muss ich die händisch per upgrade self updaten?

                                    iobroker auf proxmox container

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      andi2055
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #476

                                      Info:
                                      auch den FHEM Adapter muss man aktuell noch manuell von Github aktualisieren. Sonst aktualisiert dieser nicht korrekt mit ioB.

                                      Bitte in die Liste (Post 1 - Spoiler) mit aufnehmen.

                                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/issues/213

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • skvarelS Online
                                        skvarelS Online
                                        skvarel
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #477

                                        Das Upgrade auf v5.0.11 lief per UI sauber durch.

                                        #TeamInventwo
                                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                        amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • skvarelS skvarel

                                          Das Upgrade auf v5.0.11 lief per UI sauber durch.

                                          amg_666A Offline
                                          amg_666A Offline
                                          amg_666
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #478

                                          Lief sauber über den Admin durch

                                          Stopping controller
                                          Successfully stopped js-controller
                                          Server is running on http://localhost:8081
                                          
                                          changed 12 packages in 42s
                                          
                                          246 packages are looking for funding
                                            run `npm fund` for details
                                          
                                          ---------------------------------------------------
                                          js-controller wurde erfolgreich auf 5.0.11 aktualisiert
                                          

                                          iobroker auf proxmox container

                                          coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe