Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. FritzBox: Freigabe alter IP-Adressen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    FritzBox: Freigabe alter IP-Adressen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @invidianer last edited by

      @invidianer so genau kann ich Dir das leider ja auch net sagen aber ich wage zu behaupten dass er den DC und daher in Deinem Fall den MeshRepeater heruntergefahren hatte, die IPs gelöscht und dann wieder die Meshs neu gestartet hatte.

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        invidianer @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75
        So hatte ich es auch verstanden. Hieße dann wohl, daß mit dem Löschen des Gerätes nicht nur das Freigeben dessen aktueller IP-Adresse, sondern auch derer, die es früher einmal hatte, einhergehe. Dafür den Mesh-Repeater rauszuschmeißen ist mir zu heikel. Aber danke!

        DJMarc75 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @invidianer last edited by

          @invidianer prinzipiell würde ich aber trotzdem mal die MeshRepeater runterfahren, die Fritte neu starten und danach die MR einzeln neu starten uns versuchen die IP zu vergeben.
          Sonst fällt mir da grad auch nix zu ein 🤔

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

            @invidianer

            Läuft in dem Netz noch sowas wie piHole?

            Der hat mir nämlich auch Mal irgendwas und irgendwie im arp herumgespukt. Weswegen der dann, neben anderen Gründen, final wieder aus meinem Netz geflogen ist.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              invidianer @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75
              Das Deaktivieren (vom Netz nehmen) und dann sukzessive Wieder Einschalten ist eine gute Idee! Probiere ich später mal aus!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                invidianer @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Nope, etwas, wie PiHole, nutze ich nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @invidianer last edited by

                  @invidianer sagte in FritzBox: Freigabe alter IP-Adressen:

                  da gibt es ja allzu viele (kotz) nunmal nur DHCP unterstützen

                  das kann sogar die fritte. MAC an IP binden. da kann DHCP machen, was es will.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @invidianer last edited by

                    @invidianer sagte in FritzBox: Freigabe alter IP-Adressen:

                    @thomas-braun
                    Verstehe die Strategie, wäre mir aber ein wenig zu unübersichtlich.

                    was ist daran unübersichtlich?
                    bei mir hat jeder raum eine IP range und hostname.
                    mehr übersicht geht nicht.
                    mein DHCP hat nur eine kleine range zum anmelden, dann wird MAC eben an IP gebunden,

                    wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wcag22
                      wcag22 @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe sagte in FritzBox: Freigabe alter IP-Adressen:

                      @invidianer

                      schon versucht die unter Heimnetz => Netzwerk zu löschen? Dort kannst du dann per ❌ löschen

                      Genau!
                      Das Problem bzw. diese Meldung taucht ja immer wieder einmal auf, wenn man etwas umkonfigurieren muss.
                      Mit der Mesh-Übersicht arbeite ich relativ wenig. Die Ansicht unter Netzwerk bzw. unter ungenutzte Verbindungen ist für mich aussagekräftiger.
                      Und genau dort kann man die Geräte mit der freizuschaufelnden IP löschen. Dann sollte auch die IP frei sein und spätestens nach einem reboot der Fritte sollten diese IPs wieder verfügbar sein. Zumindest klapt das bei mir auf diese Weise - im übrigen auch mit aktiven Mesh-Repeatern und mit Pihole.

                      Gruß Peter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wcag22
                        wcag22 @da_Woody last edited by

                        @da_woody

                        Die Menschen sind halt verschieden und Jeder kann sich auf seine Art und Weise etwas gut oder schlecht merken.

                        Ich arbeite seit Jahren ausschließlich über IPs und die wichtigen zugehörigen Geräte sind im BIO-RAM inzwischen fest verankert. Bestimmten Gerätentypen (PC, Handy, Repeater, Shelly, Sonoff usw. ) sind IP-Bereichen zugeordnet.
                        Und natürlich bekommen alle Geräte eine statische IP.

                        Ich denke, diese oder jene Art hängt auch von den lokalen Gegebenheiten ab, bzw. wie man sich in seinem konkreten Fall persönlich am besten zurechtfindet.

                        Gruß Peter

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @wcag22 last edited by

                          @pi-ter dann sind wir ja eh auf einer line.

                          Und natürlich bekommen alle Geräte eine statische IP.

                          wozu? wenn die dinger MAC -> IP zugeordnet sind im router?
                          die einzigen die eine fixe IP eingetragen bekommen, sind bei mir die shelly, die auf batterie laufen.

                          wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • wcag22
                            wcag22 @da_Woody last edited by

                            @da_woody sagte in FritzBox: Freigabe alter IP-Adressen:

                            wozu? wenn die dinger MAC -> IP zugeordnet sind im router?
                            die einzigen die eine fixe IP eingetragen bekommen, sind bei mir die shelly, die auf batterie laufen.

                            Deiner Formulierung entnehme ich, dass die IP-Zuordnung MAC > IP dann nicht fix ist?
                            Das kommt doch imho aufs Gleiche raus... Aber egal... kann man ja machen, wie man will.

                            Schöne Pfingsten Allerseits
                            Peter

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @wcag22 last edited by

                              @pi-ter doch, die ist fix, aber eben im router.
                              076f61bb-3987-45c0-bd81-36b9f4093c05-grafik.png
                              selbst wenn ich einen hardreset mache, die MAC bleibt gleich. somit wird der MAC wieder die selbe IP zugewiesen.
                              dazu musst/solltest du aber auch deinen DHCP bereich beschränken.
                              af003e0c-fe09-484d-8ba5-859cf2b276dd-grafik.png

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                invidianer @da_Woody last edited by

                                So, alle vier Fritz-Geräte für ca. 15 Minuten stromlos gemacht, IP-Adressen werden immer noch als belegt gemeldet 😞

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                                  @invidianer

                                  Mal den arp cache gelöscht?

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • I
                                    invidianer @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    Gegen Mittag, als der Tipp von Banana Joe kam, habe ich explizit den Eintrag für die eine der beiden problematischen IP-Adressen gelöscht, ja, aber leider keine Besserung.
                                    Kann ich den arp-Cache auch „gefahrfrei“ komplett löschen?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                                      @invidianer
                                      Ja, das Netz reagiert ggf. etwas langsamer, bis sich der cache wieder aufbaut. Sollte aber bei Heimnetzwerken keine Rolle spielen.

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • I
                                        invidianer @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        $ sudo arp -d -a
                                        ...
                                        $ arp -a
                                        

                                        Alles leer, trotzdem geht es nicht. Wobei die problematischen beiden IP-Adressen auch nicht per arp -a angezeigt wurden.
                                        Heute Mittag zuerst einmal schon, dann später plötzlich nicht mehr, dann irgendwann wieder. Sehr merkwürdig. Ich habe ihn dann, wie gesagt, manuell gelöscht und eben nochmal alles komplett.
                                        Vielleicht waren die 15 Minuten Ausschalten den Fritz-Geräten doch zu kurz.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Fichte last edited by

                                          Hallo zusammen

                                          Ich hatte das selbe Poblem bei einer 7590.
                                          Hab dann die IP im Endgerät fest vergeben (war erst mal eine lösung).

                                          Aber ich denke mal das es ander DHCP Lease Time liegt.
                                          Diese ist ja auf 7 Tage eingestellt bzw. min. 1 Tag. und danach gibt er die IP Adressen erst wieder frei.
                                          Heimnetz -> Netzwerk -> IPv4-Einstellungen -> Gültigkeit

                                          evtl. liegt es daran.

                                          LG Fichte

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            invidianer @Fichte last edited by

                                            @fichte
                                            Danke, aber nein. Ich habe nur 10 IP-Adressen für DHCP aktiviert und für alle „festen“ Geräte IP-Adressen außerhalb dieser Range vergeben.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            955
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            43
                                            4487
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo