Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
conbee 2usb portzigbee2mqtt
361 Posts 42 Posters 86.8k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S SaschaL

    @saschal sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

    @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

    sudo apt update apt policy udev

    Also wenn ich das eingebe, dann bekomme ich immer wieder folgendes und ich habe keine Ahnung wie ich da was anpassen kann:

    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
    OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease
    OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
    OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
    OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
    OK:5 https://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
    OK:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
    OK:7 https://apt.grafana.com stable InRelease
    Paketlisten werden gelesen… Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
    Alle Pakete sind aktuell.
    pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev
    udev:
      Installiert:           247.3-7+rpi1+deb11u2
      Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
      Versionstabelle:
         252.5-2~bpo11+1 100
            100 http://deb.debian.org/debian bullseye-backports/main armhf Packages
     *** 247.3-7+rpi1+deb11u2 500
            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
    
    

    🤔

    So, einen Fehler konnte ich schon mal eliminieren, ich bin die bullseye-backports losgeworden (ich hatte noch eine weitere Datei bullseye-backports.list im Verzeichnis.

    Wenn ich das jetzt überprüfe sieht es schon besser aus, aber immer noch nicht die richtige Version:

    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
    OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
    OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
    OK:3 https://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
    OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
    OK:5 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
    OK:6 https://apt.grafana.com stable InRelease
    Paketlisten werden gelesen… Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
    Alle Pakete sind aktuell.
    pi@raspberrypi:~ $ apt policy udev
    udev:
      Installiert:           247.3-7+rpi1+deb11u2
      Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2
      Versionstabelle:
     *** 247.3-7+rpi1+deb11u2 500
            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
    code_text
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #339

    @saschal

    Dann ist die Datei vielleicht zurückgezogen worden. Ich weiß es nicht.

    An deiner Stelle würde ich ohnehin auf Raspberry OS 12 "Bookworm" springen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @saschal

      Dann ist die Datei vielleicht zurückgezogen worden. Ich weiß es nicht.

      An deiner Stelle würde ich ohnehin auf Raspberry OS 12 "Bookworm" springen.

      S Offline
      S Offline
      SaschaL
      wrote on last edited by
      #340

      @thomas-braun
      Ich denke auch, dann steig ich eben erneut um. Ich mache dann morgen sicherheitshalber mal ein Image und dann stürze ich mich ins nächste Abenteuer. Vielleicht schaffe ich ja das Update auf Bookworm 👍

      Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld, ich komme bestimmt mit neuen Fragen zurück!

      Gruß,
      Sascha

      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • S SaschaL

        @thomas-braun
        Ich denke auch, dann steig ich eben erneut um. Ich mache dann morgen sicherheitshalber mal ein Image und dann stürze ich mich ins nächste Abenteuer. Vielleicht schaffe ich ja das Update auf Bookworm 👍

        Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld, ich komme bestimmt mit neuen Fragen zurück!

        Gruß,
        Sascha

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by Thomas Braun
        #341

        @saschal sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

        Vielleicht schaffe ich ja das Update auf Bookworm

        Neuinstallation, diesmal die 64bit-Lite-Version.

        €dit: Und das die proposed-updates für Bullseye nicht mehr kommen könnte damit zusammenhängen, das Bullseye jetzt nicht mehr die aktuelle Stable ist und da nur noch Sicherheitsupdates veröffentlich werden.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          SaschaL
          wrote on last edited by
          #342

          @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

          @saschal sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

          Vielleicht schaffe ich ja das Update auf Bookworm

          Neuinstallation, diesmal die 64bit-Lite-Version.

          €dit: Und das die proposed-updates für Bullseye nicht mehr kommen könnte damit zusammenhängen, das Bullseye jetzt nicht mehr die aktuelle Stable ist und da nur noch Sicherheitsupdates veröffentlich werden.

          @thomas-braun
          OK, dann werde ich das mal notgedrungen angehen - ich wollte mir eigentlich die ganze Neueinrichtung von ioBroker / influx / Grafana sparen, aber eine saubere Installation ist bestimmt besser.

          Danke für den Hinweis!

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          0
          • S SaschaL

            @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

            @saschal sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

            Vielleicht schaffe ich ja das Update auf Bookworm

            Neuinstallation, diesmal die 64bit-Lite-Version.

            €dit: Und das die proposed-updates für Bullseye nicht mehr kommen könnte damit zusammenhängen, das Bullseye jetzt nicht mehr die aktuelle Stable ist und da nur noch Sicherheitsupdates veröffentlich werden.

            @thomas-braun
            OK, dann werde ich das mal notgedrungen angehen - ich wollte mir eigentlich die ganze Neueinrichtung von ioBroker / influx / Grafana sparen, aber eine saubere Installation ist bestimmt besser.

            Danke für den Hinweis!

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #343

            @saschal sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

            Neueinrichtung

            Backup?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Reply Last reply
            0
            • R reutli

              @saschal

              steh das nicht hier:

              Wechsle in das Verzeichnis:

              cd  /etc/apt/sources.list.d
              

              erstelle dort eine Datei: bullseye-proposed-updates.list
              also:

              sudo nano bullseye-proposed-updates.list
              

              In diese Datei kopierst Du diese beiden Zeilen:

              # bullseye-proposed-updates
              deb http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates main
              

              Dann führst Du das aus:

              sudo apt update
              sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
              

              anschließend ein Reboot und es sollte alles wieder funktionieren. Prüfen ob das Update geklappt hat, kann man mit

              apt policy udev
              

              dann sollte die Ausgabe wie folgt aussehen:

              apt policy udev
              udev:
                Installiert:           247.3-7+deb11u4
                Installationskandidat: 247.3-7+deb11u4
                Versionstabelle:
               *** 247.3-7+deb11u4 500
                      500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main amd64 Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   247.3-7+deb11u2 500
                      500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
              

              siehe erster Post

              VanduraV Offline
              VanduraV Offline
              Vandura
              wrote on last edited by
              #344

              @reutli sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

              @saschal

              steh das nicht hier:

              Wechsle in das Verzeichnis:

              cd  /etc/apt/sources.list.d
              

              erstelle dort eine Datei: bullseye-proposed-updates.list
              also:

              sudo nano bullseye-proposed-updates.list
              

              In diese Datei kopierst Du diese beiden Zeilen:

              # bullseye-proposed-updates
              deb http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates main
              

              Dann führst Du das aus:

              sudo apt update
              sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
              

              anschließend ein Reboot und es sollte alles wieder funktionieren. Prüfen ob das Update geklappt hat, kann man mit

              apt policy udev
              

              dann sollte die Ausgabe wie folgt aussehen:

              apt policy udev
              udev:
                Installiert:           247.3-7+deb11u4
                Installationskandidat: 247.3-7+deb11u4
                Versionstabelle:
               *** 247.3-7+deb11u4 500
                      500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main amd64 Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   247.3-7+deb11u2 500
                      500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
              

              siehe erster Post

              Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

              Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

              Thomas BraunT ? 2 Replies Last reply
              0
              • VanduraV Vandura

                @reutli sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                @saschal

                steh das nicht hier:

                Wechsle in das Verzeichnis:

                cd  /etc/apt/sources.list.d
                

                erstelle dort eine Datei: bullseye-proposed-updates.list
                also:

                sudo nano bullseye-proposed-updates.list
                

                In diese Datei kopierst Du diese beiden Zeilen:

                # bullseye-proposed-updates
                deb http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates main
                

                Dann führst Du das aus:

                sudo apt update
                sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
                

                anschließend ein Reboot und es sollte alles wieder funktionieren. Prüfen ob das Update geklappt hat, kann man mit

                apt policy udev
                

                dann sollte die Ausgabe wie folgt aussehen:

                apt policy udev
                udev:
                  Installiert:           247.3-7+deb11u4
                  Installationskandidat: 247.3-7+deb11u4
                  Versionstabelle:
                 *** 247.3-7+deb11u4 500
                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main amd64 Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     247.3-7+deb11u2 500
                        500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                

                siehe erster Post

                Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #345

                @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                Bookworm installieren. Da ist der Fehler behoben.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                VanduraV 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                  Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                  Bookworm installieren. Da ist der Fehler behoben.

                  VanduraV Offline
                  VanduraV Offline
                  Vandura
                  wrote on last edited by
                  #346

                  @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                  @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                  Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                  Bookworm installieren. Da ist der Fehler behoben.

                  würde ich gerne, aber weiß nicht wie das geht.....sorry

                  Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

                  VanduraV 1 Reply Last reply
                  0
                  • VanduraV Vandura

                    @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                    @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                    Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                    Bookworm installieren. Da ist der Fehler behoben.

                    würde ich gerne, aber weiß nicht wie das geht.....sorry

                    VanduraV Offline
                    VanduraV Offline
                    Vandura
                    wrote on last edited by
                    #347

                    @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                    @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                    @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                    Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                    Bookworm installieren. Da ist der Fehler behoben.

                    würde ich gerne, aber weiß nicht wie das geht.....sorry

                    Kannst du mir eventuell helfen?

                    Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

                    T Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                    0
                    • VanduraV Vandura

                      @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                      @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                      @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                      Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                      Bookworm installieren. Da ist der Fehler behoben.

                      würde ich gerne, aber weiß nicht wie das geht.....sorry

                      Kannst du mir eventuell helfen?

                      T Offline
                      T Offline
                      tobrog
                      wrote on last edited by
                      #348

                      @vandura
                      Einfach backup deiner iobroker Installation und nach dieser Anleitung neu installieren und dann das backup zurückspielen.

                      VanduraV 2 Replies Last reply
                      1
                      • T tobrog

                        @vandura
                        Einfach backup deiner iobroker Installation und nach dieser Anleitung neu installieren und dann das backup zurückspielen.

                        VanduraV Offline
                        VanduraV Offline
                        Vandura
                        wrote on last edited by
                        #349

                        @tobrog sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                        @vandura
                        Einfach backup deiner iobroker Installation und nach dieser Anleitung neu installieren und dann das backup zurückspielen.

                        ok, danke versuche ich mal

                        Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • VanduraV Vandura

                          @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                          @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                          @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                          Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                          Bookworm installieren. Da ist der Fehler behoben.

                          würde ich gerne, aber weiß nicht wie das geht.....sorry

                          Kannst du mir eventuell helfen?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #350

                          @vandura

                          Kann ja nur um einen Raspberry gehen.
                          https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • VanduraV Vandura

                            @reutli sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                            @saschal

                            steh das nicht hier:

                            Wechsle in das Verzeichnis:

                            cd  /etc/apt/sources.list.d
                            

                            erstelle dort eine Datei: bullseye-proposed-updates.list
                            also:

                            sudo nano bullseye-proposed-updates.list
                            

                            In diese Datei kopierst Du diese beiden Zeilen:

                            # bullseye-proposed-updates
                            deb http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates main
                            

                            Dann führst Du das aus:

                            sudo apt update
                            sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
                            

                            anschließend ein Reboot und es sollte alles wieder funktionieren. Prüfen ob das Update geklappt hat, kann man mit

                            apt policy udev
                            

                            dann sollte die Ausgabe wie folgt aussehen:

                            apt policy udev
                            udev:
                              Installiert:           247.3-7+deb11u4
                              Installationskandidat: 247.3-7+deb11u4
                              Versionstabelle:
                             *** 247.3-7+deb11u4 500
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates/main amd64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 247.3-7+deb11u2 500
                                    500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                            

                            siehe erster Post

                            Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by A Former User
                            #351

                            @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                            Hast du noch eine andere Idee.....klappt so nicht mehr

                            Moin,

                            natürlich ist die Installation des aktuellen OS Releases, die beste Idee, aber ab diesem Post https://forum.iobroker.net/topic/65017/zigbee-conbee2-funktioniert-nach-update-nicht-mehr-udev/76?page=4 und den folgenden, steht wie man sich seine eigene UDev Regel schreibt und installiert. Dann ist man unabhängig von dem, was da Debian macht 😉

                            VG
                            Bernd

                            Edit 2023-10-26 17:29
                            Nur Deutsch Satzstellung und Rechtschreibung korrigiert

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T tobrog

                              @vandura
                              Einfach backup deiner iobroker Installation und nach dieser Anleitung neu installieren und dann das backup zurückspielen.

                              VanduraV Offline
                              VanduraV Offline
                              Vandura
                              wrote on last edited by
                              #352

                              @tobrog sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                              @vandura
                              Einfach backup deiner iobroker Installation und nach dieser Anleitung neu installieren und dann das backup zurückspielen.

                              Danke.....Hat soweit alles geklappt außer das ich sämtliche Sensoren neu anlernen muß........😓

                              und ich bekomme laufend diese Fehlermeldung in dem Protokoll:
                              Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/sda2 480455308 5772300 450273768 2% / /1024

                              was könnte das sein?

                              Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • VanduraV Vandura

                                @tobrog sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                                @vandura
                                Einfach backup deiner iobroker Installation und nach dieser Anleitung neu installieren und dann das backup zurückspielen.

                                Danke.....Hat soweit alles geklappt außer das ich sämtliche Sensoren neu anlernen muß........😓

                                und ich bekomme laufend diese Fehlermeldung in dem Protokoll:
                                Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/sda2 480455308 5772300 450273768 2% / /1024

                                was könnte das sein?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #353

                                @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                                was könnte das sein?

                                Ein Fehler im rpi2-Adapter. Schalte das Monitoring der SD-Karte im Adapter aus, bis ein Update kommt.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                VanduraV 2 Replies Last reply
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                                  was könnte das sein?

                                  Ein Fehler im rpi2-Adapter. Schalte das Monitoring der SD-Karte im Adapter aus, bis ein Update kommt.

                                  VanduraV Offline
                                  VanduraV Offline
                                  Vandura
                                  wrote on last edited by
                                  #354

                                  @thomas-braun Danke, bin wohl nach 3 vollen Tagen Iobroker Stress nicht mehr denkfähig....🤕

                                  Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @vandura sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                                    was könnte das sein?

                                    Ein Fehler im rpi2-Adapter. Schalte das Monitoring der SD-Karte im Adapter aus, bis ein Update kommt.

                                    VanduraV Offline
                                    VanduraV Offline
                                    Vandura
                                    wrote on last edited by
                                    #355

                                    @thomas-braun Jetzt habe ich 2 Tage alle Sensoren neu angelernt, Skripte geändert alle Vis Icons usw. aktualisiert....und zum Abschluss um das System sauber am laufen zu haben einmal Reboot........und alle Sensoren werden zwar angezeigt, sind aber alle geöffnet und ragieren nicht mehr....sind aber rechable......ich drehe dir durch....

                                    Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • VanduraV Vandura

                                      @thomas-braun Jetzt habe ich 2 Tage alle Sensoren neu angelernt, Skripte geändert alle Vis Icons usw. aktualisiert....und zum Abschluss um das System sauber am laufen zu haben einmal Reboot........und alle Sensoren werden zwar angezeigt, sind aber alle geöffnet und ragieren nicht mehr....sind aber rechable......ich drehe dir durch....

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #356

                                      @vandura

                                      Und wie bist du da jetzt unterwegs? Hier im Thread geht es allerdings NUR um udev (was sich erledigt haben sollte), nicht um irgendwas anderes. Mach einen eigenen Thread mit deinen Problemen auf.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      VanduraV 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @vandura

                                        Und wie bist du da jetzt unterwegs? Hier im Thread geht es allerdings NUR um udev (was sich erledigt haben sollte), nicht um irgendwas anderes. Mach einen eigenen Thread mit deinen Problemen auf.

                                        VanduraV Offline
                                        VanduraV Offline
                                        Vandura
                                        wrote on last edited by
                                        #357

                                        @thomas-braun Du hattest mir empfohlen Update auf bookworm zu machen, was ich auch gemacht habe....hat hat alles funktioniert bis auf das ich alle Sensoren neu anlernen musste.....und jetzt das beschriebene Ergebnis

                                        Raspberry 4 - 8GB / 500 GB Festplatte mit IoBroker! 1xConbee 2, 15xAQARA Door Sensoren,2xSonoff Door Sensor, 2xSonoff Pov2, 2xAQARA Watersensoren, 3xIKEA TRÅDFRI Bewegungsmelder, 5xIKEA TRÅDFRI Repeater, 1x IKEA TRÅDFRI Treiber 10w, 10xTeckin Steckdosen mit Tasmota-Flash, 1xShelly SHSW-1, 2xAQARA Taster, 4xAlexa...usw.

                                        Thomas BraunT R 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • VanduraV Vandura

                                          @thomas-braun Du hattest mir empfohlen Update auf bookworm zu machen, was ich auch gemacht habe....hat hat alles funktioniert bis auf das ich alle Sensoren neu anlernen musste.....und jetzt das beschriebene Ergebnis

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #358

                                          @vandura Ja. Aber eigene Probleme --> Eigener Thread

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          348

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe