Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.8k Posts 61 Posters 799.5k Views 61 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Speedy012

    Ich habe keine Ahnung was für ein Aufwand das ist. Aber vielleicht ist es auch möglich Menü Teile Benutzern zuzuweisen. Meine Frau braucht z.B. nicht das selbe Menü wie ich, aber einige Teile. Aktuell müsste man aber für jeden User ein eigenes Menü erstellen. Vielleicht kann man das durch Haken setzen irgend wie realisieren.

    Ist nur eine Idee.

    Michael RolingM Offline
    Michael RolingM Offline
    Michael Roling
    Developer
    wrote on last edited by Michael Roling
    #82

    @speedy012 die Frage die sich mir nur dazu stellt ist, wie übersichtlich bleibt das ganze? Halte ich aber im Hinterkopf

    Vielleicht macht es auch Sinn eine kopierfunktion ein zu bauen in der man verschiedene Elemente in ein anderes User Profil hinzufügt. Evtl in kombination mit dem Post hiervor

    1 Reply Last reply
    0
    • Michael RolingM Michael Roling

      @fritzke316 hi danke für das Feedback.
      Das umbenennen setzte ich mit auf meine todo Liste.
      Den anderen Punkt schaue ich mir auch noch mal an.

      Evtl. nehme ich die User komplett raus, und auch den Global User, und man erstellt nur noch Gruppen, in denen man wie beim Global User nur noch die einzelnen User hinzufügt

      F Offline
      F Offline
      fritzke316
      wrote on last edited by
      #83

      @michael-roling Ja genau etwa so hätte ich mir das auch gedacht, dann ist man immer flexibel und kann die User einfach von einer Gruppe in die andere schieben wie man grad lust hat 🙂

      1 Reply Last reply
      1
      • Michael RolingM Offline
        Michael RolingM Offline
        Michael Roling
        Developer
        wrote on last edited by
        #84

        Ich habe mal wieder ein wenig am Adapter gearbeitet.
        Ab jetzt kann man nur noch Gruppen erstellen, in der man zwingenderweise User eintragen muss.
        Wenn ihr die neue Version installiert füllt dieses bitte direkt aus.

        • Man kann diese Gruppen umbenennen. Deren Name hat aber für den Ablauf keine Bedeutung. Ist nur für die Übersicht.

        Als nächstes wäre der Plan einzelne Daten aus anderen Gruppen importieren zu können.

        Ich bin wie immer auf euer Feedback gespannt.

        SchmakusS 1 Reply Last reply
        0
        • Michael RolingM Michael Roling

          Ich habe mal wieder ein wenig am Adapter gearbeitet.
          Ab jetzt kann man nur noch Gruppen erstellen, in der man zwingenderweise User eintragen muss.
          Wenn ihr die neue Version installiert füllt dieses bitte direkt aus.

          • Man kann diese Gruppen umbenennen. Deren Name hat aber für den Ablauf keine Bedeutung. Ist nur für die Übersicht.

          Als nächstes wäre der Plan einzelne Daten aus anderen Gruppen importieren zu können.

          Ich bin wie immer auf euer Feedback gespannt.

          SchmakusS Offline
          SchmakusS Offline
          Schmakus
          Developer
          wrote on last edited by Schmakus
          #85

          @michael-roling Hi, hab den Adapter auch mal getestet. Ich finde es gut, einen Adapter für ein Telegram-Menü bereitzustellen, da doch viele Script-Lösungen unterwegs sind, welche aber für einen normalen User kaum handlebar sind.

          Ich finde die Konfiguration etwas umständlich. Evtl. könntest mit jsonConfig eine übersichtlichere UI erstellen?

          Des Weiteren könntest dir mal die callback-Funktion von Telegram anschauen. Dadurch lassen sich m.M. gute Untermenüs erstellen, wie auch einen Zurück-Button, mit welchem man immer in das vorherige Menü gelangt.
          Ich habe mal mit JS etwas herumgespielt. Vielleicht bringt dich das auf die eine oder andere Idee?!

          Eine weiterer Vorschlag wäre, mit einer Art Gerätesteuerung zu arbeiten. Bedeutet es gibt Standard-Texte wie "Ein", "Aus", ... welche sich auf das zuvor ausgewählte Gerät und deren Datenpunkte beziehen. Beispiel: Ich wähle "Zisterne" im Menü und bekomme ein Untermenü mit "Ein", Aus" / Ich wähle Lampe1 und bekomme ein Untermenü mit "Ein", "Aus", usw.

          Hierzu muss man sich das Gerät (in dem Fall Zisterne) merken bis ein anderes Gerät über ein Menü gewählt wird.

          Callback-Funktion:

          const adapterName = 'telegram.0';
          
          on({ id: `${adapterName}.communicate.request`, change: 'any' }, (obj) => {
              const val = obj.state.val;
              const username = val.substring(1, val.indexOf("]"));
              const text = val.substring(val.indexOf("]") + 1).trim();
              const chatId = getState(`${adapterName}.communicate.requestChatId`).val;
          
              if (text === '/menu') {
                  const keyboard = {
                      inline_keyboard: [
                          [
                              {
                                  text: 'First Level 1 Option',
                                  callback_data: 'menu:firstLevel1'
                              },
                              {
                                  text: 'First Level 2 Option',
                                  callback_data: 'menu:firstLevel2'
                              }
                          ]
                      ]
                  };
                  sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'Please select an option:', reply_markup: JSON.stringify(keyboard) });
              } else if (text.startsWith('menu:')) {
                  const callbackData = text.split(':')[1];
                  if (callbackData === 'firstLevel1') {
                      const keyboard = {
                          inline_keyboard: [
                              [
                                  {
                                      text: 'Second Level 1 Option',
                                      callback_data: 'submenu:firstLevel1:secondLevel1'
                                  },
                                  {
                                      text: 'Second Level 2 Option',
                                      callback_data: 'submenu:firstLevel1:secondLevel2'
                                  }
                              ],
                              [
                                  {
                                      text: 'Back to Main Menu',
                                      callback_data: 'menu:back'
                                  }
                              ]
                          ]
                      };
                      sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'You selected First Level 1. Please select a sub-option:', reply_markup: JSON.stringify(keyboard) });
                  } else if (callbackData === 'firstLevel2') {
                      sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'You selected First Level 2.' });
                  } else if (callbackData.startsWith('submenu:firstLevel1:')) {
                      const subCallbackData = callbackData.split(':')[2];
                      if (subCallbackData === 'secondLevel1') {
                          const keyboard = {
                              inline_keyboard: [
                                  [
                                      {
                                          text: 'Back to First Level 1',
                                          callback_data: 'submenu:firstLevel1:back'
                                      },
                                      {
                                          text: 'Back to Main Menu',
                                          callback_data: 'menu:back'
                                      }
                                  ]
                              ]
                          };
                          sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'You selected Second Level 1. Please select an option:', reply_markup: JSON.stringify(keyboard) });
                      } else if (subCallbackData === 'secondLevel2') {
                          sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'You selected Second Level 2.' });
                      }
                  } else if (callbackData === 'back') {
                      const keyboard = {
                          inline_keyboard: [
                              [
                                  {
                                      text: 'First Level 1 Option',
                                      callback_data: 'menu:firstLevel1'
                                  },
                                  {
                                      text: 'First Level 2 Option',
                                      callback_data: 'menu:firstLevel2'
                                  }
                              ]
                          ]
                      };
                      sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'Please select an option:', reply_markup: JSON.stringify(keyboard) });
                  }
              }
          });
          
          

          Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

          Michael RolingM 1 Reply Last reply
          1
          • SchmakusS Schmakus

            @michael-roling Hi, hab den Adapter auch mal getestet. Ich finde es gut, einen Adapter für ein Telegram-Menü bereitzustellen, da doch viele Script-Lösungen unterwegs sind, welche aber für einen normalen User kaum handlebar sind.

            Ich finde die Konfiguration etwas umständlich. Evtl. könntest mit jsonConfig eine übersichtlichere UI erstellen?

            Des Weiteren könntest dir mal die callback-Funktion von Telegram anschauen. Dadurch lassen sich m.M. gute Untermenüs erstellen, wie auch einen Zurück-Button, mit welchem man immer in das vorherige Menü gelangt.
            Ich habe mal mit JS etwas herumgespielt. Vielleicht bringt dich das auf die eine oder andere Idee?!

            Eine weiterer Vorschlag wäre, mit einer Art Gerätesteuerung zu arbeiten. Bedeutet es gibt Standard-Texte wie "Ein", "Aus", ... welche sich auf das zuvor ausgewählte Gerät und deren Datenpunkte beziehen. Beispiel: Ich wähle "Zisterne" im Menü und bekomme ein Untermenü mit "Ein", Aus" / Ich wähle Lampe1 und bekomme ein Untermenü mit "Ein", "Aus", usw.

            Hierzu muss man sich das Gerät (in dem Fall Zisterne) merken bis ein anderes Gerät über ein Menü gewählt wird.

            Callback-Funktion:

            const adapterName = 'telegram.0';
            
            on({ id: `${adapterName}.communicate.request`, change: 'any' }, (obj) => {
                const val = obj.state.val;
                const username = val.substring(1, val.indexOf("]"));
                const text = val.substring(val.indexOf("]") + 1).trim();
                const chatId = getState(`${adapterName}.communicate.requestChatId`).val;
            
                if (text === '/menu') {
                    const keyboard = {
                        inline_keyboard: [
                            [
                                {
                                    text: 'First Level 1 Option',
                                    callback_data: 'menu:firstLevel1'
                                },
                                {
                                    text: 'First Level 2 Option',
                                    callback_data: 'menu:firstLevel2'
                                }
                            ]
                        ]
                    };
                    sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'Please select an option:', reply_markup: JSON.stringify(keyboard) });
                } else if (text.startsWith('menu:')) {
                    const callbackData = text.split(':')[1];
                    if (callbackData === 'firstLevel1') {
                        const keyboard = {
                            inline_keyboard: [
                                [
                                    {
                                        text: 'Second Level 1 Option',
                                        callback_data: 'submenu:firstLevel1:secondLevel1'
                                    },
                                    {
                                        text: 'Second Level 2 Option',
                                        callback_data: 'submenu:firstLevel1:secondLevel2'
                                    }
                                ],
                                [
                                    {
                                        text: 'Back to Main Menu',
                                        callback_data: 'menu:back'
                                    }
                                ]
                            ]
                        };
                        sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'You selected First Level 1. Please select a sub-option:', reply_markup: JSON.stringify(keyboard) });
                    } else if (callbackData === 'firstLevel2') {
                        sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'You selected First Level 2.' });
                    } else if (callbackData.startsWith('submenu:firstLevel1:')) {
                        const subCallbackData = callbackData.split(':')[2];
                        if (subCallbackData === 'secondLevel1') {
                            const keyboard = {
                                inline_keyboard: [
                                    [
                                        {
                                            text: 'Back to First Level 1',
                                            callback_data: 'submenu:firstLevel1:back'
                                        },
                                        {
                                            text: 'Back to Main Menu',
                                            callback_data: 'menu:back'
                                        }
                                    ]
                                ]
                            };
                            sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'You selected Second Level 1. Please select an option:', reply_markup: JSON.stringify(keyboard) });
                        } else if (subCallbackData === 'secondLevel2') {
                            sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'You selected Second Level 2.' });
                        }
                    } else if (callbackData === 'back') {
                        const keyboard = {
                            inline_keyboard: [
                                [
                                    {
                                        text: 'First Level 1 Option',
                                        callback_data: 'menu:firstLevel1'
                                    },
                                    {
                                        text: 'First Level 2 Option',
                                        callback_data: 'menu:firstLevel2'
                                    }
                                ]
                            ]
                        };
                        sendTo(`${adapterName}`, 'send', { chatId: chatId, text: 'Please select an option:', reply_markup: JSON.stringify(keyboard) });
                    }
                }
            });
            
            
            Michael RolingM Offline
            Michael RolingM Offline
            Michael Roling
            Developer
            wrote on last edited by
            #86

            @schmakus Hi vielen Dank für dein Feedback.
            Die Konfiguration möchte ich nicht mit jsonConfig machen, habe das zwar in meinen anderen Adapter damit gemacht. Ich denke so bin ich doch um einiges flexibler.
            Wegen der Übersicht, da hast du sicherlich Recht, es ist immer Luft nach oben. Was stört dich denn am meisten? Bisher habe ich erstmal die Priorität aufs funktionelle gelegt.
            Mit den Menus werde ich mir noch mal anschauen, genau wie die Gerätesteuerung. Ist sicherlich eine coole Idee.

            S 1 Reply Last reply
            0
            • Michael RolingM Michael Roling

              @schmakus Hi vielen Dank für dein Feedback.
              Die Konfiguration möchte ich nicht mit jsonConfig machen, habe das zwar in meinen anderen Adapter damit gemacht. Ich denke so bin ich doch um einiges flexibler.
              Wegen der Übersicht, da hast du sicherlich Recht, es ist immer Luft nach oben. Was stört dich denn am meisten? Bisher habe ich erstmal die Priorität aufs funktionelle gelegt.
              Mit den Menus werde ich mir noch mal anschauen, genau wie die Gerätesteuerung. Ist sicherlich eine coole Idee.

              S Offline
              S Offline
              spike2
              wrote on last edited by
              #87

              @michael-roling Erstmal Dankeschön für den Adapter, so ist es relativ einfach ein Menü zu erstellen.
              Wäre es möglich die Nachricht "Eintrag wurde nicht gefunden!" zu unterbinden?
              Ich habe diverse Blockly Scripte mit Commands zu laufen, da ist klar das der Adapter den Command natürlich nicht finden kann 😉

              Michael RolingM 2 Replies Last reply
              1
              • S spike2

                @michael-roling Erstmal Dankeschön für den Adapter, so ist es relativ einfach ein Menü zu erstellen.
                Wäre es möglich die Nachricht "Eintrag wurde nicht gefunden!" zu unterbinden?
                Ich habe diverse Blockly Scripte mit Commands zu laufen, da ist klar das der Adapter den Command natürlich nicht finden kann 😉

                Michael RolingM Offline
                Michael RolingM Offline
                Michael Roling
                Developer
                wrote on last edited by
                #88

                @spike2
                Danke für dein Feedback.
                Ja das ist möglich. Werde ich mir anschauen.

                1 Reply Last reply
                1
                • S spike2

                  @michael-roling Erstmal Dankeschön für den Adapter, so ist es relativ einfach ein Menü zu erstellen.
                  Wäre es möglich die Nachricht "Eintrag wurde nicht gefunden!" zu unterbinden?
                  Ich habe diverse Blockly Scripte mit Commands zu laufen, da ist klar das der Adapter den Command natürlich nicht finden kann 😉

                  Michael RolingM Offline
                  Michael RolingM Offline
                  Michael Roling
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #89

                  @spike2 so ich habe etwas hoch geladen. Jetzt kann man in den Settings den Text einstellen!

                  S NegaleinN 2 Replies Last reply
                  1
                  • Michael RolingM Michael Roling

                    @spike2 so ich habe etwas hoch geladen. Jetzt kann man in den Settings den Text einstellen!

                    S Offline
                    S Offline
                    spike2
                    wrote on last edited by
                    #90

                    @michael-roling Ahh super, werde ich morgen ausprobieren. Vielen Dank schon mal 👍

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Michael RolingM Michael Roling

                      @spike2 so ich habe etwas hoch geladen. Jetzt kann man in den Settings den Text einstellen!

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      wrote on last edited by
                      #91

                      @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.2.x:

                      Jetzt kann man in den Settings den Text einstellen!

                      wenn das damit gemeint ist, dann funktioniert es super.
                      825433fc-b290-42a2-9548-02d4583d90dd-image.png

                      PS: gibt es eine Möglichkeit, das true false als ein aus weiterzugeben?
                      Seh da schon das Problem bei der Chefin 😉

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      Michael RolingM 1 Reply Last reply
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.2.x:

                        Jetzt kann man in den Settings den Text einstellen!

                        wenn das damit gemeint ist, dann funktioniert es super.
                        825433fc-b290-42a2-9548-02d4583d90dd-image.png

                        PS: gibt es eine Möglichkeit, das true false als ein aus weiterzugeben?
                        Seh da schon das Problem bei der Chefin 😉

                        Michael RolingM Offline
                        Michael RolingM Offline
                        Michael Roling
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #92

                        @negalein hi, nein das ist damit nicht gemeint 😉.
                        Es geht um den Text der gesendet wird wenn der Eintrag nicht gefunden wird.
                        Da du sicherlich Switch nutzt, muss ich mir etwas dazu überlegen.
                        Bei einem normalen Set geht das so schon.

                        S Michael RolingM 2 Replies Last reply
                        1
                        • Michael RolingM Michael Roling

                          @negalein hi, nein das ist damit nicht gemeint 😉.
                          Es geht um den Text der gesendet wird wenn der Eintrag nicht gefunden wird.
                          Da du sicherlich Switch nutzt, muss ich mir etwas dazu überlegen.
                          Bei einem normalen Set geht das so schon.

                          S Offline
                          S Offline
                          spike2
                          wrote on last edited by
                          #93

                          @michael-roling Funktioniert super, Vielen Dank dafür 🙂

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • Michael RolingM Michael Roling

                            @negalein hi, nein das ist damit nicht gemeint 😉.
                            Es geht um den Text der gesendet wird wenn der Eintrag nicht gefunden wird.
                            Da du sicherlich Switch nutzt, muss ich mir etwas dazu überlegen.
                            Bei einem normalen Set geht das so schon.

                            Michael RolingM Offline
                            Michael RolingM Offline
                            Michael Roling
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #94

                            @michael-roling so ich habe auch dieses endlich hinzugefügt. Nun kannst du Values ändern indem du dieses am Ende in den Text einfügst - change{"true":"an", "false":"aus"}, oder nach deinen Wünschen veränderst

                            T 1 Reply Last reply
                            1
                            • Michael RolingM Offline
                              Michael RolingM Offline
                              Michael Roling
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #95

                              Neuerung:

                              • wenn man werte setzt werden diese immer als bestätigt gesetzt, möchte man aber den Wert als unbestätigt setzen , zum Beispiel um andere Adapter zu steuern, muss dieses angegeben werden, siehe Doku.
                              • Es können einzelne Elemente aus anderen Gruppen übernommen werden
                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • Michael RolingM Offline
                                Michael RolingM Offline
                                Michael Roling
                                Developer
                                wrote on last edited by Michael Roling
                                #96

                                @schmakus
                                ich bin gerade damit angefangen submenus in den Adapter zu integrieren, nutzt du in irgendeiner Art diese Menus schon per skript?
                                Bisher habe ich schon ein Menu mit on und off, so kann ich Datenpunkt mit dem selben Menu schalten. Das gleiche kann man schnell mit ja und nein machen.

                                Vielleicht hast du ja noch andere ideen. Das submenu als navigation zu nutzen, macht in meinen augen wenig Sinn.

                                Update!
                                Ich habe jetzt noch ein Menu gebaut in dem man Prozente setzen kann einmal von 0-100 im 10er Schritt und einmal im 20ziger Schritt. Das kann man gut für Rollos nutzen.

                                SchmakusS 1 Reply Last reply
                                0
                                • Michael RolingM Michael Roling

                                  @schmakus
                                  ich bin gerade damit angefangen submenus in den Adapter zu integrieren, nutzt du in irgendeiner Art diese Menus schon per skript?
                                  Bisher habe ich schon ein Menu mit on und off, so kann ich Datenpunkt mit dem selben Menu schalten. Das gleiche kann man schnell mit ja und nein machen.

                                  Vielleicht hast du ja noch andere ideen. Das submenu als navigation zu nutzen, macht in meinen augen wenig Sinn.

                                  Update!
                                  Ich habe jetzt noch ein Menu gebaut in dem man Prozente setzen kann einmal von 0-100 im 10er Schritt und einmal im 20ziger Schritt. Das kann man gut für Rollos nutzen.

                                  SchmakusS Offline
                                  SchmakusS Offline
                                  Schmakus
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #97

                                  @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.3.x:

                                  @schmakus
                                  ich bin gerade damit angefangen submenus in den Adapter zu integrieren, nutzt du in irgendeiner Art diese Menus schon per skript?
                                  Bisher habe ich schon ein Menu mit on und off, so kann ich Datenpunkt mit dem selben Menu schalten. Das gleiche kann man schnell mit ja und nein machen.

                                  Vielleicht hast du ja noch andere ideen. Das submenu als navigation zu nutzen, macht in meinen augen wenig Sinn.

                                  Update!
                                  Ich habe jetzt noch ein Menu gebaut in dem man Prozente setzen kann einmal von 0-100 im 10er Schritt und einmal im 20ziger Schritt. Das kann man gut für Rollos nutzen.

                                  Hi, ich verwende Submenüs für Ein/Aus, Hochdimmen/Runterdimmen und wie du auch erwähnt hast mit Werten für Rollläden oder Dimm-Level von Lampen.
                                  Bei jedem Submenü habe ich einen Zurück-Button, um wieder auf z.B. meine Lampenübersicht zu kommen.

                                  Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                                  Michael RolingM 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • SchmakusS Schmakus

                                    @michael-roling sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.3.x:

                                    @schmakus
                                    ich bin gerade damit angefangen submenus in den Adapter zu integrieren, nutzt du in irgendeiner Art diese Menus schon per skript?
                                    Bisher habe ich schon ein Menu mit on und off, so kann ich Datenpunkt mit dem selben Menu schalten. Das gleiche kann man schnell mit ja und nein machen.

                                    Vielleicht hast du ja noch andere ideen. Das submenu als navigation zu nutzen, macht in meinen augen wenig Sinn.

                                    Update!
                                    Ich habe jetzt noch ein Menu gebaut in dem man Prozente setzen kann einmal von 0-100 im 10er Schritt und einmal im 20ziger Schritt. Das kann man gut für Rollos nutzen.

                                    Hi, ich verwende Submenüs für Ein/Aus, Hochdimmen/Runterdimmen und wie du auch erwähnt hast mit Werten für Rollläden oder Dimm-Level von Lampen.
                                    Bei jedem Submenü habe ich einen Zurück-Button, um wieder auf z.B. meine Lampenübersicht zu kommen.

                                    Michael RolingM Offline
                                    Michael RolingM Offline
                                    Michael Roling
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #98

                                    @schmakus
                                    Nutzt du denn nur Submenus also das inlinekeyboard oder auch die ganz normalen Buttons, keyboard?
                                    So sieht es bei mir aus.

                                    edded820-b5f0-4742-9217-3310af4d1f1c-grafik.png

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Michael RolingM Michael Roling

                                      Neuerung:

                                      • wenn man werte setzt werden diese immer als bestätigt gesetzt, möchte man aber den Wert als unbestätigt setzen , zum Beispiel um andere Adapter zu steuern, muss dieses angegeben werden, siehe Doku.
                                      • Es können einzelne Elemente aus anderen Gruppen übernommen werden
                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Markus Frankl
                                      wrote on last edited by
                                      #99

                                      @michael-roling

                                      Hi. Erstmal danke für den Adapter. Find ich um einiges Übersichtlicher als mit Java oder Blockly.

                                      Nun hab ich aktuell 2 Fragen:

                                      1. Bei mir wird beim Umschalten der states eines Switches die Werte nicht mit Ack:true eingetragen. Man sieht dass sich der Wert auf True/false verändert aber nicht gesetzt wird. Ist da evt. aktuell ein bug oder mach ich nur was falsch? 😅

                                      2. wie kann man denn solch ein Untermenü als Antwort kreieren oder ist das noch nicht in der aktuellen Git version?

                                      Michael RolingM 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • M Markus Frankl

                                        @michael-roling

                                        Hi. Erstmal danke für den Adapter. Find ich um einiges Übersichtlicher als mit Java oder Blockly.

                                        Nun hab ich aktuell 2 Fragen:

                                        1. Bei mir wird beim Umschalten der states eines Switches die Werte nicht mit Ack:true eingetragen. Man sieht dass sich der Wert auf True/false verändert aber nicht gesetzt wird. Ist da evt. aktuell ein bug oder mach ich nur was falsch? 😅

                                        2. wie kann man denn solch ein Untermenü als Antwort kreieren oder ist das noch nicht in der aktuellen Git version?

                                        Michael RolingM Offline
                                        Michael RolingM Offline
                                        Michael Roling
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #100

                                        @markus-frankl
                                        zu eins, ich habe das gerade noch mal getestet , funktioniert wie es soll. Mach mal bitte ein paar Screenshots davon.
                                        zu zwei, richtig das ist noch nicht auf github verfügbar.

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Michael RolingM Michael Roling

                                          @markus-frankl
                                          zu eins, ich habe das gerade noch mal getestet , funktioniert wie es soll. Mach mal bitte ein paar Screenshots davon.
                                          zu zwei, richtig das ist noch nicht auf github verfügbar.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Markus Frankl
                                          wrote on last edited by
                                          #101

                                          @michael-roling

                                          Danke schon mal für die Antwort. Hier auf den Screenshots sollte man es ziemlich gut sehen. Wenn ich den Datenpunkt via iQontrol oder manuell auf bestätigt wahr/falsch setze, schaltet die Lampe auch Korrekt. Der Datenpunkt links „on“ ist der um den es geht. IMG_0484.jpeg IMG_0483.jpeg IMG_0482.jpeg IMG_0481.jpeg

                                          Michael RolingM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          81

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe