NEWS
Test Adapter telegram-menu v.1.6.x
-
Habe angefangen mit dem Adapter zu spielen. Vielen Dank erstmal an den Entwickler.
Nun habe ich zwei Fragen. Ist es möglich den Zustand direkt in die Buttons einzublenden? Wenn Lampe an,dann leuchtet einen kleine Lampe im Button usw.
Die zweite Frage hat vielleicht weniger mit dem Adapter zu tun. Ich habe eine Lampe welche mit dem Shelly Dimmer 2 geschaltet wird. Nun habe ich mir ein Submenü eingerichtet, dass die Werte an den Dimmer weitergibt. Das funktioniert auch soweit. Das Problem ist, dass der Dimmer erst mit dem PowerState eingeschaltet werden muss und erst der Dimmfaktor greift. Weiss vielleicht jemand eine Lösung oder eine Idee wie ich die Lampe direkt mit dem gewünschten Wert z.B. 60% einschalten kann und wenn ja, wie das im Menü abzubilden wäre?
Lieben Dank
-
@kilasat hi bisher ist das noch nicht möglich den Zustand in dem Button an zu zeigen. Du kannst dir aber den Zustand beim öffnen des Menüs ausgeben. Zu 2 habe ich jetzt gerade keine Idee.
@michael-roling besten Dank für die schnelle Antwort. Ja die Zustände funktionieren. Das habe ich bereits ausprobiert. Ich habe ein anderes Menü laufen dort geht es mit den Zuständen. Allerdings ist es ein Javascript und die Menüs sind nicht als Keyboard eingebaut sondern im Textteil weiter oben.
-
@kilasat hi bisher ist das noch nicht möglich den Zustand in dem Button an zu zeigen. Du kannst dir aber den Zustand beim öffnen des Menüs ausgeben. Zu 2 habe ich jetzt gerade keine Idee.
-
-
ich hab mal seid langem wieder was
2024-03-01 05:34:37.433 error Error subMenu: "Cannot read properties of undefined (reading 'list')TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'list')\n at switchBack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/backMenu.js:32:36)\n at subMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:280:24)\n at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)\n at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:64:3)\n at process.processImmediate (node:internal/timers:447:9)\n at async callSubMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:45:23)\n at async processData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:170:21)\n at async checkEveryMenuForData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:60:4)\n at async TelegramMenu.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/main.js:224:28)" -
ich hab mal seid langem wieder was
2024-03-01 05:34:37.433 error Error subMenu: "Cannot read properties of undefined (reading 'list')TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'list')\n at switchBack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/backMenu.js:32:36)\n at subMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:280:24)\n at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)\n at runNextTicks (node:internal/process/task_queues:64:3)\n at process.processImmediate (node:internal/timers:447:9)\n at async callSubMenu (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/subMenu.js:45:23)\n at async processData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:170:21)\n at async checkEveryMenuForData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/lib/js/processData.js:60:4)\n at async TelegramMenu.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram-menu/main.js:224:28)" -
@arteck welche Version nutzt du?
@michael-roling GIT
-
@michael-roling GIT
-
@michael-roling GIT
-
Was mache ich falsch mit der json?

Das ist der Wert auf dem State: [{"name":"Jet"},{"name":"ZG Raiffeisen"},{"name":"Edeka Center"},{"name":"MTB"}]
Im Telegram passiert dann nichts. Wenn ich die Zeile lösche, dann läuft es wieder.
Das steht im log: Failed sending [chatId - xxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse inline keyboard button: Can't find field "text"
-
Was mache ich falsch mit der json?

Das ist der Wert auf dem State: [{"name":"Jet"},{"name":"ZG Raiffeisen"},{"name":"Edeka Center"},{"name":"MTB"}]
Im Telegram passiert dann nichts. Wenn ich die Zeile lösche, dann läuft es wieder.
Das steht im log: Failed sending [chatId - xxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: can't parse inline keyboard button: Can't find field "text"
@kilasat wie sieht das json denn aus?das kann ja nicht alles sein, oder?
[{"name":"Jet"},{"name":"ZG Raiffeisen"},{"name":"Edeka Center"},{"name":"MTB"}]Nur mit dem einen Wert geht das so
{json;[name:Name];Header;} -
Hat jemand von euch eine Staubsaugersteuerung mit dem Adapter bereits realisiert? Falls ja, wie habt ihr es genau gemacht? Ich meine die Struktur der Navigation, Submenüs usw.
@kilasat Ich habe das bei mir so gelöst :

-
@kilasat Ich habe das bei mir so gelöst :

@jimmybondi Ahh. Danke dir. Wie wir der Status abgerufen? Beim öffnen der Navigation?
Hast du keine Räume gemacht?
-
@jimmybondi Ahh. Danke dir. Wie wir der Status abgerufen? Beim öffnen der Navigation?
Hast du keine Räume gemacht?
@kilasat Genau. Ich habe das immer so gelöst, dass jeweils beim öffnen des jeweiligen Menüs, der Status ausgegeben wird. Egal ob beim Staubsauger, Radio oder beim Öffnen der Räume.
Du meinst Räume für den Staubsauger ? Das unterstützt meiner noch nicht.
Das ist noch die erste Xiaomi Generation. -
@exitus wenn du Teams hast könnten wir mal zusammen drüber schauen
@michael-roling würde auch Skype gehen??
-
@michael-roling würde auch Skype gehen??
-
@exitus wenn du Teams hast könnten wir mal zusammen drüber schauen
@michael-roling habe es immer noch nicht hinbekommen habe teams wie und wann könntest du mir helfen
-
@michael-roling habe es immer noch nicht hinbekommen habe teams wie und wann könntest du mir helfen
-
Hallo Zusammen,
irgendwie probierte ich gestern den ganzen Tag rum. Aber es will nicht.
Ok, ein Menu hab ich hinbekommen. Aber irgendwie will das einfache Schalten von
Lampen nicht. Wie mache ich das richtig?
Was habe ich was geschaltet werden soll. Es ist ein Sonoff Basic mit Tasmota
Telegramm zeigt auch immer das Name nicht verfügbar.
Bekommt man es auch hin, das im MenuPunkt z.b. Bei Wohnzimmerlampe der Status mit angezeigt wird? AN ODER AUS? Und wenn man draufklickt, das man Sieht ok es ist jetzt an oder aus.
Jemand vielleicht mal ein funktionierendes Bespiel Menu? Oder kann mir da etwas auf dem Weg bringen. GGf denke ich vielleicht auch etwas zu kompliziert. Hatte bisher die Lösung mit Text2Command.Ach ja die Anleitung hab ich gelesen, wäre schön, wenn es mal ein Beispiel geben würde mit einer Schritt für Schritt Anleitung.
Danke
Cu Detlef

