Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter telegram-menu v.1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Michael Roling
      Michael Roling Developer @Rene55 last edited by

      @rene55 ganz ehrlich ich weiß das meiste auch schon nicht mehr, ich muss es auch immer suchen.

      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene55
        Rene55 @Michael Roling last edited by

        @michael-roling Das ist nachvollziehbar, wenn man mal überlegt, welch rasante Entwicklung der Adapter gemacht hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Willi-Wunder @Willi-Wunder last edited by

          @willi-wunder sagte in Test Adapter telegram-menu v.0.9.x:

          @michael-roling
          Wie wird das Sub-Menü genau umgesetzt? TRIGGER durch einen eindeutigen Wert ersetzen. Hmmm?
          Kann ich das Menü so machen, dass er mir "An" zeigt wenn die Pumpe aus ist und "Aus" zeigt wenn die Pumpe an ist?
          Telegram_menu_zirku.jpg

          So, endlich Urlaub und Zeit mich damit mehr zu beschäftigen. Hammer was jetzt noch alles umgesetzt wurde 👍

          Geht das jetzt mit den neuen Befehlen, dass er je nach Zustand nur den Button "Ein" oder "Aus" zur Auswahl anzeigt wenn ich die Pumpe schalten will?

          Zum Erfassen meiner Pool Daten (Messwerte + Chemie):
          Heißt ich lege jeweils einen DP für den jeweiligen Wert an und erfasse diese dann mit dem Telegram Menü?
          Damit ich dann eine json Tabelle bekomme muss ich diese Werte mit einem Blocky oder js hinein konvertieren? Hab soetwas leider noch nicht gemacht, aktuell noch keinen wirklichen Plan wie ich jetzt am besten starte damit des was wird😀 ......

          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Michael Roling
            Michael Roling Developer @Willi-Wunder last edited by

            @willi-wunder nein das geht nicht aber du kannst einen Button Switch nutzen. Der aber nur einen Wert hat. Beim Aufruf kannst du dir aber den aktuellen Status mit ausgeben lassen.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Willi-Wunder @Michael Roling last edited by

              @michael-roling
              Ja, werde es mal probieren was mir am besten taugt. Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mimuni last edited by

                Hallo,
                vorab vielen Dank für den tollen Adapter, es lassen sich wirklich sehr schnell auch umfangreiche Menüs erstellen. Eine Frage habe ich jedoch. Gibt es eine Möglichkeit den Text nach dem Neustart des Telegram Menu Adapter zu unterdrücken? Jedes mal wenn ich im Menu etwas ändere und speichere kommt der Text vom ersten Menüpunkt. Für mich ist das nicht schlimm, aber für die Mitnutzer ist es recht irritierend.

                Michael Roling 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Michael Roling
                  Michael Roling Developer @mimuni last edited by

                  @mimuni grundsätzlich lässt sich das machen. Nur dann wird beim allerersten Mal das Menu auch nicht geschickt. Das heißt man müsste entweder das erste Menü Eingabe über das Handy, z.b. Startseite aufrufen. Oder ich müsste einen Button einbauen der dann das schicken auslöst. Wird es sicherlich zusätzlich kompliziert machen.
                  Aber ich kann natürlich das schicken optional mit in die Settings einbauen, das man dieses deaktivieren kann. Bitte einfach ein Issue dazu erstellen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Michael Roling
                    Michael Roling Developer @mimuni last edited by

                    @mimuni habe das mal mit eingefügt, es braucht daher kein Issue mehr erstellt werden

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Michael Roling
                      Michael Roling Developer last edited by

                      Neues Feature für die JSON-InlineKey, kann aber nur genutzt werden in Verbindung meines alexa-shoppinglist adapters der dann eine JSON generiert. In diesem Beispiel hat jede Col keine Bezeichnung, geht aber auch mit.

                      ScreenRecorderProject1.mp4

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Michael Roling last edited by

                        @michael-roling ist das so ähnlich wie mein postit https://forum.iobroker.net/post/766336 script ?

                        Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Michael Roling
                          Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky ja scheint sowas zu sein. Im Pribzip ist es so, der Alexa.shoppinglist adapter erstellt eine JSON von einer liste vom Alexa2-Adapter. Diese liste gebe ich mir in Telegram aus und kann per Button dann einen Befehl an den Alexa2 adapter schicken der dieses Item löscht, sobald die Liste aktualisiert wurde, und der shoppinglist adapter eine neue JSON erstellt hat wird der letzte Request in Telegram gelöscht und die neue Liste geschickt. Nach jedem schicken der Liste entferne ich das reagieren auf diesen Datenpunkt, wenn ich das nicht machen würde, würde es so wie bei dir sein, das wenn jemand von zuhause eine Item hinzufügt, das dieses automatisch gesendet wird. Ich weiss nur nicht ob das so toll wäre? Bist du gerade in einem anderen Menu, würde es eigentlich so sein das auf einmal die letzte eingabe verschwindet und die liste kommt. Wie ist da deine Meinung zu?

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Michael Roling last edited by

                            @michael-roling ich checke gerade, ob das mit meinem script kombatibel ist 🙂

                            ich nutze alexa shoppinglist nicth mehr, da die datenpunte im alexa2 adapter nicht mehr stabi kommen/kamen - dashalb machte ich das script - eine liste fürdie vis (postit) verbunden mit einer liste in telegram

                            meld mich nochmal

                            Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Michael Roling
                              Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky das ist definitiv nicht kompatibel

                              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Michael Roling last edited by

                                @michael-roling

                                das wäre ein eintrag in meinem json

                                [
                                  {
                                    "text": "test",
                                    "backgroundColor": "linear-gradient(90deg, rgba(85,116,125,1) 0%, rgba(124,167,183,1) 49%, rgba(65,90,98,1) 100%)",
                                    "borderColor": "",
                                    "icon": "/vis.0/armin/img/pin-gruen.png",
                                    "iconColor": "",
                                    "fontColor": "white",
                                    "fontSize": "10px",
                                    "timeStamp": 1703581541319,
                                    "alarmState": ""
                                  }
                                ]
                                

                                bei der ausgabe bräuchte ich nur einen key - den "text" key
                                die anzeige müßte ja funktionieren (siehe bild unten) - könnte man jetzt nicht allgemein gültig beim draufklicken von dem "test"-button das ganze teilobject löschen lassen ?

                                Image 029.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Michael Roling last edited by liv-in-sky

                                  @michael-roling dann könnte man jede art von json bzw liste bearbeiten

                                  Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Michael Roling
                                    Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky Ja das kann man einbauen, du bekommst daten aus einer json und kannst dann aus dieser json daten löschen. Aber wenn du die json aus dem Alexa 2 adapter erstellst, dann müsstest du auch da die daten löschen.

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Michael Roling last edited by

                                      @michael-roling das wäre eine limitierung - man sollte kein json eines adapters bearbeiten, da die meist schreibgeschützt sind bzw adapter-output daten sind

                                      Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Michael Roling
                                        Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky ja das ist klar, das mache ich ja auch nicht, dazu hat jedes Item im alexa2 adapter ja einen Button

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Michael Roling last edited by

                                          @michael-roling installiere gerade deinen adapter ....

                                          Michael Roling 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Michael Roling
                                            Michael Roling Developer @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky du musst auch schauen im alexa2 adapter, da muss man seit einiger zeit das updaten der daten speziell anhaken

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            724
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            1730
                                            540381
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo