Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Frigate Adapter für ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Frigate Adapter für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer @uwe72 last edited by Wal

      @uwe72 ,
      wenn du noch kein MQTT-Broker am laufen hast, den MQTT-Adapter als Server einrichten.
      Danach Frigate so einrichten das er sich am MQTT-Server anmeldet und wenn das läuft den Frigate-Adapter auf "mqtt.0.frigate" incl. IP/Port von Frigate konfigurieren.

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        uwe72 @Wal last edited by

        @wal Sorry, ich wollte fragen, ob Du mir helfen kannst den MQTT-Server einzurichten? Hast Du mir Screenshots von den 3 Reitern?

        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @uwe72 last edited by

          @uwe72 ,
          müsste so passen, ohne Gewähr.
          mqttfri.jpg

          wendy2702 U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @Wal last edited by

            @wal Sorry: Offtopic aber hattest du nicht ne Anleitung zu Frigate installation Proxmox mit Corel USB erstellt?

            Habe mir heute auch den Corel USB bestellt und wollte Frigate mal testen bevor ich Motioneye in Rente schicke.

            Hast du zufällig den Link dahin parat?

            Wal M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 sagte in Test Frigate Adapter 0.2.8:

              Anleitung zu Frigate installation Proxmox mit Corel USB erstellt?

              Nein,war eine für eine coral dual tpu.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                martinschm @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 said in Test Frigate Adapter 0.2.8:

                @wal Sorry: Offtopic aber hattest du nicht ne Anleitung zu Frigate installation Proxmox mit Corel USB erstellt?

                Habe mir heute auch den Corel USB bestellt und wollte Frigate mal testen bevor ich Motioneye in Rente schicke.

                Hast du zufällig den Link dahin parat?

                Hab den USB Coral und hab damit auch motioneye in Rente geschickt. Leider hab ich die Schritte nicht dokumentiert, da ich mich selber ein wenig durch gewurschtelt habe. Insgesamt war ich als Docker und frigate Newbie aber überrascht, das ich es so schnell ans Laufen bekommen habe.

                Bin bisher super zufrieden, die Erkennung is echt gut und endlich werde ich nicht mehr bei jeder "Bewegung" vor der Haustür mit Bildern per Telegram bombardiert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • U
                  uwe72 @Wal last edited by uwe72

                  @wal DANKE!

                  Ich scheine einen Schritt weiter zu sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @Wal last edited by tombox

                    @Wal

                    Ich habe den Adapter neu geschrieben.

                    • Er kommt ohne MQTT adapter aus, somit werden die Daten schneller transportiert
                    • Die snapshots können direkt in die vis integriert werden
                    • Integrierte Notification Funktion für Snapshots und Clips

                    Achtung bei der Installations werden die alten Datenpunkte gelöscht es muss also Anpassung für Skripte oder Vis durchgeführt werden

                    Installation für Test:

                    1. Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
                      9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

                    2. Unter Adapter das Github Icon klicken:
                      ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png

                    3. Benutzerdefiniert auswählen und die Url https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.frigate einfügen.
                      8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

                    Bitte testen und gerne zusätzliche Features äußern.

                    Anleitung:
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.frigate/blob/main/README.md

                    Wal H 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • Wal
                      Wal Developer @tombox last edited by

                      @tombox,
                      sehr gut gemacht.

                      @tombox sagte in Test Frigate Adapter 0.2.8:

                      Bitte testen und gerne zusätzliche Features äußern.

                      Die Möglichkeit erst ab einem bestimmten Score die z.B. Telegram Nachricht zu senden und wenn man die die letzten Urls im Ringpuffer auch wieder hätten wäre auch nicht schlecht.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @Wal last edited by

                        @wal minimum score habe ich eingebaut und die letzten events sind unter events.history bzw als json events.history.json

                        Wal 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Wal
                          Wal Developer @tombox last edited by

                          @tombox sagte in Test Frigate Adapter 0.2.8:

                          die letzten events sind unter events.history bzw als json events.history.json

                          Hatte ich glatt übersehen, danke.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @tombox last edited by

                            @tombox sagte in Test Frigate Adapter 0.2.8:

                            minimum score habe ich eingebaut

                            Score funktioniert, saubere Arbeit.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @Wal last edited by

                              @wal Du kannst ja noch ein wenig testen ob was fehlt oder nicht funktioniert. Wenn es für dich ok ist würden wir das als 1.0.0 Release mit dem Update Hinweis das die alte Struktur gelöscht wird

                              Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @tombox last edited by

                                @tombox sagte in Test Frigate Adapter 0.2.8:

                                Wenn es für dich ok ist würden wir das als 1.0.0 Release

                                Machst du dann noch einen neuen Support Thread auf ? Würde dann hier auf den verlinken.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @tombox last edited by

                                  @tombox ,
                                  habe jetzt die Anbindung in vis und die Erkennung getestet, das funktioniert alles perfekt.
                                  Ich wüsste auch nicht was man noch verbessern könnte, Respekt was du da in 1Woche erstellt hast.

                                  Die Benachrichtigung direkt an Telegramm bei einem bestimmten Score finde ich super.
                                  Ich denke du kannst die 1.0.0 Release auf die Menschheit loslassen. 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Wal
                                    Wal Developer last edited by Wal

                                    Achtung, der Adapter wurde von @tombox überarbeitet und in die "iobroker-community-adapters" integriert.
                                    Bitte auf die neue Version erst upgraden wenn Zeit vorhanden ist. Es müssen vorhandene Skripte und Datenpunkte auf die neue Struktur angepasst werden.
                                    Siehe erster Thread.

                                    Neue Url: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.frigate

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Wal
                                      Wal Developer @tombox last edited by

                                      @tombox ,
                                      Frigatelog.txt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dragst3r last edited by

                                        Ich habe mir den neuen Adapter mal angeschaut. Die MQTT Option sollte weiterhin frei sein, sodass man auch im Adapter eine MQTT Quelle (mqtt.0)zum lesen nutzen kann. Nicht jeder will eine direkte Verbindung zwischen Frigate und Iobroker. Ich persönlich nutze auch einen anderen MQTT-Server.

                                        Außerdem war es vorher besser, dass jede Kamera seine eigene Struktur hatte. So konnte ich gezielt auf Dinge triggern und diese auch in VIS darstellen.
                                        Ein generelles Event Log ist aber durchaus praktisch.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @dragst3r last edited by tombox

                                          @dragst3r die Unterstützung von mqtt.0 ist eher komplex und langsam. Dazu kommt noch das viel mehr last auf das system und Festplatte geht weil alles erstmal gespeichert und gelesen werden muss, gerade weil ganze Bilder gesendet werden

                                          Es wäre dann eher sinnvoll bei dem eignen mqtt server die Daten einfach durch zu leiten und an den frigate adapter zu schicken

                                          oder halt auf v0.2.8 bleiben

                                          Jeder Kamera hat ihre eigne Struktur

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dragst3r @tombox last edited by

                                            @tombox verstehe, mqtt so zu nutzen macht da dann mehr Sinn. Solange die User kein Problem haben mit ihren MQTT Instanzen.
                                            Jede Kamera hat zwar ihre eigene Struktur, jedoch immer nur das letzte Bild. Ich persönlich habe z.B. mit der Struktur vorher so gearbeitet, dass alle n-Person Erkennungen von Kamera X, Y, Z im VIS einzelnt dargestellt worden sind. Da hatte ja @Wal mit dem Ringpuffer gearbeitet.

                                            Wal T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            925
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            358
                                            47759
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo