Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test Simulation auf der Basis von fullcalendar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Beta Test Simulation auf der Basis von fullcalendar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
21 Beiträge 10 Kommentatoren 2.9k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Bluefox
    Aktuelle Test Version 2.1.0
    Veröffentlichungsdatum 24.04.2023
    Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.fullcalendar

    Auf der Basis von fullcalendar wurde die lang-erwartetete Funktionalität von Präsenzsimulation entwickelt.
    Es funktioniert folgendermaßen:

    • Erst muss man sein Verhältnis aufnehmen (ein Tag oder eine Woche). Dabei muss man einzelne Zustände oder Kategorien selektieren. Die Aufnahme haltet sich automatisch an.
    • Nach der Aufnahme: Falsche/Unnötige Ereignisse löschen, falls vorhanden
    • Die aufgenommenene Ereignisse abspielen lassen. Dabei kann man definieren am welchen Wochentag, ab Wann und bis Wann die Ereignisse abgespielt werden müssen.

    ddb093bc-9fd3-41f8-9e6c-c91cf7ef1da4-image.png

    Es ist so, dass die Funktionalität ist noch nicht finalisiert, da noch zu wenig Live-Tests gemacht wurde. Aber ich würde mich freuen über Vorschläge und Verbesserungen.
    Z.B. Es ist noch nicht klar, sollten alle Zustände am Ende von der Abspielen auf "false/0" gesetzt werden? Oder sollte alle Zustandswerte bei Aufnahmestart gespeichert werden und dann am Ende von Abspielen wiederherstellt werden....

    BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @bluefox reserved for answers

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Bluefox
      Aktuelle Test Version 2.1.0
      Veröffentlichungsdatum 24.04.2023
      Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.fullcalendar

      Auf der Basis von fullcalendar wurde die lang-erwartetete Funktionalität von Präsenzsimulation entwickelt.
      Es funktioniert folgendermaßen:

      • Erst muss man sein Verhältnis aufnehmen (ein Tag oder eine Woche). Dabei muss man einzelne Zustände oder Kategorien selektieren. Die Aufnahme haltet sich automatisch an.
      • Nach der Aufnahme: Falsche/Unnötige Ereignisse löschen, falls vorhanden
      • Die aufgenommenene Ereignisse abspielen lassen. Dabei kann man definieren am welchen Wochentag, ab Wann und bis Wann die Ereignisse abgespielt werden müssen.

      ddb093bc-9fd3-41f8-9e6c-c91cf7ef1da4-image.png

      Es ist so, dass die Funktionalität ist noch nicht finalisiert, da noch zu wenig Live-Tests gemacht wurde. Aber ich würde mich freuen über Vorschläge und Verbesserungen.
      Z.B. Es ist noch nicht klar, sollten alle Zustände am Ende von der Abspielen auf "false/0" gesetzt werden? Oder sollte alle Zustandswerte bei Aufnahmestart gespeichert werden und dann am Ende von Abspielen wiederherstellt werden....

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @bluefox said in Beta Test Simulation auf dem Basis von fullcalendar:

      Z.B. Es ist noch nicht klar, sollten alle Zustände am Ende von der Abspielen auf "false/0" gesetzt werden? Oder sollte alle Zustandswerte bei Aufnahmestart gespeichert werden und dann am Ende von Abspielen wiederherstellt werden....

      Zu dieser konkreten Frage würde ich anregen folgende Einstellungen (per drop down select) abzubieten:

      • set all states to off

        alle states die Teil der Simulation waren sollen auf off / 0 gestellt werden

      • keep all states as is

        alle States sollen auf jenem Wert belassen werden der am Ende der Simulation existiert, d.h. aus Sicheztd er Simulation "no more action / no final action")

      • reset states to original value

        alle States sollen auf den Wert gestellt werden, der am Anfang der Simulation vorhanden war.

      Mit dieser Auswahl sollten alle denkbaren Scenarien abgedeckt sein. Sonderfälle könnte man in einer späteren Version z.B. dadurch abdecken, dass man ein (optionales) "finalize" script starten kann. Damit sollte jeder dann seine ganz besondere Einstellung schalten können.

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Andreas K 0A Offline
        Andreas K 0A Offline
        Andreas K 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Hallo,

        ich kann keine Simulation starten. Der Knopf wird nur für einen Sekundenbruchteil "rot" und dann war es das. Was könnte das sein? Was kann ich an weiteren Infos zur Verfügung stellen?`
        Grüße

        Andreas

        M R 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Andreas K 0A Andreas K 0

          Hallo,

          ich kann keine Simulation starten. Der Knopf wird nur für einen Sekundenbruchteil "rot" und dann war es das. Was könnte das sein? Was kann ich an weiteren Infos zur Verfügung stellen?`
          Grüße

          Andreas

          M Offline
          M Offline
          MDorf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @andreas-k-0 said in Beta Test Simulation auf dem Basis von fullcalendar:

          Sekundenbruchteil "rot"

          Das geht mir leider auch so.
          Kann ich irgendwelche Loginfo's zur Verfügung stellen...?

          arteckA R 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M MDorf

            @andreas-k-0 said in Beta Test Simulation auf dem Basis von fullcalendar:

            Sekundenbruchteil "rot"

            Das geht mir leider auch so.
            Kann ich irgendwelche Loginfo's zur Verfügung stellen...?

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @mdorf steht den was im LOG

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @mdorf steht den was im LOG

              M Offline
              M Offline
              MDorf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @arteck

              Simulation eingerichtet:
              cf13dfb3-19a9-4de9-9368-ac7ce5d18625-grafik.png

              Gestartet und dann die Lampe geschaltet.
              Fullkalender raucht ab...

              46826771-e1aa-4470-9e6d-11d99ed07d51-grafik.png

              Log:

              4c71620f-0119-418a-89bd-10d932db8498-grafik.png

              2024-02-11 22:41:21.692 - info: admin.0 (2641) ==> Connected system.user.admin from 2a00:6020:43cd:bd00:5d21:966e:d2b2:80a9
              2024-02-11 22:44:00.144 - error: fullcalendar.0 (116191) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              2024-02-11 22:44:00.147 - error: fullcalendar.0 (116191) unhandled promise rejection: Cannot read properties of null (reading '_id')
              2024-02-11 22:44:00.155 - error: fullcalendar.0 (116191) TypeError: Cannot read properties of null (reading '_id')
              at getImage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:200:29)
              at AdapterClass. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:412:36)
              2024-02-11 22:44:00.157 - error: fullcalendar.0 (116191) Cannot read properties of null (reading '_id')
              2024-02-11 22:44:00.193 - info: fullcalendar.0 (116191) terminating
              2024-02-11 22:44:00.195 - warn: fullcalendar.0 (116191) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              2024-02-11 22:44:00.698 - info: fullcalendar.0 (116191) terminating
              2024-02-11 22:44:00.793 - error: host.smarthomepi Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
              2024-02-11 22:44:00.794 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of null (reading '_id')
              2024-02-11 22:44:00.794 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: at getImage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:200:29)
              2024-02-11 22:44:00.795 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: at AdapterClass. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:412:36)
              2024-02-11 22:44:00.795 - error: host.smarthomepi instance system.adapter.fullcalendar.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
              2024-02-11 22:44:00.795 - info: host.smarthomepi Restart adapter system.adapter.fullcalendar.0 because enabled
              2024-02-11 22:44:30.921 - info: host.smarthomepi instance system.adapter.fullcalendar.0 started with pid 116742
              2024-02-11 22:44:33.250 - info: fullcalendar.0 (116742) starting. Version 2.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.17

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @mdorf steht den was im LOG

                M Offline
                M Offline
                MDorf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @arteck

                Wäre Klasse wenn du was fixen könntest! Der Adapter wäre sonst sehr genial...:-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MDorf

                  @arteck

                  Simulation eingerichtet:
                  cf13dfb3-19a9-4de9-9368-ac7ce5d18625-grafik.png

                  Gestartet und dann die Lampe geschaltet.
                  Fullkalender raucht ab...

                  46826771-e1aa-4470-9e6d-11d99ed07d51-grafik.png

                  Log:

                  4c71620f-0119-418a-89bd-10d932db8498-grafik.png

                  2024-02-11 22:41:21.692 - info: admin.0 (2641) ==> Connected system.user.admin from 2a00:6020:43cd:bd00:5d21:966e:d2b2:80a9
                  2024-02-11 22:44:00.144 - error: fullcalendar.0 (116191) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2024-02-11 22:44:00.147 - error: fullcalendar.0 (116191) unhandled promise rejection: Cannot read properties of null (reading '_id')
                  2024-02-11 22:44:00.155 - error: fullcalendar.0 (116191) TypeError: Cannot read properties of null (reading '_id')
                  at getImage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:200:29)
                  at AdapterClass. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:412:36)
                  2024-02-11 22:44:00.157 - error: fullcalendar.0 (116191) Cannot read properties of null (reading '_id')
                  2024-02-11 22:44:00.193 - info: fullcalendar.0 (116191) terminating
                  2024-02-11 22:44:00.195 - warn: fullcalendar.0 (116191) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2024-02-11 22:44:00.698 - info: fullcalendar.0 (116191) terminating
                  2024-02-11 22:44:00.793 - error: host.smarthomepi Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                  2024-02-11 22:44:00.794 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of null (reading '_id')
                  2024-02-11 22:44:00.794 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: at getImage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:200:29)
                  2024-02-11 22:44:00.795 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: at AdapterClass. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:412:36)
                  2024-02-11 22:44:00.795 - error: host.smarthomepi instance system.adapter.fullcalendar.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  2024-02-11 22:44:00.795 - info: host.smarthomepi Restart adapter system.adapter.fullcalendar.0 because enabled
                  2024-02-11 22:44:30.921 - info: host.smarthomepi instance system.adapter.fullcalendar.0 started with pid 116742
                  2024-02-11 22:44:33.250 - info: fullcalendar.0 (116742) starting. Version 2.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.17

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @mdorf sagte in Beta Test Simulation auf dem Basis von fullcalendar:

                  node: v18.17.1

                  Offenbar hängst du noch auf dem obsoleten Repo. Stell das um:

                  iob stop
                  iob fix
                  iob nodejs-update
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @mdorf sagte in Beta Test Simulation auf dem Basis von fullcalendar:

                    node: v18.17.1

                    Offenbar hängst du noch auf dem obsoleten Repo. Stell das um:

                    iob stop
                    iob fix
                    iob nodejs-update
                    
                    M Offline
                    M Offline
                    MDorf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @thomas-braun

                    Versuch war's wert...es wurde auch aktualisiert, allerdings besteht das Problem noch:

                    2024-02-11 23:18:33.749 - info: admin.0 (121751) ==> Connected system.user.admin from 2a00:6020:43cd:bd00:5d21:966e:d2b2:80a9
                    2024-02-11 23:19:06.642 - info: admin.0 (121751) <== Disconnect system.user.admin from 2a00:6020:43cd:bd00:5d21:966e:d2b2:80a9 fullcalendar
                    2024-02-11 23:19:12.677 - error: fullcalendar.0 (122758) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    2024-02-11 23:19:12.678 - error: fullcalendar.0 (122758) unhandled promise rejection: Cannot read properties of null (reading '_id')
                    2024-02-11 23:19:12.684 - error: fullcalendar.0 (122758) TypeError: Cannot read properties of null (reading '_id')
                    at getImage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:200:29)
                    at AdapterClass. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:412:36)
                    2024-02-11 23:19:12.685 - error: fullcalendar.0 (122758) Cannot read properties of null (reading '_id')
                    2024-02-11 23:19:12.711 - info: fullcalendar.0 (122758) terminating
                    2024-02-11 23:19:12.713 - warn: fullcalendar.0 (122758) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                    2024-02-11 23:19:13.215 - info: fullcalendar.0 (122758) terminating
                    2024-02-11 23:19:13.307 - error: host.smarthomepi Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                    2024-02-11 23:19:13.308 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read properties of null (reading '_id')
                    2024-02-11 23:19:13.308 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: at getImage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:200:29)
                    2024-02-11 23:19:13.308 - error: host.smarthomepi Caught by controller[1]: at AdapterClass. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullcalendar/main.js:412:36)
                    2024-02-11 23:19:13.309 - error: host.smarthomepi instance system.adapter.fullcalendar.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                    2024-02-11 23:19:13.309 - info: host.smarthomepi Restart adapter system.adapter.fullcalendar.0 because enabled

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MDorf

                      @andreas-k-0 said in Beta Test Simulation auf dem Basis von fullcalendar:

                      Sekundenbruchteil "rot"

                      Das geht mir leider auch so.
                      Kann ich irgendwelche Loginfo's zur Verfügung stellen...?

                      R Offline
                      R Offline
                      RandyAndy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @mdorf sagte in Beta Test Simulation auf dem Basis von fullcalendar:

                      @andreas-k-0 said in Beta Test Simulation auf dem Basis von fullcalendar:

                      Sekundenbruchteil "rot"

                      Das kann ich nur bestätigen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Andreas K 0A Andreas K 0

                        Hallo,

                        ich kann keine Simulation starten. Der Knopf wird nur für einen Sekundenbruchteil "rot" und dann war es das. Was könnte das sein? Was kann ich an weiteren Infos zur Verfügung stellen?`
                        Grüße

                        Andreas

                        R Offline
                        R Offline
                        RandyAndy
                        schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                        #12

                        Es gibt zwar in der beta eine neue Version, aber die Simulations-Aufzeichnung lässt sich leider immer noch nicht starten.
                        Diese Funktion wäre aber eigentlich der Schritt zu einer realistischen Simulation.

                        Andreas

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BluefoxB Bluefox
                          Aktuelle Test Version 2.1.0
                          Veröffentlichungsdatum 24.04.2023
                          Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.fullcalendar

                          Auf der Basis von fullcalendar wurde die lang-erwartetete Funktionalität von Präsenzsimulation entwickelt.
                          Es funktioniert folgendermaßen:

                          • Erst muss man sein Verhältnis aufnehmen (ein Tag oder eine Woche). Dabei muss man einzelne Zustände oder Kategorien selektieren. Die Aufnahme haltet sich automatisch an.
                          • Nach der Aufnahme: Falsche/Unnötige Ereignisse löschen, falls vorhanden
                          • Die aufgenommenene Ereignisse abspielen lassen. Dabei kann man definieren am welchen Wochentag, ab Wann und bis Wann die Ereignisse abgespielt werden müssen.

                          ddb093bc-9fd3-41f8-9e6c-c91cf7ef1da4-image.png

                          Es ist so, dass die Funktionalität ist noch nicht finalisiert, da noch zu wenig Live-Tests gemacht wurde. Aber ich würde mich freuen über Vorschläge und Verbesserungen.
                          Z.B. Es ist noch nicht klar, sollten alle Zustände am Ende von der Abspielen auf "false/0" gesetzt werden? Oder sollte alle Zustandswerte bei Aufnahmestart gespeichert werden und dann am Ende von Abspielen wiederherstellt werden....

                          R Offline
                          R Offline
                          RandyAndy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @bluefox

                          Es scheint so, dass die Simulation immer noch nicht richtig gestartet werden kann.
                          Allerdings habe ich es nun mit einem Workaround hingebracht.
                          Erst den Adapter stoppen, dann Simulation aufzeichenen starten und dann den Adpater wieder starten. Dann scheint er aufzuzeichnen.
                          Ich beobachte das mal.

                          O 123brokerei1 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • R RandyAndy

                            @bluefox

                            Es scheint so, dass die Simulation immer noch nicht richtig gestartet werden kann.
                            Allerdings habe ich es nun mit einem Workaround hingebracht.
                            Erst den Adapter stoppen, dann Simulation aufzeichenen starten und dann den Adpater wieder starten. Dann scheint er aufzuzeichnen.
                            Ich beobachte das mal.

                            O Abwesend
                            O Abwesend
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            Erstellt doch bitte ein Issue dazu im Adapter-Repo:

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.fullcalendar/issues

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                              Erstellt doch bitte ein Issue dazu im Adapter-Repo:

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.fullcalendar/issues

                              R Offline
                              R Offline
                              RandyAndy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                              Habe ich soeben gemacht. Und es scheint so, dass Event aufgezeichent werden die gar nicht vorhanden sind auch an Tagen die noch gar nicht erreicht sind. So habe ich am Montag den 15. April plötzlich auch events für Dienstag den 16. April.
                              Da stimmt noch etwas in der Summe nicht.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • BluefoxB Bluefox
                                Aktuelle Test Version 2.1.0
                                Veröffentlichungsdatum 24.04.2023
                                Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.fullcalendar

                                Auf der Basis von fullcalendar wurde die lang-erwartetete Funktionalität von Präsenzsimulation entwickelt.
                                Es funktioniert folgendermaßen:

                                • Erst muss man sein Verhältnis aufnehmen (ein Tag oder eine Woche). Dabei muss man einzelne Zustände oder Kategorien selektieren. Die Aufnahme haltet sich automatisch an.
                                • Nach der Aufnahme: Falsche/Unnötige Ereignisse löschen, falls vorhanden
                                • Die aufgenommenene Ereignisse abspielen lassen. Dabei kann man definieren am welchen Wochentag, ab Wann und bis Wann die Ereignisse abgespielt werden müssen.

                                ddb093bc-9fd3-41f8-9e6c-c91cf7ef1da4-image.png

                                Es ist so, dass die Funktionalität ist noch nicht finalisiert, da noch zu wenig Live-Tests gemacht wurde. Aber ich würde mich freuen über Vorschläge und Verbesserungen.
                                Z.B. Es ist noch nicht klar, sollten alle Zustände am Ende von der Abspielen auf "false/0" gesetzt werden? Oder sollte alle Zustandswerte bei Aufnahmestart gespeichert werden und dann am Ende von Abspielen wiederherstellt werden....

                                R Offline
                                R Offline
                                RandyAndy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @bluefox

                                Und noch ein Frage. Wie kann ich eigentlich einzelne Simulationen oder Kalender deaktivieren bzw. wieder aktivieren.
                                Derzeit kann ich eigentlich nur immer den gesamten Adapter an und ausschalten, das ist aber nicht wirklich zielführend.
                                Vielleicht sehe ich es nur nicht

                                Andreas

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R RandyAndy

                                  @bluefox

                                  Es scheint so, dass die Simulation immer noch nicht richtig gestartet werden kann.
                                  Allerdings habe ich es nun mit einem Workaround hingebracht.
                                  Erst den Adapter stoppen, dann Simulation aufzeichenen starten und dann den Adpater wieder starten. Dann scheint er aufzuzeichnen.
                                  Ich beobachte das mal.

                                  123brokerei1 Offline
                                  123brokerei1 Offline
                                  123brokerei
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @randyandy
                                  @Bluefox

                                  Bei mir leider auch genau das gleiche Verhalten. Habe die 2.3.17 installiert.

                                  123brokerei1 BluefoxB 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • 123brokerei1 123brokerei

                                    @randyandy
                                    @Bluefox

                                    Bei mir leider auch genau das gleiche Verhalten. Habe die 2.3.17 installiert.

                                    123brokerei1 Offline
                                    123brokerei1 Offline
                                    123brokerei
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    Was mir noch aufgefallen ist... kann es sein, dass der Adapter einen String als true/false sendet?
                                    Das macht die Interpretation etwas komplizierter bzw. verursacht in meinen blocklys Warnungen.

                                    BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 123brokerei1 123brokerei

                                      @randyandy
                                      @Bluefox

                                      Bei mir leider auch genau das gleiche Verhalten. Habe die 2.3.17 installiert.

                                      BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @123brokerei Bitte hier kommentieren https://github.com/ioBroker/ioBroker.fullcalendar/issues/234

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • 123brokerei1 123brokerei

                                        Was mir noch aufgefallen ist... kann es sein, dass der Adapter einen String als true/false sendet?
                                        Das macht die Interpretation etwas komplizierter bzw. verursacht in meinen blocklys Warnungen.

                                        BluefoxB Offline
                                        BluefoxB Offline
                                        Bluefox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @123brokerei Kannst du bitte ein issue öffnen. Es ist für mich nicht klar welche Zustände geschrieben werden

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Bluefox

                                          @123brokerei Kannst du bitte ein issue öffnen. Es ist für mich nicht klar welche Zustände geschrieben werden

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Alero
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @bluefox
                                          hi,
                                          ich versuche den Full Kalender auch für eine Abwesenheitssimulation zu nutzen.
                                          Ich kann sie anlegen, Bei Zustände bekomme ich die Möglichkeit diese auszuwählen. Nur bei den Kategorien bekomme ich, wenn ich drauf klicke, einen weißen Bildschirm anstatt die die Kategorien wie z.B. Beleuchtung wo ich alle meine Shellys reingepackt habe. Was mache ich falsch?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe