Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Anmeldung bei Grafana [gelöst]

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    198

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Anmeldung bei Grafana [gelöst]

Anmeldung bei Grafana [gelöst]

Scheduled Pinned Locked Moved Grafana
57 Posts 7 Posters 6.8k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

    Das ist aber eher ein Thema für die Vis Ecke

    Moin,

    ja 😉
    Aber es gibt hier schon ganz viele Beiträge zu diesem Thema, such mal hier im Forum nach Grafana und iframe 😉

    VG
    Bernd

    P.S.: Lies dir mal den Thread durch https://forum.iobroker.net/topic/64907/grafana-dashboard-in-vis-einbinden/11

    DuffyD Online
    DuffyD Online
    Duffy
    wrote on last edited by Duffy
    #44

    @dp20eic

    Danke für den Link, allerdings hat mir für das Vorgehen beim ändern der Grafana.ini das Grundwissen gefehlt.
    Ich habe dann auf YT ein Video gefunden was das ändern wie ich finde sehr schön beschreibt allerdings bekommen ich nach dem Befehl:

    nano /etc/grafna/grafan.ini
    

    folgende Meldung:

    1.png

    Demzufolge kann ich halt auch nicht die notwendigen Einstellungen für VIS vornehmen.
    Edit:
    Fehler gefunden: beim Befehl hat ein Sudo gefehlt.

    sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
    

    Nun kann passieren wenn man keine Ahnung hat für was die Befehle sind und man sie nur aus Vorlagen übernimmt 😞

    Es grüßt euch Duffy

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • DuffyD Duffy

      @dp20eic

      Danke für den Link, allerdings hat mir für das Vorgehen beim ändern der Grafana.ini das Grundwissen gefehlt.
      Ich habe dann auf YT ein Video gefunden was das ändern wie ich finde sehr schön beschreibt allerdings bekommen ich nach dem Befehl:

      nano /etc/grafna/grafan.ini
      

      folgende Meldung:

      1.png

      Demzufolge kann ich halt auch nicht die notwendigen Einstellungen für VIS vornehmen.
      Edit:
      Fehler gefunden: beim Befehl hat ein Sudo gefehlt.

      sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
      

      Nun kann passieren wenn man keine Ahnung hat für was die Befehle sind und man sie nur aus Vorlagen übernimmt 😞

      Es grüßt euch Duffy

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #45

      @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

      folgende Meldung:

      Moin,

      bitte keine Bilder von Fehlermeldungen, in diesem Fall, bist Du als einfacher User unterwegs, da musst Du noch ein sudo davor knallen, denn das ist eine Datei, die nicht Dir gehört.

      Hast Du ja schon selbst herausgefunden, gut so.

      Du gehst per ssh auf die Kiste?

      Eigentlich sollte das nach dem Editieren so sein

      strg o
          enter/return taste
      strg x
      

      VG
      Bernd

      P.S.: Mach Dir kein Kopf, alle haben irgendwann mal klein angefangen, aber ja, hier immer alle Kommandos fertig aufbereitet hineinschreiben, sodass man nur kopieren muss, ohne dass man weiß, was man da macht, ist halt aus meiner Sicht falsch.
      Auch ich mache hier den Fehler immer wieder 🙂
      Ich kann Dir nur raten, mal auf einem Bücherflohmarkt oder der Bücherei, mal nach dem Buch Koffler zu suchen, muss nicht das aktuellste sein, denn die meisten UNIX-Befehle gibt es schon seit ~1970 🙂
      https://kofler.info/buecher/linux/

      Dann gibt es auch die Möglichkeit, sollte das Dein PC hergeben, sich mal eine Linux-VM mit VirtualBox zu erstellen, um zu spielen.

      Man kann sich auch nach einer Linux User Group umschauen, https://www.linux-magazin.de/heft-abo/linux-user-groups/
      Ob da eine in Deiner Nähe ist 🤔 oder ob die noch aktuell ist🤔

      Und es gibt die sogenannten man pages

      z.B.: was macht cp - der Kopierbefehl und welche Parameter gibt es? Ja ich weiß, ich bin Root, aber ich weiß auch, was ich tue, meistens jedenfalls :) :)
      
      root@debian-nextcloud ~# man cp
      CP(1)                                               User Commands                                               CP(1)
      
      NAME
             cp - copy files and directories
      
      SYNOPSIS
             cp [OPTION]... [-T] SOURCE DEST
             cp [OPTION]... SOURCE... DIRECTORY
             cp [OPTION]... -t DIRECTORY SOURCE...
      
      DESCRIPTION
             Copy SOURCE to DEST, or multiple SOURCE(s) to DIRECTORY.
      
             Mandatory arguments to long options are mandatory for short options too.
      
             -a, --archive
                    same as -dR --preserve=all
      
             --attributes-only
                    don't copy the file data, just the attributes
      
             --backup[=CONTROL]
                    make a backup of each existing destination file
      
             -b     like --backup but does not accept an argument
      
             --copy-contents
                    copy contents of special files when recursive
      
             -d     same as --no-dereference --preserve=links
      
             -f, --force
                    if  an existing destination fil
      ...
      
      DuffyD 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

        folgende Meldung:

        Moin,

        bitte keine Bilder von Fehlermeldungen, in diesem Fall, bist Du als einfacher User unterwegs, da musst Du noch ein sudo davor knallen, denn das ist eine Datei, die nicht Dir gehört.

        Hast Du ja schon selbst herausgefunden, gut so.

        Du gehst per ssh auf die Kiste?

        Eigentlich sollte das nach dem Editieren so sein

        strg o
            enter/return taste
        strg x
        

        VG
        Bernd

        P.S.: Mach Dir kein Kopf, alle haben irgendwann mal klein angefangen, aber ja, hier immer alle Kommandos fertig aufbereitet hineinschreiben, sodass man nur kopieren muss, ohne dass man weiß, was man da macht, ist halt aus meiner Sicht falsch.
        Auch ich mache hier den Fehler immer wieder 🙂
        Ich kann Dir nur raten, mal auf einem Bücherflohmarkt oder der Bücherei, mal nach dem Buch Koffler zu suchen, muss nicht das aktuellste sein, denn die meisten UNIX-Befehle gibt es schon seit ~1970 🙂
        https://kofler.info/buecher/linux/

        Dann gibt es auch die Möglichkeit, sollte das Dein PC hergeben, sich mal eine Linux-VM mit VirtualBox zu erstellen, um zu spielen.

        Man kann sich auch nach einer Linux User Group umschauen, https://www.linux-magazin.de/heft-abo/linux-user-groups/
        Ob da eine in Deiner Nähe ist 🤔 oder ob die noch aktuell ist🤔

        Und es gibt die sogenannten man pages

        z.B.: was macht cp - der Kopierbefehl und welche Parameter gibt es? Ja ich weiß, ich bin Root, aber ich weiß auch, was ich tue, meistens jedenfalls :) :)
        
        root@debian-nextcloud ~# man cp
        CP(1)                                               User Commands                                               CP(1)
        
        NAME
               cp - copy files and directories
        
        SYNOPSIS
               cp [OPTION]... [-T] SOURCE DEST
               cp [OPTION]... SOURCE... DIRECTORY
               cp [OPTION]... -t DIRECTORY SOURCE...
        
        DESCRIPTION
               Copy SOURCE to DEST, or multiple SOURCE(s) to DIRECTORY.
        
               Mandatory arguments to long options are mandatory for short options too.
        
               -a, --archive
                      same as -dR --preserve=all
        
               --attributes-only
                      don't copy the file data, just the attributes
        
               --backup[=CONTROL]
                      make a backup of each existing destination file
        
               -b     like --backup but does not accept an argument
        
               --copy-contents
                      copy contents of special files when recursive
        
               -d     same as --no-dereference --preserve=links
        
               -f, --force
                      if  an existing destination fil
        ...
        
        DuffyD Online
        DuffyD Online
        Duffy
        wrote on last edited by Duffy
        #46

        @dp20eic

        Hallo Bernd,
        vielen Dank für deine Mühe.
        Warum schreibts du keine Bilder von Fehlermeldungen? Würde es schon gerne richtig machen 🙂
        Zu Deiner Frage, ja ich gehe per ssh auf den Pi drauf.
        Mir ist es nun auch gelungen die ini zu speichern, die Änderungen sind drin in der ini, das habe ich kontrolliert aber es wird nicht nach Grafana übernommen.

        So wie in deinem Screenshot

        5.png

        sah es bei mir nicht aus ich musste wie geschrieben Strg x; Strg Y und dann Enter machen.

        Ich habe Grafana mit

        service grafana-server stop
        

        und

        service grafana-server start
        

        neu gestartet aber es kommt nicht in Grafana unter
        4.png
        an.

        Gibt es dafür einen Grund?
        Habe den Respberry auch schon neu gebootet.

        Gruß Duffy

        Nachtrag: habe es nach dem Video probiert (Zeit: 10:45): https://www.youtube.com/watch?v=6C3wxvdh4Ck&ab_channel=EddyD'sSmartHome

        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
        Node.js: v22.21.0
        NPM: 10.9.4
        js-controller 7.0.7
        Linux: Trixie

        ? 3 Replies Last reply
        0
        • DuffyD Duffy

          @dp20eic

          Hallo Bernd,
          vielen Dank für deine Mühe.
          Warum schreibts du keine Bilder von Fehlermeldungen? Würde es schon gerne richtig machen 🙂
          Zu Deiner Frage, ja ich gehe per ssh auf den Pi drauf.
          Mir ist es nun auch gelungen die ini zu speichern, die Änderungen sind drin in der ini, das habe ich kontrolliert aber es wird nicht nach Grafana übernommen.

          So wie in deinem Screenshot

          5.png

          sah es bei mir nicht aus ich musste wie geschrieben Strg x; Strg Y und dann Enter machen.

          Ich habe Grafana mit

          service grafana-server stop
          

          und

          service grafana-server start
          

          neu gestartet aber es kommt nicht in Grafana unter
          4.png
          an.

          Gibt es dafür einen Grund?
          Habe den Respberry auch schon neu gebootet.

          Gruß Duffy

          Nachtrag: habe es nach dem Video probiert (Zeit: 10:45): https://www.youtube.com/watch?v=6C3wxvdh4Ck&ab_channel=EddyD'sSmartHome

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by A Former User
          #47

          @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

          Warum schreibts du keine Bilder von Fehlermeldungen? Würde es schon gerne richtig machen

          Moin,

          zur ersten Frage.
          Wenn es Text ist, sollte man es auch immer als Text posten, denn damit kann man weiterarbeiten, dazu musst Du hier im Editor die Code-Tags benutzen </>.

          Also beim Editor nano

          
                                                             [ Read 44 lines ]
          ^G Help        ^O Write Out   ^W Where Is    ^K Cut         ^T Execute     ^C Location    M-U Undo       M-A Set Mark
          ^X Exit        ^R Read File   ^\ Replace     ^U Paste       ^J Justify     ^_ Go To Line  M-E Redo       M-6 Copy
          

          Also Du Editiers den Text, dann drückst Du strg o, wie oben ^o, dann kommt

          File Name to Write: /etc/grafana/grafana.ini                                                                                                                           
          ^G Help                                  M-D DOS Format                           M-A Append                               M-B Backup File
          ^C Cancel                                M-M Mac Format                           M-P Prepend                              ^T Browse
          

          Dann einfach Enter/Return Taste a248490c-7179-4406-9257-f6d0027a7faf-grafik.png

          Dann bist Du wieder hier

                                                                                   [ Wrote 1072 lines ]
          ^G Help         ^O Write Out    ^W Where Is     ^K Cut          ^T Execute      ^C Location     M-U Undo        M-A Set Mark    M-] To Bracket  M-Q Previous
          ^X Exit         ^R Read File    ^\ Replace      ^U Paste        ^J Justify      ^/ Go To Line   M-E Redo        M-6 Copy        ^Q Where Was    M-W Next
          

          Dann noch einmal ^x oder strg x und Du bist wieder raus aus nano

          Dann zeige doch erst einmal, was Du gemacht hast hier in Code-Tags.

          VG
          Bernd

          DuffyD 1 Reply Last reply
          0
          • DuffyD Duffy

            @dp20eic

            Hallo Bernd,
            vielen Dank für deine Mühe.
            Warum schreibts du keine Bilder von Fehlermeldungen? Würde es schon gerne richtig machen 🙂
            Zu Deiner Frage, ja ich gehe per ssh auf den Pi drauf.
            Mir ist es nun auch gelungen die ini zu speichern, die Änderungen sind drin in der ini, das habe ich kontrolliert aber es wird nicht nach Grafana übernommen.

            So wie in deinem Screenshot

            5.png

            sah es bei mir nicht aus ich musste wie geschrieben Strg x; Strg Y und dann Enter machen.

            Ich habe Grafana mit

            service grafana-server stop
            

            und

            service grafana-server start
            

            neu gestartet aber es kommt nicht in Grafana unter
            4.png
            an.

            Gibt es dafür einen Grund?
            Habe den Respberry auch schon neu gebootet.

            Gruß Duffy

            Nachtrag: habe es nach dem Video probiert (Zeit: 10:45): https://www.youtube.com/watch?v=6C3wxvdh4Ck&ab_channel=EddyD'sSmartHome

            ? Offline
            ? Offline
            A Former User
            wrote on last edited by
            #48

            @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

            sah es bei mir nicht aus ich musste wie geschrieben Strg x; Strg Y und dann Enter machen.

            Moin,

            so nun zu dem Problem.

            Wenn Du wie geschrieben nach der Änderung mit ^x oder strg x rauswillst, dann fragt Dich nano ob Du die Änderung speichern möchte

            Save modified buffer?                                                                                                                                                  
             Y Yes
             N No           ^C Cancel
            

            Da musst Du nur y tippen, sonnst nix und dann kommt

            File Name to Write: /etc/grafana/grafana.ini                                                                                                                           
            ^G Help                                  M-D DOS Format                           M-A Append                               M-B Backup File
            ^C Cancel                                M-M Mac Format                           M-P Prepend                              ^T Browse
            

            Da dann auch wieder nur Enter/Return und es ist gespeichert.

            VG
            Bernd

            1 Reply Last reply
            0
            • ? A Former User

              @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

              Warum schreibts du keine Bilder von Fehlermeldungen? Würde es schon gerne richtig machen

              Moin,

              zur ersten Frage.
              Wenn es Text ist, sollte man es auch immer als Text posten, denn damit kann man weiterarbeiten, dazu musst Du hier im Editor die Code-Tags benutzen </>.

              Also beim Editor nano

              
                                                                 [ Read 44 lines ]
              ^G Help        ^O Write Out   ^W Where Is    ^K Cut         ^T Execute     ^C Location    M-U Undo       M-A Set Mark
              ^X Exit        ^R Read File   ^\ Replace     ^U Paste       ^J Justify     ^_ Go To Line  M-E Redo       M-6 Copy
              

              Also Du Editiers den Text, dann drückst Du strg o, wie oben ^o, dann kommt

              File Name to Write: /etc/grafana/grafana.ini                                                                                                                           
              ^G Help                                  M-D DOS Format                           M-A Append                               M-B Backup File
              ^C Cancel                                M-M Mac Format                           M-P Prepend                              ^T Browse
              

              Dann einfach Enter/Return Taste a248490c-7179-4406-9257-f6d0027a7faf-grafik.png

              Dann bist Du wieder hier

                                                                                       [ Wrote 1072 lines ]
              ^G Help         ^O Write Out    ^W Where Is     ^K Cut          ^T Execute      ^C Location     M-U Undo        M-A Set Mark    M-] To Bracket  M-Q Previous
              ^X Exit         ^R Read File    ^\ Replace      ^U Paste        ^J Justify      ^/ Go To Line   M-E Redo        M-6 Copy        ^Q Where Was    M-W Next
              

              Dann noch einmal ^x oder strg x und Du bist wieder raus aus nano

              Dann zeige doch erst einmal, was Du gemacht hast hier in Code-Tags.

              VG
              Bernd

              DuffyD Online
              DuffyD Online
              Duffy
              wrote on last edited by Duffy
              #49

              @dp20eic

              Du meinst also meine Änderungen in der grafana.ini über code-tags?
              Wenn ja, gehe ich das morgen an.

              Schönen Abend noch.

              Viele Grüße Duffy

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              ? 1 Reply Last reply
              0
              • DuffyD Duffy

                @dp20eic

                Hallo Bernd,
                vielen Dank für deine Mühe.
                Warum schreibts du keine Bilder von Fehlermeldungen? Würde es schon gerne richtig machen 🙂
                Zu Deiner Frage, ja ich gehe per ssh auf den Pi drauf.
                Mir ist es nun auch gelungen die ini zu speichern, die Änderungen sind drin in der ini, das habe ich kontrolliert aber es wird nicht nach Grafana übernommen.

                So wie in deinem Screenshot

                5.png

                sah es bei mir nicht aus ich musste wie geschrieben Strg x; Strg Y und dann Enter machen.

                Ich habe Grafana mit

                service grafana-server stop
                

                und

                service grafana-server start
                

                neu gestartet aber es kommt nicht in Grafana unter
                4.png
                an.

                Gibt es dafür einen Grund?
                Habe den Respberry auch schon neu gebootet.

                Gruß Duffy

                Nachtrag: habe es nach dem Video probiert (Zeit: 10:45): https://www.youtube.com/watch?v=6C3wxvdh4Ck&ab_channel=EddyD'sSmartHome

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #50

                @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

                So wie in deinem Screenshot

                Moin,

                ich habe keine Screenshots gemacht, das sind immer Texte 🙂

                Beispieltext, hier kannst Du den Befehl selektieren und Kopieren

                # ls -la ~
                

                Das ist ein Bild und Du kannst da nichts mit anfangen, außer, dass Du den Befehl dann abtippen musst 😉
                6fd71169-56a7-4fa4-9b19-e8f9c20ee3af-grafik.png

                Ach so, bitte nicht abtippen, Hat nichts mit Deinem Problem zu tun ist nur ein Beispiel 🙂

                VG
                Bernd

                1 Reply Last reply
                0
                • DuffyD Duffy

                  @dp20eic

                  Du meinst also meine Änderungen in der grafana.ini über code-tags?
                  Wenn ja, gehe ich das morgen an.

                  Schönen Abend noch.

                  Viele Grüße Duffy

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #51

                  @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

                  Du meinst also meine Änderungen in der grafana.ini über code-tags?
                  Wenn ja, gehe ich das morgen an.

                  Moin,

                  ja, bei mir sieht das so aus

                  # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                  allow_embedding = true
                  
                  #################################### Anonymous Auth ######################[auth.anonymous]
                  # enable anonymous access
                  enabled = true
                  

                  VG
                  Bernd

                  DuffyD 1 Reply Last reply
                  0
                  • ? A Former User

                    @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

                    Du meinst also meine Änderungen in der grafana.ini über code-tags?
                    Wenn ja, gehe ich das morgen an.

                    Moin,

                    ja, bei mir sieht das so aus

                    # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                    allow_embedding = true
                    
                    #################################### Anonymous Auth ######################[auth.anonymous]
                    # enable anonymous access
                    enabled = true
                    

                    VG
                    Bernd

                    DuffyD Online
                    DuffyD Online
                    Duffy
                    wrote on last edited by
                    #52

                    @dp20eic

                    Guten Morgen,

                    so sieht das bei mir auch aus 👍

                    Leider ist es noch nicht in Grafana in die Settings übernommen 😕

                    Gruß Duffy

                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                    Node.js: v22.21.0
                    NPM: 10.9.4
                    js-controller 7.0.7
                    Linux: Trixie

                    ? 1 Reply Last reply
                    0
                    • DuffyD Duffy

                      @dp20eic

                      Guten Morgen,

                      so sieht das bei mir auch aus 👍

                      Leider ist es noch nicht in Grafana in die Settings übernommen 😕

                      Gruß Duffy

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #53

                      @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

                      @dp20eic

                      Guten Morgen,

                      so sieht das bei mir auch aus 👍

                      Leider ist es noch nicht in Grafana in die Settings übernommen 😕

                      Gruß Duffy

                      Moin,

                      nicht nur sagen, zeigen 🙂

                      Du hast auch Grafana neu gestartet und dich bei Grafana neu eingeloggt, hast du nur den Admin User in Grafana oder auch einen privaten User?

                      Wenn du Grafana neu startest

                      # sudo systemctl restart grafana
                      

                      was Zeigt dann

                      # sudo systemctl status grafana
                      

                      Wenn du dann als Admin in `Grafana angemeldet bist, suchst du die Einstellungen unter

                      Home → Administration → Settings
                      

                      Bei mir sieht es dann so aus, ist hier auf false weil ich das so will, bei dir sollte true stehen.
                      249535f0-5bd2-4d22-9f8d-464638caab62-grafik.png

                      Und
                      569d43da-7c7d-421f-90d1-61d5efd59886-grafik.png

                      VG
                      Bernd

                      DuffyD 1 Reply Last reply
                      0
                      • ? A Former User

                        @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

                        @dp20eic

                        Guten Morgen,

                        so sieht das bei mir auch aus 👍

                        Leider ist es noch nicht in Grafana in die Settings übernommen 😕

                        Gruß Duffy

                        Moin,

                        nicht nur sagen, zeigen 🙂

                        Du hast auch Grafana neu gestartet und dich bei Grafana neu eingeloggt, hast du nur den Admin User in Grafana oder auch einen privaten User?

                        Wenn du Grafana neu startest

                        # sudo systemctl restart grafana
                        

                        was Zeigt dann

                        # sudo systemctl status grafana
                        

                        Wenn du dann als Admin in `Grafana angemeldet bist, suchst du die Einstellungen unter

                        Home → Administration → Settings
                        

                        Bei mir sieht es dann so aus, ist hier auf false weil ich das so will, bei dir sollte true stehen.
                        249535f0-5bd2-4d22-9f8d-464638caab62-grafik.png

                        Und
                        569d43da-7c7d-421f-90d1-61d5efd59886-grafik.png

                        VG
                        Bernd

                        DuffyD Online
                        DuffyD Online
                        Duffy
                        wrote on last edited by Duffy
                        #54

                        @dp20eic sagte in Anmeldung bei Grafana:

                        Hallo Bernd,

                        "Moin,

                        nicht nur sagen, zeigen 🙂"

                        Zunächst zu der Frage ob ich Grafana neu gestartet hatte, ja und dazu ein screenshot:

                        Bild1.png
                        War aber auch schon etwas merkwürdig.

                        Ich habe mich auch bei Grafana aus und wieder eingeloggt; ich habe nur den admin user.

                        so nun scheint wieder was im Argen zu sein 😞
                        Die von dir angebenen Befehle funktionieren nicht.

                        pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana
                        Failed to restart grafana.service: Unit grafana.service not found.
                        pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status grafana
                        Unit grafana.service could not be found.
                        pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana
                        Failed to restart grafana.service: Unit grafana.service not found.
                        pi@raspberrypi:~ $
                        

                        Mit

                        sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
                        

                        Komme ich aber in die grafana.ini.

                        Dort sieht es so aus:

                        #################################### Anonymous Auth ######################
                        [auth.anonymous]
                        # enable anonymous access
                        ;enabled = true
                        

                        und unter [security]

                        # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                        ;allow_embedding = true
                        

                        +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
                        Installiert hatte ich Grafana so:

                        wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | sudo apt-key add -
                        
                        echo "deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
                        
                        sudo apt-get update
                        
                        sudo apt-get install -y grafana
                        
                        sudo /bin/systemctl enable grafana-server
                        
                        sudo /bin/systemctl start grafana-server
                        

                        Die Befehle habe ich von: https://grafana.com/tutorials/install-grafana-on-raspberry-pi/
                        +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

                        Ich habe nun die Befehle von dir etwas an die Installationsbefehle von Grafana angepasst (also in grafana-server) und das sieht dann so aus:

                        pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana-server
                        pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status grafana-server
                        ● grafana-server.service - Grafana instance
                             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
                             Active: active (running) since Wed 2023-05-24 18:45:07 CEST; 19s ago
                               Docs: http://docs.grafana.org
                           Main PID: 184649 (grafana)
                              Tasks: 10 (limit: 3932)
                                CPU: 6.445s
                             CGroup: /system.slice/grafana-server.service
                                     └─184649 /usr/share/grafana/bin/grafana server --config=/etc/grafana/grafana.ini --pidfile=/run/grafana/gr>
                        
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=modules t=2023-05-24T18:45:13.323644247+02:00 level=warn msg="No mo>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=grafanaStorageLogger t=2023-05-24T18:45:13.326384611+02:00 level=in>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.state.manager t=2023-05-24T18:45:13.3337746+02:00 level=inf>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.state.manager t=2023-05-24T18:45:13.334478816+02:00 level=i>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ticker t=2023-05-24T18:45:13.33486196+02:00 level=info msg=starting>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.multiorg.alertmanager t=2023-05-24T18:45:13.338633315+02:00>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=http.server t=2023-05-24T18:45:13.341050515+02:00 level=info msg="H>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=context userId=1 orgId=1 uname=admin t=2023-05-24T18:45:13.41697212>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=grafana.update.checker t=2023-05-24T18:45:13.428186724+02:00 level=>
                        May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=plugins.update.checker t=2023-05-24T18:45:13.480327677+02:00 level=>
                        lines 1-20/20 (END)
                        
                        Home → Administration → Settings
                        

                        Sieht es dann unverändert so aus:
                        Bild2.png

                        und bei Security so:
                        Bild3.png

                        Vielleicht hast du schon wieder gesehen wo der Fehler liegt? 😉

                        Gruß Duffy

                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                        Node.js: v22.21.0
                        NPM: 10.9.4
                        js-controller 7.0.7
                        Linux: Trixie

                        ? 1 Reply Last reply
                        0
                        • DuffyD Duffy

                          @dp20eic sagte in Anmeldung bei Grafana:

                          Hallo Bernd,

                          "Moin,

                          nicht nur sagen, zeigen 🙂"

                          Zunächst zu der Frage ob ich Grafana neu gestartet hatte, ja und dazu ein screenshot:

                          Bild1.png
                          War aber auch schon etwas merkwürdig.

                          Ich habe mich auch bei Grafana aus und wieder eingeloggt; ich habe nur den admin user.

                          so nun scheint wieder was im Argen zu sein 😞
                          Die von dir angebenen Befehle funktionieren nicht.

                          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana
                          Failed to restart grafana.service: Unit grafana.service not found.
                          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status grafana
                          Unit grafana.service could not be found.
                          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana
                          Failed to restart grafana.service: Unit grafana.service not found.
                          pi@raspberrypi:~ $
                          

                          Mit

                          sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
                          

                          Komme ich aber in die grafana.ini.

                          Dort sieht es so aus:

                          #################################### Anonymous Auth ######################
                          [auth.anonymous]
                          # enable anonymous access
                          ;enabled = true
                          

                          und unter [security]

                          # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                          ;allow_embedding = true
                          

                          +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
                          Installiert hatte ich Grafana so:

                          wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | sudo apt-key add -
                          
                          echo "deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
                          
                          sudo apt-get update
                          
                          sudo apt-get install -y grafana
                          
                          sudo /bin/systemctl enable grafana-server
                          
                          sudo /bin/systemctl start grafana-server
                          

                          Die Befehle habe ich von: https://grafana.com/tutorials/install-grafana-on-raspberry-pi/
                          +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

                          Ich habe nun die Befehle von dir etwas an die Installationsbefehle von Grafana angepasst (also in grafana-server) und das sieht dann so aus:

                          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana-server
                          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status grafana-server
                          ● grafana-server.service - Grafana instance
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
                               Active: active (running) since Wed 2023-05-24 18:45:07 CEST; 19s ago
                                 Docs: http://docs.grafana.org
                             Main PID: 184649 (grafana)
                                Tasks: 10 (limit: 3932)
                                  CPU: 6.445s
                               CGroup: /system.slice/grafana-server.service
                                       └─184649 /usr/share/grafana/bin/grafana server --config=/etc/grafana/grafana.ini --pidfile=/run/grafana/gr>
                          
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=modules t=2023-05-24T18:45:13.323644247+02:00 level=warn msg="No mo>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=grafanaStorageLogger t=2023-05-24T18:45:13.326384611+02:00 level=in>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.state.manager t=2023-05-24T18:45:13.3337746+02:00 level=inf>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.state.manager t=2023-05-24T18:45:13.334478816+02:00 level=i>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ticker t=2023-05-24T18:45:13.33486196+02:00 level=info msg=starting>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.multiorg.alertmanager t=2023-05-24T18:45:13.338633315+02:00>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=http.server t=2023-05-24T18:45:13.341050515+02:00 level=info msg="H>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=context userId=1 orgId=1 uname=admin t=2023-05-24T18:45:13.41697212>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=grafana.update.checker t=2023-05-24T18:45:13.428186724+02:00 level=>
                          May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=plugins.update.checker t=2023-05-24T18:45:13.480327677+02:00 level=>
                          lines 1-20/20 (END)
                          
                          Home → Administration → Settings
                          

                          Sieht es dann unverändert so aus:
                          Bild2.png

                          und bei Security so:
                          Bild3.png

                          Vielleicht hast du schon wieder gesehen wo der Fehler liegt? 😉

                          Gruß Duffy

                          ? Offline
                          ? Offline
                          A Former User
                          wrote on last edited by
                          #55

                          @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

                          ################################### Anonymous Auth ######################

                          Moin,

                          ja, ok, da war ich ungenau, da habe ich nur aus dem Gedächtnis getippt, Du hast das gut gelöst, so ist der Befehl richtig 🙂

                           sudo systemctl restart grafana-server
                          

                          Zu Deinem Fehler, Du hast immer noch ein ; davor stehen, korrekt ist

                          #################################### Anonymous Auth ######################
                          [auth.anonymous]
                          # enable anonymous access
                          enabled = true               <- hier das ; weg
                           
                          # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                          allow_embedding = true       <- hier das ; weg
                          

                          Mit , am Anfang der Zeile, bedeutet, dass alles was nach dem ; kommt wird ignoriert, also an den beiden Stellen das ; wegnehmen und gut ist, dann Grafana neu starten und Du solltest Deine Diagramme in der VISU anzeigen können.

                          VG
                          Bernd

                          DuffyD 1 Reply Last reply
                          1
                          • ? A Former User

                            @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

                            ################################### Anonymous Auth ######################

                            Moin,

                            ja, ok, da war ich ungenau, da habe ich nur aus dem Gedächtnis getippt, Du hast das gut gelöst, so ist der Befehl richtig 🙂

                             sudo systemctl restart grafana-server
                            

                            Zu Deinem Fehler, Du hast immer noch ein ; davor stehen, korrekt ist

                            #################################### Anonymous Auth ######################
                            [auth.anonymous]
                            # enable anonymous access
                            enabled = true               <- hier das ; weg
                             
                            # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                            allow_embedding = true       <- hier das ; weg
                            

                            Mit , am Anfang der Zeile, bedeutet, dass alles was nach dem ; kommt wird ignoriert, also an den beiden Stellen das ; wegnehmen und gut ist, dann Grafana neu starten und Du solltest Deine Diagramme in der VISU anzeigen können.

                            VG
                            Bernd

                            DuffyD Online
                            DuffyD Online
                            Duffy
                            wrote on last edited by Duffy
                            #56

                            @dp20eic

                            Bernd, es ist vollbracht! und es funktioniert!.

                            Jetzt kann ich versuchen mal verschieden Dashboards anzulegen und diese dann in Vis rein zu bringen.

                            Ohne deine unendliche Mühe, Geduld und vor allem hilfreichen Screenshots wäre das vermutlich nichts geworden.

                            Deshalb herzlichen Dank für deinen Support. 👍 👍 👍 👍

                            Alles was in diesem Topic steht und zur Installation von Grafana und Einrichtung gebraucht wird habe ich jetzt dokumentiert; so das es bei einem iob Neuaufbau keine Probleme mehr geben sollte.

                            Viele Grüße Duffy

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            ? 1 Reply Last reply
                            0
                            • DuffyD Duffy

                              @dp20eic

                              Bernd, es ist vollbracht! und es funktioniert!.

                              Jetzt kann ich versuchen mal verschieden Dashboards anzulegen und diese dann in Vis rein zu bringen.

                              Ohne deine unendliche Mühe, Geduld und vor allem hilfreichen Screenshots wäre das vermutlich nichts geworden.

                              Deshalb herzlichen Dank für deinen Support. 👍 👍 👍 👍

                              Alles was in diesem Topic steht und zur Installation von Grafana und Einrichtung gebraucht wird habe ich jetzt dokumentiert; so das es bei einem iob Neuaufbau keine Probleme mehr geben sollte.

                              Viele Grüße Duffy

                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #57

                              @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:

                              Bernd, es ist vollbracht! und es funktioniert!.

                              Moin,

                              sehr schön, freut mich, wichtig ist, dass Du nicht aufgibst, immer einen Schritt nach dem anderen machst und manchmal, wenn es gar nicht klappen will, einfach eine schritt zurück machst, um Abstand zu gewinnen, den ganz oft sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                              Wenn dieser Thread jetzt für Dich gelöst ist, wäre es noch toll, wenn Du im ersten Post von Dir, die in der Überschrift ein [Gelöst] davor setzen könntest, so sehen andere, dass es hier eine Lösung gibt.

                              VG
                              Bernd

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              169

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.3k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe