NEWS
Anmeldung bei Grafana [gelöst]
-
@duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:
Warum schreibts du keine Bilder von Fehlermeldungen? Würde es schon gerne richtig machen
Moin,
zur ersten Frage.
Wenn es Text ist, sollte man es auch immer als Text posten, denn damit kann man weiterarbeiten, dazu musst Du hier im Editor die Code-Tags benutzen </>.Also beim Editor
nano[ Read 44 lines ] ^G Help ^O Write Out ^W Where Is ^K Cut ^T Execute ^C Location M-U Undo M-A Set Mark ^X Exit ^R Read File ^\ Replace ^U Paste ^J Justify ^_ Go To Line M-E Redo M-6 CopyAlso Du Editiers den Text, dann drückst Du
strg o, wie oben ^o, dann kommtFile Name to Write: /etc/grafana/grafana.ini ^G Help M-D DOS Format M-A Append M-B Backup File ^C Cancel M-M Mac Format M-P Prepend ^T BrowseDann einfach Enter/Return Taste

Dann bist Du wieder hier
[ Wrote 1072 lines ] ^G Help ^O Write Out ^W Where Is ^K Cut ^T Execute ^C Location M-U Undo M-A Set Mark M-] To Bracket M-Q Previous ^X Exit ^R Read File ^\ Replace ^U Paste ^J Justify ^/ Go To Line M-E Redo M-6 Copy ^Q Where Was M-W NextDann noch einmal ^x oder strg x und Du bist wieder raus aus
nanoDann zeige doch erst einmal, was Du gemacht hast hier in Code-Tags.
VG
Bernd -
@duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:
sah es bei mir nicht aus ich musste wie geschrieben Strg x; Strg Y und dann Enter machen.
Moin,
so nun zu dem Problem.
Wenn Du wie geschrieben nach der Änderung mit ^x oder strg x rauswillst, dann fragt Dich
nanoob Du die Änderung speichern möchteSave modified buffer? Y Yes N No ^C CancelDa musst Du nur
ytippen, sonnst nix und dann kommtFile Name to Write: /etc/grafana/grafana.ini ^G Help M-D DOS Format M-A Append M-B Backup File ^C Cancel M-M Mac Format M-P Prepend ^T BrowseDa dann auch wieder nur
Enter/Returnund es ist gespeichert.VG
Bernd -
@dp20eic
Du meinst also meine Änderungen in der grafana.ini über code-tags?
Wenn ja, gehe ich das morgen an.Schönen Abend noch.
Viele Grüße Duffy
-
@duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:
So wie in deinem Screenshot
Moin,
ich habe keine Screenshots gemacht, das sind immer Texte

Beispieltext, hier kannst Du den Befehl selektieren und Kopieren
# ls -la ~Das ist ein Bild und Du kannst da nichts mit anfangen, außer, dass Du den Befehl dann abtippen musst


Ach so, bitte nicht abtippen, Hat nichts mit Deinem Problem zu tun ist nur ein Beispiel

VG
Bernd -
@duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:
Du meinst also meine Änderungen in der grafana.ini über code-tags?
Wenn ja, gehe ich das morgen an.Moin,
ja, bei mir sieht das so aus
# set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false. allow_embedding = true #################################### Anonymous Auth ######################[auth.anonymous] # enable anonymous access enabled = trueVG
Bernd -
@dp20eic
Guten Morgen,
so sieht das bei mir auch aus

Leider ist es noch nicht in Grafana in die Settings übernommen

Gruß Duffy
-
@duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:
@dp20eic
Guten Morgen,
so sieht das bei mir auch aus

Leider ist es noch nicht in Grafana in die Settings übernommen

Gruß Duffy
Moin,
nicht nur sagen, zeigen

Du hast auch
Grafananeu gestartet und dich beiGrafananeu eingeloggt, hast du nur denAdmin UserinGrafanaoder auch einen privaten User?Wenn du
Grafananeu startest# sudo systemctl restart grafanawas Zeigt dann
# sudo systemctl status grafanaWenn du dann als Admin in `Grafana angemeldet bist, suchst du die Einstellungen unter
Home → Administration → SettingsBei mir sieht es dann so aus, ist hier auf
falseweil ich das so will, bei dir solltetruestehen.

Und

VG
Bernd -
@dp20eic sagte in Anmeldung bei Grafana:
Hallo Bernd,
"Moin,
nicht nur sagen, zeigen
"Zunächst zu der Frage ob ich Grafana neu gestartet hatte, ja und dazu ein screenshot:

War aber auch schon etwas merkwürdig.Ich habe mich auch bei Grafana aus und wieder eingeloggt; ich habe nur den admin user.
so nun scheint wieder was im Argen zu sein

Die von dir angebenen Befehle funktionieren nicht.pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana Failed to restart grafana.service: Unit grafana.service not found. pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status grafana Unit grafana.service could not be found. pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana Failed to restart grafana.service: Unit grafana.service not found. pi@raspberrypi:~ $Mit
sudo nano /etc/grafana/grafana.iniKomme ich aber in die grafana.ini.
Dort sieht es so aus:
#################################### Anonymous Auth ###################### [auth.anonymous] # enable anonymous access ;enabled = trueund unter [security]
# set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false. ;allow_embedding = true+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Installiert hatte ich Grafana so:wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | sudo apt-key add - echo "deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list sudo apt-get update sudo apt-get install -y grafana sudo /bin/systemctl enable grafana-server sudo /bin/systemctl start grafana-serverDie Befehle habe ich von: https://grafana.com/tutorials/install-grafana-on-raspberry-pi/
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Ich habe nun die Befehle von dir etwas an die Installationsbefehle von Grafana angepasst (also in grafana-server) und das sieht dann so aus:
pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart grafana-server pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status grafana-server ● grafana-server.service - Grafana instance Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Wed 2023-05-24 18:45:07 CEST; 19s ago Docs: http://docs.grafana.org Main PID: 184649 (grafana) Tasks: 10 (limit: 3932) CPU: 6.445s CGroup: /system.slice/grafana-server.service └─184649 /usr/share/grafana/bin/grafana server --config=/etc/grafana/grafana.ini --pidfile=/run/grafana/gr> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=modules t=2023-05-24T18:45:13.323644247+02:00 level=warn msg="No mo> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=grafanaStorageLogger t=2023-05-24T18:45:13.326384611+02:00 level=in> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.state.manager t=2023-05-24T18:45:13.3337746+02:00 level=inf> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.state.manager t=2023-05-24T18:45:13.334478816+02:00 level=i> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ticker t=2023-05-24T18:45:13.33486196+02:00 level=info msg=starting> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=ngalert.multiorg.alertmanager t=2023-05-24T18:45:13.338633315+02:00> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=http.server t=2023-05-24T18:45:13.341050515+02:00 level=info msg="H> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=context userId=1 orgId=1 uname=admin t=2023-05-24T18:45:13.41697212> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=grafana.update.checker t=2023-05-24T18:45:13.428186724+02:00 level=> May 24 18:45:13 raspberrypi grafana[184649]: logger=plugins.update.checker t=2023-05-24T18:45:13.480327677+02:00 level=> lines 1-20/20 (END)Home → Administration → SettingsSieht es dann unverändert so aus:

und bei Security so:

Vielleicht hast du schon wieder gesehen wo der Fehler liegt?

Gruß Duffy
-
@duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:
################################### Anonymous Auth ######################
Moin,
ja, ok, da war ich ungenau, da habe ich nur aus dem Gedächtnis getippt, Du hast das gut gelöst, so ist der Befehl richtig

sudo systemctl restart grafana-serverZu Deinem Fehler, Du hast immer noch ein
;davor stehen, korrekt ist#################################### Anonymous Auth ###################### [auth.anonymous] # enable anonymous access enabled = true <- hier das ; weg # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false. allow_embedding = true <- hier das ; wegMit
,am Anfang der Zeile, bedeutet, dass alles was nach dem;kommt wird ignoriert, also an den beiden Stellen das;wegnehmen und gut ist, dannGrafananeu starten und Du solltest Deine Diagramme in der VISU anzeigen können.VG
Bernd -
@dp20eic
Bernd, es ist vollbracht! und es funktioniert!.
Jetzt kann ich versuchen mal verschieden Dashboards anzulegen und diese dann in Vis rein zu bringen.
Ohne deine unendliche Mühe, Geduld und vor allem hilfreichen Screenshots wäre das vermutlich nichts geworden.
Deshalb herzlichen Dank für deinen Support.

Alles was in diesem Topic steht und zur Installation von Grafana und Einrichtung gebraucht wird habe ich jetzt dokumentiert; so das es bei einem iob Neuaufbau keine Probleme mehr geben sollte.
Viele Grüße Duffy
-
@duffy sagte in Anmeldung bei Grafana:
Bernd, es ist vollbracht! und es funktioniert!.
Moin,
sehr schön, freut mich, wichtig ist, dass Du nicht aufgibst, immer einen Schritt nach dem anderen machst und manchmal, wenn es gar nicht klappen will, einfach eine schritt zurück machst, um Abstand zu gewinnen, den ganz oft sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Wenn dieser Thread jetzt für Dich gelöst ist, wäre es noch toll, wenn Du im ersten Post von Dir, die in der Überschrift ein [Gelöst] davor setzen könntest, so sehen andere, dass es hier eine Lösung gibt.
VG
Bernd