NEWS
Shelly addon über Node Red
-
@dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:
@mickym Und wo schreibt man das rein?

da wo ich markiert habeGenau gib einfach mal eine Struktur ein, wie es für Dich passt und passe den Port an - dann sehen wir, ob sich die Struktur korrekt bildet.
-
@mickym

Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da. -
@mickym

Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.@dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:
Die Temperatur ist jetzt aber auch da.
Na das ist ja das wichtigste - deswegen machen wir das ja.

-
@mickym

Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.@dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:
@mickym

Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.kopier mir mal bitte den Namen des switch:0 Datenpunktes unter status hier in codetags rein.
-
@dirk-4 sagte in Shelly addon über Node Red:
@mickym

Ich hab das jetzt mal gemacht da kann ich den Schalter aber nicht mehr schalten.Die Temperatur ist jetzt aber auch da.kopier mir mal bitte den Namen des switch:0 Datenpunktes unter status hier in codetags rein.
Schalten müsstest Du mit on oder off über folgendes topic:
<topic_prefix>/command/switch:0Das topic_prefix ist der ganze Pfad bis Pumpe.
Also
shellies/.../.../Pumpe/command/switch:0bzw. switch:1 für den 2. Schalter.
Siehe hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch

-
Schalten müsstest Du mit on oder off über folgendes topic:
<topic_prefix>/command/switch:0Das topic_prefix ist der ganze Pfad bis Pumpe.
Also
shellies/.../.../Pumpe/command/switch:0bzw. switch:1 für den 2. Schalter.
Siehe hier: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch

@mickym
kopier mir mal bitte den Namen des switch:0 Datenpunktes unter status hier in codetags rein
was meinst du damitcode_text{"id":0,"source":"init","output":false,"apower":0,"voltage":234.5,"current":0,"pf":0,"aenergy":{"total":88.595,"by_minute":[0,0,0],"minute_ts":1681772939},"temperature":{"tC":37.7,"tF":99.8}}
shellies/Heizraum/Schalter/Pumpe/status/switch:0
-
@mickym
kopier mir mal bitte den Namen des switch:0 Datenpunktes unter status hier in codetags rein
was meinst du damitcode_text{"id":0,"source":"init","output":false,"apower":0,"voltage":234.5,"current":0,"pf":0,"aenergy":{"total":88.595,"by_minute":[0,0,0],"minute_ts":1681772939},"temperature":{"tC":37.7,"tF":99.8}}
shellies/Heizraum/Schalter/Pumpe/status/switch:0
-
@dirk-4 Genau, also mit den beiden Inject Nodes
kannst Du an eine mqtt-out Node (ohne topic) klemmen und damit schalten. Topic ist in der Inject Node.
Das sind die beiden topics über die Du schaltest:
shellies/Heizraum/Schalter/Pumpe/command/switch:0 shellies/Heizraum/Schalter/Pumpe/command/switch:1Du kannst wenn Du es einmal über NodeRed veröffentlicht hast, dann auch direkt im mqtt-Adapter schalten.
Damit solltest Du doch nun alles haben. Du kannst schalten und hast die Temperaturen. Den Status holst Du Dir aus den status Ast und den beiden topics.
Falls Du Probleme mit Objekten hast, musst halt sagen. Du kannst das nun über Alias machen oder über NodeRed. Keine Ahnung was Du generell als Logikmaschine verwendest.
Damit SOLLTEN doch nun alle Probleme gelöst sein????
-
Ansonsten schau hier: https://forum.iobroker.net/post/976584
Hier hat @dos1973 seinen Shelly2pm über NodeRed und mqtt gesteuert.

Alternativ kannst Du auch über einen Alias arbeiten, wenn du nicht mit NodeRed steuern willst.
-
Ansonsten schau hier: https://forum.iobroker.net/post/976584
Hier hat @dos1973 seinen Shelly2pm über NodeRed und mqtt gesteuert.

Alternativ kannst Du auch über einen Alias arbeiten, wenn du nicht mit NodeRed steuern willst.
-
@mickym Hallo nabend
Ich wollte mal ein kurzes Update schreiben nachdem ich gestern Abend den Port geändert hatte und wir die daten einmal hatten ist mein Raspi abgestürzt.
Ich konte dann den Moquito noch wieder Stoppen dann lief der Raspi wieder heute hab ich dann nochmal getestet den Mqtt Adapter aus und Mosquito an alles ok den Adappter an ist der Raspi wieder abgestürzt.

-
@mickym Hallo nabend
Ich wollte mal ein kurzes Update schreiben nachdem ich gestern Abend den Port geändert hatte und wir die daten einmal hatten ist mein Raspi abgestürzt.
Ich konte dann den Moquito noch wieder Stoppen dann lief der Raspi wieder heute hab ich dann nochmal getestet den Mqtt Adapter aus und Mosquito an alles ok den Adappter an ist der Raspi wieder abgestürzt.

-
@dirk-4 Hast Du irgendwelche Einstellungen am mqtt Adapter geändert?
Den mosquitto stoppen kannst Du jederzeit mit dem Befehl:
sudo systemctl stop mosquitto -
@mickym Hallo Nabend
Nee ich habe nichts mehr geändert . Gestoppt hab ich den schon. Leider. -
@dirk-4 Poste mal einen Screenshot Deiner mqtt- Einstellungen im Adapter. - Gibts irgendwelche Einträge im Log. Irgendwas muss doch passiert sein. Gestern abend ist doch noch alles gegangen?
-
@mickym Ja aber nachdem ich den Port umgestellt hatte ist der Raspi schon langsam geworden.


-
@mickym Ja aber nachdem ich den Port umgestellt hatte ist der Raspi schon langsam geworden.


-
@dirk-4 Ja aber der Shelly Adapter sollte den nicht mehr kennen. Aber ich kann keinen Fehler erkennen. Wie gesagt schau Dir noch das iobroker log und auch das mosquitto log an - ob Du da was siehst.
@mickym Also das log im iobroker hat ein haufen Fehler

code_text ` shelly.0 2023-04-18 20:10:41.565 warn [authEnabled] 192.168.178.66 (shellyplus2pm / shellyplus2pm-c049ef86bf98 / shellyplus2pm#c049ef86bf98#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) shelly.0 2023-04-18 20:10:30.237 warn [authEnabled] 192.168.178.66 (shellyplus2pm / shellyplus2pm-c049ef86bf98 / shellyplus2pm#c049ef86bf98#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) shelly.0 2023-04-18 20:10:19.468 warn [authEnabled] 192.168.178.66 (shellyplus2pm / shellyplus2pm-c049ef86bf98 / shellyplus2pm#c049ef86bf98#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details) shelly.0 2023-04-18 20:10:08.143 warn [authEnabled] 192.168.178.66 (shellyplus2pm / shellyplus2pm-c049ef86bf98 / shellyplus2pm#c049ef86bf98#1): This device is not protected via restricted login (see adapter documentation for details)``
