Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    201

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren

Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren

Scheduled Pinned Locked Moved Grafana
55 Posts 4 Posters 8.5k Views 9 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    bitwicht
    wrote on last edited by
    #18

    @Marc-Berg

    da hast du recht, wär dann ja nur bei +/- mit *// relevant.

    kann ich mir in diesem map() nur 3 werte anzeigen lassen?

    Wenn ich da 4,5,6 Werte anzeigen lassen will zeit es immer keine Balken an?

    Muss ich die Z1 bis Z4 im join alle einbauen ?
    join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"]) dann
    join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3, Z4:Z4}, on: ["_time"])

    Muss ich im map immer mit r.value arbeiten?
    also:
    {_time: r._time, Z1: r._value_Z1, Z2: r._value_Z2, Z3: r._value_Z3,
    oder
    {_time: r._time, Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3,

    Marc BergM 1 Reply Last reply
    0
    • B bitwicht

      @Marc-Berg

      da hast du recht, wär dann ja nur bei +/- mit *// relevant.

      kann ich mir in diesem map() nur 3 werte anzeigen lassen?

      Wenn ich da 4,5,6 Werte anzeigen lassen will zeit es immer keine Balken an?

      Muss ich die Z1 bis Z4 im join alle einbauen ?
      join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"]) dann
      join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3, Z4:Z4}, on: ["_time"])

      Muss ich im map immer mit r.value arbeiten?
      also:
      {_time: r._time, Z1: r._value_Z1, Z2: r._value_Z2, Z3: r._value_Z3,
      oder
      {_time: r._time, Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3,

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      wrote on last edited by Marc Berg
      #19

      @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

      kann ich mir in diesem map() nur 3 werte anzeigen lassen?

      Wenn ich da 4,5,6 Werte anzeigen lassen will zeit es immer keine Balken an?

      Nein, das können beliebig viele werden. Am besten mal in den Dataexplorer der Influxdb eingeben und sich die Daten anzeigen lassen. Da lernt man auch gut, was man da eigentlich macht. Was Grafana aus dem Ergebnis macht, steht auf einem anderen Blatt, sollte aber gehen.


      d2747d26-9338-4c18-bcf0-6c860d61af40-grafik.png

      Muss ich die Z1 bis Z4 im join alle einbauen ?
      join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"]) dann
      join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3, Z4:Z4}, on: ["_time"])

      Stimmt, in einem Join können immer nur zwei Streams verarbeitet werden. D.h, du müsstest zunächst Z1+Z2 joinen, dann Z3+Z4 und zum Schluss Z12+Z34. Habe ich noch nicht gemacht, müsste aber gehen.

      Muss ich im map immer mit r.value arbeiten?

      Ja, weil die Spalten so heißen. In einer Map-Funktion ist "r" immer die Referenz auf die gerade zu verarbeitende Zeile.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      Marc BergM 1 Reply Last reply
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

        kann ich mir in diesem map() nur 3 werte anzeigen lassen?

        Wenn ich da 4,5,6 Werte anzeigen lassen will zeit es immer keine Balken an?

        Nein, das können beliebig viele werden. Am besten mal in den Dataexplorer der Influxdb eingeben und sich die Daten anzeigen lassen. Da lernt man auch gut, was man da eigentlich macht. Was Grafana aus dem Ergebnis macht, steht auf einem anderen Blatt, sollte aber gehen.


        d2747d26-9338-4c18-bcf0-6c860d61af40-grafik.png

        Muss ich die Z1 bis Z4 im join alle einbauen ?
        join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"]) dann
        join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2, Z3:Z3, Z4:Z4}, on: ["_time"])

        Stimmt, in einem Join können immer nur zwei Streams verarbeitet werden. D.h, du müsstest zunächst Z1+Z2 joinen, dann Z3+Z4 und zum Schluss Z12+Z34. Habe ich noch nicht gemacht, müsste aber gehen.

        Muss ich im map immer mit r.value arbeiten?

        Ja, weil die Spalten so heißen. In einer Map-Funktion ist "r" immer die Referenz auf die gerade zu verarbeitende Zeile.

        Marc BergM Offline
        Marc BergM Offline
        Marc Berg
        Most Active
        wrote on last edited by
        #20

        @marc-berg sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

        Stimmt, in einem Join können immer nur zwei Streams verarbeitet werden. D.h, du müsstest zunächst Z1+Z2 joinen, dann Z3+Z4 und zum Schluss Z12+Z34. Habe ich noch nicht gemacht, müsste aber gehen.

        Sieht dann z.B. so aus:

        Z12=join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"])
        
        Z34=join(tables: {Z3: Z3, Z4: Z4}, on: ["_time"])
        
            join(tables: {Z12: Z12, Z34: Z34}, on: ["_time"])
        

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          bitwicht
          wrote on last edited by bitwicht
          #21

          @Marc-Berg

          klappt super, Danke.

          Nur die Monate der Balken sind um einen Monat verschoben was ich nicht verstehe.

          Wenn ich den großen Syntax nehme ist es verschoben:

          import "timezone"
          option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
          
          StromIRHausEinspeisung=
          from(bucket: "iobroker")
            |> range(start: -1y)
            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-Haus-Einspeisung")
            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
            |> difference()
            |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
            |> keep(columns: ["_value", "_time"])
          
            StromIRHausBezug=
          from(bucket: "iobroker")
            |> range(start: -1y)
            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-Haus-Bezug")
            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
            |> difference()
            |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
            |> keep(columns: ["_value", "_time"])
          
             StromIRPVEinspeisung=
          from(bucket: "iobroker")
            |> range(start: -1y)
            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-PV-Einspeisung")
            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
            |> difference()
            |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
            |> keep(columns: ["_value", "_time"])
          
            StromIRPVBezug=
          from(bucket: "iobroker")
            |> range(start: -1y)
            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-PV-Bezug")
            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
            |> difference()
            |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
            |> keep(columns: ["_value", "_time"])
          
           
            Z2=
          from(bucket: "iobroker")
            |> range(start: -1y)
            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-PV-Einspeisung")
            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
            |> difference()
            |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
           
            join1=
            join(tables: {StromIRHausEinspeisung: StromIRHausEinspeisung, 
                  StromIRPVEinspeisung: StromIRPVEinspeisung}, on: ["_time"])
            
            join2=
            join(tables: {StromIRHausBezug: StromIRHausBezug, 
                  StromIRPVBezug: StromIRPVBezug}, on: ["_time"])
            
          join(tables: {join1: join1, join2: join2}, on: ["_time"])
            
          
            |>map(fn: (r) => ({_time: r._time,  
                              StromIRHausEinspeisung: r._value_StromIRHausEinspeisung, 
                              StromIRPVEinspeisung: r._value_StromIRPVEinspeisung,
                              StromIRPVBezug: r._value_StromIRPVBezug,
                              StromIRHausBezug: r._value_StromIRHausBezug,
                              PV_Eigenverbrauch: r._value_StromIRPVEinspeisung-r._value_StromIRHausEinspeisung,
                              Verbrauch_Haus: r._value_StromIRPVEinspeisung-r._value_StromIRHausEinspeisung+r._value_StromIRHausBezug
                              }))
          
          

          Wenn ich den kleinen nehme passt es:

          import "timezone"
          option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
          
          from(bucket: "iobroker")
            |> range(start: -1y)
            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-Haus-Einspeisung" and r["_field"] == "value" )
            |> difference()
            |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
          

          Ich sehe aber nicht, was bei dem großen anders ist, dass es den Monat um einen nach rechts verschiebt ?!

          1 Reply Last reply
          0
          • B bitwicht

            @Marc-Berg

            super, das hat geklappt.

            aktuell zerreißt er mir noch die Grafik:

            Z1=
            from(bucket: "iobroker")
              |> range(start: -1y)
              |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-SH-Wolf-Heizung-GESAMT")
              |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
              |> difference()
              |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
              |> keep(columns: ["_value", "_time"])
             
              Z2=
            from(bucket: "iobroker")
              |> range(start: -1y)
              |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-PV-Einspeisung")
              |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
              |> difference()
              |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
              |> keep(columns: ["_value", "_time"])
             
              join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"])
              |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, _Erg:r._value_Z1 + r._value_Z2*1000.0}))
            

            Grafana-F1.PNG

            Die blauen Balken sind nach rechts verschoben ?!

            Siehst du meinen Fehler?

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            wrote on last edited by
            #22

            @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

            Grafana-F1.PNG

            Meinst du das mit "verschoben"? Finde ich nicht. Grün ist immer links, gelb in der Mitte und Blau rechts. Der blaue Balken kann ja nicht wissen, das links neben ihm kein grüner und gelber Balken ist!?

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • B Offline
              B Offline
              bitwicht
              wrote on last edited by
              #23

              @Marc-Berg

              glaube du hast mich falsch verstanden.

              hier ein Bild:
              Grafana-F2.PNG

              Die Monate sind immer um einen Monat verschoben und der 04/2023 ist doppelt vorhanden

              1 Reply Last reply
              0
              • Marc BergM Marc Berg

                @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                Ich habe leider keine so richtige Idee, hat zufällig jemand ein Beispiel?

                So ähnlich müsste es gehen, in der letzten Zeile musst du dann die Operationen anpassen:

                Z1=
                from(bucket: "iobroker")
                  |> range(start: -1y)
                  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "measurementZ1")
                  |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                  |> difference()
                  |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
                  |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                
                  Z2=
                from(bucket: "iobroker")
                  |> range(start: -1y)
                  |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "measurementZ2")
                  |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                  |> difference()
                  |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
                  |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                
                  join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"])
                  |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, _Erg:r._value_Z1 - r._value_Z2}))
                

                Edit: "timeSrc" muss noch angepasst werden. Das sollte aber klar sein.

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                wrote on last edited by Marc Berg
                #24

                @marc-berg sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                Edit: "timeSrc" muss noch angepasst werden. Das sollte aber klar sein.

                Das meinte ich damit. Mach das in den vier einzelnen Abfragen wieder so wie in deinem allerersten Post.

                  |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
                

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  bitwicht
                  wrote on last edited by
                  #25

                  @Marc-Berg

                  ah, passt. Danke.
                  Jetzt kann ich anfangen zu rechnen 🙂

                  Marc BergM 1 Reply Last reply
                  0
                  • B bitwicht

                    @Marc-Berg

                    ah, passt. Danke.
                    Jetzt kann ich anfangen zu rechnen 🙂

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #26

                    @bitwicht

                    Aber mal was anderes: müsste es nicht MWh, kWh heißen?

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bitwicht
                      wrote on last edited by bitwicht
                      #27

                      @Marc-Berg

                      stimmt, kann ich noch ändern.
                      Meine Rechnungen passen auch noch nicht.

                      Und pro Monat 5-8 Werte ist auch irgendwie unübersichtlich.
                      Muss ich mal noch etwas rumspielen.

                      Wenn ich nur einen Wert nehme:

                      import "timezone"
                      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                       
                      from(bucket: "iobroker")
                        |> range(start: -1y)
                        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-Haus-Einspeisung" and r["_field"] == "value" )
                        |> difference()
                        |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
                      
                      

                      Dann steht in der Legende der Grafik nur "value" und nicht Strom-IR-Haus-Einspeisung

                      warum ist das so?

                      Marc BergM 1 Reply Last reply
                      0
                      • B bitwicht

                        @Marc-Berg

                        stimmt, kann ich noch ändern.
                        Meine Rechnungen passen auch noch nicht.

                        Und pro Monat 5-8 Werte ist auch irgendwie unübersichtlich.
                        Muss ich mal noch etwas rumspielen.

                        Wenn ich nur einen Wert nehme:

                        import "timezone"
                        option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                         
                        from(bucket: "iobroker")
                          |> range(start: -1y)
                          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Strom-IR-Haus-Einspeisung" and r["_field"] == "value" )
                          |> difference()
                          |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
                        
                        

                        Dann steht in der Legende der Grafik nur "value" und nicht Strom-IR-Haus-Einspeisung

                        warum ist das so?

                        Marc BergM Offline
                        Marc BergM Offline
                        Marc Berg
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #28

                        @bitwicht sagte in Grafana - aggregierte Werte addieren und subtrahieren:

                        Dann steht in der Legende der Grafik nur "value" und nicht Strom-IR-Haus-Einspeisung

                        warum ist das so?

                        Nimm mal bitte meine Empfehlung an und schau dir das Ergebnis in der Web-Oberfläche der InfluxDB an und klicke "Raw Data" an.


                        8516751f-0352-4f5a-a39e-90f225155f07-image.png

                        Die Spalte heißt einfach mal so. Du könntest sie aber umbenennen mit der rename() Funktion. Auf der rechten Seite hast Du einen Bereich "Functions", hier kannst Du diese Funktionen suchen, auswählen, hast eine kleine Beschreibung dazu, kannst Sie "injecten", also in den Skript-Editor einfügen ...

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bitwicht
                          wrote on last edited by
                          #29

                          @Marc-Berg

                          das habe ich im Influx Manager gesehen.
                          Was ich nicht verstehen:
                          Wenn ich einen Wert abfrage steht nur "value"
                          Wenn ich mit zwei Werte anzeigen lasse steht "der name + value"
                          anscheinend macht das Grafana dann automatisch das man es unterscheiden kann

                          Ich habe jetzt aber eine Lösung mit folgenden Syntax

                          set(key: "_field", value: "WUNSCHNAME")
                          
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            bitwicht
                            wrote on last edited by bitwicht
                            #30

                            @Marc-Berg

                            wir kommen zwar vom Thema ab, aber hast du sowas schon mal gebaut

                            Kann ich den Balken vom Bar Chart auch aus mehreren Werten bestehen lassen, plus Gesamtsumme.
                            und die Werte dann in oder neben den Balken anzeigen?

                            Grafana-F3.PNG

                            Heißt das dann stacked oder floating

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bitwicht
                              wrote on last edited by
                              #31

                              bei Stacking kann ich "normal" einstellen.
                              Dann fehlt nur der Gesamtwert

                              Marc BergM 1 Reply Last reply
                              0
                              • B bitwicht

                                bei Stacking kann ich "normal" einstellen.
                                Dann fehlt nur der Gesamtwert

                                Marc BergM Offline
                                Marc BergM Offline
                                Marc Berg
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #32

                                @bitwicht

                                habe ich mich noch nicht mit beschäftigen müssen. Ist auch eher ein Grafana Thema, da benutze ich nur das Nötigste.

                                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  bitwicht
                                  wrote on last edited by
                                  #33

                                  @Marc-Berg

                                  Ich habe noch einiges erweitert und möchte zwei monatswerte subtrahieren.

                                  import "timezone"
                                  option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                  
                                  Z1=
                                  from(bucket: "iobroker")
                                    |> range(start: -15d)
                                    |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Haus")
                                    |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                    |> difference()
                                    |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, createEmpty: false)
                                    |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                                   
                                    Z2=
                                  from(bucket: "iobroker")
                                    |> range(start: -15d)
                                    |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Garten")
                                    |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                    |> difference()
                                    |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, createEmpty: false)
                                    |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                                  
                                   join(tables: {Z1 : Z1, Z2 : Z2}, on: ["_time"])
                                  // |> map(fn: (r) => ({_time: r._time, _Erg:r._value_Z1 - r._value_Z2}))
                                    |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, Z1: r._value_Z1, Z2: r._value_Z2, Summe: r._value_Z1-r._value_Z2}))
                                  

                                  Was ich nicht verstehe, der Wert Wasserzaehler-CAM-Haus müsste doch gleich dem Wert Z1 sein und Wasserzaehler-CAM-Garten müsste doch gleich wer Z2 sein.

                                  In der Grafik sind die Werte aber unterschiedlich:

                                  Graf-sub1.PNG

                                  Beispiel 12.07
                                  Wasserzaehler-CAM-Haus 1,73
                                  Z1 1,46

                                  Warum ist das so ?!

                                  Marc BergM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B bitwicht

                                    @Marc-Berg

                                    Ich habe noch einiges erweitert und möchte zwei monatswerte subtrahieren.

                                    import "timezone"
                                    option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                    
                                    Z1=
                                    from(bucket: "iobroker")
                                      |> range(start: -15d)
                                      |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Haus")
                                      |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                      |> difference()
                                      |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, createEmpty: false)
                                      |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                                     
                                      Z2=
                                    from(bucket: "iobroker")
                                      |> range(start: -15d)
                                      |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Garten")
                                      |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                      |> difference()
                                      |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, createEmpty: false)
                                      |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                                    
                                     join(tables: {Z1 : Z1, Z2 : Z2}, on: ["_time"])
                                    // |> map(fn: (r) => ({_time: r._time, _Erg:r._value_Z1 - r._value_Z2}))
                                      |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, Z1: r._value_Z1, Z2: r._value_Z2, Summe: r._value_Z1-r._value_Z2}))
                                    

                                    Was ich nicht verstehe, der Wert Wasserzaehler-CAM-Haus müsste doch gleich dem Wert Z1 sein und Wasserzaehler-CAM-Garten müsste doch gleich wer Z2 sein.

                                    In der Grafik sind die Werte aber unterschiedlich:

                                    Graf-sub1.PNG

                                    Beispiel 12.07
                                    Wasserzaehler-CAM-Haus 1,73
                                    Z1 1,46

                                    Warum ist das so ?!

                                    Marc BergM Offline
                                    Marc BergM Offline
                                    Marc Berg
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #34

                                    @bitwicht
                                    Schwer zu sagen, ohne die Daten zu haben. Was mich nur wundert: in deiner Query stehen 3 Spalten, im Diagramm aber 5!?

                                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bitwicht
                                      wrote on last edited by bitwicht
                                      #35

                                      @Marc-Berg

                                      Die 5 ist einfach zu erklären.
                                      Ich habe 3 Querys:

                                      Query 1 und 2 sind die einzelnen Werte - die sollten passen:

                                      Query1:

                                      import "timezone"
                                      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                      
                                      from(bucket: "iobroker")
                                        |> range(start: -15d)
                                        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Haus" and r["_field"] == "value" )
                                        |> difference()
                                        |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, timeSrc: "_start")
                                      

                                      Query2:

                                      import "timezone"
                                      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                      
                                      from(bucket: "iobroker")
                                        |> range(start: -15d)
                                        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Garten" and r["_field"] == "value" )
                                        |> difference()
                                        |> aggregateWindow(every: 1d, fn: sum, timeSrc: "_start")
                                      

                                      Im Query 3 habe ich dann die Berechnung versucht und bin über die unterschiedlichen Werte gestolpert.

                                      Ich glaube ich habe was gefunden:
                                      Wasserzaehler-CAM-Haus müsste doch gleich dem Wert Z1 aber es ist Wasserzaehler-CAM-Haus müsste doch gleich dem Wert Z1 + 1 Tag

                                      Also Z1 ist anscheinend um +1 Tag versetzt.

                                      Warum das so ist verstehe ich nicht. Ich dachte durch Timezone haben alle den gleichen Stand.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bitwicht
                                        wrote on last edited by
                                        #36

                                        Ich habe dazu noch mal eine Fragen.

                                        In Board 1 lasse ich mir einfach die Monate von zwei Datenpunkten ausgeben, in zwei Querrys. Die Monate passen auch.

                                        in Board2 möchte die Monate von den zwei Datenpunkten Subtrahieren. Hier sind die Monate um einen Monat verschoeben.

                                        Warum ist das so?

                                        IO-B10.JPG

                                        Board1:

                                        import "timezone"
                                        option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                        
                                        from(bucket: "iobroker")
                                          |> range(start: -1y)
                                          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Haus" and r["_field"] == "value" )
                                          |> difference()
                                          |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
                                        
                                        import "timezone"
                                        option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                        
                                        from(bucket: "iobroker")
                                          |> range(start: -1y)
                                          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Garten" and r["_field"] == "value" )
                                          |> difference()
                                          |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start")
                                        

                                        Board2:

                                        import "timezone"
                                        option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
                                        
                                        Z1=
                                        from(bucket: "iobroker")
                                          |> range(start: -1y)
                                          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Haus")
                                          |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                          |> difference()
                                          |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
                                          |> keep(columns: ["_value", "_time"])
                                         
                                          Z2=
                                        from(bucket: "iobroker")
                                          |> range(start: -1y)
                                          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Wasserzaehler-CAM-Garten")
                                          |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                          |> difference()
                                          |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, createEmpty: false)
                                        
                                          join(tables: {Z1: Z1, Z2: Z2}, on: ["_time"])
                                          |>map(fn: (r) => ({_time: r._time, Wasser_Haus: r._value_Z1-r._value_Z2, Wasser_Garten: r._value_Z2}))
                                        
                                        
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          bitwicht
                                          wrote on last edited by
                                          #37

                                          @Marc-Berg

                                          Siehst du hier auch meinen Fehler, bzw. brauchst du vom Influx Explorer die Raw Daten?

                                          Marc BergM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          134

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe