Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Javascript in vis einfügen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Javascript in vis einfügen

Javascript in vis einfügen

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
34 Posts 4 Posters 1.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jumbo125

    @oliverio
    lieber oliverio, bitte um verzeihung das ich nochmals störe.

    weißt du zufällig, wie ich mittels js einen datenpunkt erstelle oder zumindest werte in einen bestehenden datenpunkt schreibe und wieder auslese????
    ich möchte buttons in einer view verwenden, welcheauch content und tags in anderen views beeinflusst. Da wäre es super, wenn ich daten in einen datenpunkte schreiben kann und wieder auslese.
    also reinen js code, bspw:
    jQuery(....).on("click....{
    schreibe wert in datenpunkt
    });
    danke

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    wrote on last edited by
    #8

    @jumbo125

    Schreiben von datenpunkten
    Kann mit dem Befehl

    vis.setValue(datenpunkt,wert)
    

    durchgeführt werden.

    Von vis aus einen datenpunkt erstellen würde ich nicht empfehlen.
    Gehen tut das, aber man muss mit socket.Io direkt sprechen und die Parameter korrekt setzen.

    Das lesen von bereits abonnierten datenpunkten (d.h. Der datenpunkt wurde irgendwo bereits in einem Widget oder in einem binding eingetragen) geht so

    wert=vis.states.attr(datenpunkt.val)
    

    Anstatt val kann beispielsweise auch .ts für den timestamp genommen werden.
    Das lesen von nicht abonnierten datenpunkten geht auch ist aber auch aufwändiger.

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    J 1 Reply Last reply
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @jumbo125

      Schreiben von datenpunkten
      Kann mit dem Befehl

      vis.setValue(datenpunkt,wert)
      

      durchgeführt werden.

      Von vis aus einen datenpunkt erstellen würde ich nicht empfehlen.
      Gehen tut das, aber man muss mit socket.Io direkt sprechen und die Parameter korrekt setzen.

      Das lesen von bereits abonnierten datenpunkten (d.h. Der datenpunkt wurde irgendwo bereits in einem Widget oder in einem binding eingetragen) geht so

      wert=vis.states.attr(datenpunkt.val)
      

      Anstatt val kann beispielsweise auch .ts für den timestamp genommen werden.
      Das lesen von nicht abonnierten datenpunkten geht auch ist aber auch aufwändiger.

      J Offline
      J Offline
      jumbo125
      wrote on last edited by
      #9

      @oliverio said in Javascript in vis einfügen:

      vis.setValue(datenpunkt,wert)

      Super danke.
      Gibt es eine Übersicht der vis options, vis klassen, vis methoden????

      in meiner view habe ich bis jetzt nur mal html und iframe widgets.
      wie kann ich hier einen datenpunkt einbinden, weil derzeit funktioniert es nicht und ich denke das ist, weil ich noch keinen datenpunkt eiungebunden habe

      OliverIOO 1 Reply Last reply
      0
      • J jumbo125

        @oliverio said in Javascript in vis einfügen:

        vis.setValue(datenpunkt,wert)

        Super danke.
        Gibt es eine Übersicht der vis options, vis klassen, vis methoden????

        in meiner view habe ich bis jetzt nur mal html und iframe widgets.
        wie kann ich hier einen datenpunkt einbinden, weil derzeit funktioniert es nicht und ich denke das ist, weil ich noch keinen datenpunkt eiungebunden habe

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        wrote on last edited by
        #10

        @jumbo125 sagte in Javascript in vis einfügen:

        @oliverio said in Javascript in vis einfügen:

        vis.setValue(datenpunkt,wert)

        Super danke.
        Gibt es eine Übersicht der vis options, vis klassen, vis methoden????

        Leider nur so
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/blob/v1.4.16/www/js/vis.js

        in meiner view habe ich bis jetzt nur mal html und iframe widgets.
        wie kann ich hier einen datenpunkt einbinden, weil derzeit funktioniert es nicht und ich denke das ist, weil ich noch keinen datenpunkt eiungebunden habe

        ich verstehe deine Frage nicht ganz.
        Was funktioniert nicht?

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        J 1 Reply Last reply
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @jumbo125 sagte in Javascript in vis einfügen:

          @oliverio said in Javascript in vis einfügen:

          vis.setValue(datenpunkt,wert)

          Super danke.
          Gibt es eine Übersicht der vis options, vis klassen, vis methoden????

          Leider nur so
          https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/blob/v1.4.16/www/js/vis.js

          in meiner view habe ich bis jetzt nur mal html und iframe widgets.
          wie kann ich hier einen datenpunkt einbinden, weil derzeit funktioniert es nicht und ich denke das ist, weil ich noch keinen datenpunkt eiungebunden habe

          ich verstehe deine Frage nicht ganz.
          Was funktioniert nicht?

          J Offline
          J Offline
          jumbo125
          wrote on last edited by jumbo125
          #11

          @oliverio
          Danke das du dir die zeit nimmst.
          danke für die github info..

          ich habe ins html widget nun:
          <input type="hidden" value="{0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo}"> damit ich es anspreche
          Dort wird der richtige wert auch angezeigt

          im script steht bspw zum testen:

          alert(vis.states.attr(0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo.val));
          

          leider kommt hier undefinied

          J OliverIOO 2 Replies Last reply
          0
          • J jumbo125

            @oliverio
            Danke das du dir die zeit nimmst.
            danke für die github info..

            ich habe ins html widget nun:
            <input type="hidden" value="{0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo}"> damit ich es anspreche
            Dort wird der richtige wert auch angezeigt

            im script steht bspw zum testen:

            alert(vis.states.attr(0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo.val));
            

            leider kommt hier undefinied

            J Offline
            J Offline
            jumbo125
            wrote on last edited by
            #12

            @Codierknecht
            Sehr geehrte/r Codierknecht

            Da du dich so gut mit CPU Ressorucen usw. auskennst wollte ich Sie fragen, ob es Ihreransicht nach mehr ressourcen benötigt, mittels ajax eine mysql eingabe und ausgabe zu starten, als die daten direkt aus dem iobroker Datenobjekt zu holen.
            Grund dafür(damit Sie nicht alles lesen müssen): ich schaffe es leider nicht mittels javascript einen datenpunkt zu lesen und neu zu beschreiben.

            alert(vis.states.attr(0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo.val));
            

            ich kämpfe nun schon seit 2 stunden.
            Die mysql abfrage habe ich ihn 10 minuten fertig
            Vielen Dank
            Lg Jumbo

            1 Reply Last reply
            0
            • J jumbo125

              @oliverio
              Danke das du dir die zeit nimmst.
              danke für die github info..

              ich habe ins html widget nun:
              <input type="hidden" value="{0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo}"> damit ich es anspreche
              Dort wird der richtige wert auch angezeigt

              im script steht bspw zum testen:

              alert(vis.states.attr(0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo.val));
              

              leider kommt hier undefinied

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              wrote on last edited by OliverIO
              #13

              @jumbo125 sagte in Javascript in vis einfügen:

              alert(vis.states.attr("0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo.val"));
              

              Um einen Datenpunkt per Binding einzubinden reicht auch folgendes, wenn der input tag für dich nicht anderweitig noch wichtig wäre

              <div style="display:none;">
              {0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo}
              </div>
              

              wichtig ist nur, das der Datenpunkt von vis registriert und abonniert wurde

              ein komplettes funktionierendes beispiel für html widget wäre der folgende Inhalt für das Feld HTML

              aktuellesVideo: {0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo}
              
              <script> 
              alert(vis.states.attr("0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo.val"));
              
              </script>
              

              wenn im browser mit javascript fehler entstehen, dann kann man mit F12 in die browser-Konsole schauen, wie der genau heißt und wo er entstanden ist.
              wenn du in deinem javascript code noch den befehl
              debugger;
              einträgst, dann stoppt der eingebaute debugger genau an dieser stelle bei der ausführung. danach kannst du dann schritt für schritt prüfen was vor sich geht.
              hier ein kleines tutorial, welches für chrome und edge gilt. bei firefox aber ganz ähnlich aussieht. opera weiß ich nicht
              https://developer.chrome.com/docs/devtools/javascript/

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              J 1 Reply Last reply
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @jumbo125 sagte in Javascript in vis einfügen:

                alert(vis.states.attr("0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo.val"));
                

                Um einen Datenpunkt per Binding einzubinden reicht auch folgendes, wenn der input tag für dich nicht anderweitig noch wichtig wäre

                <div style="display:none;">
                {0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo}
                </div>
                

                wichtig ist nur, das der Datenpunkt von vis registriert und abonniert wurde

                ein komplettes funktionierendes beispiel für html widget wäre der folgende Inhalt für das Feld HTML

                aktuellesVideo: {0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo}
                
                <script> 
                alert(vis.states.attr("0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Video.aktuellesVideo.val"));
                
                </script>
                

                wenn im browser mit javascript fehler entstehen, dann kann man mit F12 in die browser-Konsole schauen, wie der genau heißt und wo er entstanden ist.
                wenn du in deinem javascript code noch den befehl
                debugger;
                einträgst, dann stoppt der eingebaute debugger genau an dieser stelle bei der ausführung. danach kannst du dann schritt für schritt prüfen was vor sich geht.
                hier ein kleines tutorial, welches für chrome und edge gilt. bei firefox aber ganz ähnlich aussieht. opera weiß ich nicht
                https://developer.chrome.com/docs/devtools/javascript/

                J Offline
                J Offline
                jumbo125
                wrote on last edited by
                #14

                @oliverio danken Ihnen Oliver
                Die dev console kannte ich bereits, da ich sehr häufig mit jquery/js programmiere... nur die VIS ist mir völlig neu.
                Da muss ich mich erst einarbeiten
                Außerdem dachte ich das .val als Methode oder o.ä. fungiert und nicht im String mit drinnen steht
                Danke

                OliverIOO 1 Reply Last reply
                0
                • J jumbo125

                  @oliverio danken Ihnen Oliver
                  Die dev console kannte ich bereits, da ich sehr häufig mit jquery/js programmiere... nur die VIS ist mir völlig neu.
                  Da muss ich mich erst einarbeiten
                  Außerdem dachte ich das .val als Methode oder o.ä. fungiert und nicht im String mit drinnen steht
                  Danke

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  wrote on last edited by OliverIO
                  #15

                  @jumbo125

                  das ist eine vis eigenheit.
                  du kannst dir in der developer console einfach mal den inhalt von
                  vis.states
                  anschauen.
                  dazu einfach im sources-tab auf der rechten seite unter watch
                  vis.states eintragen.
                  dann siehst du die liste mit allen für das projekt abonnierten datenpunkten und allen sub-werten

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @jumbo125

                    das ist eine vis eigenheit.
                    du kannst dir in der developer console einfach mal den inhalt von
                    vis.states
                    anschauen.
                    dazu einfach im sources-tab auf der rechten seite unter watch
                    vis.states eintragen.
                    dann siehst du die liste mit allen für das projekt abonnierten datenpunkten und allen sub-werten

                    J Offline
                    J Offline
                    jumbo125
                    wrote on last edited by
                    #16

                    @oliverio
                    alles klar!

                    ich habe gerade herausgefunden, dass das event
                    document.ready nicht auslöst wenn meine vis container geladen ist, sondern nur die vis container. es löst viel zu früh aus. daher werden alle meine widget ids nicht gefunden. kennt das problem jemand

                    M OliverIOO 2 Replies Last reply
                    0
                    • J jumbo125

                      @oliverio
                      alles klar!

                      ich habe gerade herausgefunden, dass das event
                      document.ready nicht auslöst wenn meine vis container geladen ist, sondern nur die vis container. es löst viel zu früh aus. daher werden alle meine widget ids nicht gefunden. kennt das problem jemand

                      M Offline
                      M Offline
                      MCU
                      wrote on last edited by
                      #17

                      @jumbo125 Sollte in dem Beispiel stehen, dass ich Dir am Anfang als Link eingestellt habe.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • J jumbo125

                        @oliverio
                        alles klar!

                        ich habe gerade herausgefunden, dass das event
                        document.ready nicht auslöst wenn meine vis container geladen ist, sondern nur die vis container. es löst viel zu früh aus. daher werden alle meine widget ids nicht gefunden. kennt das problem jemand

                        OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        wrote on last edited by
                        #18

                        @jumbo125 sagte in Javascript in vis einfügen:

                        kennt das problem jemand

                        ja
                        das html wird nicht fertig generiert vom server geladen sondern dynamisch generiert.
                        document.ready signalisiert nur, das das was vom server geladen wurde nun vollständig gerendert wurde.
                        das da dann programme loslaufen und nachträglich das noch verändert weiß der browser nicht.
                        leider besitzt vis ebenfalls keine events die ein irgendwelches fertig signalisiert (widget fertig, view fertig, etc.)

                        siehe dieser thread
                        https://forum.iobroker.net/topic/48663/howto-skripte-im-vis-editor-mit-jquery?_=1682065519805
                        suche nach function waitForElement

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @jumbo125 sagte in Javascript in vis einfügen:

                          kennt das problem jemand

                          ja
                          das html wird nicht fertig generiert vom server geladen sondern dynamisch generiert.
                          document.ready signalisiert nur, das das was vom server geladen wurde nun vollständig gerendert wurde.
                          das da dann programme loslaufen und nachträglich das noch verändert weiß der browser nicht.
                          leider besitzt vis ebenfalls keine events die ein irgendwelches fertig signalisiert (widget fertig, view fertig, etc.)

                          siehe dieser thread
                          https://forum.iobroker.net/topic/48663/howto-skripte-im-vis-editor-mit-jquery?_=1682065519805
                          suche nach function waitForElement

                          J Offline
                          J Offline
                          jumbo125
                          wrote on last edited by
                          #19

                          @oliverio
                          Danke dir!

                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • J jumbo125

                            @oliverio
                            Danke dir!

                            J Offline
                            J Offline
                            jumbo125
                            wrote on last edited by
                            #20

                            Danke euch vielmals!!!!!!

                            alles funktioniert. mit dem bockls und debugg habe ich mich schon auseinadergesetzt. Das ist ja wirklich einfach 🙂

                            was mich noch interessieren würde:
                            wie kann man den ins blockly js code einfügen

                            bspw wird hier eine debug infos ausgegeben, wenn der Datenpunkt verändert wird.
                            Super wäre es, wenn ich einen jquery code statt nur einen Text eintragen kann.

                            Sinn dahinter:
                            ich habe ein html element (Bild), welches je nach Datenpunkt das bild wechseln soll. Das würde ich nun gerne mit jquery angeben. hier mal das bljavascript_in_blockly.JPG ockly

                            danke euch!

                            J 1 Reply Last reply
                            0
                            • J jumbo125

                              Danke euch vielmals!!!!!!

                              alles funktioniert. mit dem bockls und debugg habe ich mich schon auseinadergesetzt. Das ist ja wirklich einfach 🙂

                              was mich noch interessieren würde:
                              wie kann man den ins blockly js code einfügen

                              bspw wird hier eine debug infos ausgegeben, wenn der Datenpunkt verändert wird.
                              Super wäre es, wenn ich einen jquery code statt nur einen Text eintragen kann.

                              Sinn dahinter:
                              ich habe ein html element (Bild), welches je nach Datenpunkt das bild wechseln soll. Das würde ich nun gerne mit jquery angeben. hier mal das bljavascript_in_blockly.JPG ockly

                              danke euch!

                              J Offline
                              J Offline
                              jumbo125
                              wrote on last edited by
                              #21

                              wenn ich statt Blockly JS wähle und meinen code selbst schreibe, werden befehle wie alert() oder jquery ode nicht interpretiert, sondern als fehler angezeigt. weiß jemand wie man javascript in diesen bereich schreibt?
                              danke

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                jumbo125
                                wrote on last edited by
                                #22

                                geht das nicht?
                                ich müsste eine funcktion ausführen, immer wenn ein datenpunkt geändert wird. also mehrere datenpunkte müccten immer bei einer änderung eine funktion ausgeführt werden

                                bahnuhrB 1 Reply Last reply
                                0
                                • J jumbo125

                                  geht das nicht?
                                  ich müsste eine funcktion ausführen, immer wenn ein datenpunkt geändert wird. also mehrere datenpunkte müccten immer bei einer änderung eine funktion ausgeführt werden

                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #23

                                  @jumbo125 sagte in Javascript in vis einfügen:

                                  geht das nicht?

                                  Nur mal so zum Interesse für mich.
                                  Du bist neu in JS und VIS (siehe #1).
                                  Und willst so ein Projekt umsetzen.

                                  Jeder andere nimmt ein blockly oder ein JS und steuert/reagiert auf die DP.

                                  Und du willst ein JS in VIS?!
                                  Warum ?

                                  Fazit:
                                  Ich habe mittlerweile 100... Scripte. Und alles funktioniert. Würde gar nicht auf die Idee kommen dies so machen zu wollen.
                                  Edit: Stimmt nicht. Habe 1 oder 2 Scripte in einem HTML; wurde von mir so übernommen aus dem Forum.


                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    wrote on last edited by
                                    #24

                                    @jumbo125
                                    Das JavaScript im JavaScript Adapter wird auf dem Server ausgeführt. Eigentlich heißt es da auch node. Da gibt es auch kein Dokumenten Baum
                                    Jquery und alert gehen da nucht

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      @jumbo125 sagte in Javascript in vis einfügen:

                                      geht das nicht?

                                      Nur mal so zum Interesse für mich.
                                      Du bist neu in JS und VIS (siehe #1).
                                      Und willst so ein Projekt umsetzen.

                                      Jeder andere nimmt ein blockly oder ein JS und steuert/reagiert auf die DP.

                                      Und du willst ein JS in VIS?!
                                      Warum ?

                                      Fazit:
                                      Ich habe mittlerweile 100... Scripte. Und alles funktioniert. Würde gar nicht auf die Idee kommen dies so machen zu wollen.
                                      Edit: Stimmt nicht. Habe 1 oder 2 Scripte in einem HTML; wurde von mir so übernommen aus dem Forum.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jumbo125
                                      wrote on last edited by
                                      #25

                                      @bahnuhr
                                      Hallo danke dir

                                      JS ist nicht neu für mich und ich habe etwa 10 Funktionen schon im html stehen

                                      Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tipp geben:
                                      Ich habe in meiner html ein Fenster abgebildet. Über diesem Bild liegt ein Bild vom Fenster Rollo.
                                      Dieses ändert je nach datenpunkt seine Position mit einer Animation.
                                      Das funktioniert alles, wenn ich mittels JS den datenpunkt ändere, bspw beim Klick auf einen Button.
                                      ABER: wenn ich mit der Fernbedienung beim Fenster das Rollo rauf oder runter steuere ändert sich zwar der datenpjnkt, aber die Animation wird nicht ausgelöst.
                                      Daher die frage: Wie kann ich die Position des Bildes im html automatisch ändern bzw die Animation starten, sobald der datenpunkt geändert wird?

                                      Danke

                                      bahnuhrB 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • J jumbo125

                                        @bahnuhr
                                        Hallo danke dir

                                        JS ist nicht neu für mich und ich habe etwa 10 Funktionen schon im html stehen

                                        Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tipp geben:
                                        Ich habe in meiner html ein Fenster abgebildet. Über diesem Bild liegt ein Bild vom Fenster Rollo.
                                        Dieses ändert je nach datenpunkt seine Position mit einer Animation.
                                        Das funktioniert alles, wenn ich mittels JS den datenpunkt ändere, bspw beim Klick auf einen Button.
                                        ABER: wenn ich mit der Fernbedienung beim Fenster das Rollo rauf oder runter steuere ändert sich zwar der datenpjnkt, aber die Animation wird nicht ausgelöst.
                                        Daher die frage: Wie kann ich die Position des Bildes im html automatisch ändern bzw die Animation starten, sobald der datenpunkt geändert wird?

                                        Danke

                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #26

                                        @jumbo125

                                        Dann poste doch mal was du hast.
                                        widget
                                        Script
                                        etc.


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        bahnuhrB 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J jumbo125

                                          @bahnuhr
                                          Hallo danke dir

                                          JS ist nicht neu für mich und ich habe etwa 10 Funktionen schon im html stehen

                                          Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tipp geben:
                                          Ich habe in meiner html ein Fenster abgebildet. Über diesem Bild liegt ein Bild vom Fenster Rollo.
                                          Dieses ändert je nach datenpunkt seine Position mit einer Animation.
                                          Das funktioniert alles, wenn ich mittels JS den datenpunkt ändere, bspw beim Klick auf einen Button.
                                          ABER: wenn ich mit der Fernbedienung beim Fenster das Rollo rauf oder runter steuere ändert sich zwar der datenpjnkt, aber die Animation wird nicht ausgelöst.
                                          Daher die frage: Wie kann ich die Position des Bildes im html automatisch ändern bzw die Animation starten, sobald der datenpunkt geändert wird?

                                          Danke

                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #27

                                          @jumbo125
                                          Warum nimmst du nicht das hqwidget.
                                          Das macht doch alles automatisch, ohne Script.


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          252

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe