Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
124 Beiträge 20 Kommentatoren 28.1k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    Bei mir und anderen tut es.

    Bitte Screenshot der App mit den Einstellungen. Wenn er sagt GET dann kommt auch GET an …

    Bitte selbst angelegtes Objekt beim Cloud Adapter wieder löschen. Da wird automatisch angelegt wenn das erste mal Daten reinkommen.

    Gesendet vom Handy ...

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Singular75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      So,

      anbei die komplette Konfiguration, als Anhänge. User + pwd entfernt, ist aber drin, wobei hier ja nicht nötig. Backend (iobroker) und Frontend (iPhone)…

      Gruß

      Alex
      8691_cloud_adapter.png
      8691_cloud_objekte_ohne_service.png
      8691_geofency.png
      8691_script.png
      8691_img_2399.png
      8691_img_2398.png
      8691_img_2397.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        Sieht an sich gut aus. Was kommt als Antwort? Blocked?

        Gesendet vom Handy …

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Singular75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #84

          Ja,

          {"error":"blocked"}

          :(

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            Blocked heißt an sich’s as der Eintrag beim whitelisting falsch ist.

            Schau nochmal das der Cloud key und so passt. Ggf Cloud Adapter mal neu starten?

            Gesendet vom Handy …

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Singular75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              Beim Whitelisting ist der custom-Service ohne custom angegeben:

              • geofency_iPhone_Alex (habe aber auch das Spiel einmal mit "custom_" versucht…

              Habe den Cloud-Adapter neu gestartet, das ändert leider nicht :/

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                Wenn Du Cloud mal im Debug Modus laufen lässt, siehst Du irgendwas im Log wenn Du so einen Request machst?

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Q Offline
                  Q Offline
                  quorle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  Ich hätte noch eine Frage, wenn man eine zweite Überwachung in Geofency einfügt, kann man diese auch über das Script laufen lassen, oder wie muss dass dann aussehen?

                  Ein zweiter Radius wäre prima.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    Anderen namen vergeben sollte gehen. try it

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Q Offline
                      Q Offline
                      quorle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      Du meinst also einfach einen anderen Namen in der Geofency App vergeben und dein Script erledigt dann den Rest?

                      Gerade erledigt, aber aber in den Objekten ändert sich das "entry " nicht

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        Dann schau doch mal was da an Daten ankommt

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          Rambo79
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          Guten Abend zusammen …

                          Da das hier der aktuellste Post zu Geofency ist und in die Richtung meines Problems geht, würde ich mich gerne mal mit reinhängen.

                          Hab heute die App und den Adapter - allerdings latest 0.3.2 - installiert. VPN on Demand ist auf dem iPhone auch eingerichtet. Allerdings ist der Verbindungsaufbau zu träge und daher kommt die Meldung im ioBroker nicht an.

                          Durch den Adapter blicke ich nur bedingt durch.

                          Was sagt z.B. der Haken "Server" aus. Was hat es mit dem hier angesprochenen App-Key auf sich und warum nutzt ihr die Version 0.2.0 ?

                          Ich steig da im Moment nicht durch. Vielleicht kann mir ja freundlicherweise jemand eine Denkanstoß verpassen ?

                          Danke und einen schönen Abend.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            Hi, nur der Thread heisst 0.2.0 weil … ja weil sich Leute gern an bestehende Threads hängen ;-) Die aktuelle Version passt schon so.

                            Der Adapter geht entweder indem du einen eigenen Server auf machst wo die App Daten hinsendet. Den musst Du dann aber irgendwie "exposen" wenn Du es von unterwegs nutzen willst - oder an hat solche VPN probleme :-(

                            Die Alternative die auch geht (und man keinen eigenen Server braucht) ist es über den Cloud-Adapter und die ioBroker-Cloud zu machen. Da kommt dann Dein Cloud-Key ins Spiel. Das ist aber oben genauer beschrieben

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • nukleuzN Offline
                              nukleuzN Offline
                              nukleuz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              Hallo zusammen,

                              nachdem ich gestern etwas an der Einrichtung von Geofency verzweifelt bin, es nach Stunden aber hinbekommen habe (mit altem cloud-Adapter), bin ich eben rangegangen und habe es mit dem iot-Adapter versucht und hinbekommen.

                              Dazu einfach (analog) zum cloud-Adapter den Eintrag: White list der Services des iot-Adapters hinzufügen z.B. geofency_.

                              Unter Benutze folgende Link für einen eigenen Service ist der Link schon vorgegeben.

                              Diesen habe ich wie folgt in der iOS-Geofency-App eingetragen:

                              https://service.iobroker.in/v1/iotServi … 0gmail.com

                              Beim Testen wurde der Datenpunkt unter iot.o.services.geofency_ <device1>richtig angelegt.

                              Nur noch das Script anpassen (cloud.0.... wird zu iot.0....) und läuft.

                              Falls es jemand braucht ;)

                              nukleuz</device1>

                              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC Offline
                                cashC Offline
                                cash
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                Ich nutze das ganze auf diese Art schon ziemlich lange sehr zuverlässig über den Pro Cloud.

                                Die Frage ist halt womit es zukünftig laufen soll?

                                Über den iot-Adapter oder den Cloud-Adapter als Pro User?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #96

                                  Es geht aktuell über beides. Der Plan war es Mitte 2019 auf über Free Cloud abzuschalten. Pro Cloud steht generell noch unter Beobachtung. Am Ende wird es bezüglich der Custom Befehle bei beiden Cloud Servern davon abhängen wie es diesen am Ende geht.

                                  Mir Umstellung auf iot bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

                                  Gesendet vom Handy …

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Q Offline
                                    Q Offline
                                    quorle
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    Ich bräuchte mal wieder hierbei etwas Hilfe.

                                    Ich habe auf IOT umgestellt, aber leider bekomme ich es nicht auf die Reihe, dass Geofency über den IOT-Adapter läuft. Gibt es hier eine Anleitung für Leute die es nicht auf die Reihe bekommen? :?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Q Offline
                                      Q Offline
                                      quorle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      @quorle:

                                      Ich bräuchte mal wieder hierbei etwas Hilfe.

                                      Ich habe auf IOT umgestellt, aber leider bekomme ich es nicht auf die Reihe, dass Geofency über den IOT-Adapter läuft. Gibt es hier eine Anleitung für Leute die es nicht auf die Reihe bekommen? :? `

                                      Nach hin und her versuchen hab ich es nun geschafft. Geofency läuft nun auch über IOT. :D

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        Dann sag doch mal was es war. Vllt hilft es anderen Usern auch.

                                        Gesendet vom Handy …

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Q Offline
                                          Q Offline
                                          quorle
                                          schrieb am zuletzt editiert von quorle
                                          #100

                                          Folgendes muss erledigt werden.

                                          1. Ein funktionierender und verbundener IOT-Adapter.

                                          2. Unter ! Adapterkonfiguration –> Services und IFTT " in die White list für Services die zu empfangenen Namen eintragen.

                                          5278_unbenannt1.png

                                          3. den neuen " Link " in die Geofency App einfügen. So muss er aussehen:

                                          https://service.iobroker.in/v1/iotService?service=__****custom_geofency_Quirin****__&key=HIER_STEHT_EUER_PRIVATER_KEY&user=HIER_STEHT_EURE_EMAIL%40web.de&data= <some_text>Wichtig ist hierbei das rot markierte!! So sieht es bei mir aus und es funktioniert einwandfrei.

                                          4. Das Script muss auf den neuen IOT-Adapter angepasst werden und die zu parsenden Namen müssen geädert werden:

                                          // Meldung Geofency 
                                          
                                          on({id: "iot.0.services.custom_geofency_Quirin", change: 'any'}, function(obj) {
                                              log(JSON.stringify(obj));
                                              try {
                                                  data = JSON.parse(obj.state.val);
                                              }
                                              catch (err) {
                                                  data = null;
                                              }
                                              if (! data) {
                                                  log('ERROR: Geofency data invalid: ' + data, 'error');
                                                  return;
                                              }
                                              var user = 'Quirin';
                                              sendTo('geofency.0', {'user': user, 'data': data});
                                          });
                                          

                                          So sollte es auch bei euch klappen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          464

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe