Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Datenpunkt auf Handy anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt auf Handy anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Erich 1 last edited by

      Ich suche eine Möglichkeit, den Wert eines Datenpunkts direkt auf dem Handy anzuzeigen. Gibt es dazu eine einfache Möglichkeit, ohne über eine App bzw. IP-Adresse gehen zu müssen?

      BananaJoe S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Erich 1 last edited by

        @erich-1 Naja, über irgendetwas wirst du gehen müssen.

        Einfach könnte einfach eine kleine VIS-GUI für das Telefon sein. Also ein extra Projekt anlegen, Auflösung + Design dem Telefon anpassen.
        Am Telefon im Browser aufrufen und eine Verknüpfung anlegen lassen. Dann lässt sich das wie eine App starten - und öffnet direkt dein GUI

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Erich 1 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Sowas habe ich schon vermutet, aber das ist mir dann immer etwas zu umständlich. Aber wenn es nichts anderes gibt, dann werde ich mich wohl damit abfinden müssen. Dann muss ich nur noch klarkommen, wie man eine zweite unabhängige VIS für das Handy aufsetzt.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Erich 1 last edited by

            @erich-1 Neues Projekt im Editor anlegen!
            Vorschau starten => Das ist die URL

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              simplyclever @Erich 1 last edited by

              @erich-1 Ohne App wird es wohl nicht gehen. Ich mache das mit Tasker & Join und KWGT. Das ist Android only!

              Von iobroker kann ich mit einem Blockly http_request Join Nachrichten (http request) an mein Handy schicken.

              Die Nachricht wird mit Tasker auf demHandy analysiert. Nachrichten sind zum Beispiel eine Überstundenwarnung (Garage offen seit 15 Minuten), ein Alarm (Bewegung im Haus, Wassermelder schlägt Alarm, etc) oder halt Datenpunkte (Namen und Werte).
              Je nach emppfangener Nachricht wird auf dem Handy via Tasker dann eine Benachrichtigung angezeigt.
              Infos (z.B. Datenpunkte) kann man von Tasker an KWGT schicken und dann in einem KWGT Widget anzeigen.

              U.a. habe ich ein KWGT Widget mit Daten über mein eAuto (Standort, Akkustand, KM Stand, ...), Liste offener Fenster, SystemStatus, usw.

              E B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • E
                Erich 1 @simplyclever last edited by

                @simplyclever Das muss ich mir mal zu Gemüte führen. Statusmeldungen Garage offen seit xx Minuten bze. Waschmaschine ist fertig habe ich bisher über meine Shelly gemacht bzw. per Mail. Davon möchte ich aber weg und nur noch über den ioBroker als direkte Meldung oder eben per App und Widget ....

                S BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simplyclever @Erich 1 last edited by simplyclever

                  @erich-1 Das ist eine unendliche Spielwiese. Tasker/Join ist ein super mächtiges Automatisierungstool für Android.
                  KWGT kostet auch einiges an Einarbeitung, aber passt super damit zusammen.
                  Man kann z.B. in KWGT ein Fenster abhängig von Variablen Werten anzeigen. Der Wert kommt von iobroker über Tasker/Join (wie oben gesagt). Perfekt, um Warnungen gut sichtbar gleich auf dem HomeScreen des Handy anzuzeigen.

                  Per Tasker/Join gehe ich auch noch den anderen Weg: Daten vom Handy per Join nach Hause an iobroker schicken.
                  Dazu braucht es aber ein permanent eingeschaltetes Android Gerät zu Hause. Da ich sowieso ein Android Tablet für die Vis
                  zu Hause habe ist das gegeben. Auf dem Tablet werden Join Nachrichten auch wieder ausgewertet und Datenpunkte in iobroker per SimpleAPI aktualisiert. Das benutze ich zum Triggern von Events oder auch zum Datenloggen (z.b. den GPS Standort).

                  So kann ich z.B. von unterwegs meine Haustür oder Garage öffnen, den Alarm ein/ausschalten, die Heizungsthermostate steuern usw.
                  Das ganze ginge natürlich auch über eine Handy VIS mit entpsrechenden Buttons und dann über VPN.

                  Meister Mopper bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @simplyclever last edited by

                    @simplyclever

                    Du könntest die Wert auch über einen telegram bot abrufen.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • S
                      simplyclever @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper Ja. Aber ich wollte kein Telegram und da ich sowieso schon intensiv Tasker nutze, lag das für mich näher. Und Daten vom Handy nach Hause schicken ist damit auch einfacher. Die Anbingung an KWGT sowie verschiedene Apps mit Tasker Plugins (Overlays, Locus, ) wäre nur mit einem Telegram Bot auch nicht zu bewerkstelligen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @simplyclever last edited by

                        @simplyclever sagte in Datenpunkt auf Handy anzeigen:

                        Datenpunkte in iobroker per SimpleAPI

                        Das geht per tasker von überall direkt mit iobroker pro und simpleapi

                        Diese Umwege sind nicht notwendig.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Erich 1 last edited by BananaJoe

                          @erich-1 Also Telegram könnte auch dein Freund werden, damit lasse ich mich über alles Mögliche, Störungen und den Solarertrag informieren

                          hatte auch schon @Meister-Mopper geschrieben, sorry für den Doppelpost

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Erich 1 @BananaJoe last edited by

                            Das klinght jetzt alles so, als sei das ein schwieriges Unterfangen. Danke für die vielen Tipps, die werde ich dann mal durcharbeiten ...

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              simplyclever @Erich 1 last edited by

                              @erich-1 Jein. Man wächst an seinen Aufgaben.
                              Die Komplexität wächst mit den Anforderungen. Wenn Du es simpel möchtest, bau Dir eine Vis für das Handy, verbinde Dich per VPN (z.B. WireGuard, geht super einfach mit einer aktuellen Fritzbox) und voila.
                              Wenn mehr Automatisierung gewünscht wird, wäre meine (!) erste Wahl Tasker und KWGT.
                              Dann dazu entweder Telegram, Join, IFTTT, Pushover, ... da führen viele Wege nach Rom.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beowolf @simplyclever last edited by

                                @simplyclever sagte in Datenpunkt auf Handy anzeigen:

                                @erich-1 Ohne App wird es wohl nicht gehen. Ich mache das mit Tasker & Join und KWGT. Das ist Android only!

                                Von iobroker kann ich mit einem Blockly http_request Join Nachrichten (http request) an mein Handy schicken.

                                Die Nachricht wird mit Tasker auf demHandy analysiert. Nachrichten sind zum Beispiel eine Überstundenwarnung (Garage offen seit 15 Minuten), ein Alarm (Bewegung im Haus, Wassermelder schlägt Alarm, etc) oder halt Datenpunkte (Namen und Werte).
                                Je nach emppfangener Nachricht wird auf dem Handy via Tasker dann eine Benachrichtigung angezeigt.
                                Infos (z.B. Datenpunkte) kann man von Tasker an KWGT schicken und dann in einem KWGT Widget anzeigen.

                                U.a. habe ich ein KWGT Widget mit Daten über mein eAuto (Standort, Akkustand, KM Stand, ...), Liste offener Fenster, SystemStatus, usw.

                                Hallo, kannst du eventuell den Weg an einem Datenpunkt beschreiben?

                                Also was wo eingeben wird.

                                Grüße
                                Manfred

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  simplyclever @Beowolf last edited by

                                  @beowolf Siehe anderer Thread: https://forum.iobroker.net/topic/54692/location-per-http-request-an-iobroker-senden/52?_=1686213443097

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  960
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.3k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  15
                                  1134
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo