Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Troubleshooting NodeJS update

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Troubleshooting NodeJS update

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
nodejs 18nodejs update
504 Beiträge 60 Kommentatoren 147.0k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

    buster

    Ist zu alt, installier da dringend was lebendiges.
    Diesmal gleich in der 64Bit-Lite Version.

    https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

    T Offline
    T Offline
    tony63526
    schrieb am zuletzt editiert von
    #425

    @thomas-braun
    Würde bedeuten ich muss alles neu aufsetzten?

    • Zigbee gereate neu anlernen
    • Text2command neu eintippen.
      eigentlich alles, weil ich mein backup nicht nutzen kann?
    mcm1957M Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T tony63526

      @thomas-braun
      Würde bedeuten ich muss alles neu aufsetzten?

      • Zigbee gereate neu anlernen
      • Text2command neu eintippen.
        eigentlich alles, weil ich mein backup nicht nutzen kann?
      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #426

      @tony63526
      Wieso kannst du dein Backup nicht nutzen?

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tony63526

        @thomas-braun
        Würde bedeuten ich muss alles neu aufsetzten?

        • Zigbee gereate neu anlernen
        • Text2command neu eintippen.
          eigentlich alles, weil ich mein backup nicht nutzen kann?
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #427

        @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

        Würde bedeuten ich muss alles neu aufsetzten?

        Ja. Musst du so oder so, weil ein Architektur-Wechsel nicht möglich ist und die Änderungen von RPi OS 10 zu 12 zu groß sind.

        eigentlich alles, weil ich mein backup nicht nutzen kann?

        Warum nicht?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @tony63526
          Wieso kannst du dein Backup nicht nutzen?

          T Offline
          T Offline
          tony63526
          schrieb am zuletzt editiert von
          #428

          @mcm1957
          Weis ich nicht.
          War eine Frage. Mein backup bassiert ja auf dem alten system, kann ich es einfach auf dem neuen aufspielen?

          mcm1957M Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • T tony63526

            @mcm1957
            Weis ich nicht.
            War eine Frage. Mein backup bassiert ja auf dem alten system, kann ich es einfach auf dem neuen aufspielen?

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #429

            @tony63526
            Reden wir von einem IOBROKER Backup oder eine Imagebackup des Betreibssystems ?

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tony63526

              @mcm1957
              Weis ich nicht.
              War eine Frage. Mein backup bassiert ja auf dem alten system, kann ich es einfach auf dem neuen aufspielen?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #430

              @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

              Mein backup bassiert ja auf dem alten system, kann ich es einfach auf dem neuen aufspielen?

              Ein Backup via backitup ist unabhängig vom Betriebssystem.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • T tony63526

                @mcm1957
                Weis ich nicht.
                War eine Frage. Mein backup bassiert ja auf dem alten system, kann ich es einfach auf dem neuen aufspielen?

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #431

                @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                , kann ich es einfach auf dem neuen aufspielen?

                warum nicht?

                @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                Mein backup bassiert ja auf dem alten system,

                was war daran "zu alt"?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  @tony63526
                  Reden wir von einem IOBROKER Backup oder eine Imagebackup des Betreibssystems ?

                  T Offline
                  T Offline
                  tony63526
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #432

                  @mcm1957
                  rein iobroker backup.
                  Ueber den Backitup adapter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                    Mein backup bassiert ja auf dem alten system, kann ich es einfach auf dem neuen aufspielen?

                    Ein Backup via backitup ist unabhängig vom Betriebssystem.

                    T Offline
                    T Offline
                    tony63526
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #433

                    @thomas-braun
                    Danke Thomas

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                      , kann ich es einfach auf dem neuen aufspielen?

                      warum nicht?

                      @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                      Mein backup bassiert ja auf dem alten system,

                      was war daran "zu alt"?

                      T Offline
                      T Offline
                      tony63526
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #434

                      @homoran
                      Denke das Image :man-shrugging:
                      Beziehe mich jetzt nur auf die Aussage von Thomas.

                      buster
                      "Ist zu alt, installier da dringend was lebendiges.
                      Diesmal gleich in der 64Bit-Lite Version".

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tony63526

                        @homoran
                        Denke das Image :man-shrugging:
                        Beziehe mich jetzt nur auf die Aussage von Thomas.

                        buster
                        "Ist zu alt, installier da dringend was lebendiges.
                        Diesmal gleich in der 64Bit-Lite Version".

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #435

                        @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                        Denke das Image

                        = das OS.
                        damit hat ein iob backup nichts zu tun.

                        Schwieriger wird es wenn der Controller < v5 ist.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                          Denke das Image

                          = das OS.
                          damit hat ein iob backup nichts zu tun.

                          Schwieriger wird es wenn der Controller < v5 ist.

                          T Offline
                          T Offline
                          tony63526
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #436

                          @homoran
                          Okay, danke für die Info.
                          Du siehst, ich habe mit Linux nichts am Hut, aber ich lerne immer gerne dazu.. :blush:
                          Ich versuche, mein System immer auf dem neuesten Stand zu halten, um genau das zu vermeiden, aber jetzt hat mir mein altes Image einen Strich durch die Rechnung gemacht.

                          Hab ich jetzt bissi was zu tun.

                          Thomas BraunT Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T tony63526

                            @homoran
                            Okay, danke für die Info.
                            Du siehst, ich habe mit Linux nichts am Hut, aber ich lerne immer gerne dazu.. :blush:
                            Ich versuche, mein System immer auf dem neuesten Stand zu halten, um genau das zu vermeiden, aber jetzt hat mir mein altes Image einen Strich durch die Rechnung gemacht.

                            Hab ich jetzt bissi was zu tun.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #437

                            @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                            Ich versuche, mein System immer auf dem neuesten Stand zu halten,

                            HUST...
                            buster ist schon geraume Zeit abgekündigt.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • T tony63526

                              @homoran
                              Okay, danke für die Info.
                              Du siehst, ich habe mit Linux nichts am Hut, aber ich lerne immer gerne dazu.. :blush:
                              Ich versuche, mein System immer auf dem neuesten Stand zu halten, um genau das zu vermeiden, aber jetzt hat mir mein altes Image einen Strich durch die Rechnung gemacht.

                              Hab ich jetzt bissi was zu tun.

                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister Mopper
                              schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                              #438

                              @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                              aber jetzt hat mir mein altes Image einen Strich durch die Rechnung gemacht

                              Image ziehen ist eh nicht optimal weil du auch alle Schwachstellen mitziehst.

                              Besser sind Backups der laufenden Anwendungen, dann kannst du das Betriebssystem von 0 aufsetzen und hast ein frisches System mit den aktuellen Anwendungsdaten.

                              Proxmox und HA

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • Meister MopperM Meister Mopper

                                @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                aber jetzt hat mir mein altes Image einen Strich durch die Rechnung gemacht

                                Image ziehen ist eh nicht optimal weil du auch alle Schwachstellen mitziehst.

                                Besser sind Backups der laufenden Anwendungen, dann kannst du das Betriebssystem von 0 aufsetzen und hast ein frisches System mit den aktuellen Anwendungsdaten.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #439

                                @meister-mopper mit Image scheint @tony63526 das Betriebssystem zu meinen.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @meister-mopper mit Image scheint @tony63526 das Betriebssystem zu meinen.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tony63526
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #440

                                  @homoran
                                  Ja genau...
                                  Sorry für das falsche wording

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tony63526
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #441

                                    @thomas-braun

                                    hab jetzt Iob mal alles neu installiert.

                                    Der Hosts Adapter möchte gern noch das ich etwas aktualisiere.

                                    Screenshot 2024-08-07 185129.png

                                    libgssapi-krb5-2/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1]
                                    libk5crypto3/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1]
                                    libkrb5-3/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1]
                                    libkrb5support0/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1]
                                    libssl3/stable 3.0.13-1~deb12u1+rpt1 arm64 [upgradable from: 3.0.13-1~deb12u1]
                                    openssl/stable 3.0.13-1~deb12u1+rpt1 arm64 [upgradable from: 3.0.13-1~deb12u1]
                                    raspberrypi-sys-mods/stable 20240807 arm64 [upgradable from: 20240624]
                                    raspi-config/stable,stable 20240708 all [upgradable from: 20240625]
                                    wpasupplicant/stable-security 2:2.10-12+deb12u2 arm64 [upgradable from: 2:2.10-12+deb12u1]
                                    2024-08-07 18:32:49.912
                                    

                                    Mit welchen Befehl mache ich das? Damit ging es nicht weg.
                                    sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                                    sudo reboot

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tony63526

                                      @thomas-braun

                                      hab jetzt Iob mal alles neu installiert.

                                      Der Hosts Adapter möchte gern noch das ich etwas aktualisiere.

                                      Screenshot 2024-08-07 185129.png

                                      libgssapi-krb5-2/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1]
                                      libk5crypto3/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1]
                                      libkrb5-3/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1]
                                      libkrb5support0/stable-security 1.20.1-2+deb12u2 arm64 [upgradable from: 1.20.1-2+deb12u1]
                                      libssl3/stable 3.0.13-1~deb12u1+rpt1 arm64 [upgradable from: 3.0.13-1~deb12u1]
                                      openssl/stable 3.0.13-1~deb12u1+rpt1 arm64 [upgradable from: 3.0.13-1~deb12u1]
                                      raspberrypi-sys-mods/stable 20240807 arm64 [upgradable from: 20240624]
                                      raspi-config/stable,stable 20240708 all [upgradable from: 20240625]
                                      wpasupplicant/stable-security 2:2.10-12+deb12u2 arm64 [upgradable from: 2:2.10-12+deb12u1]
                                      2024-08-07 18:32:49.912
                                      

                                      Mit welchen Befehl mache ich das? Damit ging es nicht weg.
                                      sudo apt update && sudo apt full-upgrade
                                      sudo reboot

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #442

                                      @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                      sudo apt update
                                      sudo apt full-upgrade
                                      sudo reboot
                                      

                                      Zeig mal die Ausgaben dazu. Ohne Rückmeldungen kann ich dazu auch nix sagen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tony63526
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #443

                                        @thomas-braun

                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                        Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                        Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                        Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                        Hit:4 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
                                        Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree... Done
                                        Reading state information... Done
                                        All packages are up to date.
                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt full-upgrade
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree... Done
                                        Reading state information... Done
                                        Calculating upgrade... Done
                                        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                        pi@raspberrypi:~ $
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tony63526

                                          @thomas-braun

                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                          Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                          Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                          Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                          Hit:4 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
                                          Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree... Done
                                          Reading state information... Done
                                          All packages are up to date.
                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt full-upgrade
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree... Done
                                          Reading state information... Done
                                          Calculating upgrade... Done
                                          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                          pi@raspberrypi:~ $
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #444

                                          @tony63526 sagte in Troubleshooting NodeJS update:

                                          All packages are up to date.
                                          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.

                                          Alles prima, so soll es sein.
                                          Und GUIs lügen. Sag ich ja immer wieder. Klick die Meldung weg.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe