Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan last edited by

      So, dann werde ich mich heute auch mal ran trauen. Mein Produktiv System läuft ja nach wie vor und bevorzugt auf Windows. Ich habe zwar hin und wieder so einen Anflug, das ich mich unter Proxmox auch auf Linux Basis an ioB ab-arbeite. Da fühle ich mich aber deutlich unsicherer als unter Windows.

      Wenn aber bald der js-controller 5.x Einzug halten wird, werde ich über kurz oder lang mit meiner Node 14.xx nicht mehr weit kommen.

      "Leider" ist meine produktive Installation noch die "Altlast" von @Stabilostick, welche mir aber über die Jahre immer gute Dienste geleistet hat (bis auf die Zeit, wo ein Bug, beim deinstallieren von Adaptern, in der iobroker.json bösen Unfug angerichtet hatte)

      Ich werde berichten, wie die Installation / Migration aus dem alten Produktivsystem heraus mit dem neuen Installer funktioniert hat 🙂

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by sigi234

        @jb_sullivan

        TIP:
        Stoppe iob und sichere den Ordner iobroker-data

        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan @sigi234 last edited by

          @sigi234 Danke für den Tip Sigi, aber wir beide sind ja quasi ioB-Windows Urgesteine 😂😂😂

          Ich habe natürlich alle mir bekannten Vorsichtsmaßnahmen bereits getroffen. Die Installation ist schon völlig fehlerfrei durchgelaufen. Aktuell holt er sich scheinbar aus dem GIT die Adapter, so wie das auch unter BackitUp der Fall ist.

          Gibt es im Anschluss auch den Fehler, das der VIS Editor nicht installiert wird - so wie das bei BackItUp der Fall ist?

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Gaspode
            Gaspode @David G. last edited by

            @david-g said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

            Ist es möglich, gut fest/optional im Installer zu integrieren?

            Prinzipiell schon, die Frage ist nur, wo fängt man an und wo hört man auf, ohne, dass der Installer zu überfrachtet wird und auch wartbar bleibt. Spontan fallen mir da nämlich auch noch Python 2, Python 3, MS Visual Studio und/oder MS Build Tools ein, die auch potentiell erforderlich sein können. Im Fall von Git scheint es ja mit der normalen Installation getan zu sein, bei den anderen gibt es evtl. weitere Schritte, die man durchführen muss. Ich selbst hab da bisher keine Erfahrung, da ich noch keinen Adapter nutze, der solche Voraussetzungen benötigt.

            Ich hab den Windows Installer sowieso schon als Thema beim nächsten Entwicklertreffen als Thema angemeldet, evtl. können wir da über dieses Thema sprechen.

            David G. apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

              @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

              @sigi234 Danke für den Tip Sigi, aber wir beide sind ja quasi ioB-Windows Urgesteine

              👍 😀

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @Gaspode last edited by David G.

                @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                Im Fall von Git scheint es ja mit der normalen Installation getan zu sein

                Hier also einfach diesen https://git-scm.com/download/win installer ausführen und fertig?
                Auch die 32bit auf einem 64bit System (der 32bit wird ganz oben irgendwie so hervorgehoben...)?

                @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                Ich hab den Windows Installer sowieso schon als Thema beim nächsten Entwicklertreffen als Thema angemeldet, evtl. können wir da über dieses Thema sprechen.

                Gute Idee.
                Git finde ich schon sinnig.
                Wird immerhin für eine (nicht wenig benutze Funktion) vom iobroker benötigt.

                Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gaspode
                  Gaspode @David G. last edited by

                  @david-g said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  Auch die 32bit auf einem 64bit System (der 32bit wird ganz oben irgendwie so hervorgehoben...)?

                  Nee, schon die passende Version. Ganz oben ist aber doch der Link zur 64 Bit Version?
                  5b12b4f5-0e55-4f6b-9920-eb9e2ca1b493-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan last edited by

                    Wann habe ich meinen "Migrationstart" hier verkündet? Vor 29 Minuten.

                    Alles fertig - 71 Adapter. Die VIS läuft wie als wenn nix gewesen wäre. Der ganze Prozess der Installation und Migration der Alt Daten hat 1A funktioniert ..........

                    ..... bis auf RF-Link

                    RF_Link nutzt den Seriell Port, welcher bei jeder Änderung von Node & NPM in der Konsole wieder händisch, ich nenne es mal aktiviert werden muss.

                    Jetzt muss ich mich erstmal auf die Suche machen wie DAS nochmal ging.

                    Nur nochmal eine reine Verständnis Frage, da der ganze Prozess so schnell ging - werden die ganzen Adapter Daten aus der alten Version rüber kopiert oder aus dem GIT neu geladen?
                    Bei BackItUp mit der GIT Neuladung dauert das STUNDEN.

                    Wenn hier "nur" rüber kopiert wird, birgt das aber auch das Risiko das man bei der Migration ggf. die Fehler einer "angeschossene" Installation wie mit übernimmt.

                    host.GLT
                    2023-04-02 10:52:40.959	info	iobroker npm-install: NPM version: 9.5.0Installing iobroker.rflink@2.1.6... (System call)
                    host.GLT
                    2023-04-02 10:52:30.972	info	iobroker install rflink@2.1.6 using installedVersion
                    host.GLT
                    2023-04-02 10:52:30.972	warn	startInstance cannot find adapter "rflink@2.1.6". Try to install it... 3 attempt
                    host.GLT
                    2023-04-02 10:52:29.966	info	iobroker npm-install: exit 25
                    host.GLT
                    2023-04-02 10:52:28.934	error	iobroker npm-install: host.GLT Cannot install iobroker.rflink@2.1.6: 1
                    host.GLT
                    2023-04-02 10:51:45.557	info	iobroker npm-install: Installing iobroker.rflink@2.1.6... (System call)
                    host.GLT
                    2023-04-02 10:51:45.553	info	iobroker npm-install: NPM version: 9.5.0
                    
                    Gaspode sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Gaspode
                      Gaspode @JB_Sullivan last edited by Gaspode

                      @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                      werden die ganzen Adapter Daten aus der alten Version rüber kopiert oder aus dem GIT neu geladen?

                      Es wird nur der iobroker-data Ordner kopiert und an die gewählten Einstellungen (Hostname, ports) angepasst. Den Rest macht ioBroker ganz automatisch, das ist also kein Verdienst des Installers. 😉
                      Und ja, die Adapter werden in ihrer jeweils aktuellen Version automatisch neu installiert allerdings aus npm, nicht aus GIT.

                      @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                      Wenn hier "nur" rüber kopiert wird, birgt das aber auch das Risiko das man bei der Migration ggf. die Fehler einer "angeschossene" Installation wie mit übernimmt.

                      Da nur die Daten übernommen werden, denke ich das nicht. Evtl. kann "jemand" mit tieferen ioBroker Kenntnissen da was dazu sagen? @apollon77 vielleicht? 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by sigi234

                        @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                        Nur nochmal eine reine Verständnis Frage, da der ganze Prozess so schnell ging

                        Warte ab, die Instanzen werden alle nachinstalliert! Siehst du im tab-logs, dauerte bei mir 20 Minuten.

                        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gaspode
                          Gaspode @sigi234 last edited by

                          @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                          dauerte bei mir 20 Minuten.

                          Und bei ihm 29, hat er doch oben geschrieben. 😉

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by

                            @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            dauerte bei mir 20 Minuten.

                            Und bei ihm 29, hat er doch oben geschrieben. 😉

                            Oh Mann . 😀

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Gaspode last edited by

                              @gaspode Naja die Frage in meinen Augen ist: Wenn wir immer mehr wieder einbauen landen wir da wo Stabilostick aufgehört hat ... sehr komplex. sehr unfangreich ufn irgendwann schwer zu warten falls @Gaspode (wollens nicht hoffen) keine Zeit mehr hat.

                              Was ich mir vllt vorstellen könnte sind das man "checks" einbaut nach solchen Dingen und quasi eine "hey du solltest noch ... machen" seite im installer macht - abert es nicht einzubauen sondern den user danach selbst machen lassen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan last edited by

                                @jb_sullivan sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                RF_Link nutzt den Seriell Port, welcher bei jeder Änderung von Node & NPM in der Konsole wieder händisch, ich nenne es mal aktiviert werden muss.

                                Es war dieses mal nicht so einfach wie die anderen mal. Ich habe hier im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, wo ich meine Erfahrung gepostet habe ( https://forum.iobroker.net/topic/60173/rflink-auf-win-rechner-cannot-find-adapter-rflink-2-1-6/6?_=1669338504851 )

                                Das Hauptproblem, war dieses mal, das die RF-Link INSTANZ zwar vorhanden war, aber der Adapter nicht in der Adapter Liste auftauchte. Möglicher Weise ist der RF-Link Adapter im Rahmen der Migration nicht übernommen oder gelöscht worden.

                                Zusätzlich zu dem schon bekannten Workaround des serialport, musste ich den RF-Link Adapter händisch über GIT wieder in meine bestehende Installation einbinden. Jetzt geht wieder alles - siehe auch Link oben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JB_Sullivan
                                  JB_Sullivan last edited by

                                  Wenn alles läuft wie es soll, kann dann eigentlich aus der neuen Installation der angelegte iobroker-data-old Ordner entsorgt werden?

                                  79be6f11-9f5d-4be5-8eed-88ab8230f605-image.png

                                  Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Gaspode
                                    Gaspode @JB_Sullivan last edited by

                                    @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                    Wenn alles läuft wie es soll, kann dann eigentlich aus der neuen Installation der angelegte iobroker-data-old Ordner entsorgt werden?

                                    Jep.

                                    JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan @Gaspode last edited by

                                      @gaspode

                                      .... und Node liegt jetzt im Windows Programme Ordner und nicht mehr im ioBroker Ordner so wie früher.

                                      ..... und wenn ich in Zukunft Node/NPM updaten will, starte ich lediglich den dann aktuellen Installer und der ersetzt die niederen, gegen höheren Node/NPM Versionen?

                                      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Gaspode
                                        Gaspode @JB_Sullivan last edited by Gaspode

                                        @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                        .... und Node liegt jetzt im Windows Programme Ordner und nicht mehr im ioBroker Ordner so wie früher.

                                        Genau.

                                        @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                        ..... und wenn ich in Zukunft Node/NPM updaten will, starte ich lediglich den dann aktuellen Installer und der ersetzt die niederen, gegen höheren Node/NPM Versionen?

                                        Genau. Wobei der Installer die aktuell empfohlene Nodes Version ermittelt und herunterlädt. Du brauchst also nicht für jede neue Nodes Version einen neuen Installer. Aus diesem Grund installiert sich der Installer jetzt auch selbst und ist im Statrtmenü unter ioBroker Setup zu finden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Gaspode
                                          Gaspode last edited by

                                          Neue Version 2.2.1 auf der Download Seite verfügbar.
                                          Die neue Version behebt ein Problem, das durch "&" Zeichen im Pfad bzw. Windows Benutzernamen auftrat. Näheres dazu hier:
                                          https://forum.iobroker.net/post/982680
                                          Dennoch rate ich ausdrücklich von Sonderzeichen und Leerzeichen in Pfaden und Benutzernamen ab! Auch Node.js bzw. npm hatte und hat immer wieder mal Probleme damit.

                                          Außerdem gibt's eine kurze Doku für Einsteiger:
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.build/blob/master/Windows-Installer.md

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Gaspode last edited by sigi234

                                            @gaspode

                                            Hallo, wollte ein Node Update machen:

                                            Screenshot (124).png Screenshot (125).png

                                            Node.js: v18.16.0(18.16.1)
                                            NPM: v9.5.1
                                            Admin: 6.5.9

                                            Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            923
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation iobroker windows windows installation
                                            25
                                            399
                                            54821
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo