Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    198

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
installation iobrokerwindowswindows installation
405 Posts 25 Posters 88.3k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GaspodeG Offline
    GaspodeG Offline
    Gaspode
    wrote on last edited by
    #93

    @jb_sullivan
    Weißt du zufällig noch, wie du ioBroker gestartet hast? Evtl. irgendwann mal über den Restart Button im Admin?

    e099368f-9835-4dd9-b880-c8eea36d9583-grafik.png

    Da kommt das manchmal vor, allerdings nicht immer. Im Controller 5 haben wir da ein paar Anpassungen gemacht, die das in Zukunft hoffentlich verhindern. Ansonsten hab ich das bisher noch nicht gesehen.

    Als Lösung bleibt leider nur, alle Node Prozesse im Task Manager zu killen, unabhängig davon, wie du in die Situation gekommen bist.

    JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
    0
    • GaspodeG Gaspode

      @jb_sullivan
      Weißt du zufällig noch, wie du ioBroker gestartet hast? Evtl. irgendwann mal über den Restart Button im Admin?

      e099368f-9835-4dd9-b880-c8eea36d9583-grafik.png

      Da kommt das manchmal vor, allerdings nicht immer. Im Controller 5 haben wir da ein paar Anpassungen gemacht, die das in Zukunft hoffentlich verhindern. Ansonsten hab ich das bisher noch nicht gesehen.

      Als Lösung bleibt leider nur, alle Node Prozesse im Task Manager zu killen, unabhängig davon, wie du in die Situation gekommen bist.

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      wrote on last edited by JB_Sullivan
      #94

      @gaspode Ein definitives NEIN - den Button benutzte ich nie. Eben mal den Rechner neu gestartet und nun geht der Installer 2.2.2

      Leider doch nicht 😞

      26c3d8bf-76d0-4ffa-8338-6c06ba95b4b7-image.png

      LOG:

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------
      Npm prefix path exists: C:\Users\blank\AppData\Roaming\npm
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------
      

      Ich hoffe danach kann ich den js-controller auch updaten.

      Leider sind die ganzen Meldungen in der Konsole ein wenig inkonsistent. Angeblich läuft der Broker noch, obwohl er dieses mal wirklich in Stop ist (Admin nicht erreichbar). Aber ein Upgrade self scheitert erneut.

      C:\iobroker\GLT>iob upgrade self
      Update js-controller from @5.0.9 to @5.0.11
      Stopped Objects DB
      Stopped States DB
      NPM version: 8.14.0
      Installing iobroker.js-controller@5.0.11... (System call)
      npm ERR! code 24
      npm ERR! path C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.js-controller
      npm ERR! command failed
      npm ERR! command C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /d /s /c C:\Users\blank\AppData\Local\Temp\install-ab5eaa3c.cmd
      npm ERR! Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "C:\iobroker\GLT\iobroker-data\states.jsonl"!
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     C:\Users\blank\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-08-03T10_07_34_516Z-debug-0.log
      host.GLT Cannot install iobroker.js-controller@5.0.11: 24
      
      C:\iobroker\GLT>
      

      Merkwürdig, obwohl der Installer abgebrochen hat, wurde offensichtlich doch die Version 18.17 installiert und nun stimmt auch die Status Angabe, das ioB gestoppt ist. Mal schauen ob nun das upgrade self klappt .......

      8698427a-0fa8-4959-9246-39ec9e8cbdaf-image.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      GaspodeG 1 Reply Last reply
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @gaspode Ein definitives NEIN - den Button benutzte ich nie. Eben mal den Rechner neu gestartet und nun geht der Installer 2.2.2

        Leider doch nicht 😞

        26c3d8bf-76d0-4ffa-8338-6c06ba95b4b7-image.png

        LOG:

        ----------------------------------------------------------------------------------------------------
        Npm prefix path exists: C:\Users\blank\AppData\Roaming\npm
        ----------------------------------------------------------------------------------------------------
        

        Ich hoffe danach kann ich den js-controller auch updaten.

        Leider sind die ganzen Meldungen in der Konsole ein wenig inkonsistent. Angeblich läuft der Broker noch, obwohl er dieses mal wirklich in Stop ist (Admin nicht erreichbar). Aber ein Upgrade self scheitert erneut.

        C:\iobroker\GLT>iob upgrade self
        Update js-controller from @5.0.9 to @5.0.11
        Stopped Objects DB
        Stopped States DB
        NPM version: 8.14.0
        Installing iobroker.js-controller@5.0.11... (System call)
        npm ERR! code 24
        npm ERR! path C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.js-controller
        npm ERR! command failed
        npm ERR! command C:\WINDOWS\system32\cmd.exe /d /s /c C:\Users\blank\AppData\Local\Temp\install-ab5eaa3c.cmd
        npm ERR! Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "C:\iobroker\GLT\iobroker-data\states.jsonl"!
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     C:\Users\blank\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-08-03T10_07_34_516Z-debug-0.log
        host.GLT Cannot install iobroker.js-controller@5.0.11: 24
        
        C:\iobroker\GLT>
        

        Merkwürdig, obwohl der Installer abgebrochen hat, wurde offensichtlich doch die Version 18.17 installiert und nun stimmt auch die Status Angabe, das ioB gestoppt ist. Mal schauen ob nun das upgrade self klappt .......

        8698427a-0fa8-4959-9246-39ec9e8cbdaf-image.png

        GaspodeG Offline
        GaspodeG Offline
        Gaspode
        wrote on last edited by
        #95

        @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

        Leider doch nicht

        Hmm, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was da bei dir los ist. Der Installer legt den Service an und dann ist der Fall für ihn erledigt.
        Der Fehler beim Fixer dürfte allerdings natürlich nicht passieren, ist das reproduzierbar?

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          Denzel 0
          wrote on last edited by
          #96

          Hallo,

          ich habe den ioBroker problemlos auf einer Windowsmaschine WIN 11 installiert.
          Nach der Installation habe ich ein Backup eingespielt. Bis dahin hat alles bestens funktioniert.
          Alle Instanzen starten, bis auf die VIS Instanz. Diese weigert sich kategorisch den Betrieb aufzunehmen.
          Der einzige Unterschied zur vorherigen Installation, lief auf einem Synology NAS DS 720 ist die IP-Adresse der Maschine.
          Ansonsten wurden keine Änderungen vorgenommen.
          Hat jemand von Euch da eine Idee was da schiefgelaufen sein kann?

          .

          GaspodeG sigi234S 2 Replies Last reply
          0
          • D Denzel 0

            Hallo,

            ich habe den ioBroker problemlos auf einer Windowsmaschine WIN 11 installiert.
            Nach der Installation habe ich ein Backup eingespielt. Bis dahin hat alles bestens funktioniert.
            Alle Instanzen starten, bis auf die VIS Instanz. Diese weigert sich kategorisch den Betrieb aufzunehmen.
            Der einzige Unterschied zur vorherigen Installation, lief auf einem Synology NAS DS 720 ist die IP-Adresse der Maschine.
            Ansonsten wurden keine Änderungen vorgenommen.
            Hat jemand von Euch da eine Idee was da schiefgelaufen sein kann?

            .

            GaspodeG Offline
            GaspodeG Offline
            Gaspode
            wrote on last edited by
            #97

            @denzel-0
            Ich denke nicht, dass das ein Installer Thema ist, eher Backup oder Vis. Mit anderen Worten: Hier kann wahrscheinlich niemand helfen.

            Ich würde an deiner Stelle ein eigenes Thema aufmachen und den Fehler genau beschreiben, inkl. Logs.

            Alternativ könntest du auch - wenn du die alten ioBroker Installtion noch hast - nochmal neu installieren und diesmal die Datenübernahme des Installers nutzen. Dazu musst du das Verzeichnis "iobroker-data" von der alten Installation irgendwo auf den Zielrechner kopieren und diesen Ordner bei der Installation angeben.

            D 1 Reply Last reply
            0
            • GaspodeG Gaspode

              @denzel-0
              Ich denke nicht, dass das ein Installer Thema ist, eher Backup oder Vis. Mit anderen Worten: Hier kann wahrscheinlich niemand helfen.

              Ich würde an deiner Stelle ein eigenes Thema aufmachen und den Fehler genau beschreiben, inkl. Logs.

              Alternativ könntest du auch - wenn du die alten ioBroker Installtion noch hast - nochmal neu installieren und diesmal die Datenübernahme des Installers nutzen. Dazu musst du das Verzeichnis "iobroker-data" von der alten Installation irgendwo auf den Zielrechner kopieren und diesen Ordner bei der Installation angeben.

              D Offline
              D Offline
              Denzel 0
              wrote on last edited by
              #98

              @gaspode Alles klar. Ich werde es mit der Datenübernahme nochmal probieren.
              Herzlichen Dank. Ihr macht hier einen Top Job.

              1 Reply Last reply
              0
              • D Denzel 0

                Hallo,

                ich habe den ioBroker problemlos auf einer Windowsmaschine WIN 11 installiert.
                Nach der Installation habe ich ein Backup eingespielt. Bis dahin hat alles bestens funktioniert.
                Alle Instanzen starten, bis auf die VIS Instanz. Diese weigert sich kategorisch den Betrieb aufzunehmen.
                Der einzige Unterschied zur vorherigen Installation, lief auf einem Synology NAS DS 720 ist die IP-Adresse der Maschine.
                Ansonsten wurden keine Änderungen vorgenommen.
                Hat jemand von Euch da eine Idee was da schiefgelaufen sein kann?

                .

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #99

                @denzel-0 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                Alle Instanzen starten, bis auf die VIS Instanz.

                ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                GaspodeG 1 Reply Last reply
                1
                • sigi234S sigi234

                  @denzel-0 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  Alle Instanzen starten, bis auf die VIS Instanz.

                  ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.

                  GaspodeG Offline
                  GaspodeG Offline
                  Gaspode
                  wrote on last edited by Gaspode
                  #100

                  @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.

                  Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?

                  sigi234S 1 Reply Last reply
                  0
                  • GaspodeG Gaspode

                    @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.

                    Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #101

                    @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.

                    Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?

                    Muss man testen. Aber denke schon das es nur den Adapter betrifft.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    D 2 Replies Last reply
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                      @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                      ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.

                      Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?

                      Muss man testen. Aber denke schon das es nur den Adapter betrifft.

                      D Offline
                      D Offline
                      Denzel 0
                      wrote on last edited by
                      #102

                      @sigi234 Ok ich werde diese Vorgehensweise heute Abend testen. Gebe dann Info.
                      Danke für den Hinweis

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                        @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                        ist ein bekannter Bug. Vor dem Start des Restore muss einmal vis manuell installiert werden.

                        Danke Sigi. Das betrifft dann aber nur den Backup Adapter und nicht die Datenübernahme des Installers, oder?

                        Muss man testen. Aber denke schon das es nur den Adapter betrifft.

                        D Offline
                        D Offline
                        Denzel 0
                        wrote on last edited by
                        #103

                        @sigi234 So es ist vollbracht. Ich habe nun alles auf einem NUC am laufen. Hat wunderbar geklappt, nach dem ich vis manuell installiert habe.
                        Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • GaspodeG Gaspode

                          Hallo,

                          nachdem der Windows Installer letztes Jahr nur langsam voran kam, gibt es jetzt eine neue Version. Sie kann hier heruntergeladen werden: https://iobroker.live/images/win/iobroker-installer-3.3.0.exe und ist auch auf der offiziellen Download Seite zu finden.

                          Eine kurze Doku gibt es hier:
                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.build/blob/master/Windows-Installer.md

                          Der Installer unterstützt derzeit die Installation und Pflege eines ioBroker Servers auf einem Windows PC.

                          Ich habe versucht, möglichst viele potentielle Probleme im Vorfeld zu erkennen und abzufangen.

                          Was der Installer bietet:

                          Version 2.1.0:

                          • Prüfung, ob die aktuell empfohlene Node.js Version auf dem PC installiert ist
                          • Bei Bedarf kann Node.js automatisch installiert bzw. aktualisiert werden (inkl. Download und Installation im Hintergrund)
                          • Erkennung, ob alle für die Installation erforderlichen Ports frei sind
                          • Erkennung, ob der erforderliche Windows Service bereits existiert
                          • Auf Wunsch automatische Installation von ioBroker, wenn er noch nicht im gewählten Verzeichnis installiert ist
                          • Auf Wunsch automatisches Ausführen des ioBroker Fixers
                          • Auf Wunsch können Ausnahmeregeln für die Windows Firewall vorgenommen werden
                          • Anlegen entsprechender Start-Menü-Einträge. Auch die ioBroker Command Line ist wieder zurück
                          • Deinstallation der ioBroker Installation (die Verzeichnisse "backups" und "iobroker-data" werden dabei nicht gelöscht, evtl. erstellte Firewall Regeln werden entfernt)

                          Version 2.1.1:

                          • Erkennung, ob in einen Ordner mit vorhandener "Stabilostick-Installation" installiert werdensoll, in diesem Fall wird abgebrochen
                          • Der Installer installiert sich auch selbst und ist über einen entsprechenden Startmenüeintrag aufrufbar für die weitere Systempflege
                          • Bei einer ioBroker Neuinstallation kann das iobroker-data Verzeichnis aus einer anderen iBroker-Installation übernommen werden (geht auch für ein Verzeichnis aus einer Linux Installation)
                          • Viele interne Optimierungen, Verbesserungen und Korrekturen

                          Version 2.2.0:

                          • Korrektur für das Setzen von Windows Firewall Regeln
                          • Windows Service Startmodus kann jetzt ausgewählt werden (auto, manual)

                          Version 2.2.1:

                          • Diverse Fehlerkorrekturen für Pfade mit Sonderzeichen, etc.

                          Version 2.2.2:

                          • Workaround für einen Bug im Node.js Installer implementiert. Wenn das npm prefix Verzeichnis nicht existiert (normalerweise "%AppData%\npm"), so wird es angelegt.

                          Version 3.0.0:

                          • Der Installer prüft beim Start, ob es eine neuere Version des Installers gibt
                          • Die empfohlene Node.js Version wird auf eine andere Art ermittelt als bisher, da die alte Quelle nicht länger supportet wird.

                          Version 3.0.1:

                          • Korrektur im Layout. Bei einigen Bildschirmauflösungen wurden manchmal Texte abgeschnitten.

                          Version 3.1.0:

                          • Der JS-Controller kann ab sofort mit dem Windows Installer aktualisiert werden, wenn im Repository eine neue Version verfügbar ist.
                          • Das Logging wurde verbessert
                          • Diverse kleinere Korrekturen

                          Version 3.2.0:

                          • Nach einem JS-Controller Update wird jetzt grundsätzlich der ioBroker Fixer aufgerufen. Dies wird für den kommenden JS-Controller 6 erforderlich sein.

                          Version 3.3.0:

                          • Der ioBroker Fixer Aufruf nach einem JS-Controller Update ist jetzt optional, da das Update auf JS-Controller 6 das nun doch nicht zwingend erfordert. Es wird aber empfohlen, den Fixer bei einem Major Update des JS-Controllers auszuführen.
                          • Es wird jetzt das verwendete Repository angegeben, das für den JS-Controller verwendet wird (richtet sich nach den Repo Einstellungen von ioBroker)
                          • Im Expertenmodus kann jetzt auch auf die aktuelle Alpha-Version des JS-Controllers aktualisiert werden.

                          Der Installer kann mehrfach ausgeführt werden und bietet dann jeweils die Optionen an, die gerade sinnvoll sind, also z.B. Aktualisierung von Node.js und/oder Ausführung des ioBroker Fixers.

                          Bitte bedenkt, dass es sich beim neuen Installer zwar konzeptionell um eine konsequente Weiterentwicklung von hier handelt, der Installer selbst aber eine fast komplette Neu-Implementierung ist, der natürlich noch nicht auf allen denkbaren Systemkonfigurationen getestet werden konnte wie z.B. unter 32 Bit Windows. Edit: 32 Bit Plattformen werden nicht mehr unterstützt!

                          So, und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren. Fehler bitte direkt hier melden.

                          Gaspode

                          M Offline
                          M Offline
                          mbkirky007
                          wrote on last edited by
                          #104

                          @gaspode Windows 7 ist aber nicht, oder

                          Action ended 20:12:40: FindRelatedProducts. Return value 1.
                          Action start 20:12:40: AppSearch.
                          Action ended 20:12:40: AppSearch. Return value 1.
                          Action start 20:12:40: WixQueryOsWellKnownSID.
                          Action ended 20:12:40: WixQueryOsWellKnownSID. Return value 1.
                          Action start 20:12:40: LaunchConditions.
                          MSI (s) (68:00) [20:12:40:758]: Product: Node.js -- This application is only supported on Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, or higher.

                          GaspodeG 1 Reply Last reply
                          0
                          • M mbkirky007

                            @gaspode Windows 7 ist aber nicht, oder

                            Action ended 20:12:40: FindRelatedProducts. Return value 1.
                            Action start 20:12:40: AppSearch.
                            Action ended 20:12:40: AppSearch. Return value 1.
                            Action start 20:12:40: WixQueryOsWellKnownSID.
                            Action ended 20:12:40: WixQueryOsWellKnownSID. Return value 1.
                            Action start 20:12:40: LaunchConditions.
                            MSI (s) (68:00) [20:12:40:758]: Product: Node.js -- This application is only supported on Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, or higher.

                            GaspodeG Offline
                            GaspodeG Offline
                            Gaspode
                            wrote on last edited by
                            #105

                            @mbkirky007 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                            Windows 7 ist aber nicht, oder

                            Der Windows 7 Support wurde leider ab Node.js 14 eingestellt.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              wrote on last edited by JB_Sullivan
                              #106

                              Ich weiß nicht, ab der Beitrag hier richtig ist, bzw. wo man das Thema ggf. sonst anlegen könnte.

                              Also meine ioB Installation ist mit dem neuen Installer angelegt und per Update auf die aktuelle NPM und Node Version angehoben worden.

                              Immer wenn ich an ioBroker etwas über die Konsole mache und den Broker stoppe, kommt es zu inkonsistenten Meldungen. Konkret geht es um den Status der ioBroker Installation. Ich verwende dazu den mit der Windows Installation mitgelieferten Link zum Start des Konsolen Fenster.

                              Obwohl ioBroker gestoppt ist, wird mir ioB als laufend angezeigt. Bei der Kontrolle über die Windows Dienste Verwaltung, kann man aber sehen, das die Sitzung wirklich in Stop ist. Die Konsolen Meldung sagt aber running.

                              Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen, wo diese Frage besser aufgehoben ist, wenn es nichts mit dem Win Installer zu tun hat?

                              C:\iobroker\GLT>iob status
                              iobroker is running on this host.
                              
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              
                              C:\iobroker\GLT>iob stop
                              
                              =============================
                              Running Admin shell
                              =============================
                              ioBroker service name: ioBroker
                              ioBroker wird beendet.....
                              ioBroker wurde erfolgreich beendet.
                              
                              
                              C:\iobroker\GLT>iob status
                              iobroker is running on this host.
                              
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              
                              C:\iobroker\GLT>
                              

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              GaspodeG 1 Reply Last reply
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                Ich weiß nicht, ab der Beitrag hier richtig ist, bzw. wo man das Thema ggf. sonst anlegen könnte.

                                Also meine ioB Installation ist mit dem neuen Installer angelegt und per Update auf die aktuelle NPM und Node Version angehoben worden.

                                Immer wenn ich an ioBroker etwas über die Konsole mache und den Broker stoppe, kommt es zu inkonsistenten Meldungen. Konkret geht es um den Status der ioBroker Installation. Ich verwende dazu den mit der Windows Installation mitgelieferten Link zum Start des Konsolen Fenster.

                                Obwohl ioBroker gestoppt ist, wird mir ioB als laufend angezeigt. Bei der Kontrolle über die Windows Dienste Verwaltung, kann man aber sehen, das die Sitzung wirklich in Stop ist. Die Konsolen Meldung sagt aber running.

                                Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen, wo diese Frage besser aufgehoben ist, wenn es nichts mit dem Win Installer zu tun hat?

                                C:\iobroker\GLT>iob status
                                iobroker is running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                
                                C:\iobroker\GLT>iob stop
                                
                                =============================
                                Running Admin shell
                                =============================
                                ioBroker service name: ioBroker
                                ioBroker wird beendet.....
                                ioBroker wurde erfolgreich beendet.
                                
                                
                                C:\iobroker\GLT>iob status
                                iobroker is running on this host.
                                
                                
                                Objects type: jsonl
                                States  type: jsonl
                                
                                C:\iobroker\GLT>
                                
                                GaspodeG Offline
                                GaspodeG Offline
                                Gaspode
                                wrote on last edited by
                                #107

                                @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen

                                Ich hatte da beim Testen ab und zu auch manchmal seltsame Effekte. Manchmal war einfach die Anzeige falsch, manchmal lief tatsächlich der ioBroker außerhalb des Servers. Beides tauchte allerdings nur sehr selten auf.

                                Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.

                                JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                0
                                • GaspodeG Gaspode

                                  @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  Ist das ggf. noch jemandem aufgefallen, bzw. mit welchem ioB Baustein könnte das zusammenhängen

                                  Ich hatte da beim Testen ab und zu auch manchmal seltsame Effekte. Manchmal war einfach die Anzeige falsch, manchmal lief tatsächlich der ioBroker außerhalb des Servers. Beides tauchte allerdings nur sehr selten auf.

                                  Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  wrote on last edited by
                                  #108

                                  @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.

                                  Naja, ich habe schon js-controller 5.0.12 darauf.

                                  In der Tat, war bei manchen dieser Stop Versuche der Admin noch erreichbar, aber die Instanzen waren alle gestoppt (kein VIS mehr verfügbar). In der Windows Dienste Liste wurde ioB in solchen Fällen aber immer als laufend angezeigt.

                                  Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  GaspodeG 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                    Welchen Fall hast du denn? Ist der Admin im Browser noch erreichbar? Das sollte sich mit dem kommenden Controller hoffentlich verbessern.

                                    Naja, ich habe schon js-controller 5.0.12 darauf.

                                    In der Tat, war bei manchen dieser Stop Versuche der Admin noch erreichbar, aber die Instanzen waren alle gestoppt (kein VIS mehr verfügbar). In der Windows Dienste Liste wurde ioB in solchen Fällen aber immer als laufend angezeigt.

                                    Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.

                                    GaspodeG Offline
                                    GaspodeG Offline
                                    Gaspode
                                    wrote on last edited by
                                    #109

                                    @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                    Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.

                                    Bei mir kam es manchmal vor, dass der Dienst beendet war, aber noch einige Node Prozesse liefen. Ich konnte das bisher leider nicht wirklich reproduzieren und hab auch nicht wirklich genug Durchblick. Hattest du das auch schon mit Controller 4?

                                    JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GaspodeG Gaspode

                                      @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Die Dienste Liste scheint in solchen Fällen die einzig brauchbare Vergleichs Möglichkeit zu sein, ob der Broker wirklich in stop ist.

                                      Bei mir kam es manchmal vor, dass der Dienst beendet war, aber noch einige Node Prozesse liefen. Ich konnte das bisher leider nicht wirklich reproduzieren und hab auch nicht wirklich genug Durchblick. Hattest du das auch schon mit Controller 4?

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      wrote on last edited by
                                      #110

                                      @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Hattest du das auch schon mit Controller 4?

                                      Nein, das kam erst mit der 5er Version.

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      GaspodeG 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                        Hattest du das auch schon mit Controller 4?

                                        Nein, das kam erst mit der 5er Version.

                                        GaspodeG Offline
                                        GaspodeG Offline
                                        Gaspode
                                        wrote on last edited by
                                        #111

                                        @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                        Nein, das kam erst mit der 5er Version.

                                        Dann ggfs. mal da melden bzw. Issue schreiben.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M-A HuebM Offline
                                          M-A HuebM Offline
                                          M-A Hueb
                                          wrote on last edited by
                                          #112

                                          Guten Morgen,
                                          meine iobroker Installation meldet das es eine neue Version vom Js-Controller gibt.

                                          ba5b3928-8208-4ab4-8070-7ca582556fa4-grafik.png

                                          Kann ich diese auch über das Setup aktualisieren?

                                          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                          GaspodeG 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          166

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe