NEWS
Nuki - Smartlock 3.0 vom ioBroker steuern
-
Hallo,
ich habe im Forum gesucht aber nicht den "richtigen" Beitrag gefunden. Eingerichtet habe ich einen Nuki 3.0 und die Bridge. Installiert sind sowohl die normale Nuki-Instanz als auch die extended. Beide zeigen alles "grün" an, laufen also. Beim "normalen" Nuki-Adapter habe ich Bridge und Smartlock. Bei dem "Extended" nur die Bridge in den Objekten.
Der Status vom Smartlock wird richtig ausgelesen und in meinem VIS habe ich schon einen Bild entsprechend zum Status abgelegt/verknüpft.
Nun versuche ich, den Nuki auch vom ioBoker aus zu steuern. In der Nuki Instanz habe ich den Smartlock. Bei Action gibt es auch die Möglichkeit "per Hand" den Wert auf "lock", "unlock" "unlatch" ... zu stellen. Mache ich das, passiert aber nichts mit dem Nuki.
Daher nun die Frage: Wie gebe ich ein Signal für das Öffnen und das Schließen an den Smartlock? Mit einem Blockly möchte ich dann einen Wert überprüfen lassen und entsprechend das Smartlock steuern.
Hier noch der Auszug von den Objekten:
MfG Felix
-
Hallo,
habe es hinbekommen und beschreibe hier auch gleich mal noch den gesamten Aufbau.
Die Türsprechanlage (Akuvoix R26C) gibt beim auflegen eines RFID Chips ein Signal an den ioBroker und ändert mittels URL (http://192.168.XXX.XXX:XXXX/set/0_userdata.0.TuerRFID?value=true)
einen Objektwert von false auf true.Im Hintergrund läuft dann folgendes Blockly:
Das Blockly prüft den Status vom Türschloss. Wenn Wert 1 (verschlossen) dann öffnet der Smartlock das Schloss. Wenn Wert 3 dann wird an den Shelly 1 das Signal zum Betätigen vom Türsummer gegeben.
Am Ende wird der Kontrollwert für den RFID von der Akuvox wieder auf "falsch" gesetzt.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen, wenn man von einem Gerät "unterverschachteln" möchte.
MfG Felix
-
@flixer sagte in Nuki - Smartlock 3.0 vom ioBroker steuern:
Bei dem "Extended" nur die Bridge in den Objekten.
Hallo flixer, das Problem hatte ich vor ein paar Tagen auch, nuki-extended zeigte mir nur die Bridge an. Bei der Kontrolle der Version hatte ich festgestellt, dass ich mit dem normalen Repo nur die Version 2.3.1 bekam. Daher habe ich die Version 2.6.5 hier drüber installiert: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended.git. Nach Installation war auch das Smartlock da.
-
@manuxi
Hallöchen, ich bin mal auf die Seite gegangen und rechts auf die 2.6.5. Dort habe ich mit Rechtsklick die URL zu Release v2.6.5 kopiert (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended/archive/refs/tags/v2.6.5.tar.gz)Wenn ich das im ioBroker bei den "Adapter - Github - Benutzerdefiniert"eingebe und installieren möchte, passiert leider nichts mehr (läuft aktuell seit 5min). Siehe hier:
Mache ich was falsch? Host ist auf 4.0.24 und installiert ist allles auf einem RasPi 4 mit 4GB RAM / einer 128GB Karte.
MfG Flixer
-
@flixer sagte in Nuki - Smartlock 3.0 vom ioBroker steuern:
bei den "Adapter - Github - Benutzerdefiniert"eingebe und installieren
Probiere mal den Link von mir mit der Endung ".git". Ich hatte vorher den anderen Adapter komplett deinstalliert, hab das bei benutzerdefiniert eingetragen - lief.
-
@manuxi
ich habe deinen Link schon kopiert, im Text markiert und kopiert aber das Problem bleibt. -
-
@dp20eic
Hallo Bernd,bei mir geht es leider nicht weiter. Ich habe es nun mehrere Male versucht doch auch nach 15min keine Änderung bei der Installation. Hier der Screenshot:
Den RasPi habe ich schon mehrere Male neu gestartet aber auch das hat nicht geholfen. Andere "Adapter" kann ich aktualisieren und auch installieren. Die Installation über die "normale" Adapter-Oberfläche funktioniert, dann aber nur als 2.3.1 und so sehe ich nur die Bridge...
-
Moin,
ich verstehe nicht, was Du machst?
Du musst nur
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1679418511162-d0060ea0-6ec7-4225-9e0e-8b8fc35d114f-grafik.png
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1679418568376-462c53a4-e345-4620-88c8-425822b4022b-grafik.pngWenn Du hier bist, dann musst du da nichts kopieren, sondern nur
nuki
ein die Zeile tippen
Dann kommen zwei Vorschläge, wo Du dannioBroker.nuki-extended
auswählst.Wenn Du direkt ein
Fork
oder eine Version vom Entwickler installieren möchtest, dann musst DuBenutzer deffiniert
auswählen
und
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended
bei URL einfügen.VG
Bernd -
Mit einer bestimmten NPM Version gab es einen Bug beim Installieren über Github. Das kann schonmal 15min dauern.
Also hättest du leider noch warten müssen .
Hast zu früh aufgegeben -
@dp20eic
Hallo,wenn ich nuki eingebe bekomme ich diese Auswahl:
Gebe ich deinen Link bei Benutzerdefiniert ein dann lande ich auch wieder nur an der "gleichen Stelle" und nichts passiert mehr:
Keine Ahnung was ich noch machen könnte.
-
Lesen , einfach nur lesen, was andere Dir schreiben …..
-
@flixer sagte in Nuki - Smartlock 3.0 vom ioBroker steuern:
wenn ich nuki eingebe bekomme ich diese Auswahl:
Moin,
ja, dann wählst du den Nuki Adapter aus, den Du installieren möchtest, ich war der Meinung, dass Du
nuki-extended
haben möchtest?Und @haselchen war schneller, es klemmt ab und an bei
GitHub
Installationen. Bist Du denn so einigermaßen auf dem Laufenden bei deiner Installation, sprich Betriebssystem undioBroker
soweit alle Updates drin?VG
Bernd -
@haselchen
Deine Antwort habe ich gelesen und dann natürlich auch getestet. Da du min. 15min geschrieben hast musste ich das ja auch eine Zeit laufen lassen. Jetzt nach 30min habe ich es dann mal abgebrochen weil nichts weiter passiert...@dp20eic
Wenn ich den Nuki-extended wähle kommt das von Zefau (steht in der Klammer dahinter). Ich lasse das jetzt auch nochmal 30min laufen, denke aber nicht, dass da wirklich was passieren wird.System: Node 14.18.3 und Host 4.0.24. Steht alles auf "Grün" und keine weiteren Updates verfügbar.
-
@flixer sagte in Nuki - Smartlock 3.0 vom ioBroker steuern:
System: Node 14.18.3
Bring es auf nodejs@18, da kommt auch automatisch ein aktuelles npm mit.
-
@flixer sagte in Nuki - Smartlock 3.0 vom ioBroker steuern:
@dp20eic
Wenn ich den Nuki-extended wähle kommt das von Zefau (steht in der Klammer dahinter). Ich lasse das jetzt auch nochmal 30min laufen, denke aber nicht, dass da wirklich was passieren wird.
System: Node 14.18.3 und Host 4.0.24. Steht alles auf "Grün" und keine weiteren Updates verfügbar.Moin,
ok, habe die Erklärung, warum bei Dir (Zefau) steht, Du bist im
Stable
Rpository unterwegs und ich bin imBeta
Repository unterwegs, wenn ich aufStable
gehe, dann ist es wie bei Dir.
Also keine Panik, alles richtigNur wie @Thomas-Braun schon angemerkt hat, Du bist mit veralteter Software unterwegs, ist diese
nodejs
Version nicht schon abgekündigt? Ist denn Dein System ansonsten aktuell?Zeig mal
iob diag
VG
Bernd -
@dp20eic
Nach 25min war es drauf und jetzt geht es. Vor den Major Updates der Node habe ich Bedenken (ggf. Adapter neu einrichten oder ich bekomme einen Fehler bei der Installation und nichts geht mer usw.Das System läuft aktuell so wie ich es will.
Hier der sicherlich relevante Auszug:
/usr/bin/nodejs v14.18.3
/usr/bin/node v14.18.3
/usr/bin/npm 6.14.15
/usr/bin/npx 6.14.15
js-controller: 4.0.24
admin: 6.3.5
javascript: 6.1.4 -
Nodejs14 wird Ende April das EoL erreichen. Je länger da gewartet wird desto komplizierter werden Updates.
Bring es auf sie aktuelle Empfehlung nodejs@18.Das gleiche gilt für dein Betriebssystem. Wer auch immer den Bullshit von 'Never touch a running system' in die Welt gesetzt hat: Großer und gefährlicher Unfug.
-
@dp20eic sagte in Nuki - Smartlock 3.0 vom ioBroker steuern:
das klappt alles ohne, dass du Da etwas kopieren musst:
Oh, danke! Das wußte ich noch nicht...
-
@flixer sagte in Nuki - Smartlock 3.0 vom ioBroker steuern:
Hier der sicherlich relevante Auszug:
Du solltest auch keinen Auszug posten sondern die vollständige Ausgabe mindestens der 'Summary'.