Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Flixer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 21
    • Posts 99
    • Best 4
    • Groups 1

    Flixer

    @Flixer

    Starter

    4
    Reputation
    22
    Profile views
    99
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Flixer Follow
    Starter

    Best posts made by Flixer

    • RE: Indexa 8200K - potentialfreie Ausgänge - Zustand erfassen

      Hallo in die Runde,

      danke für eure Beiträge! Ich habe mein Sammelsurium an Daten mal zusammengeführt und 2 vereinfachte Darstellungen angehängt. Die Erste baut auf ein eigenes Netzteil des Shellys und die zweite auf die Stromversorgung der Zentrale.

      Ich bin mir nur unsicher, ob ich den Shelly mit in die Stromversorgung der Zentrale übernehmen sollte. Im Fall eines Stromausfalls geht die Anlage in Notstrombetrieb (Akku). Der Shelly hätte dann zwar auch Strom, aber der ioBroker ist an anderer Stelle im Haus und wäre so aus. Es gäbe keinen Vorteil, außer 1 Netzteil weniger. Bei V2 müsste ich den GND ja auch für alle Geräte durchziehen oder? Der Hinweis bzgl. Strom auf +U von Indexa ist aber schon sehr deutlich (ist bei V2 reinkopiert)

      Wären die Varianten so richtig verdrahtet? MfG Flixer
      V1
      Version 1 - eigenes Netzteil.JPG

      V2
      Version 2 - alles an der 8200K.JPG

      posted in Hardware
      F
      Flixer
    • RE: Action URL - Info an ioBroker per http senden

      Hallo in die Runde,

      mal als Gedankengang und Hilfestellung unter diesem Link schauen:

      https://forum.iobroker.net/topic/51648/dateien-auf-ftp-nas-kopieren-und-anschließend-umbenennen/6

      Im letzten Post habe ich das fertige und funktionstüchtige Blockly als Bild beigefügt. Das funktioniert und ich finde es "elegant" den Text mit Bausteinen zu erstellen. Wenn man mehrere Kameras hat, dann lässt es sich gut vervielfältigen.

      MfG Flixer

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Wochentag ermitteln und Textfarbe ändern

      Hallo nochmal,

      so habe es hinbekommen. Hier die Kurzanleitung:

      Ich habe 2 Datenpunkte unter 0_userdata_0 für den "Wochentag als Zahl" und für die "Farbe zum Wochentag" erstellt.

      Anschließend ist in Blockly folgendes entstanden:
      Blockly - Wochentag als Zahl und Farbänderung nach Wochentag.png

      damit wird bei mir um 0:01 Uhr der Tag abgefragt. Ist es Montag wird die Zahl 1 in "Wochentag als Zahl" eingetragen und in "Farbe zum Wochentag" ein Mo als Kurztext zum Wochentag.

      Um die Farbgebung dann im vis zu übergeben wurde folgendes unter "CSS Font & Text -> color" eingetragen:
      {wert:0_userdata.0.Farbe_Wochentag; wert=="Mo" ? "red" : "white"}

      Für die anderen Tage dann jeweils Mo gegen Di, Mi, Do, Fr, Sa und So tauschen.

      Vielen Dank für die Hilfe liv-in-sky!

      posted in Visualisierung
      F
      Flixer
    • RE: Indexa 8200K - potentialfreie Ausgänge - Zustand erfassen

      An Alle:
      ich habe heute den Shelly direkt an die Anlage angeschlossen. Hat alles funktioniert. Langzeiterfahrung bleibt noch aus. Danke an Alle!

      posted in Hardware
      F
      Flixer

    Latest posts made by Flixer

    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      @neuschwansteini
      Mal so eine Frage am Rande: In was für ein Gehäuse hast du die Teile denn gepackt? Ich finde da irgendwie nix richtiges (einen 3D Drucker habe ich nicht ...)

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      @neuschwansteini
      Guten Morgen, im Netz habe ich diese Anleitung gefunden: (https://github.com/thryvos/Tasmota-WT32-ETH01)

      Nach dieser habe ich alles angeschlossen (bis auf die 5V und GND, die sind direkt vom Adapterbord). Über (https://technyon.github.io/nuki_hub/) habe ich dann den Flash Vorgang gestartet. Es passiert nichts. Auch nach 20min warten in der Weboberfläche steht immernoch "Preparing installation" und der Kreis dreht sich. Ich habe dann mal RXD und TXD anstelle RD0 und TX0 angesteckt und den Vorgang begonnen. Die LEDs von TXD blinken synchron, aber auch hier nach 20min immer noch das gleiche beim Web installer.

      EDIT:
      Ich hatte einen Denkfehler. RD0 und TX0 müssen zueinander getauscht werden (das hatte ich überlesen). Der Installationsvorgang uist nun abgeschlossen. Mal schauen ob ich weiter komme...

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      @neuschwansteini
      Hallo, so ich habe mir einen WT32-ETH01 besorgt (https://www.amazon.de/dp/B09MD88B1N?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title). Da ich es nicht besser wusste und der WT32-ETH01 nur einen LAN Anschluss hat habe ich noch ein Adapterbord mitgenommen (https://www.amazon.de/dp/B08T24NML9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1) In der Anleitung zur Installation bei Github wird nicht darauf eingegangen, wie ich den WT32-ETH01 anzuschließen habe. Für mich stellt sich jetzte die Frage, wie es weiter geht? Was muss ich wie verkabeln und wie bekomme ich die Software auf das Gerät?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      @Neuschwansteini
      Hallo, das hört sich interessant an. Ich selbst habe für meinen Nuki 3 bereits eine Nuki Bridge im Einsatz.

      Heißt für mich:
      Ich besorge mir einen WT32-ETH01 und flashe den (mit was?). Den binde ich ins Netzwerk ein und Erstelle ebenfalls die Verbindung zwischen Nuki Ultra und WT32-ETH01. Über den Nuki Hub (im ioBroker) kann ic hden Ultra dann einlesen und steuern.

      Passt das so im groben? Hättest du eventuell noch Anleitungen, in die ich mich einlsen kann?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      Hallo in die Runde, bei Github tut sich nichts und hier im Thread leider auch nicht. Matter funkioniert bei mir nicht (kann ich hardwaretechnisch nicht umsetzen). Wird sich noch etwas ergeben oder lege ich das Thema Nuki Ultra lieber bei Seite?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      @denjo PUSH

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      Hallo, hast du dafür eine Anleitung bzw. eine Liste, was ggf. noch an Hardware besorgt werden müsste?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      @denjo Habe ich mal gemacht... 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • RE: Nuki Smart Lock Ultra???

      Hallo in die Runde,

      hat sich eigentlich schon etwas bzgl. Nuki und ioBroker (ohne Umwege über eine andere Software, Home Assistant etc.) ergeben? Ich überlege einen Ultra zu kaufen, möchte aber die Einbindung wie bei meinem 3er realisieren.

      MfG Flixer

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Flixer
    • Grafana - Einheit nur auf Y-Achse ausblenden

      Hallo,

      wenn ich "Unit" bei Grafana vergebe wird mir auf der Y-Achse und beim "überfahren der Kurve mit dem Mauszeiger" hinter dem Wert auch die gewünschte Einheit angezeigt. Leider wird durch das Eintragen der "Unit" die Y-Achse sehr breit. Das möchte ich vermeiden indem ich nur auf der Y-Achse die Einheit nicht anzeigen lasse und im Feld "Label" die gewünschte Einheit eintrage. Damit ist die Y-Achse nicht mehr so breit und die Einheit steht 90° gedreht zu den Werten auf dere Y-Achse.

      Leider fällt beim löschen von Unit nun die Einheit beim überfahren mit dem Mauszeiger auch weg. Das möchte ichnun wieder nicht.

      Kann man das Trennen, also beim Überfahren mit Einheit und auf Y-Achse keine Einheit?

      posted in Grafana
      F
      Flixer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo