Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. Tasmota ESPHome Presence Sensor LD2410

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Tasmota ESPHome Presence Sensor LD2410

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
187 Beiträge 17 Kommentatoren 45.4k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S starfish

    @tugsi super - gehst Du dann mit mqtt weiter auf iobroker?

    S Offline
    S Offline
    starfish
    schrieb am zuletzt editiert von
    #181

    @starfish für mqtt
    den controller konfigurieren
    Firefox_Screenshot_2024-06-05T18-23-08.242Z.png
    und in devices ganz unten noch den haken setzen bei "send to controller"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S starfish

      @tugsi super - gehst Du dann mit mqtt weiter auf iobroker?

      tugsiT Offline
      tugsiT Offline
      tugsi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #182

      @starfish Jepp hatte ich auch so eingerichtet. Ich gehe nur be mir über ein Mosquitto-MQTT und da hole ich mir die Daten vom ioBroker ab, aber im Prinzip dasselbe.
      Ist ja jetzt erstmal zum testen, muss noch ein Gehäuse ausdrucken dafür und dann mal schauen, wo ich das montiere.

      Hast Du an den Sensitivity Settings noch etwas umgestellt, sprich Feintuning vorgenommen?

      Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

      S 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • tugsiT tugsi

        @starfish Jepp hatte ich auch so eingerichtet. Ich gehe nur be mir über ein Mosquitto-MQTT und da hole ich mir die Daten vom ioBroker ab, aber im Prinzip dasselbe.
        Ist ja jetzt erstmal zum testen, muss noch ein Gehäuse ausdrucken dafür und dann mal schauen, wo ich das montiere.

        Hast Du an den Sensitivity Settings noch etwas umgestellt, sprich Feintuning vorgenommen?

        S Offline
        S Offline
        starfish
        schrieb am zuletzt editiert von starfish
        #183

        @tugsi Feintuning bin ich noch am Experimentieren. Das mach ich über die BT-App.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • tugsiT tugsi

          @starfish Jepp hatte ich auch so eingerichtet. Ich gehe nur be mir über ein Mosquitto-MQTT und da hole ich mir die Daten vom ioBroker ab, aber im Prinzip dasselbe.
          Ist ja jetzt erstmal zum testen, muss noch ein Gehäuse ausdrucken dafür und dann mal schauen, wo ich das montiere.

          Hast Du an den Sensitivity Settings noch etwas umgestellt, sprich Feintuning vorgenommen?

          S Offline
          S Offline
          starfish
          schrieb am zuletzt editiert von starfish
          #184

          @tugsi hier noch zusätzliche Info betr. espeasy
          https://www.letscontrolit.com/forum/viewtopic.php?t=10211
          es hat sich gezeigt, dass iobroker mit Daten überflutet wird, wenn alle 4 Kanäle eingeschaltet werden. Man kann aber auch nur 1 Kanal auswählen und aktivieren. Dennoch ist espeasy immer noch brauchbar, letztlich will man im Normalfall nur presence auswerten. Alle anderen Einstellungen sind über bluetooth gut zu bewerkstelligen.

          tugsiT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S starfish

            @tugsi hier noch zusätzliche Info betr. espeasy
            https://www.letscontrolit.com/forum/viewtopic.php?t=10211
            es hat sich gezeigt, dass iobroker mit Daten überflutet wird, wenn alle 4 Kanäle eingeschaltet werden. Man kann aber auch nur 1 Kanal auswählen und aktivieren. Dennoch ist espeasy immer noch brauchbar, letztlich will man im Normalfall nur presence auswerten. Alle anderen Einstellungen sind über bluetooth gut zu bewerkstelligen.

            tugsiT Offline
            tugsiT Offline
            tugsi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #185

            @starfish Danke für den Hinweis, hab ich mir aber auch schon gedacht (momentan hab ich noch nicht aktiv in Betrieb hier), dass zuviele Werte kommen, gerade wenn Bewegung im Raum ist.
            Letzendlich brauche ich nur den Presence-Wert, der mir zuverlässig dann mitteilt, ob noch jemand im Raum ist und so werde ich das auch später nutzen.
            Welche BT-App nutzt Du? Wusste gar nicht, dass es da was gibt...

            Master ioBroker in Proxmox als LXC auf 1. Tiny-Lenovo, Proxmox-VM als Slave auf 2. Tinyi-Lenovo mit Zigbee und Monitor zur Visualisierung, Hauptautomatisierung über S7 auf Beckhoff CX, dazu noch Shelly, Homematic...

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • tugsiT tugsi

              @starfish Danke für den Hinweis, hab ich mir aber auch schon gedacht (momentan hab ich noch nicht aktiv in Betrieb hier), dass zuviele Werte kommen, gerade wenn Bewegung im Raum ist.
              Letzendlich brauche ich nur den Presence-Wert, der mir zuverlässig dann mitteilt, ob noch jemand im Raum ist und so werde ich das auch später nutzen.
              Welche BT-App nutzt Du? Wusste gar nicht, dass es da was gibt...

              S Offline
              S Offline
              starfish
              schrieb am zuletzt editiert von starfish
              #186

              @tugsi hlk radar tool im play store (android).

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S starfish

                Eine weitere und m.M. einfache Möglichkeit, den LD2410 in iobroker einzubinden ist die ESP easy mega firmware. Der LD2410 ist in der Collection_G bereits einkompiliert, also nur noch flashen und konfigurieren.
                hier die neuste Version downloaden und entzippen, die passende binary aus der Sammlung auswählen und flashen.
                espeasy
                das einkompilierte Plugin ist hier beschrieben
                plugin 159
                Anleitung u.A. auch ESP Easy flasher
                flashen
                die Daten werden über den iob mqtt-broker übergeben (in esp-easy unter controllers konfigurieren)
                bei mir läuft der Sensor an einem Wemos D1 mini einwandfrei.
                Anschluss-Schema wie hier beschrieben
                Nachtrag: der pin D1 (GPIO5) beim Wemos ist mit I2C SCL belegt, das kann man im Hardware-Reiter auf "none" stellen, damit wird der Eingang frei für das LD2410 out-Signal. Der Eingang muss dann unter "devices" als "switch" an Pin GPIO5 (D1) konfiguriert werden. (alles im Webinterface).

                Firefox_Screenshot_2024-05-30T10-36-19.172Z.png
                falls gewünscht kann ich gerne noch weitere Einstellungs-screenshots einstellen.
                in iob siehts dann so aus:
                Firefox_Screenshot_2024-05-30T10-51-44.583Z.png

                K Offline
                K Offline
                kimbel55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #187

                @starfish

                Hey, könntest du mir mal die Einstellungen deines Switches zeigen?

                Vielen Dank

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                716

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe