NEWS
PV Vorlage gesucht
-
Hallo ich habe von Fronius Eine PV Anlage und würde sie gerne in die VIS einbinden. Hat jemand eine Vorlage die ich haben dürfte?
-
Gibt doch einen Adapter für Deinen Wechselrichter.
Wie wäre es , wenn Du Dich erstmal selber in Eigenleistung daran versuchst? -
@timowald Da wohl jeder eine andere Installation hat und andere Vorstellungen welche Informationen auf welche Art visualisiert werden sollen.
Ob der Wechselrichter jetzt von Fronius oder Huawei ist, spielt dabei die geringste Rolle.Am besten zeigst du uns mal was du bereits gemacht hast.
-
Sorry aber mir fehlen da die Ideen. Würde es gerne so darstellen wie in der Fronius App. Wie sieht es bei euch aus?
-
@timowald sagte in PV Vorlage gesucht:
wie in der Fronius App.
kenn ich nicht!
aber dann hast du ja eine Idee
-
@timowald sagte in PV Vorlage gesucht:
Hat jemand eine Vorlage die ich haben dürfte?
Was willst du denn dargestellt haben?
Bei mir sieht das so aus, das ist aber Plenticore, Fronius kenne ich nicht, die Datenpunkte dahinter müssten aber ja gleich bzw ähnlich sein.
-
@amg_666 ja das sieht schonmal nicht schlecht aus. Habt ihr noch andere Vorlagen?
-
-
@timowald sagte in PV Vorlage gesucht:
Würde es gerne so darstellen wie in der Fronius App.
oder per I-Frame die Seite in VIS einbinden !?
-
@glasfaser da habe ich aber die ganze Seite oder kann man diese beschneiden?
-
@timowald sagte in PV Vorlage gesucht:
diese beschneiden?
https://forum.iobroker.net/topic/32856/webpage-in-einem-view-skalieren-bzw-zoomen
EDIT:
oder :
https://forum.iobroker.net/post/467655muß du mit den Werten selber spielen !
-
@timowald eventuell mal mit https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss probieren?
-
@da_woody Wo siehst Du den Vorteil von Energiefluß gegenüber der lokalen Webseite des Fronius Wechselrichters?
-
@klassisch weil ich mir da selber die anordnung einstellen kann?
in der lokalen wird so viel angezeigt, was mich nicht wirklich interessiert. -
@da_woody Oh ja, da geht wesentlich mehr. Da kann man also den Gesamtverbrauch in einzelne gemessene Teilverbräuche aufschlüsseln?
-
@klassisch jap. einfach mal die read.me auf github anlinsen.
-
Habe es jetzt mit iFrame gemacht. Aber wie bekomme ich es hin das mir nur die Animation angezeigt wird?
-
@TimoWald
Variante 1: Du kannst für die Grafik einen "Deep Link" finden. Also eine URL bei der nur die Grafik dargestellt wird.Variante 2: Du kannst den Ausschnitt scrollen etc. (keine Ahnung ob man das in einem iFrame hinbekommt)
Variante 3: Du "umbaust" das.
Den iFrame z.B. 150 Pixel weiter nach oben und auf Z-Ebene 0, die Überschrift "PV-Anlage" auf Z-Ebene 1 (also eine höhere Zahl als der iFrame) und dann mit schwarzen Hintergrund. Du überdeckst das dann also. Das gleiche kannst du mit dem Scrollbalken rechts machen. (oder per CSS ausblenden - ob das im iFrame geht weis ich nicht)
Die Position des iFrame kann auch negativ sein, also z.B. -50, dann wären die ersten 50 Pixel außerhalb der Darstellung -
-
@meister-mopper klar, aber ihm gets ja um die animierte grafik...
@BananaJoe hatte ja die idea mit "deep link". funzt ned, das ist ein js aufm fronius server. hab da auch lange gefummelt.
dann kam eben energiefluss-adapter. damit kann man das recht gut nachbilden und sogar noch erweitern.