NEWS
ioBroker Android App 2023
-
@foxriver76
so, hab jetzt die ganz neue drauf.
Manchmal (nicht richtig reproduzierbar) erscheint noch der weiĂe Rand.
Und beim drehen wird nicht immer der Bildschirm an den eingestellten zoom angepasst.
Meistens schon, aber nicht immer.Verbesserungsvorschlag:
a) Bei doppelklick mit 1 Finger wird der Bildschirm vergröĂert. Wieder doppelklick dann wieder kleiner.
kann man dies einstellen, wie groĂ es dann vergröĂert wird (oder kommt dies vom Handy)
b) Ich komme nun mit doppelklick und 3 Finger in die Einstellungen, oder mit 5 Finger.
Ist dies Handy bedingt?
c) Wenn man in den Einstellungen ist, und diese dann ohne VerÀnderung verlÀsst, dann wird ja neu geladen.
Ist aber doch eigentlich nicht notwendig; man hat ja nichts geÀndert.
Oder ist dies bewusst so gewollt ?mfg
Dieter@bahnuhr sagte in ioBroker Android App 2023:
Und beim drehen wird nicht immer der Bildschirm an den eingestellten zoom angepasst.
Dieses Problem habe ich auch.
z.B. habe ich im Querformat einen Zoom von 1,5 eingestellt. Drehe ich wieder auf Hochformat mĂŒsste eigentlich der Wert, der beim Portraitmodus hinterlegt ist beim Neuladen genommen werden. Es lĂ€dt zwar neu, aber es bleibt der Zoom vom Querformat. -
@foxriver76
so, hab jetzt die ganz neue drauf.
Manchmal (nicht richtig reproduzierbar) erscheint noch der weiĂe Rand.
Und beim drehen wird nicht immer der Bildschirm an den eingestellten zoom angepasst.
Meistens schon, aber nicht immer.Verbesserungsvorschlag:
a) Bei doppelklick mit 1 Finger wird der Bildschirm vergröĂert. Wieder doppelklick dann wieder kleiner.
kann man dies einstellen, wie groĂ es dann vergröĂert wird (oder kommt dies vom Handy)
b) Ich komme nun mit doppelklick und 3 Finger in die Einstellungen, oder mit 5 Finger.
Ist dies Handy bedingt?
c) Wenn man in den Einstellungen ist, und diese dann ohne VerÀnderung verlÀsst, dann wird ja neu geladen.
Ist aber doch eigentlich nicht notwendig; man hat ja nichts geÀndert.
Oder ist dies bewusst so gewollt ?mfg
Dieter@bahnuhr
A glaube kann ich nix machenB Code technisch:
3 Finger oder mehr einfach tap -> Settings
2 Finger oder mehr doppelt Tap -> Reload
Eigentlich nix Handy spezifischesC ich schaue ob ich da was machen kann
Zoom nicht Applied bei drehen schaue ich auch an
-
Ich wĂŒnsche euch einen schönen Tag.
Neue App Version, erster Beitrag aktualisiert.
Grob die Ănderungen:
- Datenpunkt
brightnessdas Feldmaxwurde auf 100 korrigiert, der geschrieben Datenpunkt ist nun korrekt number (@ManfredH1 bitte testen) brightnessÀndern funktioniert nun korrekterweise wenn er mit Typnumberbeschrieben wird. (@ManfredH1 bitte testen)- Instanz ID wird nach
vis.0synchronisiert, sobald eine der Synchronisierungsoptionen aktiv ist. (@ManfredH1 bitte testen) - Erlaube mixed Content im Webview auf Android (@David-G bitte testen)
- Android Navigationsleiste ausblenden (@bahnuhr bitte testen)
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Erlaube mixed Content im Webview auf Android (@David-G bitte testen)
Scheint leider noch nicht zu klappen.
Teste zu Hause nochmal.Grad ĂŒber VPN von I zerwegs getestet.
- Datenpunkt
-
@bahnuhr
A glaube kann ich nix machenB Code technisch:
3 Finger oder mehr einfach tap -> Settings
2 Finger oder mehr doppelt Tap -> Reload
Eigentlich nix Handy spezifischesC ich schaue ob ich da was machen kann
Zoom nicht Applied bei drehen schaue ich auch an
@foxriver76
noch ein Hinweis:
In Objekte vis.0 wird dies so abgebildet:

Problem ist, wenn man 2 xiaomi Mi 11 hat.
Dann wird das unter dem gleichen DP abgebildet.Das mĂŒsste man Ă€ndern können.
(wenn nicht zu aufwendig) -
@bahnuhr
A glaube kann ich nix machenB Code technisch:
3 Finger oder mehr einfach tap -> Settings
2 Finger oder mehr doppelt Tap -> Reload
Eigentlich nix Handy spezifischesC ich schaue ob ich da was machen kann
Zoom nicht Applied bei drehen schaue ich auch an
Das mit dem Namen des Smartphones wÀre vielleicht auch gut wenn man in den Einstellungen einen Namen vergeben könnte (so wie die Instanz-Id) und unter diesem dann in vis.0 alles angelegt wird.
Zur Navigationsleiste nochmals:
Bin da noch auf ein Problem draufgekommen: Anfangs funktioniert es, dass die Leiste nach ein paar Sekunden ausgeblendet wird. Wenn ich aber dann einen der eingeblendeten Button verwende z.B. den Home und somit die App verlasse und diese dann wieder aufrufe, bleibt die Navigationsleiste dann stÀndig eingeblendet. -
Ich wĂŒnsche euch einen schönen Tag.
Neue App Version, erster Beitrag aktualisiert.
Grob die Ănderungen:
- Datenpunkt
brightnessdas Feldmaxwurde auf 100 korrigiert, der geschrieben Datenpunkt ist nun korrekt number (@ManfredH1 bitte testen) brightnessÀndern funktioniert nun korrekterweise wenn er mit Typnumberbeschrieben wird. (@ManfredH1 bitte testen)- Instanz ID wird nach
vis.0synchronisiert, sobald eine der Synchronisierungsoptionen aktiv ist. (@ManfredH1 bitte testen) - Erlaube mixed Content im Webview auf Android (@David-G bitte testen)
- Android Navigationsleiste ausblenden (@bahnuhr bitte testen)
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Erlaube mixed Content im Webview auf Android (@David-G bitte testen)
Nochmal in Ruhe getestet.
Es klappt wohl noch nicht. - Datenpunkt
-
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Erlaube mixed Content im Webview auf Android (@David-G bitte testen)
Nochmal in Ruhe getestet.
Es klappt wohl noch nicht.@david-g poste mal Bitte deine Visualisierungs url und die url des iframes
-
@david-g poste mal Bitte deine Visualisierungs url und die url des iframes
eCharts
https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Pi4Visu
http://192.168.99.33:8091/lovelace/system -
@foxriver76
Danke fĂŒr die gute Arbeit.
Habe ich durch Zufall entdeckt.
Bisher mit Jarvis-Visu keine Probleme.
Testet auf S22U und Huawei M2 Tablet.
Wenn es die App fĂŒr das Ipad (Pro 12.9) auch gibt, immer her damit.
Stelle mich als Tester zur VerfĂŒgung.
VG
Peter
Update: Mixed Content geht auch mit Jarvis. Habe Grafana, Zigbee2mqtt, RPI-Monitor und Tasmoadmin eingebunden. -
@foxriver76
Danke fĂŒr die gute Arbeit.
Habe ich durch Zufall entdeckt.
Bisher mit Jarvis-Visu keine Probleme.
Testet auf S22U und Huawei M2 Tablet.
Wenn es die App fĂŒr das Ipad (Pro 12.9) auch gibt, immer her damit.
Stelle mich als Tester zur VerfĂŒgung.
VG
Peter
Update: Mixed Content geht auch mit Jarvis. Habe Grafana, Zigbee2mqtt, RPI-Monitor und Tasmoadmin eingebunden.Ich melde mich auch freiwillig als ipad pro 12.9 Tester đ
Eine Frage hÀtte ich vorab.
Wenn das vis das erste mal aufgerufen wird kommt doch immer der weisse screen- connecting to server
- loading values
Ist das ggfs. nicht mehr vorhanden?
Das wĂ€re mein gröĂter Wunsch -
Hallo zusammen,
nochmal eine Version am heutigen Samstag.
Ănderungen grob:
- Content wird nun von allen origins erlaubt, evtl. bringt das noch was fĂŒr dein Szenario @David-G , mich wundert es allerdings, da Cross-Content wohl grundsĂ€tzlich funktioniert, siehe Assuage von @PeterV
- Es werden nun die dem GerÀt vom User zugewiesenen Namen verwendet um die States in
vis.0zu schreiben, also stattPixel 2, z. B.Dunkler Lord's Pixel 2 - Beim Wechsel von Portrait auf Landscape Ansicht sollte nun immer der Zoom korrekt angepasst werden (vorher gab es Probleme, wenn Zoomen erlaubt war). Ebenfalls scheint es nun nicht mehr zwingend nötig zu sein, Neuladen bei Orientierungswechsel zu nutzen, gerne ausprobieren und nur bei Problemen aktivieren
- Ich konnte das Problem leider nicht nachstellen, dass die Statusleiste irgendwann nicht mehr weggeht @ManfredHi - ich habe nun eingebaut, dass er diese bei jedem "Rendern" wieder korrekt einstellt, gerne Feedback geben ob das so passt, evtl. muss das auch bei View-Update gemacht werden.
-
Hallo zusammen,
nochmal eine Version am heutigen Samstag.
Ănderungen grob:
- Content wird nun von allen origins erlaubt, evtl. bringt das noch was fĂŒr dein Szenario @David-G , mich wundert es allerdings, da Cross-Content wohl grundsĂ€tzlich funktioniert, siehe Assuage von @PeterV
- Es werden nun die dem GerÀt vom User zugewiesenen Namen verwendet um die States in
vis.0zu schreiben, also stattPixel 2, z. B.Dunkler Lord's Pixel 2 - Beim Wechsel von Portrait auf Landscape Ansicht sollte nun immer der Zoom korrekt angepasst werden (vorher gab es Probleme, wenn Zoomen erlaubt war). Ebenfalls scheint es nun nicht mehr zwingend nötig zu sein, Neuladen bei Orientierungswechsel zu nutzen, gerne ausprobieren und nur bei Problemen aktivieren
- Ich konnte das Problem leider nicht nachstellen, dass die Statusleiste irgendwann nicht mehr weggeht @ManfredHi - ich habe nun eingebaut, dass er diese bei jedem "Rendern" wieder korrekt einstellt, gerne Feedback geben ob das so passt, evtl. muss das auch bei View-Update gemacht werden.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Beim Wechsel von Portrait auf Landscape Ansicht sollte nun immer der Zoom korrekt angepasst werden (vorher gab es Probleme, wenn Zoomen erlaubt war). Ebenfalls scheint es nun nicht mehr zwingend nötig zu sein, Neuladen bei Orientierungswechsel zu nutzen, gerne ausprobieren und nur bei Problemen aktivieren
Ja, der Zoom passt sich nun an bei jedem Wechsel.
Funktioniert nun sogar auch, wenn man das automatische Neuladen beim Wechsel ausgeschaltet hat.@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Es werden nun die dem GerÀt vom User zugewiesenen Namen verwendet um die States in vis.0 zu schreiben, also statt Pixel 2, z. B. Dunkler Lord's Pixel 2
Wo stelle ich den Namen fĂŒr das GerĂ€t ein ?
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Ich konnte das Problem leider nicht nachstellen, dass die Statusleiste irgendwann nicht mehr weggeht @ManfredHi - ich habe nun eingebaut, dass er diese bei jedem "Rendern" wieder korrekt einstellt, gerne Feedback geben ob das so passt, evtl. muss das auch bei View-Update gemacht werden.
Funktioniert bei mir trotzdem nicht. So lange die App geöffnet ist, wird die Navigationsleiste immer wieder korrekt ausgeblendet.
Sobald ich jedoch die App verlasse und anschlieĂend wieder öffne, ist die Leiste sofort da und bleibt auch.
Ich muss dann die App komplett killen, neu öffnen, dann gehts wieder so lange bis ich sie verlasse.
Sowohl am Huawei P30pro als auch Samsung Galaxy Tab A7.Wenn ich in den Einstellungen "Erwzinge Fullscreen" deaktiviere, dann ist kein Unterschied. Es ist die Navigationsleiste trotzdem ausgeblendet und verhÀlt sich genauso wie vorher beschrieben.
Sollte nicht bei nicht aktiviertem "erzwinge Fullscreen" die navileiste immer da sein und dadurch der Inhalt der App oberhalb enden und nicht von der Leiste ĂŒberdeckt sein ?
-
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Beim Wechsel von Portrait auf Landscape Ansicht sollte nun immer der Zoom korrekt angepasst werden (vorher gab es Probleme, wenn Zoomen erlaubt war). Ebenfalls scheint es nun nicht mehr zwingend nötig zu sein, Neuladen bei Orientierungswechsel zu nutzen, gerne ausprobieren und nur bei Problemen aktivieren
Ja, der Zoom passt sich nun an bei jedem Wechsel.
Funktioniert nun sogar auch, wenn man das automatische Neuladen beim Wechsel ausgeschaltet hat.@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Es werden nun die dem GerÀt vom User zugewiesenen Namen verwendet um die States in vis.0 zu schreiben, also statt Pixel 2, z. B. Dunkler Lord's Pixel 2
Wo stelle ich den Namen fĂŒr das GerĂ€t ein ?
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Ich konnte das Problem leider nicht nachstellen, dass die Statusleiste irgendwann nicht mehr weggeht @ManfredHi - ich habe nun eingebaut, dass er diese bei jedem "Rendern" wieder korrekt einstellt, gerne Feedback geben ob das so passt, evtl. muss das auch bei View-Update gemacht werden.
Funktioniert bei mir trotzdem nicht. So lange die App geöffnet ist, wird die Navigationsleiste immer wieder korrekt ausgeblendet.
Sobald ich jedoch die App verlasse und anschlieĂend wieder öffne, ist die Leiste sofort da und bleibt auch.
Ich muss dann die App komplett killen, neu öffnen, dann gehts wieder so lange bis ich sie verlasse.
Sowohl am Huawei P30pro als auch Samsung Galaxy Tab A7.Wenn ich in den Einstellungen "Erwzinge Fullscreen" deaktiviere, dann ist kein Unterschied. Es ist die Navigationsleiste trotzdem ausgeblendet und verhÀlt sich genauso wie vorher beschrieben.
Sollte nicht bei nicht aktiviertem "erzwinge Fullscreen" die navileiste immer da sein und dadurch der Inhalt der App oberhalb enden und nicht von der Leiste ĂŒberdeckt sein ?
@manfredhi Name Àndern zb so https://www.giga.de/tipp/android-bluetooth-und-geraetenamen-aendern/ der sollte angezogen werden
Wenn du in die Einstellungen wechselst verschwindet dann die nav bar wieder? Dann wĂŒsste ich zumindest dass es gegensĂ€tzlich tut.
Ne navbar habe ich immer auf immersiv stehen also nur einblenden wenn hochgezogen, denke das sollte fĂŒr die App so passen, wĂŒsste nicht warum jemand die Bar haben möchte, Villt irre ich..
-
Hallo zusammen,
nochmal eine Version am heutigen Samstag.
Ănderungen grob:
- Content wird nun von allen origins erlaubt, evtl. bringt das noch was fĂŒr dein Szenario @David-G , mich wundert es allerdings, da Cross-Content wohl grundsĂ€tzlich funktioniert, siehe Assuage von @PeterV
- Es werden nun die dem GerÀt vom User zugewiesenen Namen verwendet um die States in
vis.0zu schreiben, also stattPixel 2, z. B.Dunkler Lord's Pixel 2 - Beim Wechsel von Portrait auf Landscape Ansicht sollte nun immer der Zoom korrekt angepasst werden (vorher gab es Probleme, wenn Zoomen erlaubt war). Ebenfalls scheint es nun nicht mehr zwingend nötig zu sein, Neuladen bei Orientierungswechsel zu nutzen, gerne ausprobieren und nur bei Problemen aktivieren
- Ich konnte das Problem leider nicht nachstellen, dass die Statusleiste irgendwann nicht mehr weggeht @ManfredHi - ich habe nun eingebaut, dass er diese bei jedem "Rendern" wieder korrekt einstellt, gerne Feedback geben ob das so passt, evtl. muss das auch bei View-Update gemacht werden.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Content wird nun von allen origins erlaubt, evtl. bringt das noch was fĂŒr dein Szenario @David-G , mich wundert es allerdings, da Cross-Content wohl grundsĂ€tzlich funktioniert, siehe Assuage von @PeterV
Es macht in der Tat keinen Unterschied.
Habe jetzt mL echarts ĂŒber eine andere Webinstanz ohne https eingebunden es klappt.
-
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Name Àndern zb so https://www.giga.de/tipp/android-bluetooth-und-geraetenamen-aendern/ der sollte angezogen werden
Das klappt nicht.
Name im Handy geÀndert auf: Mi_11_Dieter
Bei den Objekten wird aber immer noch unter Mi_11 die DP aktualisiert.
Baum DP gelöscht.app neu gestartet; und es wird wieder Mi_11 gezogen und angelegt.
Mi_11_Dieter erscheint nicht.
Nachtrag:
Habe mal die handys neu gestartet.
Jetzt wird es angezeigt.
Vielleicht war der Neustart notwendig.mfg
-
@manfredhi Name Àndern zb so https://www.giga.de/tipp/android-bluetooth-und-geraetenamen-aendern/ der sollte angezogen werden
Wenn du in die Einstellungen wechselst verschwindet dann die nav bar wieder? Dann wĂŒsste ich zumindest dass es gegensĂ€tzlich tut.
Ne navbar habe ich immer auf immersiv stehen also nur einblenden wenn hochgezogen, denke das sollte fĂŒr die App so passen, wĂŒsste nicht warum jemand die Bar haben möchte, Villt irre ich..
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Wenn du in die Einstellungen wechselst verschwindet dann die nav bar wieder? Dann wĂŒsste ich zumindest dass es gegensĂ€tzlich tut.
Ja stimmt, sobald man in die Einstellungen geht, blendet sich die Navigationsleiste wieder aus. Aber sobald man die App verlÀsst und wieder öffnet bleibt sie so lange offen, bis man wieder in die Einstellungen wechselt.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Ne navbar habe ich immer auf immersiv stehen also nur einblenden wenn hochgezogen, denke das sollte fĂŒr die App so passen, wĂŒsste nicht warum jemand die Bar haben möchte, Villt irre ich..
Naja, bei allen Android-Apps ist doch das Verhalten so, dass im Normalbetrieb (also ohne Vollbild) die Nav-Leiste immer sichtbar ist und die eigentliche Seite darunter NICHT angezeigt wird, sondern oberhalb der NAv-Leiste aufhört.
So sollte das auch sein, es macht keinen Sinn den Inhalt der eigentlichen Seite aus der App unter der Navigations-Leiste durchscheinen zu lassen.AuĂerdem ist mir folgendes Verhalten aufgefallen, das leider auch nicht passt: Wenn man z.B. ganz unten in der NĂ€he der Navigations-Leiste ein Eingabe oder Auswahlfeld hat, dann öffnet sich ja die Android-Tastatur. Und dann sollte das Bild nach oben gehen, damit man sieht was man schreibt bzw. auswĂ€hlt. Das tut es aber nicht, weil durch die Tastatur dann alles ĂŒberdeckt wird und somit kann man nur "blind" schreiben.
BezĂŒglich dem Namen wĂ€re das doch individuell in der App zu vergeben (wie die Instanz-ID) meiner Meinung nach besser. Oder? Denn wenn man in den Bluetooth Einstellungen Ă€ndert, dann gilt diese Ănderung ja auch fĂŒr andere GerĂ€te, was man vielleicht aber nicht will.
Alternative wĂ€re auch (zwar nicht so schön), die Datenpunkte ĂŒberhaupt nicht nach den GerĂ€tenamen sondern gleich nach der Instanz-ID anzulegen.
-
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Wenn du in die Einstellungen wechselst verschwindet dann die nav bar wieder? Dann wĂŒsste ich zumindest dass es gegensĂ€tzlich tut.
Ja stimmt, sobald man in die Einstellungen geht, blendet sich die Navigationsleiste wieder aus. Aber sobald man die App verlÀsst und wieder öffnet bleibt sie so lange offen, bis man wieder in die Einstellungen wechselt.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Ne navbar habe ich immer auf immersiv stehen also nur einblenden wenn hochgezogen, denke das sollte fĂŒr die App so passen, wĂŒsste nicht warum jemand die Bar haben möchte, Villt irre ich..
Naja, bei allen Android-Apps ist doch das Verhalten so, dass im Normalbetrieb (also ohne Vollbild) die Nav-Leiste immer sichtbar ist und die eigentliche Seite darunter NICHT angezeigt wird, sondern oberhalb der NAv-Leiste aufhört.
So sollte das auch sein, es macht keinen Sinn den Inhalt der eigentlichen Seite aus der App unter der Navigations-Leiste durchscheinen zu lassen.AuĂerdem ist mir folgendes Verhalten aufgefallen, das leider auch nicht passt: Wenn man z.B. ganz unten in der NĂ€he der Navigations-Leiste ein Eingabe oder Auswahlfeld hat, dann öffnet sich ja die Android-Tastatur. Und dann sollte das Bild nach oben gehen, damit man sieht was man schreibt bzw. auswĂ€hlt. Das tut es aber nicht, weil durch die Tastatur dann alles ĂŒberdeckt wird und somit kann man nur "blind" schreiben.
BezĂŒglich dem Namen wĂ€re das doch individuell in der App zu vergeben (wie die Instanz-ID) meiner Meinung nach besser. Oder? Denn wenn man in den Bluetooth Einstellungen Ă€ndert, dann gilt diese Ănderung ja auch fĂŒr andere GerĂ€te, was man vielleicht aber nicht will.
Alternative wĂ€re auch (zwar nicht so schön), die Datenpunkte ĂŒberhaupt nicht nach den GerĂ€tenamen sondern gleich nach der Instanz-ID anzulegen.
@manfredhi sagte in ioBroker Android App 2023:
So sollte das auch sein, es macht keinen Sinn den Inhalt der eigentlichen Seite aus der App unter der Navigations-Leiste durchscheinen zu lassen.
Vielleicht könnte man wie bei der Statusbar einen Schalter in den Einstellungen einbauen, ob man die Nav.leiste einblenden will oder nicht. Dann könnte das jeder selber entscheiden.
@manfredhi sagte in ioBroker Android App 2023:
BezĂŒglich dem Namen wĂ€re das doch individuell in der App zu vergeben (wie die Instanz-ID) meiner Meinung nach besser. Oder?
WÀre eine bessere Lösung. Man könnte dann festlegen wie es bei den Objekten in vis.0 aussehen soll. Aber auch nur dort.
-
Und diese log hab ich immer noch:
ws.0 2023-02-19 09:13:42.262 warn State value to set for "vis.0.Mi_11_Dieter.brightness" has value "245" greater than max "100" ws.0 2023-02-19 09:13:22.232 warn State value to set for "vis.0.Mi_11_Dieter.brightness" has value "245" greater than max "100"Aber wie gesagt, kann auch Handy spezifisch sein.
-
Ich wĂŒnsche euch einen entspannten Sonntag.
Erster Beitrag aktualisiert.
Ănderungen:
- Im Settings Screen wird nun die Tastatur nicht mehr das Eingabefeld verdecken
- Device Name ist nun frei wĂ€hlbar, Default ist der ausgelesene Device Name (lt. Berichten wird das fĂŒr das neue iOS sowieso nötig sein, da man da nur noch z. B. iPhone zurĂŒck bekommt)
- Die Nav Bar wird wieder korrekt eingestellt, wenn die App im Hintergrund war und in den Vordergrund geholt wird
Bzgl. der Batterie, scheint das an dem Xiaomi Handy zu liegen.
-
Ich wĂŒnsche euch einen entspannten Sonntag.
Erster Beitrag aktualisiert.
Ănderungen:
- Im Settings Screen wird nun die Tastatur nicht mehr das Eingabefeld verdecken
- Device Name ist nun frei wĂ€hlbar, Default ist der ausgelesene Device Name (lt. Berichten wird das fĂŒr das neue iOS sowieso nötig sein, da man da nur noch z. B. iPhone zurĂŒck bekommt)
- Die Nav Bar wird wieder korrekt eingestellt, wenn die App im Hintergrund war und in den Vordergrund geholt wird
Bzgl. der Batterie, scheint das an dem Xiaomi Handy zu liegen.
@foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:
Bzgl. der Batterie, scheint das an dem Xiaomi Handy zu liegen.
Batterie oder Helligkeit.
Ich vermute Helligkeit.