Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Adapter - Mehrere Geräte-IDs, GUI Fehlfunktion

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    • Fehler 25, 217 oder "ENOTEMPTY" bei Adapter-Install/Update

    Modbus Adapter - Mehrere Geräte-IDs, GUI Fehlfunktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michael.s 0 last edited by

      Hallo zusammen,

      wir haben einen HUAWEI SmartLogger 3000. An diesem sind per Huawei Bus System die restlichen Geräte angeschlossen. Zwei Wechselrichter, SmartMeter und Batterie.

      Der SmartLogger 3000 hat einen Fuß im LAN und stellt die Modbus Schnittstelle bereit. Die Wechselrichter haben zB. die ID 10 und 16. Der SmartMeter die ID 11. der SmartLogger als Zentrale die ID 0.

      Nun zum eigentlichen Problem. Gebe ich bei den Holding Registern mehrere Zeilen ein, wobei eine Zeile auf die Client ID 0 geht, wird diese nach dem Speichern zur ID 1. Das ganze aber nur, wenn eine weitere Zeile ungleich der ID 0 vorhanden ist.

      zB. Eingabe:
      d4ab2198-dafc-4dc4-96bb-bba8811ac9d1-grafik.png

      wird nach dem Speichern und wieder öffnen dazu: Aus meiner eingegebenen 0 wir die 1 und er versucht auch mit der 1 abzufragen laut Protokoll.
      051fb818-2deb-4b7f-94cb-c40eb6218159-grafik.png

      Mir kommt es so vor, als erlaubt er die 0 nicht in der Eingabemaske. Habe ich nur Regeister Adressen mit der Slave-ID 0, dann bleibt diese auch. Es ist nur so wenn man unterschiedliche IDs eingibt.

      Gebe ich nun zB die beiden IDs der beiden Inverter ein, dann funktioniert das auch. Die Inverter antworten jeweils korrekt ... Die Register-Adressen aus meinen Screenshots sind belibig um den Fehler GUI einfach nachzustellen. Bitte an den Adressen nicht stören ...

      Ich habe mir damit beholfen, zweit Modbus Instanzen zu verwenden. Eine die nur die 0er ID ausliest, den SmartLogger 300. Und eine für die restlichen Geräte.

      Trotzdem wollte ich meine Beobachtung "melden".

      Plattform: linux
      RAM: 3.7 GB
      Node.js: v16.18.1(16.19.0)
      NPM: 8.19.2(8.19.3)
      

      ModBus
      Installierte Instanzen:
      3
      Verfügbare Version:
      5.0.11
      Installierte Version:
      5.0.5

      Viele Grüße,
      Michael

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @michael.s 0 last edited by

        @michael-s-0 eine 0 als Adresse ist meines Wissens nach nicht zulässig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Das hatten wir doch kuerzlich schonmal.

          ID "0" geht nicht.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            michael.s 0 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702

            Ich glaub euch 100% das es z.B. nicht in der Spezfikation ist.

            Huawai hat es mit dem SmartLogger 3000 jedoch so impementiert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Dann aendere die ID bei Huawei

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michael.s 0 @wendy2702 last edited by

                @wendy2702
                Nichts desto trotz:

                • Ohne den Hacken "Mehrere IDs" kann ich vorne unter Allgemein die 0 eingeben und er speichert diese. Und liest aus.

                • Mit Hacken "Mehrere IDs" kann ich diverse Zeilen bei Register-Adressen eingeben mit Client-ID 0 und er speichert diese. Und liest aus.

                • Mit Hacken "Mehrere IDs" kann ich diverse Zeilen bei Register-Adressen eingeben. Wenn einige Zeilen mit ID=0 sind und andere Zeilen ID!=0, dann ändert er die Eingabe selbstständig von 0 auf 1. Vgl. meine beiden Screenshots oben.

                Das ist unabhängig der Spezifikation inkonsistentes verhalten der GUI und sollte abgestellt werden.
                Aber ich denke ich müsste das im GitHub anbringen und nicht hier.

                Viele Grüße!

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @michael.s 0 last edited by

                  @michael-s-0 sagte in Modbus Adapter - Mehrere Geräte-IDs, GUI Fehlfunktion:

                  Hacken

                  schreibt man dies jetzt so ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    @michael-s-0 sagte in Modbus Adapter - Mehrere Geräte-IDs, GUI Fehlfunktion:

                    Das ist unabhängig der Spezifikation inkonsistentes verhalten der GUI und sollte abgestellt werden.

                    Was soll der Adapter denn deiner Meinung nach machen wenn du einen Wert eingibst der eigentlich ausserhalb der Spezifikation liegt?

                    Aber richtig: In Github bekommt der Entwickler das mit. Hier nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      michael.s 0 last edited by

                      @wendy2702 Konsistent die Eingabe einer 0 Ablehnen oder Erlauben.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @michael.s 0 last edited by

                        @michael-s-0 sagte in Modbus Adapter - Mehrere Geräte-IDs, GUI Fehlfunktion:

                        @wendy2702 Konsistent die Eingabe einer 0 Ablehnen oder Erlauben.

                        nicht unbedingt.
                        es gibt die 0.
                        Leider bin ich zu kurz in der Materie um dir genau sagen zu können wofür die 0 reserviert ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        1.1k
                        Online

                        29.2k
                        Users

                        63.3k
                        Topics

                        967.5k
                        Posts

                        4
                        10
                        57
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2021
                        logo