Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden [gelöst ...]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden [gelöst ...]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
79 Beiträge 7 Kommentatoren 7.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kurt_88
    schrieb am zuletzt editiert von kurt_88
    #1

    Hallo,

    ich betreibe seit ein paar Wochen bei mir einen IoBroker. Bin also quasi ein Anfänger.
    Ich habe jetzt mal versucht einen IR Lesekopf zum Auslesen des Stomzählers, per MQTT im IoBroker (über sonoff) einzubinden. Das hat im Prinzip auch geklappt. Ich sehe viele Parameter im Datenpunkt, wie Wifi SSid, Wifi Kanal und uptime usw. Aber ich sehe keine Verbrauchswerte. Ich habe schon alles durchgeschaut, aber kann den Fehler nicht finden. Über Tasmota kann ich die Verbrauchswerte noch abfragen, wie z.B.

    LK13BE Gesamtverbrauch 8795.6583 KWh
    LK13BE Gesamteingespeist 76.7861 KWh
    LK13BE Verbrauch 1 Tag 3.2000 KWh
    LK13BE Verbrauch 7 Tage 31.9000 KWh
    LK13BE Verbrauch 30 Tage 143.2000 KWh
    LK13BE Verbrauch 1 Jahr 1790.3000 KWh
    LK13BE Verbrauch aktuell 26.0 W

    Im IoBroker werden aber keine Verbrauchswerte eingetragen nur jede Menge Informationen über den NodeMCU, was mache ich falsch?
    Über ein wenig Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße

    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K kurt_88

      Hallo,

      ich betreibe seit ein paar Wochen bei mir einen IoBroker. Bin also quasi ein Anfänger.
      Ich habe jetzt mal versucht einen IR Lesekopf zum Auslesen des Stomzählers, per MQTT im IoBroker (über sonoff) einzubinden. Das hat im Prinzip auch geklappt. Ich sehe viele Parameter im Datenpunkt, wie Wifi SSid, Wifi Kanal und uptime usw. Aber ich sehe keine Verbrauchswerte. Ich habe schon alles durchgeschaut, aber kann den Fehler nicht finden. Über Tasmota kann ich die Verbrauchswerte noch abfragen, wie z.B.

      LK13BE Gesamtverbrauch 8795.6583 KWh
      LK13BE Gesamteingespeist 76.7861 KWh
      LK13BE Verbrauch 1 Tag 3.2000 KWh
      LK13BE Verbrauch 7 Tage 31.9000 KWh
      LK13BE Verbrauch 30 Tage 143.2000 KWh
      LK13BE Verbrauch 1 Jahr 1790.3000 KWh
      LK13BE Verbrauch aktuell 26.0 W

      Im IoBroker werden aber keine Verbrauchswerte eingetragen nur jede Menge Informationen über den NodeMCU, was mache ich falsch?
      Über ein wenig Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

      Viele Grüße

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
      #2

      @kurt_88 sagte in IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden:

      einen IR Lesekopf

      Was für einen Zähler? TRCT5000?

      Zeig mal Deine MQTT-Config in Tasmota.

      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Cerrtified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      T K 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • CodierknechtC Codierknecht

        @kurt_88 sagte in IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden:

        einen IR Lesekopf

        Was für einen Zähler? TRCT5000?

        Zeig mal Deine MQTT-Config in Tasmota.

        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
        #3

        @codierknecht @kurt_88

        LK13BE sieht nach einem Logarex Zähler aus.
        ich würde mal den normalen MQTT-Adapter testen. achte aber auf die Port Einstellungen.

        kannst du mal bitte die Script Einstellungen von Tasmota zeigen. habe bei meinem Probleme mit dem auslesen.

        Hast du diesen Ordner bei dir auch, dann sehe dir mal den Punkt Sensor an. dort ist ein JSON drin mit den Daten.

        Bildschirmfoto 2023-01-26 um 13.33.55.png

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @kurt_88 sagte in IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden:

          einen IR Lesekopf

          Was für einen Zähler? TRCT5000?

          Zeig mal Deine MQTT-Config in Tasmota.

          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

          K Offline
          K Offline
          kurt_88
          schrieb am zuletzt editiert von kurt_88
          #4

          @codierknecht
          Sorry, der Zähler ist ein Logarex LK 13BE803039

          MQTT parameters :

          Host ()

          xxx.xxx.xxx.xxx

          Port (1883)

          Client (DVES_C6C98D)

          Stromzaehler

          User (DVES_USER)

          kurt

          Password
          xxxx

          Topic = %topic% (tasmota_C6C98D)

          tasmota_%06X

          Full Topic (%prefix%/%topic%/)

          %prefix%/%topic%/

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T TT-Tom

            @codierknecht @kurt_88

            LK13BE sieht nach einem Logarex Zähler aus.
            ich würde mal den normalen MQTT-Adapter testen. achte aber auf die Port Einstellungen.

            kannst du mal bitte die Script Einstellungen von Tasmota zeigen. habe bei meinem Probleme mit dem auslesen.

            Hast du diesen Ordner bei dir auch, dann sehe dir mal den Punkt Sensor an. dort ist ein JSON drin mit den Daten.

            Bildschirmfoto 2023-01-26 um 13.33.55.png

            K Offline
            K Offline
            kurt_88
            schrieb am zuletzt editiert von kurt_88
            #5

            @tt-tom
            Hallo,
            meinst Du mit den normalen MQTT Adapter, den Broker/Client? Die Datenpunkte habe ich nicht, zur Zeit benutze ich den Sonoff Adapter zum Einbinden des IR Lesekopfes über WLAN und MQTT. Meinst Du das Script zum Auslesen der Stromzähler Daten? Wenn ja, anbei das Script, Das habe ich aber auch nur im Netz gefunden und mit meiner Einspeisung ergänzt 🙂

            D
            B
            =>sensor53 r
            M 2
            +1,3,o,0,9600,LK13BE
            +2,1,o,0,9600,STROM
            1,1-0:1.8.0255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,4
            1,1-0:2.8.0
            255(@1,Gesamteingespeist,KWh,total,4
            1,1-0:1.8.096(@1,Verbrauch 1 Tag,KWh,total_1d,4
            1,1-0:1.8.0
            97(@1,Verbrauch 7 Tage,KWh,total_7d,4
            1,1-0:1.8.098(@1,Verbrauch 30 Tage,KWh,total_30d,4
            1,1-0:1.8.0
            99(@1,Verbrauch 1 Jahr,KWh,total_365d,4
            1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,current,1

            T 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • K kurt_88

              @tt-tom
              Hallo,
              meinst Du mit den normalen MQTT Adapter, den Broker/Client? Die Datenpunkte habe ich nicht, zur Zeit benutze ich den Sonoff Adapter zum Einbinden des IR Lesekopfes über WLAN und MQTT. Meinst Du das Script zum Auslesen der Stromzähler Daten? Wenn ja, anbei das Script, Das habe ich aber auch nur im Netz gefunden und mit meiner Einspeisung ergänzt 🙂

              D
              B
              =>sensor53 r
              M 2
              +1,3,o,0,9600,LK13BE
              +2,1,o,0,9600,STROM
              1,1-0:1.8.0255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,4
              1,1-0:2.8.0
              255(@1,Gesamteingespeist,KWh,total,4
              1,1-0:1.8.096(@1,Verbrauch 1 Tag,KWh,total_1d,4
              1,1-0:1.8.0
              97(@1,Verbrauch 7 Tage,KWh,total_7d,4
              1,1-0:1.8.098(@1,Verbrauch 30 Tage,KWh,total_30d,4
              1,1-0:1.8.0
              99(@1,Verbrauch 1 Jahr,KWh,total_365d,4
              1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,current,1

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
              #6

              @kurt_88

              Danke erstmal für die Script Daten werde ich mal testen.

              hast du Tasmota selber kompiliert oder ein fertiges Image genutzt.

              ja den normalen MQTT, den nutze ich. da bekomme ich unter tele die Daten.

              Edit: der Inhalt sieht so aus. leider Null da die abfrage noch nicht klappt

              {
                "Time": "2023-01-26T14:05:44",
                "LK13BE": {
                  "total": 0
                }
              }
              

              das habe ich in der Tasmota Konsole gefunden. da wird dein MQT Pfad angezeigt und die Daten

              14:10:44.414 MQT: smartmeter/tele/SENSOR = {"Time":"2023-01-26T14:10:44","LK13BE":{"total":0.0000,"total":0.0000,"total_1d":0.0000,"total_7d":0.0000,"total_30d":0.0000,"total_365d":0.0000,"current":0.0}}
              

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kurt_88

                @codierknecht
                Sorry, der Zähler ist ein Logarex LK 13BE803039

                MQTT parameters :

                Host ()

                xxx.xxx.xxx.xxx

                Port (1883)

                Client (DVES_C6C98D)

                Stromzaehler

                User (DVES_USER)

                kurt

                Password
                xxxx

                Topic = %topic% (tasmota_C6C98D)

                tasmota_%06X

                Full Topic (%prefix%/%topic%/)

                %prefix%/%topic%/

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @kurt_88

                tausch mal dein Full Topic in %topic%/%prefix%/ damit alle Daten unter einem Ordner liegen. jetzt wurden sie im Adapter verteilt. zeige mal dein Sonoff Ordner

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K kurt_88

                  @tt-tom
                  Hallo,
                  meinst Du mit den normalen MQTT Adapter, den Broker/Client? Die Datenpunkte habe ich nicht, zur Zeit benutze ich den Sonoff Adapter zum Einbinden des IR Lesekopfes über WLAN und MQTT. Meinst Du das Script zum Auslesen der Stromzähler Daten? Wenn ja, anbei das Script, Das habe ich aber auch nur im Netz gefunden und mit meiner Einspeisung ergänzt 🙂

                  D
                  B
                  =>sensor53 r
                  M 2
                  +1,3,o,0,9600,LK13BE
                  +2,1,o,0,9600,STROM
                  1,1-0:1.8.0255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,4
                  1,1-0:2.8.0
                  255(@1,Gesamteingespeist,KWh,total,4
                  1,1-0:1.8.096(@1,Verbrauch 1 Tag,KWh,total_1d,4
                  1,1-0:1.8.0
                  97(@1,Verbrauch 7 Tage,KWh,total_7d,4
                  1,1-0:1.8.098(@1,Verbrauch 30 Tage,KWh,total_30d,4
                  1,1-0:1.8.0
                  99(@1,Verbrauch 1 Jahr,KWh,total_365d,4
                  1,1-0:16.7.0*255(@1,Verbrauch aktuell,W,current,1

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @kurt_88 sagte in IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden:

                  1,1-0:1.8.0255(@1,Gesamtverbrauch,KWh,total,4
                  1,1-0:2.8.0255(@1,Gesamteingespeist,KWh,total,4

                  Zwei mal Total, dadurch wird der Wert überschrieben. Vorschlag Total_bezug und total_verbrauch

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TT-Tom

                    @kurt_88

                    Danke erstmal für die Script Daten werde ich mal testen.

                    hast du Tasmota selber kompiliert oder ein fertiges Image genutzt.

                    ja den normalen MQTT, den nutze ich. da bekomme ich unter tele die Daten.

                    Edit: der Inhalt sieht so aus. leider Null da die abfrage noch nicht klappt

                    {
                      "Time": "2023-01-26T14:05:44",
                      "LK13BE": {
                        "total": 0
                      }
                    }
                    

                    das habe ich in der Tasmota Konsole gefunden. da wird dein MQT Pfad angezeigt und die Daten

                    14:10:44.414 MQT: smartmeter/tele/SENSOR = {"Time":"2023-01-26T14:10:44","LK13BE":{"total":0.0000,"total":0.0000,"total_1d":0.0000,"total_7d":0.0000,"total_30d":0.0000,"total_365d":0.0000,"current":0.0}}
                    
                    K Offline
                    K Offline
                    kurt_88
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @tt-tom
                    Wie kommst Du auf den Absatz select all?

                    Bei mir steht nur das drin.

                    14:12:12.387 MQT: tele/tasmota_C6C98D/SENSOR = {"Time":"2023-01-26T14:12:12","LK13BE":{"total":8795.8588,"total":76.7869,"total_1d":3.1000,"total_7d":31.1000,"total_30d":142.1000,"total_365d":1789.8000,"current":141.0}}
                    14:17:12.422 MQT: tele/tasmota_C6C98D/STATE = {"Time":"2023-01-26T14:17:12","Uptime":"0T01:45:08","UptimeSec":6308,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"7270","BSSId":"34:81:C4:24:05:21","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-26,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                    
                    

                    Das Image habe ich selber kompiliert, nach folgender Anleitung

                    https://www.youtube.com/watch?v=s6qQs4FN9B0&t=1167s

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K kurt_88

                      @tt-tom
                      Wie kommst Du auf den Absatz select all?

                      Bei mir steht nur das drin.

                      14:12:12.387 MQT: tele/tasmota_C6C98D/SENSOR = {"Time":"2023-01-26T14:12:12","LK13BE":{"total":8795.8588,"total":76.7869,"total_1d":3.1000,"total_7d":31.1000,"total_30d":142.1000,"total_365d":1789.8000,"current":141.0}}
                      14:17:12.422 MQT: tele/tasmota_C6C98D/STATE = {"Time":"2023-01-26T14:17:12","Uptime":"0T01:45:08","UptimeSec":6308,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"7270","BSSId":"34:81:C4:24:05:21","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-26,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                      
                      

                      Das Image habe ich selber kompiliert, nach folgender Anleitung

                      https://www.youtube.com/watch?v=s6qQs4FN9B0&t=1167s

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                      #10

                      @kurt_88 sagte in IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden:

                      https://www.youtube.com/watch?v=s6qQs4FN9B0&t=1167s

                      okay selbe Tasmota wie ich nutze.

                      Wie kommst Du auf den Absatz select all?

                      ich schreibe die Sachen in die Codetags </>

                      fangen wir nochmal ganz langsam von vorne an.

                      zeige bitte erst mal die Ordnerstruktur vom Sonoff Adapter

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T TT-Tom

                        @kurt_88 sagte in IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden:

                        https://www.youtube.com/watch?v=s6qQs4FN9B0&t=1167s

                        okay selbe Tasmota wie ich nutze.

                        Wie kommst Du auf den Absatz select all?

                        ich schreibe die Sachen in die Codetags </>

                        fangen wir nochmal ganz langsam von vorne an.

                        zeige bitte erst mal die Ordnerstruktur vom Sonoff Adapter

                        K Offline
                        K Offline
                        kurt_88
                        schrieb am zuletzt editiert von kurt_88
                        #11

                        @tt-tom
                        Anbei die Ordnerstruktur.

                        Screenshot_20230126_142939.png

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K kurt_88

                          @tt-tom
                          Anbei die Ordnerstruktur.

                          Screenshot_20230126_142939.png

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @kurt_88

                          das sieht schon mal komisch aus. ich nutze leider SonOff nicht, nur den MQTT und da kann ich dir sagen es sind alle Daten da.

                          nutzt du noch andere SonOff Geräte, wenn nein würde ich dir den MQTT empfehlen. Du kannst ihn auch parallel zum sonoff betreiben, musst nur einen anderen Port wählen z.b. 1886.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T TT-Tom

                            @kurt_88

                            das sieht schon mal komisch aus. ich nutze leider SonOff nicht, nur den MQTT und da kann ich dir sagen es sind alle Daten da.

                            nutzt du noch andere SonOff Geräte, wenn nein würde ich dir den MQTT empfehlen. Du kannst ihn auch parallel zum sonoff betreiben, musst nur einen anderen Port wählen z.b. 1886.

                            K Offline
                            K Offline
                            kurt_88
                            schrieb am zuletzt editiert von kurt_88
                            #13

                            @tt-tom
                            Danke, ich versuche das mal mit dem MQTT Adapter. Den Sonoff Adapter benutze ich für geflashte Gosund Steckdosen.

                            Viele Grüße

                            T 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • K kurt_88

                              @tt-tom
                              Danke, ich versuche das mal mit dem MQTT Adapter. Den Sonoff Adapter benutze ich für geflashte Gosund Steckdosen.

                              Viele Grüße

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @kurt_88

                              okay, denke an den Port. Passe in Tasmota den Full Topic und Port dann auch an.

                              bin jetzt erstmal weg, schaue nachher nochmal rein. Wenn du meine Infos hier beachtest sollte es funktionieren, das die Daten erstmal im iobroker sind.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • K kurt_88

                                @tt-tom
                                Danke, ich versuche das mal mit dem MQTT Adapter. Den Sonoff Adapter benutze ich für geflashte Gosund Steckdosen.

                                Viele Grüße

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @kurt_88

                                Hi wollte mal hören wie es läuft

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T TT-Tom

                                  @kurt_88

                                  Hi wollte mal hören wie es läuft

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  kurt_88
                                  schrieb am zuletzt editiert von kurt_88
                                  #16

                                  @tt-tom
                                  Hi,

                                  Es läuft immer noch nicht. Ich habe eigentlich die richtigen Einstellungen vorgenommen, anbei mal einige Screenshots dazu

                                  Screenshot_20230126_192448_neu1.png

                                  Screenshot_20230126_192448_neu2.png

                                  Screenshot_20230126_192448_neu3.png

                                  Screenshot_20230126_192448_neu4.png

                                  Screenshot_20230126_192448_neu5.png

                                  Und die entsprechenden Codes

                                  
                                  {
                                    "_id": "mqtt.0.tele.tasmota_C6C98D.SENSOR",
                                    "common": {
                                      "name": "tele/tasmota_C6C98D/SENSOR",
                                      "write": true,
                                      "read": true,
                                      "role": "variable",
                                      "desc": "mqtt server variable",
                                      "type": "string"
                                    },
                                    "native": {
                                      "topic": "tele/tasmota_C6C98D/SENSOR"
                                    },
                                    "type": "state",
                                    "from": "system.adapter.mqtt.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1674744413861
                                  }
                                  
                                  19:29:41.375 MQT: tasmota_C6C98D/tele/STATE = {"Time":"2023-01-26T19:29:41","Uptime":"0T03:05:09","UptimeSec":11109,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"7270","BSSId":"34:81:C4:24:05:21","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-26,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                                  19:29:41.383 MQT: tasmota_C6C98D/tele/SENSOR = {"Time":"2023-01-26T19:29:41","LK13BE":{"total_bezug":8796.8784,"total_eingespeist":76.7869,"total_1d":3.4000,"total_7d":31.2000,"total_30d":141.7000,"total_365d":1789.0000,"current":244.0}}
                                   
                                  

                                  Viele Grüße

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K kurt_88

                                    @tt-tom
                                    Hi,

                                    Es läuft immer noch nicht. Ich habe eigentlich die richtigen Einstellungen vorgenommen, anbei mal einige Screenshots dazu

                                    Screenshot_20230126_192448_neu1.png

                                    Screenshot_20230126_192448_neu2.png

                                    Screenshot_20230126_192448_neu3.png

                                    Screenshot_20230126_192448_neu4.png

                                    Screenshot_20230126_192448_neu5.png

                                    Und die entsprechenden Codes

                                    
                                    {
                                      "_id": "mqtt.0.tele.tasmota_C6C98D.SENSOR",
                                      "common": {
                                        "name": "tele/tasmota_C6C98D/SENSOR",
                                        "write": true,
                                        "read": true,
                                        "role": "variable",
                                        "desc": "mqtt server variable",
                                        "type": "string"
                                      },
                                      "native": {
                                        "topic": "tele/tasmota_C6C98D/SENSOR"
                                      },
                                      "type": "state",
                                      "from": "system.adapter.mqtt.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1674744413861
                                    }
                                    
                                    19:29:41.375 MQT: tasmota_C6C98D/tele/STATE = {"Time":"2023-01-26T19:29:41","Uptime":"0T03:05:09","UptimeSec":11109,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"7270","BSSId":"34:81:C4:24:05:21","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-26,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
                                    19:29:41.383 MQT: tasmota_C6C98D/tele/SENSOR = {"Time":"2023-01-26T19:29:41","LK13BE":{"total_bezug":8796.8784,"total_eingespeist":76.7869,"total_1d":3.4000,"total_7d":31.2000,"total_30d":141.7000,"total_365d":1789.0000,"current":244.0}}
                                     
                                    

                                    Viele Grüße

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                    #17

                                    @kurt_88 sagte in IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden:

                                    @tt-tom
                                    Hi,

                                    Es läuft immer noch nicht. Ich habe eigentlich die richtigen Einstellungen vorgenommen, anbei mal einige Screenshots dazu

                                    Screenshot_20230126_192448_neu2.png

                                    Sieht doch schon gut aus. nicht verzweifeln. bitte in Tasmota bei Topic Stromzaehler eintragen. danach solltest du einen Ordner bekommen der Stromzaehler heisst. die anderen kannst du dann alle löschen.

                                    der Rest passt von den Einstellungen wie es aussieht.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T TT-Tom

                                      @kurt_88 sagte in IR Lesekopf/NodeMCU per MQTT einbinden:

                                      @tt-tom
                                      Hi,

                                      Es läuft immer noch nicht. Ich habe eigentlich die richtigen Einstellungen vorgenommen, anbei mal einige Screenshots dazu

                                      Screenshot_20230126_192448_neu2.png

                                      Sieht doch schon gut aus. nicht verzweifeln. bitte in Tasmota bei Topic Stromzaehler eintragen. danach solltest du einen Ordner bekommen der Stromzaehler heisst. die anderen kannst du dann alle löschen.

                                      der Rest passt von den Einstellungen wie es aussieht.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      kurt_88
                                      schrieb am zuletzt editiert von kurt_88
                                      #18

                                      @tt-tom

                                      Danke, ich habe das mal umgesetzt, aber es klappt nach wie vor nicht ...
                                      Ich habe jetzt zwar einen neuen Ordner Zaehler1, aber nach wie vor keine relevanten Daten vom Zähler.
                                      😞

                                      Screenshot_20230126_204559_neu7.png

                                      Screenshot_20230126_204559_neu6.png

                                      Viele Grüße

                                      T 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • K kurt_88

                                        @tt-tom

                                        Danke, ich habe das mal umgesetzt, aber es klappt nach wie vor nicht ...
                                        Ich habe jetzt zwar einen neuen Ordner Zaehler1, aber nach wie vor keine relevanten Daten vom Zähler.
                                        😞

                                        Screenshot_20230126_204559_neu7.png

                                        Screenshot_20230126_204559_neu6.png

                                        Viele Grüße

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                        #19

                                        @kurt_88

                                        passt schon so. Jetzt kommt Teil2, unter tele / sensor hast du die Daten. Klicke mal auf den Text {"Time"..... dann macht sich ein Fenster auf und zeigt dir den Inhalt.

                                        diese werden per Blockly ausgelesen. das sieht dann so aus.

                                        Bildschirmfoto 2023-01-26 um 20.57.10.png

                                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                         <variables>
                                           <variable id="o^VE=q/EJxRCU@p=Nq({">Verbrauch</variable>
                                           <variable id="=PjH*5J}WCH}|GQxuE!Q">Bezug</variable>
                                           <variable id="5=hKGU(m$i[]qc3syZjS">Tag</variable>
                                           <variable id="nEj.:^1A]V^!5`$(P9)$">Woche</variable>
                                           <variable id="X{v.JNv2M`1iHjL[)X,l">Monat</variable>
                                           <variable id="g;{.pi%+DV4VUngk~p{g">Jahr</variable>
                                           <variable id="yK^u+S#}N~|IeJsi~VAh">aktuell</variable>
                                         </variables>
                                         <block type="on_ext" id="p~c_9Fq1{DWv5J%;1?1H" x="-437" y="-613">
                                           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                           <field name="CONDITION">ne</field>
                                           <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                           <value name="OID0">
                                             <shadow type="field_oid" id="?g1f{w5n!;pGTzeI_1Fs">
                                               <field name="oid">default</field>
                                             </shadow>
                                             <block type="field_oid" id="z=GDvQkiX8NSAqoo#H=w">
                                               <field name="oid">mqtt.0.smartmeter.tele.SENSOR</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <statement name="STATEMENT">
                                             <block type="variables_set" id="h|nP.?B6J~_AHedSv8W,">
                                               <field name="VAR" id="o^VE=q/EJxRCU@p=Nq({">Verbrauch</field>
                                               <value name="VALUE">
                                                 <block type="get_attr" id="z:S4j%{$(p.V2z~;jxIk">
                                                   <value name="PATH">
                                                     <shadow type="text" id="3q5lsf*K_:RzQ50%;Gtr">
                                                       <field name="TEXT">LK13BE.total_verbrauch</field>
                                                     </shadow>
                                                   </value>
                                                   <value name="OBJECT">
                                                     <block type="on_source" id="MpJ$Vt{.;lSjqx%E^ds$">
                                                       <field name="ATTR">state.val</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <next>
                                                 <block type="variables_set" id="#9fup9f@*R{k{RtGXtL6">
                                                   <field name="VAR" id="=PjH*5J}WCH}|GQxuE!Q">Bezug</field>
                                                   <value name="VALUE">
                                                     <block type="get_attr" id="wL;#00(`iyvo[+sZRHs8">
                                                       <value name="PATH">
                                                         <shadow type="text" id="f$YA%UVCBi;0uSW#4vIF">
                                                           <field name="TEXT">LK13BE.total_bezug</field>
                                                         </shadow>
                                                       </value>
                                                       <value name="OBJECT">
                                                         <block type="on_source" id="[mABeLHqbSh/bSOB6=3A">
                                                           <field name="ATTR">state.val</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <next>
                                                     <block type="variables_set" id="@8JF|C[)BUok^dYPTUV0">
                                                       <field name="VAR" id="5=hKGU(m$i[]qc3syZjS">Tag</field>
                                                       <value name="VALUE">
                                                         <block type="get_attr" id="Ub(E,s/}j9]`]OT_acZe">
                                                           <value name="PATH">
                                                             <shadow type="text" id="iJbuA,L=]-y[0N)oxP!P">
                                                               <field name="TEXT">LK13BE.total_1d</field>
                                                             </shadow>
                                                           </value>
                                                           <value name="OBJECT">
                                                             <block type="on_source" id="I^?]oLjj|=#6$:Q^,*2M">
                                                               <field name="ATTR">state.val</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <next>
                                                         <block type="variables_set" id="9/QxF-kOgB;O}Bc5Xh(1">
                                                           <field name="VAR" id="nEj.:^1A]V^!5`$(P9)$">Woche</field>
                                                           <value name="VALUE">
                                                             <block type="get_attr" id="3fPETP1./.EtewfIXaku">
                                                               <value name="PATH">
                                                                 <shadow type="text" id="?6DJyU??z:IW1b!u:[G!">
                                                                   <field name="TEXT">LK13BE.total_7d</field>
                                                                 </shadow>
                                                               </value>
                                                               <value name="OBJECT">
                                                                 <block type="on_source" id="8Dt.@1I2Q4KI3zZe:31u">
                                                                   <field name="ATTR">state.val</field>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <next>
                                                             <block type="variables_set" id="],~%EPk!h#r4@Qb,jQy4">
                                                               <field name="VAR" id="X{v.JNv2M`1iHjL[)X,l">Monat</field>
                                                               <value name="VALUE">
                                                                 <block type="get_attr" id="!@0){e]9}dslL.mAt#iW">
                                                                   <value name="PATH">
                                                                     <shadow type="text" id=",1^ABSgaOzDzThe9vS!R">
                                                                       <field name="TEXT">LK13BE.total_30d</field>
                                                                     </shadow>
                                                                   </value>
                                                                   <value name="OBJECT">
                                                                     <block type="on_source" id="G07M2~-0O?%k|pz0k]9m">
                                                                       <field name="ATTR">state.val</field>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                               <next>
                                                                 <block type="variables_set" id="B_n8`nexqS`m.TNt%icY">
                                                                   <field name="VAR" id="g;{.pi%+DV4VUngk~p{g">Jahr</field>
                                                                   <value name="VALUE">
                                                                     <block type="get_attr" id="5C*EM*^TV^3p0XY.bIsR">
                                                                       <value name="PATH">
                                                                         <shadow type="text" id="nwlkj11|MiQrd(;CR1FR">
                                                                           <field name="TEXT">LK13BE.total_365d</field>
                                                                         </shadow>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="OBJECT">
                                                                         <block type="on_source" id="V$hMSK+C%s7usXF5(MlK">
                                                                           <field name="ATTR">state.val</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                   <next>
                                                                     <block type="variables_set" id="LkJtt}8`3K:V=*Q*oZln">
                                                                       <field name="VAR" id="yK^u+S#}N~|IeJsi~VAh">aktuell</field>
                                                                       <value name="VALUE">
                                                                         <block type="get_attr" id="*ovm[7(U%[}E=x^YeUgS">
                                                                           <value name="PATH">
                                                                             <shadow type="text" id="ao+m:*3H=8Pj(%2N$d-O">
                                                                               <field name="TEXT">LK13BE.current</field>
                                                                             </shadow>
                                                                           </value>
                                                                           <value name="OBJECT">
                                                                             <block type="on_source" id="v8$PYhv_^cHXK%EqZ]/E">
                                                                               <field name="ATTR">state.val</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <next>
                                                                         <block type="debug" id="(vG/K[#x+!Yx-`14uihw">
                                                                           <field name="Severity">log</field>
                                                                           <value name="TEXT">
                                                                             <shadow type="text" id="MAp?W)hbI1Ne[[Ac;F7#">
                                                                               <field name="TEXT">test</field>
                                                                             </shadow>
                                                                             <block type="text_join" id="q1~t(B|Y()[K{E(5XU%c">
                                                                               <mutation items="14"></mutation>
                                                                               <value name="ADD0">
                                                                                 <block type="text" id="m=;?FK(d/O~Gn5NJv$J1">
                                                                                   <field name="TEXT">Verbrauch: </field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD1">
                                                                                 <block type="variables_get" id="*LYJsz5::!Lj,C}RecMB">
                                                                                   <field name="VAR" id="o^VE=q/EJxRCU@p=Nq({">Verbrauch</field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD2">
                                                                                 <block type="text" id="G;_iEBNv|EN^w|Jx.h2t">
                                                                                   <field name="TEXT">Bezug: </field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD3">
                                                                                 <block type="variables_get" id="hPfi%a4o~M!k($e-qHs}">
                                                                                   <field name="VAR" id="=PjH*5J}WCH}|GQxuE!Q">Bezug</field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD4">
                                                                                 <block type="text" id="Z7_R?9d!NZE]^$uOk3X*">
                                                                                   <field name="TEXT">Tag: </field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD5">
                                                                                 <block type="variables_get" id="Pbo(V,@myxz|Or.BwGiz">
                                                                                   <field name="VAR" id="5=hKGU(m$i[]qc3syZjS">Tag</field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD6">
                                                                                 <block type="text" id="5AjV=}^D:43Ul[kwlTk?">
                                                                                   <field name="TEXT">Woche: </field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD7">
                                                                                 <block type="variables_get" id="B0Vh]vU2LxerJvTd])f#">
                                                                                   <field name="VAR" id="nEj.:^1A]V^!5`$(P9)$">Woche</field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD8">
                                                                                 <block type="text" id="h2W^qqx{8[wl3|/JO|OX">
                                                                                   <field name="TEXT">Monat: </field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD9">
                                                                                 <block type="variables_get" id="~31KxaBkABZTf-uI4Hu#">
                                                                                   <field name="VAR" id="X{v.JNv2M`1iHjL[)X,l">Monat</field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD10">
                                                                                 <block type="text" id="=3z(ofW`9TqEP.xsU-ED">
                                                                                   <field name="TEXT">Jahr: </field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD11">
                                                                                 <block type="variables_get" id="0W-RZ_Em4t$Sy`FARv+Z">
                                                                                   <field name="VAR" id="g;{.pi%+DV4VUngk~p{g">Jahr</field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD12">
                                                                                 <block type="text" id="Ty(JV^J0(_X}qAjRj;)m">
                                                                                   <field name="TEXT">aktuell: </field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                               <value name="ADD13">
                                                                                 <block type="variables_get" id="EzerXBpL(,s_|$n_*G]q">
                                                                                   <field name="VAR" id="yK^u+S#}N~|IeJsi~VAh">aktuell</field>
                                                                                 </block>
                                                                               </value>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                         </block>
                                                                       </next>
                                                                     </block>
                                                                   </next>
                                                                 </block>
                                                               </next>
                                                             </block>
                                                           </next>
                                                         </block>
                                                       </next>
                                                     </block>
                                                   </next>
                                                 </block>
                                               </next>
                                             </block>
                                           </statement>
                                         </block>
                                        </xml>
                                        

                                        im Spolier ist der code zum Importieren

                                        EDIT: du musst natürlich die ObjektId am Trigger oben auf deinen Pfad anpassen!!

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • K kurt_88

                                          @tt-tom

                                          Danke, ich habe das mal umgesetzt, aber es klappt nach wie vor nicht ...
                                          Ich habe jetzt zwar einen neuen Ordner Zaehler1, aber nach wie vor keine relevanten Daten vom Zähler.
                                          😞

                                          Screenshot_20230126_204559_neu7.png

                                          Screenshot_20230126_204559_neu6.png

                                          Viele Grüße

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @kurt_88
                                          Du kannst di anderen Ordner alle löschen bis auf stromzeahler1.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          725

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe