NEWS
InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker
-
@niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:
Hat gefühlt mehr Probleme geschaffen als es gelöst wurden.
Das glaube ich auch.
Ich kann da aber auch locker drauf verzichten - habe weder Shelly noch Sonos :grin:
@codierknecht
Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben aber für die Sonos Geräte habe ich keine andere Möglichkeit gefunden. -
@codierknecht
Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben aber für die Sonos Geräte habe ich keine andere Möglichkeit gefunden.@niiccooo1 https://www.youtube.com/watch?v=Y3B0kBl5cn8&t=12s
Vielleicht hilft das, ist gut erklärt.
-
@codierknecht
Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben aber für die Sonos Geräte habe ich keine andere Möglichkeit gefunden.@niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:
Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben
MQTT habe ich rausgeworfen und betreibe die Dinge jetzt mit Tasmota. So weit ich weiß kriegt man auch die Shelly's damit geflasht.
Von den Sonos habe ich keine Ahnung, kann also auch nix dazu sagen, warum man dafür ein MacVLAN braucht.
Haben die Dinger keine IP die man in einen Adapter einträgt? Wozu MacVLAN? Wird aber so langsam OT. -
@niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:
Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben
MQTT habe ich rausgeworfen und betreibe die Dinge jetzt mit Tasmota. So weit ich weiß kriegt man auch die Shelly's damit geflasht.
Von den Sonos habe ich keine Ahnung, kann also auch nix dazu sagen, warum man dafür ein MacVLAN braucht.
Haben die Dinger keine IP die man in einen Adapter einträgt? Wozu MacVLAN? Wird aber so langsam OT.@codierknecht
Sowie ich verstanden habe braucht der Sonos Adapter eine direkte Verbindung zum Router damit die Sonos Geräte gefunden werden können. Der Lösungsvorschlag war das Macvlan einzurichten.Das klappt auch wunderbar, nur können die anderen Container damit nichts anfangen.
Aber ich schaue gerade das Video von @toralt.
Klingt vielversprechend. -
@glasfaser
Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach@niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:
Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach
und welche IP hast du in der Instanz dann eingetragen ... auch die vom Docker Influx 172.17.0.4 !?
-
@niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:
Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach
und welche IP hast du in der Instanz dann eingetragen ... auch die vom Docker Influx 172.17.0.4 !?
@glasfaser
Ich hab es jetzt hinbekommen.Die Lösung war es ein neues bridge-network zu erstellen und das Netzwerk den Containern hinzuzufügen.
Anschließend erreiche ich die InfluxDB durch ihre interne IP-Adresse.Vielen Dank für eure Hilfe und den guten Ideen.