Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Root

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Root

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
23 Beiträge 7 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Gmix

    Ich komme per Putty nicht rein, weil ich ja den Standarduser nicht mehr weiß. 😉

    Marc BergM Offline
    Marc BergM Offline
    Marc Berg
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @gmix sagte in Root:

    Ich komme per Putty nicht rein, weil ich ja den Standarduser nicht mehr weiß. 😉

    und direkt am Raspi per HDMI/Tastatur + Root anzumelden, ist keine Option?

    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marc BergM Marc Berg

      @gmix sagte in Root:

      Ich komme per Putty nicht rein, weil ich ja den Standarduser nicht mehr weiß. 😉

      und direkt am Raspi per HDMI/Tastatur + Root anzumelden, ist keine Option?

      G Offline
      G Offline
      Gmix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @marc-berg merke ich mir. Jetzt versuche ich mich gerade mit dem Script.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gmix

        Bin jetzt an dem Punkt XML importieren. Habe dein Script in den Windows-Editor kopiert und als user.xml gespeichert, bekomme das unter Sccripts aber nicht importiert.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @gmix sagte in Root:

        bekomme das unter Sccripts aber nicht importiert.

        ac7a774e-d0a2-47e3-a0bd-11abdbf38b65-image.png

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @gmix sagte in Root:

          bekomme das unter Sccripts aber nicht importiert.

          ac7a774e-d0a2-47e3-a0bd-11abdbf38b65-image.png

          G Offline
          G Offline
          Gmix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          @crunchip
          Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Das Importieren habe ich gefunden, es klappt aber nicht.
          -> Error: Can't find end of central directory : is this a zip file ? If it is, see https://stuk.github.io/jszip/documentation/howto/read_zip.html
          Habe dann ein leere JS-Script erstellt und den Inhalt des Scripts hineinkopiert. Nach dem Starten kommt -> error javascript.0 (24624) script.js.Skript_1 compile failed: at script.js.Skript_1:1

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gmix

            @crunchip
            Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Das Importieren habe ich gefunden, es klappt aber nicht.
            -> Error: Can't find end of central directory : is this a zip file ? If it is, see https://stuk.github.io/jszip/documentation/howto/read_zip.html
            Habe dann ein leere JS-Script erstellt und den Inhalt des Scripts hineinkopiert. Nach dem Starten kommt -> error javascript.0 (24624) script.js.Skript_1 compile failed: at script.js.Skript_1:1

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #13

            @gmix du musst doch oben nur den kompletten code markieren und strg +C drücken, im script auf importieren und strg +V
            nichts zwischenspeichern auf dem PC

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @gmix du musst doch oben nur den kompletten code markieren und strg +C drücken, im script auf importieren und strg +V
              nichts zwischenspeichern auf dem PC

              G Offline
              G Offline
              Gmix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              Soweit bin ich ja gekommen. Habe mit dem Plus-Zeichen ein leeres JS mit Namen User im Ordner root erzeugt und in dieses leere Script die Zeilen hineinkopiert und abgespeichert. Nach Start mit dem roten Dreieck kommen diese Meldungen:
              11:54:44.439 info javascript.0 (24624) Start javascript script.js.User
              11:54:44.441 error javascript.0 (24624) script.js.User compile failed: at script.js.User:1

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Gmix

                Soweit bin ich ja gekommen. Habe mit dem Plus-Zeichen ein leeres JS mit Namen User im Ordner root erzeugt und in dieses leere Script die Zeilen hineinkopiert und abgespeichert. Nach Start mit dem roten Dreieck kommen diese Meldungen:
                11:54:44.439 info javascript.0 (24624) Start javascript script.js.User
                11:54:44.441 error javascript.0 (24624) script.js.User compile failed: at script.js.User:1

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #15

                @gmix sagte in Root:

                leeres JS

                blockly

                so sollte es aussehen
                cf81162e-5e21-4dab-a1bf-c44880b18b26-image.png

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @gmix sagte in Root:

                  leeres JS

                  blockly

                  so sollte es aussehen
                  cf81162e-5e21-4dab-a1bf-c44880b18b26-image.png

                  G Offline
                  G Offline
                  Gmix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @crunchip Danke!
                  Habe meinen Fehler entdeckt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @gmix Du könntest ja mal mit exec ein cat auf die /etc/passwd machen.

                    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                      <variables>
                        <variable id="65W2$~OFA47_euU!QzaV">user</variable>
                        <variable id="Q_d1D0s5GB;Hs?sW0vPZ">result</variable>
                      </variables>
                      <block type="exec" id="s{vuzYLMgjaV#rL@%fcf" x="88" y="88">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="true"></mutation>
                        <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
                        <field name="LOG"></field>
                        <value name="COMMAND">
                          <shadow type="text" id="u^D/}?dS_+StbvuUr9QI">
                            <field name="TEXT">cat /etc/passwd</field>
                          </shadow>
                        </value>
                        <statement name="STATEMENT">
                          <block type="controls_forEach" id="P]nbSv~GsGhh+5g;M?CV">
                            <field name="VAR" id="65W2$~OFA47_euU!QzaV">user</field>
                            <value name="LIST">
                              <block type="lists_split" id=")RkUVA]9H%gVtG9|1y*1">
                                <mutation mode="SPLIT"></mutation>
                                <field name="MODE">SPLIT</field>
                                <value name="INPUT">
                                  <block type="variables_get" id="HaUTfP6@$$2S3NAXq3p!">
                                    <field name="VAR" id="Q_d1D0s5GB;Hs?sW0vPZ">result</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="DELIM">
                                  <shadow type="text" id="+A_EHI[acBUyITH`6Qzn">
                                    <field name="TEXT">\n</field>
                                  </shadow>
                                  <block type="text_newline" id="T}:TM?,FfE/N6Td^JpxG">
                                    <field name="Type">\n</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <statement name="DO">
                              <block type="debug" id="5(DW7uESb7z=0@cStt`O">
                                <field name="Severity">log</field>
                                <value name="TEXT">
                                  <shadow type="text" id="seCg.u6GcpeSFX84wh~}">
                                    <field name="TEXT">test</field>
                                  </shadow>
                                  <block type="text_getSubstring" id=".YDG9rsUa%f7em{qO)D(">
                                    <mutation at1="false" at2="true"></mutation>
                                    <field name="WHERE1">FIRST</field>
                                    <field name="WHERE2">FROM_START</field>
                                    <value name="STRING">
                                      <block type="variables_get" id="}[AUK%OMi9et.rcVaobj">
                                        <field name="VAR" id="65W2$~OFA47_euU!QzaV">user</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="AT2">
                                      <block type="math_arithmetic" id="M6)V~n@Mh:i4BT.VPnC9">
                                        <field name="OP">MINUS</field>
                                        <value name="A">
                                          <shadow type="math_number" id="oXyFK5]TVV(8!6O,oCV0">
                                            <field name="NUM">1</field>
                                          </shadow>
                                          <block type="text_indexOf" id="N],W2dw8Ah9d2wb0eWc1">
                                            <field name="END">FIRST</field>
                                            <value name="VALUE">
                                              <block type="variables_get" id="S$Om6LR#c5IDh7B53#EM">
                                                <field name="VAR" id="65W2$~OFA47_euU!QzaV">user</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <value name="FIND">
                                              <shadow type="text" id="#GIMV]OIx~in;.IMuza{">
                                                <field name="TEXT">:</field>
                                              </shadow>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <value name="B">
                                          <shadow type="math_number" id="]Ol,cES$z1j2*mHZAv?4">
                                            <field name="NUM">1</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                    </xml>
                    

                    Die Liste könnte man noch Filtern um direkt nur Nutzer zu bekommen, welche auch eine Login-Bash haben:

                    cat /etc/passwd | grep /bin/bash

                    G Offline
                    G Offline
                    Gmix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @haus-automatisierung
                    Vielen Dank für die exakte Hilfe !

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Gmix

                      @haus-automatisierung
                      Vielen Dank für die exakte Hilfe !

                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierungH Offline
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @gmix Gern, hast Du den Benutzernamen wenigstens rausgefunden? 🙂

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Gmix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @haus-automatisierung
                        Ja und nein.
                        Ich dachte, ich hätte einen eigenen erzeugt. Einen solchen habe ich aber nicht gefunden. Allerdings gibt es den "pi", den es ja eigentlich nicht mehr geben dürfte und von dem ich sicher war, ihn nicht angelegt zu haben. Und bei dem funktioniert mein Testpasswort nicht und auch nicht "raspberry". Ich werde mal die SD-Card bearbeiten, um den "pi" nutzen zu können.
                        Möglicherweise mache ich die Installation auch noch einmal komplett neu und mache mir dann entsprechende Notizen. Bin ziemlich irritiert.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Gmix

                          @haus-automatisierung
                          Ja und nein.
                          Ich dachte, ich hätte einen eigenen erzeugt. Einen solchen habe ich aber nicht gefunden. Allerdings gibt es den "pi", den es ja eigentlich nicht mehr geben dürfte und von dem ich sicher war, ihn nicht angelegt zu haben. Und bei dem funktioniert mein Testpasswort nicht und auch nicht "raspberry". Ich werde mal die SD-Card bearbeiten, um den "pi" nutzen zu können.
                          Möglicherweise mache ich die Installation auch noch einmal komplett neu und mache mir dann entsprechende Notizen. Bin ziemlich irritiert.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @gmix sagte in Root:

                          Allerdings gibt es den "pi", den es ja eigentlich nicht mehr geben dürfte

                          Ich meine, den 'pi' hat man als FallBack drin gelassen. Gibt u. U. noch skripte/Software die den User 'pi' benötigen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @gmix sagte in Root:

                            Allerdings gibt es den "pi", den es ja eigentlich nicht mehr geben dürfte

                            Ich meine, den 'pi' hat man als FallBack drin gelassen. Gibt u. U. noch skripte/Software die den User 'pi' benötigen.

                            G Offline
                            G Offline
                            Gmix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            @thomas-braun ok. Dann sollte ich den wohl besser in Ruhe lassen. Wenn ich das Passwort ändere, wäre er für solche Funktionalitäten ja nicht mehr einsetzbar.
                            Eine Neuinstallation ist nicht wirklich schlimm. Ich habe bisher nur ein paar Adapter installiert und Alexa, Shelly, Tapo etc. eingebunden. Mehr ist eh nicht vorhanden.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Gmix

                              Bin jetzt an dem Punkt XML importieren. Habe dein Script in den Windows-Editor kopiert und als user.xml gespeichert, bekomme das unter Sccripts aber nicht importiert.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @gmix sagte in Root:

                              Habe dein Script in den Windows-Editor kopiert

                              IMHO fäng da das problem an.
                              so etwas macht man mit notepad++ oder ähnlichem.

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @gmix sagte in Root:

                                Habe dein Script in den Windows-Editor kopiert

                                IMHO fäng da das problem an.
                                so etwas macht man mit notepad++ oder ähnlichem.

                                G Offline
                                G Offline
                                Gmix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @da_woody genau. "Ähnliches" habe ich benutzt. Hat ja auch dann geklappt. Der Fehler lag anderswo.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                500

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe