NEWS
Grafana Zeitraum in IOBroker VIS ändern
-
Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem. Auf meinem VIS View habe ich aktuell 2 Grafana Dashboards dargestellt.
Jetzt würde ich gerne in der VIS Oberfläche eine Möglichkeit haben den Zeitraum einzustellen.Dazu habe ich 2 Ideen.
Entweder ich blende mir irgendwie die Zeitauswahl von Grafana ein und schaffe es, dass diese sich auf beide Dashboards bezieht. (bin ich irgendwie nicht so überzeugt von)oder
Ich füge 2 mal das Widget ctrl - Date hinzu und verbinde den Output davon mit dem Grafana Link. Dieser sieht aktuell so aus: &from=1671063820525&to=1671085420525
Jetzt scheitere ich allerdings an der Verbindung des ctrl Elements mit dem Grafana Dashboard
Vielleicht kann ja jemand helfen
-
@okr11845
Nur so als Idee:
Du könntest im HTML für den IFRAME Bindings verwenden und die beiden Werte fürfrom
undto
aus eigenen DP lesen. Diese DP versorgst Du aus der VIS mit Daten.<iframe height="310" width="800" src="http://192.168.178.5:8089/d/CyILiy_7z/ubersicht?orgId=1&from={0_userdata.0.from}&to={0_userdata.0.to}&viewPanel=11&kiosk" frameborder="0"></iframe>
Wie gesagt: Nur 'ne Idee - ungetestet!
-
@okr11845 sagte in Grafana Zeitraum in IOBroker VIS ändern:
Dashboards
ganze Dashboards oder nur einzelne Panels?
@okr11845 sagte in Grafana Zeitraum in IOBroker VIS ändern:
ich blende mir irgendwie die Zeitauswahl von Grafana ein
klick mal in grafana, wenn du dein dashboard offen hast, oben rechts auf
cycle view mode
, danach wird die Seiten Leiste links ausgeblendet, aber dein Zeitraum ist noch sichtbar, genau so könntest du es in vis einbindet, dazu hängst du das&kiosk=tv
wie in deiner Browserzeile sichtbar an deinen Link den du in vis einbindest. -
@crunchip ah sorry. 2 verschiedene Panels
-
@codierknecht said in Grafana Zeitraum in IOBroker VIS ändern:
eigenen
mit DP meinst du Datenpunkte oder?
Also ich erstelle einen eigenen Datenpunkt. Schreibe den Ctrl Output da rein und beziehe dann den Link darauf?
könnte funktionieren ich bin nur nicht sicher wie das mit dem Zeitformat passt
-
das scheint leider nicht zu funktionieren. Ich benutze iFrame und nicht iFrame 8.
wenn ich den Link als Quelle angebe funktioniert es, aber wenn ich dann eingebe
&from={0_userdata.0.VIS.test_var}&to=1671188525570&theme=light&viewPanel=17&kiosk
ändert sich der Zeitraum nicht.
test_var=1600018005570
wenn ich die Zahl manuell eingebe funktioniert es und ich kann mir die Zahl auch auf der vis Oberfläche ausgeben lassen.Die Frage ist jetzt wie ich den Link manipulieren kann und danach wie ich mein "ctrl - Date" dazu kriege Werte im Unix Code auszuspucken.
-
@okr11845 sagte in Grafana Zeitraum in IOBroker VIS ändern:
1600018005570
Also wenn ich den Starttermin über ein Binding setze, funktioniert das fabelhaft.
Hast Du die VIS nach dem Setzen mal neu geladen? -
@codierknecht Hast du das mit iFrame oder iFrame 8 eingesetzt?
und ich muss mal blöd fragen. Die HTML zeile von dir, wo kann man die einfügen?
Weil in iFrame wird ja nur nach der Quelle als Link gefragt.
So habe ich den Link eingebaut. ohne <iframe></iframe>
-
@okr11845
Da kommt natürlich nur der URL rein ... ohne<iframe>
usw.
In meinem Fall steht drin:http://192.168.178.5:8089/d/CyILiy_7z/ubersicht?orgId=1&from={0_userdata.0.start_date}&to=now&viewPanel=4&kiosk
Funktioniert mit iFrame genau so gut wie mit iFrame8. Aber erst in der Ansicht - nicht im Editor!
-
@codierknecht
ja funktioniert. da saß der Fehler vor dem Bildschirm. Vielen Dankalso muss ich jetzt nur noch herausfinden wie ich aus "ctrl - Date " eine Zeit im Unix Zeitformat kriege. Muss ja irgendwie gehen.
Das kann ich dann in eine Variable schreiben und fertig