Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. 2 Fragen zu Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

2 Fragen zu Grafana

Scheduled Pinned Locked Moved Grafana
80 Posts 6 Posters 2.7k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @dr-pie

    Text aus der Konsole nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags setzten.

    Dr.PieD Offline
    Dr.PieD Offline
    Dr.Pie
    wrote on last edited by
    #21
    influxdb:
      Installiert:           1.8.10-1
      Installationskandidat: 1.8.10-1
      Versionstabelle:
     *** 1.8.10-1 500
            500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
         1.6.7~rc0-1 500
            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
    
    
    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • Dr.PieD Dr.Pie
      influxdb:
        Installiert:           1.8.10-1
        Installationskandidat: 1.8.10-1
        Versionstabelle:
       *** 1.8.10-1 500
              500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           1.6.7~rc0-1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
      
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by Thomas Braun
      #22

      @dr-pie

      Und war ist das jetzt kürzer als das im Screenshot?

      Influxdb2 gibt es nur für 64bit-Systeme, du hast aber ein 32bit-Bullseye installiert.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      Dr.PieD 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @dr-pie

        Und war ist das jetzt kürzer als das im Screenshot?

        Influxdb2 gibt es nur für 64bit-Systeme, du hast aber ein 32bit-Bullseye installiert.

        Dr.PieD Offline
        Dr.PieD Offline
        Dr.Pie
        wrote on last edited by
        #23

        Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.

        Also muss ich wohl bei 1.x bleiben

        DJMarc75D Thomas BraunT 2 Replies Last reply
        0
        • Dr.PieD Dr.Pie

          Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.

          Also muss ich wohl bei 1.x bleiben

          DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          wrote on last edited by
          #24

          @dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:

          Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.

          Du solltest schon die kompletten Ein BIS Ausgaben posten... im Screenshot steht einiges mehr drin ! z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
          Und wenns denn influx2 sein soll dann musst Du eben auf ein 64Bit System wechseln - ist kein Hexenwerk wenn Du nicht grad auf einem RPI2 unterwegs bist 😀

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          Dr.PieD Thomas BraunT 2 Replies Last reply
          0
          • DJMarc75D DJMarc75

            @dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:

            Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.

            Du solltest schon die kompletten Ein BIS Ausgaben posten... im Screenshot steht einiges mehr drin ! z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
            Und wenns denn influx2 sein soll dann musst Du eben auf ein 64Bit System wechseln - ist kein Hexenwerk wenn Du nicht grad auf einem RPI2 unterwegs bist 😀

            Dr.PieD Offline
            Dr.PieD Offline
            Dr.Pie
            wrote on last edited by
            #25

            Ist aber auf einem RasPi installiert.
            Am Anfang hatte ich das auf meiner Synology im Docker installiert.Leider brauchte die Syno zu viel Strom im Dauerbetrieb.

            1 Reply Last reply
            0
            • Dr.PieD Dr.Pie

              Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.

              Also muss ich wohl bei 1.x bleiben

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #26

              @dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:

              Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.

              Eher 'vollständig oder unvollständig'

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Reply Last reply
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.

                Du solltest schon die kompletten Ein BIS Ausgaben posten... im Screenshot steht einiges mehr drin ! z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
                Und wenns denn influx2 sein soll dann musst Du eben auf ein 64Bit System wechseln - ist kein Hexenwerk wenn Du nicht grad auf einem RPI2 unterwegs bist 😀

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #27

                @djmarc75 sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.

                Die influxdb1.8 ist anders gepackt, die bringt den Client direkt mit.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                Dr.PieD 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @djmarc75 sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                  z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.

                  Die influxdb1.8 ist anders gepackt, die bringt den Client direkt mit.

                  Dr.PieD Offline
                  Dr.PieD Offline
                  Dr.Pie
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                  @djmarc75 sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                  z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.

                  Die influxdb1.8 ist anders gepackt, die bringt den Client direkt mit.

                  :woman-shrugging:

                  Dr.PieD 1 Reply Last reply
                  0
                  • Dr.PieD Dr.Pie

                    @thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                    @djmarc75 sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                    z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.

                    Die influxdb1.8 ist anders gepackt, die bringt den Client direkt mit.

                    :woman-shrugging:

                    Dr.PieD Offline
                    Dr.PieD Offline
                    Dr.Pie
                    wrote on last edited by
                    #29

                    Moin

                    ich habe das Projekt erst mal auf Eis gelegt ... da es hier je leider nicht weiter geht.
                    Euch einen schönen dritten Advent

                    Grüße

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • Dr.PieD Dr.Pie

                      Moin

                      ich habe das Projekt erst mal auf Eis gelegt ... da es hier je leider nicht weiter geht.
                      Euch einen schönen dritten Advent

                      Grüße

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #30

                      @dr-pie

                      Ich hab gerade gesehen, dass deine Quellen auch falsch sind. Da steht noch 'stretch' drin.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Dr.PieD 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @dr-pie

                        Ich hab gerade gesehen, dass deine Quellen auch falsch sind. Da steht noch 'stretch' drin.

                        Dr.PieD Offline
                        Dr.PieD Offline
                        Dr.Pie
                        wrote on last edited by
                        #31

                        @thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                        Ich hab gerade gesehen, dass deine Quellen auch falsch sind. Da steht noch 'stretch' drin.

                        Damit kann ich noch weniger anfangen ...

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • Dr.PieD Dr.Pie

                          @thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                          Ich hab gerade gesehen, dass deine Quellen auch falsch sind. Da steht noch 'stretch' drin.

                          Damit kann ich noch weniger anfangen ...

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @dr-pie

                          500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               1.6.7~rc0-1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                          

                          Das muss beides auf 'bullseye' lauten, deine influxdb.list ist also falsch aufgebaut.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Dr.PieD 1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @dr-pie

                            500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 1.6.7~rc0-1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                            

                            Das muss beides auf 'bullseye' lauten, deine influxdb.list ist also falsch aufgebaut.

                            Dr.PieD Offline
                            Dr.PieD Offline
                            Dr.Pie
                            wrote on last edited by
                            #33

                            @thomas-braun aha ...
                            Muss also geändert werden .... und wie ?

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • Dr.PieD Dr.Pie

                              @thomas-braun aha ...
                              Muss also geändert werden .... und wie ?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #34

                              @dr-pie

                              In dem du in der Datei
                              /etc/apt/sources.list.d/influxbd.list (oder wie auch immer die bei dir heißen mag)
                              den richtigen Namen einträgst. Paketmanager basics.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Dr.PieD 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @dr-pie

                                In dem du in der Datei
                                /etc/apt/sources.list.d/influxbd.list (oder wie auch immer die bei dir heißen mag)
                                den richtigen Namen einträgst. Paketmanager basics.

                                Dr.PieD Offline
                                Dr.PieD Offline
                                Dr.Pie
                                wrote on last edited by
                                #35

                                @thomas-braun sicher hast du bemerkt das ich keine Ahnung habe was ich machen muss ...
                                Deine Anleitungen sind mir zu kompliziert.

                                Ich soll irgendwelche Namen ändern ... hääää ...

                                Eingangs hatte ich ja mal nach einer Anleitung gefragt ...
                                Lassen wir das ...

                                Danke trotzdem für deine Hilfe.....

                                Schönen dritten Advent dir.

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • Dr.PieD Dr.Pie

                                  @thomas-braun sicher hast du bemerkt das ich keine Ahnung habe was ich machen muss ...
                                  Deine Anleitungen sind mir zu kompliziert.

                                  Ich soll irgendwelche Namen ändern ... hääää ...

                                  Eingangs hatte ich ja mal nach einer Anleitung gefragt ...
                                  Lassen wir das ...

                                  Danke trotzdem für deine Hilfe.....

                                  Schönen dritten Advent dir.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #36

                                  @dr-pie

                                  Mit deinem bevorzugten Editor die Datei
                                  /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                                  bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.

                                  sudo apt update 
                                  

                                  sagt?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Dr.PieD 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @dr-pie

                                    Mit deinem bevorzugten Editor die Datei
                                    /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                                    bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.

                                    sudo apt update 
                                    

                                    sagt?

                                    Dr.PieD Offline
                                    Dr.PieD Offline
                                    Dr.Pie
                                    wrote on last edited by Dr.Pie
                                    #37

                                    @thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                                    bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.

                                    Mal abgesehen von der Änderung (keine Ahnung wie ich die bearbeite) ... was für Auswirkungen hat das auf die anderen Einträge in der DB ?
                                    Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...

                                    Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • Dr.PieD Dr.Pie

                                      @thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                                      bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.

                                      Mal abgesehen von der Änderung (keine Ahnung wie ich die bearbeite) ... was für Auswirkungen hat das auf die anderen Einträge in der DB ?
                                      Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #38

                                      @dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                                      Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...

                                      Weil du es falsch gemacht hast als die Datei angelegt wurde.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Dr.PieD 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                                        Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...

                                        Weil du es falsch gemacht hast als die Datei angelegt wurde.

                                        Dr.PieD Offline
                                        Dr.PieD Offline
                                        Dr.Pie
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @thomas-braun
                                        das ist dann wohl so ... Unwissenheit.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Dr.PieD Dr.Pie

                                          @thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:

                                          bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.

                                          Mal abgesehen von der Änderung (keine Ahnung wie ich die bearbeite) ... was für Auswirkungen hat das auf die anderen Einträge in der DB ?
                                          Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #40

                                          @dr-pie

                                          sudo nano /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                                          

                                          Änderungen machen,

                                          Strg-O
                                          Strg-X

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          Dr.PieD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe