NEWS
-
@dr-pie
Text aus der Konsole nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags setzten.
influxdb: Installiert: 1.8.10-1 Installationskandidat: 1.8.10-1 Versionstabelle: *** 1.8.10-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 1.6.7~rc0-1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages -
influxdb: Installiert: 1.8.10-1 Installationskandidat: 1.8.10-1 Versionstabelle: *** 1.8.10-1 500 500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 1.6.7~rc0-1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages@dr-pie
Und war ist das jetzt kürzer als das im Screenshot?
Influxdb2 gibt es nur für 64bit-Systeme, du hast aber ein 32bit-Bullseye installiert.
-
@dr-pie
Und war ist das jetzt kürzer als das im Screenshot?
Influxdb2 gibt es nur für 64bit-Systeme, du hast aber ein 32bit-Bullseye installiert.
-
@dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:
Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.
Du solltest schon die kompletten Ein BIS Ausgaben posten... im Screenshot steht einiges mehr drin ! z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
Und wenns denn influx2 sein soll dann musst Du eben auf ein 64Bit System wechseln - ist kein Hexenwerk wenn Du nicht grad auf einem RPI2 unterwegs bist
-
@dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:
Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.
Du solltest schon die kompletten Ein BIS Ausgaben posten... im Screenshot steht einiges mehr drin ! z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
Und wenns denn influx2 sein soll dann musst Du eben auf ein 64Bit System wechseln - ist kein Hexenwerk wenn Du nicht grad auf einem RPI2 unterwegs bist
-
@dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:
Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.
Eher 'vollständig oder unvollständig'
-
@dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:
Kürzer oder länger ... hab's nicht gemessen.
Du solltest schon die kompletten Ein BIS Ausgaben posten... im Screenshot steht einiges mehr drin ! z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
Und wenns denn influx2 sein soll dann musst Du eben auf ein 64Bit System wechseln - ist kein Hexenwerk wenn Du nicht grad auf einem RPI2 unterwegs bist
@djmarc75 sagte in 2 Fragen zu Grafana:
z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
Die influxdb1.8 ist anders gepackt, die bringt den Client direkt mit.
-
@djmarc75 sagte in 2 Fragen zu Grafana:
z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
Die influxdb1.8 ist anders gepackt, die bringt den Client direkt mit.
@thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:
@djmarc75 sagte in 2 Fragen zu Grafana:
z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
Die influxdb1.8 ist anders gepackt, die bringt den Client direkt mit.
:woman-shrugging:
-
@thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:
@djmarc75 sagte in 2 Fragen zu Grafana:
z.B. dass da kein InfluxDB Client installiert ist.
Die influxdb1.8 ist anders gepackt, die bringt den Client direkt mit.
:woman-shrugging:
-
Moin
ich habe das Projekt erst mal auf Eis gelegt ... da es hier je leider nicht weiter geht.
Euch einen schönen dritten AdventGrüße
@dr-pie
Ich hab gerade gesehen, dass deine Quellen auch falsch sind. Da steht noch 'stretch' drin.
-
@dr-pie
Ich hab gerade gesehen, dass deine Quellen auch falsch sind. Da steht noch 'stretch' drin.
@thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:
Ich hab gerade gesehen, dass deine Quellen auch falsch sind. Da steht noch 'stretch' drin.
Damit kann ich noch weniger anfangen ...
-
@thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:
Ich hab gerade gesehen, dass deine Quellen auch falsch sind. Da steht noch 'stretch' drin.
Damit kann ich noch weniger anfangen ...
@dr-pie
500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 1.6.7~rc0-1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf PackagesDas muss beides auf 'bullseye' lauten, deine influxdb.list ist also falsch aufgebaut.
-
@dr-pie
500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 1.6.7~rc0-1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf PackagesDas muss beides auf 'bullseye' lauten, deine influxdb.list ist also falsch aufgebaut.
@thomas-braun aha ...
Muss also geändert werden .... und wie ? -
@thomas-braun aha ...
Muss also geändert werden .... und wie ?@dr-pie
In dem du in der Datei
/etc/apt/sources.list.d/influxbd.list (oder wie auch immer die bei dir heißen mag)
den richtigen Namen einträgst. Paketmanager basics. -
@dr-pie
In dem du in der Datei
/etc/apt/sources.list.d/influxbd.list (oder wie auch immer die bei dir heißen mag)
den richtigen Namen einträgst. Paketmanager basics.@thomas-braun sicher hast du bemerkt das ich keine Ahnung habe was ich machen muss ...
Deine Anleitungen sind mir zu kompliziert.Ich soll irgendwelche Namen ändern ... hääää ...
Eingangs hatte ich ja mal nach einer Anleitung gefragt ...
Lassen wir das ...Danke trotzdem für deine Hilfe.....
Schönen dritten Advent dir.
-
@thomas-braun sicher hast du bemerkt das ich keine Ahnung habe was ich machen muss ...
Deine Anleitungen sind mir zu kompliziert.Ich soll irgendwelche Namen ändern ... hääää ...
Eingangs hatte ich ja mal nach einer Anleitung gefragt ...
Lassen wir das ...Danke trotzdem für deine Hilfe.....
Schönen dritten Advent dir.
@dr-pie
Mit deinem bevorzugten Editor die Datei
/etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.sudo apt updatesagt?
-
@dr-pie
Mit deinem bevorzugten Editor die Datei
/etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.sudo apt updatesagt?
@thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:
bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.
Mal abgesehen von der Änderung (keine Ahnung wie ich die bearbeite) ... was für Auswirkungen hat das auf die anderen Einträge in der DB ?
Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ... -
@thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:
bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.
Mal abgesehen von der Änderung (keine Ahnung wie ich die bearbeite) ... was für Auswirkungen hat das auf die anderen Einträge in der DB ?
Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...@dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:
Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...
Weil du es falsch gemacht hast als die Datei angelegt wurde.
-
@dr-pie sagte in 2 Fragen zu Grafana:
Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...
Weil du es falsch gemacht hast als die Datei angelegt wurde.
@thomas-braun
das ist dann wohl so ... Unwissenheit. -
@thomas-braun sagte in 2 Fragen zu Grafana:
bearbeiten und statt stretch da bullseye eintragen.
Mal abgesehen von der Änderung (keine Ahnung wie ich die bearbeite) ... was für Auswirkungen hat das auf die anderen Einträge in der DB ?
Warum steht denn da stretch anstatt bullseye ...@dr-pie
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/influxdb.listÄnderungen machen,
Strg-O
Strg-X