Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
969 Posts 91 Posters 418.7k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S StephanH

    @xbit Hallo,

    hab das noch mal ausprobiert, wird wird nicht als Vollbild angezeigt.

    ea83ca8d-a9f3-467c-8fbb-cd8656bced73-grafik.png

    Hier noch mal der Code dazu:

    type: iframe
    url: https://home.xxx.email:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
    aspect_ratio: 100%
    title: Enegiefluss
    

    Wenn ich es als URL in die Navigation einbinde. Dann hab ich das als Link:

    https://home.xxx.email:8091/lovelace/https://home.xxx.email:8082/energiefluss-erweitert/index.html?instance=0
    

    Das funktioniert vom Aufruf nicht.

    XBiTX Offline
    XBiTX Offline
    XBiT
    wrote on last edited by
    #603

    @stephanh

    rein vom Screenshot her hast du deine Ansicht nicht als "Panel (1Karte)" eingestellt

    0bf24d12-77ec-4393-8ea9-f0fb9b7f4d28-image.png

    stephan1827S S 2 Replies Last reply
    0
    • XBiTX XBiT

      @stephanh

      rein vom Screenshot her hast du deine Ansicht nicht als "Panel (1Karte)" eingestellt

      0bf24d12-77ec-4393-8ea9-f0fb9b7f4d28-image.png

      stephan1827S Offline
      stephan1827S Offline
      stephan1827
      wrote on last edited by
      #604

      Ich versuche gerade die Homematic Rollos anzusteuern. Ich habe den Level freigegeben. Der Name der Entität ist "input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL". Dann habe ich einen Button erstellt und als Action wollte habe ich einen Dienst vom Typ "input_number: Set" gewählt der den Wert auf 0 oder 100 setzen soll. Wenn ich auf den Button clicke bekomme ich im Logger eine Fehlermeldung.

      Unknown entity: undefined for service call {"type":"call_service","domain":"input_number","service":"set_value","target":{"entity_id":"input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL"},"service_data":{"value":50},"id":48}
      

      Kann ich die Dienste nicht verwenden?

      XBiTX GarfonsoG 2 Replies Last reply
      0
      • XBiTX XBiT

        @stephanh

        rein vom Screenshot her hast du deine Ansicht nicht als "Panel (1Karte)" eingestellt

        0bf24d12-77ec-4393-8ea9-f0fb9b7f4d28-image.png

        S Offline
        S Offline
        StephanH
        wrote on last edited by
        #605

        @xbit said in Test lovelace 4.x:

        als "Panel (1Karte)" eingestellt

        Danke 🙈

        Der Teufel hat im Detail gelegen. Jetzt passt es 😁

        Danke noch mal. !!!

        1 Reply Last reply
        0
        • astuermerA astuermer

          @stephanh jap hier… läuft einwandfrei

          IMG_0041.jpeg

          S Offline
          S Offline
          StephanH
          wrote on last edited by
          #606

          @astuermer Ok. zeigt der bei dir auch den Autarkie Grad an? bei mir nicht.
          Den Home Verbrauch, hab ich über einen eigenden Datenpunkt drin.

          astuermerA 1 Reply Last reply
          0
          • S StephanH

            @astuermer Ok. zeigt der bei dir auch den Autarkie Grad an? bei mir nicht.
            Den Home Verbrauch, hab ich über einen eigenden Datenpunkt drin.

            astuermerA Offline
            astuermerA Offline
            astuermer
            wrote on last edited by
            #607

            @stephanh sagte in Test lovelace 4.x:

            @astuermer Ok. zeigt der bei dir auch den Autarkie Grad an? bei mir nicht.
            Den Home Verbrauch, hab ich über einen eigenden Datenpunkt drin.

            Den Autarkiegrad berechne ich über Blockly.
            (100 / Gesamtverbrauch am 3EM Pro) x Wechselrichter Ausgangsleistung

            Letztere erhalte ich durch einen Shelly Plug S

            1 Reply Last reply
            0
            • stephan1827S stephan1827

              Ich versuche gerade die Homematic Rollos anzusteuern. Ich habe den Level freigegeben. Der Name der Entität ist "input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL". Dann habe ich einen Button erstellt und als Action wollte habe ich einen Dienst vom Typ "input_number: Set" gewählt der den Wert auf 0 oder 100 setzen soll. Wenn ich auf den Button clicke bekomme ich im Logger eine Fehlermeldung.

              Unknown entity: undefined for service call {"type":"call_service","domain":"input_number","service":"set_value","target":{"entity_id":"input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL"},"service_data":{"value":50},"id":48}
              

              Kann ich die Dienste nicht verwenden?

              XBiTX Offline
              XBiTX Offline
              XBiT
              wrote on last edited by XBiT
              #608

              @stephan1827

              Leider kann ich mit den wenigen Infos nicht viel anfangen.

              Versuch doch erst mal dein Rollo einen Raum und eine Funktion zu geben danach wird das Rollo als "cover" alleine von Lovelace erkannt.

              2c00dc77-1e7b-4d64-b1e4-ffba0335123d-image.png

              Zum Testen könntest du dir z.B. die mushroom-card herunterladen und in Lovelace laden, danach könntest du mit dieser Karte:

              type: custom:mushroom-cover-card
              entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster
              name: Wohnzimmer Fenster
              fill_container: true
              layout: horizontal
              primary_info: name
              show_position_control: true
              show_buttons_control: true
              show_tilt_position_control: false
              

              ein ungefähr so aussehendes Ergebnis erhalten

              6109f957-3dcc-4605-9a13-d21209efb7b9-image.png

              Falls das gehen sollte kann man schauen was an deiner Karte falsch ist dazu müsste man aber den Code sehen..

              stephan1827S T 2 Replies Last reply
              0
              • XBiTX XBiT

                @stephan1827

                Leider kann ich mit den wenigen Infos nicht viel anfangen.

                Versuch doch erst mal dein Rollo einen Raum und eine Funktion zu geben danach wird das Rollo als "cover" alleine von Lovelace erkannt.

                2c00dc77-1e7b-4d64-b1e4-ffba0335123d-image.png

                Zum Testen könntest du dir z.B. die mushroom-card herunterladen und in Lovelace laden, danach könntest du mit dieser Karte:

                type: custom:mushroom-cover-card
                entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster
                name: Wohnzimmer Fenster
                fill_container: true
                layout: horizontal
                primary_info: name
                show_position_control: true
                show_buttons_control: true
                show_tilt_position_control: false
                

                ein ungefähr so aussehendes Ergebnis erhalten

                6109f957-3dcc-4605-9a13-d21209efb7b9-image.png

                Falls das gehen sollte kann man schauen was an deiner Karte falsch ist dazu müsste man aber den Code sehen..

                stephan1827S Offline
                stephan1827S Offline
                stephan1827
                wrote on last edited by stephan1827
                #609

                @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                type: custom:mushroom-cover-card entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster name: Wohnzimmer Fenster fill_container: true layout: horizontal primary_info: name show_position_control: true show_buttons_control: true show_tilt_position_control: false

                Ich habe das Wohnzimmer Rollo jetzt als "blind" definiert, aber der Stop Button funktioniert nicht. Ich habe den genau so definiert wie bei Dir

                Screenshot 2024-03-09 133538.png

                XBiTX kipferlK 2 Replies Last reply
                0
                • stephan1827S stephan1827

                  @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                  type: custom:mushroom-cover-card entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster name: Wohnzimmer Fenster fill_container: true layout: horizontal primary_info: name show_position_control: true show_buttons_control: true show_tilt_position_control: false

                  Ich habe das Wohnzimmer Rollo jetzt als "blind" definiert, aber der Stop Button funktioniert nicht. Ich habe den genau so definiert wie bei Dir

                  Screenshot 2024-03-09 133538.png

                  XBiTX Offline
                  XBiTX Offline
                  XBiT
                  wrote on last edited by
                  #610

                  @stephan1827

                  an der Spalte "Rolle" solltest du nichts ändern habe ich auch nicht gesagt sondern Raum und Funktion und das hast du ja schon....

                  Das bei mir blind da steht liegt daran, dass mein Screenshot kein HM-IP Aktor ist wie bei dir.

                  um es mal einfacher zu machen poste einfach mal den Code deiner Karte.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • David G.D Offline
                    David G.D Offline
                    David G.
                    wrote on last edited by David G.
                    #611

                    Gibt's eigentlich mittlerweile eine Lösung für das Got duplicate for entity Problem die ich übersehen habe?

                    Sind nur entitys die ich Manuel zugewiesen habe.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • stephan1827S stephan1827

                      Ich versuche gerade die Homematic Rollos anzusteuern. Ich habe den Level freigegeben. Der Name der Entität ist "input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL". Dann habe ich einen Button erstellt und als Action wollte habe ich einen Dienst vom Typ "input_number: Set" gewählt der den Wert auf 0 oder 100 setzen soll. Wenn ich auf den Button clicke bekomme ich im Logger eine Fehlermeldung.

                      Unknown entity: undefined for service call {"type":"call_service","domain":"input_number","service":"set_value","target":{"entity_id":"input_number.Wonzimmer_Rollo_LEVEL"},"service_data":{"value":50},"id":48}
                      

                      Kann ich die Dienste nicht verwenden?

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #612

                      @stephan1827 said in Test lovelace 4.x:

                      Kann ich die Dienste nicht verwenden?

                      Doch. Die Fehlermeldung lesen. "Unknown entity: undefined" -> du musst die entity_id bei service_data mit angeben.

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • stephan1827S stephan1827

                        @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                        type: custom:mushroom-cover-card entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster name: Wohnzimmer Fenster fill_container: true layout: horizontal primary_info: name show_position_control: true show_buttons_control: true show_tilt_position_control: false

                        Ich habe das Wohnzimmer Rollo jetzt als "blind" definiert, aber der Stop Button funktioniert nicht. Ich habe den genau so definiert wie bei Dir

                        Screenshot 2024-03-09 133538.png

                        kipferlK Offline
                        kipferlK Offline
                        kipferl
                        wrote on last edited by
                        #613

                        @stephan1827

                        Bei HM IP muss ich leider immer wieder feststellen das es besser ist mit alias zu arbeiten, auch bei den Rollläden, da hier das actual level nicht im selben sub ID (oder wie auch immer das heißt) liegt.

                        So sieht eine davon bei mir aus:

                        Screenshot 2024-03-14 at 09.50.08.png

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • FlippiF Offline
                          FlippiF Offline
                          Flippi
                          wrote on last edited by
                          #614

                          Guten Tag,
                          Ich wollte nur mal kurz auf das Thema Klimaanlage (Daikin - mit Cloud adapter) zurückkommen.
                          Ich habe mir das was hier gepostet wurde zich mal durch gelesen und komme trotzdem nicht weiter... (Ich bin schwer von Begriff :D)

                          1. Frage: Warum wird mir der power-button nicht angezeigt?
                            Dieser wird angelegt, gespeichert und verschwindet danach einfach wieder im Devices - Tab. Im Tab Objekte ist er aber noch zu finden...
                            Hier ist der power-state zu finden (Unter Objekte)
                            alias_power.png
                            Hier das Objekt MODE:
                            mode_alias.png
                            Unter Devices ist dieser wieder verschwunden... D.h. Ich verlinke den Datenpunkt für den power-button und dieser ist nach dem Speichern wieder weg.
                            Hier im Bild zu sehen, dass der Power-State wieder lehr ist, obwohl dieser soeben verlinkt wurde:
                            Devices.png

                          2. Frage: Wie kann man für den jeweiligen Mode, die Temperatur & Fan-Einstellungen angeben?
                            Über den Daikin Adapter sieht man, dass man z.b. die Temperaturen jeweils für auto, cooling und heating einstellen kann:
                            daikin_adapter_objects.png
                            Das gleiche gilt ja dann auch für die fanControl Einstellungen, welche für die 5 verschiedenen operationModes einstellbar sind.

                          Sind meine Vorderungen schlicht und einfach nicht realisierbar oder übersehe ich etwas? 🙂

                          Vielen dank im Voraus für die Antworten.

                          LG Flippi

                          GarfonsoG 1 Reply Last reply
                          0
                          • FlippiF Flippi

                            Guten Tag,
                            Ich wollte nur mal kurz auf das Thema Klimaanlage (Daikin - mit Cloud adapter) zurückkommen.
                            Ich habe mir das was hier gepostet wurde zich mal durch gelesen und komme trotzdem nicht weiter... (Ich bin schwer von Begriff :D)

                            1. Frage: Warum wird mir der power-button nicht angezeigt?
                              Dieser wird angelegt, gespeichert und verschwindet danach einfach wieder im Devices - Tab. Im Tab Objekte ist er aber noch zu finden...
                              Hier ist der power-state zu finden (Unter Objekte)
                              alias_power.png
                              Hier das Objekt MODE:
                              mode_alias.png
                              Unter Devices ist dieser wieder verschwunden... D.h. Ich verlinke den Datenpunkt für den power-button und dieser ist nach dem Speichern wieder weg.
                              Hier im Bild zu sehen, dass der Power-State wieder lehr ist, obwohl dieser soeben verlinkt wurde:
                              Devices.png

                            2. Frage: Wie kann man für den jeweiligen Mode, die Temperatur & Fan-Einstellungen angeben?
                              Über den Daikin Adapter sieht man, dass man z.b. die Temperaturen jeweils für auto, cooling und heating einstellen kann:
                              daikin_adapter_objects.png
                              Das gleiche gilt ja dann auch für die fanControl Einstellungen, welche für die 5 verschiedenen operationModes einstellbar sind.

                            Sind meine Vorderungen schlicht und einfach nicht realisierbar oder übersehe ich etwas? 🙂

                            Vielen dank im Voraus für die Antworten.

                            LG Flippi

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #615

                            @flippi
                            zu 1.:
                            d.h. du trägst im Geräte-Tab unter "POWER" die ID ein und das, wovon du Screenshots gemacht hast, kommt als Ergebnis?
                            Das ist ein Fehler im Devices Adapter. Wenn es geht, bitte dafür ein issue erstellen. (Klima Power Objekt erhält keine Rolle).
                            Übergangslösung: manuell die Rolle "richtig" setzen, auf switch.power.

                            zu 2.:
                            eine Unterstützung von mehreren Zieltemperaturen ist mir weder in ioBroker noch in HomeAssistant bekannt. Da wirst du, wenn die Zieltemperatur / fan_mode tatsächlich in verschiedenen states gesetzt werden muss, nicht um ein Skript herum kommen.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            FlippiF 1 Reply Last reply
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @flippi
                              zu 1.:
                              d.h. du trägst im Geräte-Tab unter "POWER" die ID ein und das, wovon du Screenshots gemacht hast, kommt als Ergebnis?
                              Das ist ein Fehler im Devices Adapter. Wenn es geht, bitte dafür ein issue erstellen. (Klima Power Objekt erhält keine Rolle).
                              Übergangslösung: manuell die Rolle "richtig" setzen, auf switch.power.

                              zu 2.:
                              eine Unterstützung von mehreren Zieltemperaturen ist mir weder in ioBroker noch in HomeAssistant bekannt. Da wirst du, wenn die Zieltemperatur / fan_mode tatsächlich in verschiedenen states gesetzt werden muss, nicht um ein Skript herum kommen.

                              FlippiF Offline
                              FlippiF Offline
                              Flippi
                              wrote on last edited by
                              #616

                              @garfonso Hallo und danke für die rasche Antwort. Ich werde dann ein issue erstellen.

                              LG Flippi

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • SwisslizardS Offline
                                SwisslizardS Offline
                                Swisslizard
                                wrote on last edited by
                                #617

                                Hallo

                                Bei meinen Lovelace-Versuchen bin ich an 2 Problemen, verursacht durch meine Datenstrukturen, hängen geblieben:

                                • Nicht alle Daten in meinem Alias Bereich sollen nach möglichen Lovelace Entities abgesucht werden, da einiges für Lovelace unwesentlich, aber zum Teil trotzdem erkannt wird (aber mit falschem Enititytype). Die aktuelle Möglichkeit die Suche auf Alias.0. einzuschränken het daher nicht ganz ausgreicht.
                                • Zum Teil wurden Datenpunkte die bereits über Custom als Entity definiert sind zusätzlich auch noch bei der automatischen Erkennung ein zweites Mal als Entity mit einem anderen Namen registriert. War etwas verwirrend.

                                Habe darum mal den Code geforkt und ein paar Ergänzungen gemacht:

                                • Die aliasOnly Option habe ich durch eine Option aliasPattern ergänzt. Per Default ist aliasPattern "alias.0." (auch wenn aliasPattern leer bleibt), d.h. die Kompatibilität mit der Vorversion sollte daher gegeben sein.
                                • Es gibt eine neue ignoreCustomIds Option. Wenn sie aktiviert ist, dann werden die Ids von Datenpunkten die in per Custom definierten Eintities auftauchen bei der automatischen erkennung nicht berücksichtigt. Hier bin ich nicht sicher, ob ich den ganzen Suchvorgang wirklich richtig verstanden habe und die Codeänderungen wirklich in allen Fällen so schlau, wie ich es hoffe, sind.

                                Zumindest auf meinem Testsystem funktioniert beides wie erhofft.

                                3013d30a-076c-4e65-a42d-a94e2825a388-grafik.png
                                Sofern die Changes von Interesse sind mache ich gelegentlich einen Pull Request, aber ich muss zuerst noch die Translations machen/anpassen (da habe ich noch nicht ganz verstanden, wie ich da am besten Vorgehe resp. ob und wie mir das Weblate System da helfen kann). Für den Moment ist der Code unter https://github.com/lizardking/ioBroker.lovelace zu finden.

                                XBiTX 1 Reply Last reply
                                2
                                • SwisslizardS Swisslizard

                                  Hallo

                                  Bei meinen Lovelace-Versuchen bin ich an 2 Problemen, verursacht durch meine Datenstrukturen, hängen geblieben:

                                  • Nicht alle Daten in meinem Alias Bereich sollen nach möglichen Lovelace Entities abgesucht werden, da einiges für Lovelace unwesentlich, aber zum Teil trotzdem erkannt wird (aber mit falschem Enititytype). Die aktuelle Möglichkeit die Suche auf Alias.0. einzuschränken het daher nicht ganz ausgreicht.
                                  • Zum Teil wurden Datenpunkte die bereits über Custom als Entity definiert sind zusätzlich auch noch bei der automatischen Erkennung ein zweites Mal als Entity mit einem anderen Namen registriert. War etwas verwirrend.

                                  Habe darum mal den Code geforkt und ein paar Ergänzungen gemacht:

                                  • Die aliasOnly Option habe ich durch eine Option aliasPattern ergänzt. Per Default ist aliasPattern "alias.0." (auch wenn aliasPattern leer bleibt), d.h. die Kompatibilität mit der Vorversion sollte daher gegeben sein.
                                  • Es gibt eine neue ignoreCustomIds Option. Wenn sie aktiviert ist, dann werden die Ids von Datenpunkten die in per Custom definierten Eintities auftauchen bei der automatischen erkennung nicht berücksichtigt. Hier bin ich nicht sicher, ob ich den ganzen Suchvorgang wirklich richtig verstanden habe und die Codeänderungen wirklich in allen Fällen so schlau, wie ich es hoffe, sind.

                                  Zumindest auf meinem Testsystem funktioniert beides wie erhofft.

                                  3013d30a-076c-4e65-a42d-a94e2825a388-grafik.png
                                  Sofern die Changes von Interesse sind mache ich gelegentlich einen Pull Request, aber ich muss zuerst noch die Translations machen/anpassen (da habe ich noch nicht ganz verstanden, wie ich da am besten Vorgehe resp. ob und wie mir das Weblate System da helfen kann). Für den Moment ist der Code unter https://github.com/lizardking/ioBroker.lovelace zu finden.

                                  XBiTX Offline
                                  XBiTX Offline
                                  XBiT
                                  wrote on last edited by
                                  #618

                                  @swisslizard

                                  Frage.... würde deine Änderung mit IgnoreCustomIDs auch gehen wenn der Haken bei "nur Alias" nicht gesetzt ist (also auf den Kompletten Objektbaum)?

                                  SwisslizardS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • XBiTX XBiT

                                    @swisslizard

                                    Frage.... würde deine Änderung mit IgnoreCustomIDs auch gehen wenn der Haken bei "nur Alias" nicht gesetzt ist (also auf den Kompletten Objektbaum)?

                                    SwisslizardS Offline
                                    SwisslizardS Offline
                                    Swisslizard
                                    wrote on last edited by Swisslizard
                                    #619

                                    @xbit
                                    Ja, die Anpassung funktioniert für den ganzen Objektbaum. Sowohl die igonoreCustomIds, wir auch die aliasOnly Geschichte.

                                    Die Namen für die Optionen sind teilweise etwas irreführend (kann ja in den Translations anders angeschrieben werden), aber zumindest aliasOnly wollte ich beibehalten um die Rückwärtskompatibilität zu gewährleisteten.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • XBiTX XBiT

                                      @stephan1827

                                      Leider kann ich mit den wenigen Infos nicht viel anfangen.

                                      Versuch doch erst mal dein Rollo einen Raum und eine Funktion zu geben danach wird das Rollo als "cover" alleine von Lovelace erkannt.

                                      2c00dc77-1e7b-4d64-b1e4-ffba0335123d-image.png

                                      Zum Testen könntest du dir z.B. die mushroom-card herunterladen und in Lovelace laden, danach könntest du mit dieser Karte:

                                      type: custom:mushroom-cover-card
                                      entity: cover.Rollo_Wohnzimmer_Fenster
                                      name: Wohnzimmer Fenster
                                      fill_container: true
                                      layout: horizontal
                                      primary_info: name
                                      show_position_control: true
                                      show_buttons_control: true
                                      show_tilt_position_control: false
                                      

                                      ein ungefähr so aussehendes Ergebnis erhalten

                                      6109f957-3dcc-4605-9a13-d21209efb7b9-image.png

                                      Falls das gehen sollte kann man schauen was an deiner Karte falsch ist dazu müsste man aber den Code sehen..

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tom8184
                                      wrote on last edited by
                                      #620

                                      @xbit Hallo,
                                      ich habe ein Problem mit der Mushroom Cover Card und einem Shelly Plus 2PM im Cover Modus.
                                      Ich habe keine Stop Taste. Der Shelly wird im Shelly Adapter des iobroker erkannt, im Lovelace wird auch die Mushroom Cover Card angelegt. Aber leider nur mit Auf und Ab Button sowie Slider.
                                      Was mache ich falsch und was kann ich noch probieren?

                                      Danke und Gruß
                                      Thomas

                                      XBiTX H 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • T tom8184

                                        @xbit Hallo,
                                        ich habe ein Problem mit der Mushroom Cover Card und einem Shelly Plus 2PM im Cover Modus.
                                        Ich habe keine Stop Taste. Der Shelly wird im Shelly Adapter des iobroker erkannt, im Lovelace wird auch die Mushroom Cover Card angelegt. Aber leider nur mit Auf und Ab Button sowie Slider.
                                        Was mache ich falsch und was kann ich noch probieren?

                                        Danke und Gruß
                                        Thomas

                                        XBiTX Offline
                                        XBiTX Offline
                                        XBiT
                                        wrote on last edited by
                                        #621

                                        @tom8184

                                        Servus.

                                        Dazu kann ich leider nicht viel sagen ist bei mir auch so, aber ich nutze die Stop Taste auch nie meine Rollos fahren alleine 😛

                                        Shelly 2.5:


                                        84fa7610-9b1c-41d8-b105-2732ed19f448-image.png

                                        Homematic:


                                        e3cf89df-fdd7-41b6-bd62-db5e681e34d5-image.png

                                        könnte daran liegen das der "Stop" Taster bei Shelly "Pause" heißt, dazu kann eventuell @Garfonso etwas sagen.

                                        Shelly:


                                        78bae899-8d36-42e1-8310-ac2689b2da70-image.png

                                        Homematic:


                                        f0ca4309-7e62-4806-ac7a-b6f1fbe29ec0-image.png

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T tom8184

                                          @xbit Hallo,
                                          ich habe ein Problem mit der Mushroom Cover Card und einem Shelly Plus 2PM im Cover Modus.
                                          Ich habe keine Stop Taste. Der Shelly wird im Shelly Adapter des iobroker erkannt, im Lovelace wird auch die Mushroom Cover Card angelegt. Aber leider nur mit Auf und Ab Button sowie Slider.
                                          Was mache ich falsch und was kann ich noch probieren?

                                          Danke und Gruß
                                          Thomas

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          heinzie
                                          wrote on last edited by
                                          #622

                                          @tom8184
                                          Versuche mich aktuell auch gerade in lovelace einzuarbeiten. Man kann das bestimmt auch noch besser lösen, bei mir läuft es jetzt erst mal so:

                                          • die Variable shelly.0.,,,,,,.Shutter.state zusätzlich für lovelace ergänzt

                                          ebb9f172-cce8-4b1a-ad54-092c346f9db0-grafik.png

                                          • bei der Karte habe ich dann diesen Code für den Button Stop ergänzt
                                          move_stop_button:
                                            tap_action:
                                              action: call-service
                                              service: number.set_value
                                              target:
                                                entity_id: cover.SHSW_25_B935A5_1_Shutter_state
                                              data:
                                                value: stop
                                          

                                          Damit läuft es bei mir und sieht dann so aus:

                                          dd9b612a-a197-4245-8f82-8e5888aa8c9d-grafik.png

                                          T GarfonsoG 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          704

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe