Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test lovelace 4.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test lovelace 4.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB1985
      JB1985 @David G. last edited by

      @david-g sagte in Test lovelace 4.x:

      @jb1985
      Auch wenn es dir jetzt nichts bringt.....
      Aber bei mir geht es. So kann man ein pauschales Problem ausschließen.

      Du hast von v3.0.1 auf v.4.0.6 ein Upgrade gemacht?

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @JB1985 last edited by

        @jb1985

        Von 3.x auf die erste 4.01, dann glaube die 4.0.5 und dann 4.0.6.

        Mit der 0.5 bin ich nicht sicher.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @JB1985 last edited by

          @jb1985
          guck bitte mal, ob in der Browser Konsole was steht.

          Und wenn du von 3.x kommst, auch mal Browser Cache löschen oder zumindest CTRL + F5 drücken. Da hat sich viel geändert.

          S JB1985 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • XBiT
            XBiT @Garfonso last edited by

            @garfonso

            Nur als kurze Info
            History geht im Dialog -> die mini-graph-card zeigt gar nichts mehr an.

            vorher war Min und Max da aber mit falschen Datum...


            Screenshot 2023-12-12 152323.png

            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Smarthome20 @Garfonso last edited by Smarthome20

              @garfonso

              Kann ich für 4.0.7 auch bestätigen.
              apexcharts-card und mini-graph-card zeigen keine Verlaufsdaten an.
              mini-graph-card zeigt noch den aktuellen Wert des Datenpunkts.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer @XBiT last edited by Garfonso

                @xbit
                hmpf... irgendwas ist ja immer. 😕
                4.0.8 ist unterwegs und hilft (hoffentlich)

                (History in der Testumgebung testen ist immer anstrengend, weil da keine echten Adapter laufen, sondern ich alles selber klicken muss... 😉 )

                XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • XBiT
                  XBiT @Garfonso last edited by

                  @garfonso

                  schlechte Nachricht, es geht noch nicht ganz ehr so wie Version 4.0.5
                  Aktueller Wert wird angezeigt.
                  Min / Max Wert wird angezeigt.
                  Datum von Min / Max wert ist falsch wieder Dienstag der 20te um 17:51Uhr
                  Als Grafik wird nur eine gerade Linie angezeigt.


                  Screenshot 2023-12-12 184155.png

                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @XBiT last edited by Garfonso

                    @xbit

                    gib mir mal bitte die Konfiguration davon und wenn es geht nen screenshot, wie es aussehen soll....

                    Irgendwie sieht die mini-graph-card in meiner Test HomeAssistant Installtion auch nicht besser aus. kopfkratz

                    //Edit:
                    ok... hab doch noch einen Fehler gefunden. Und jetzt auch verstanden, warum das alles keinen Effekt hat / hatte: die mini-graph-card hat einen eigenen Cache im Browser.. urgs.. (mit cache: false kann man das abstellen dann lädt er alle Daten neu... wenn man aber wieder cache: true macht, nimmt er aber wieder die alten / falschen aus dem Cache. Also entweder cache dauerhaft aus, 24h, oder was ihr konfiguriert habt, warten, oder in den Entwickleroptionen -> Storage unter indexed db für die URL von eurem server in mini-graph-card/entity_history_cache alle Einträge löschen) 😕

                    S XBiT 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      Smarthome20 @Garfonso last edited by

                      @garfonso
                      apexcharts-card und mini-graph-card laufen mit 4.0.9 wieder.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • XBiT
                        XBiT @Garfonso last edited by XBiT

                        @garfonso

                        Erst mal besten Dank geht wieder.
                        nur aus Vorsicht das es nicht später oder an anderer Stelle zum Problem kommt.

                        alte Daten werden nicht richtig angezeigt:

                        Nach dem Update werden aktuelle Änderungen richtig im mini-graph angezeigt die Daten von vor dem update nicht.
                        Beispiel:
                        rot eingekreist sind die Daten vor dem Update, angezeigt werden 24h


                        Screenshot 2023-12-12 202943.png

                        Das Problem kann sich aber auch nach ein gewissen Laufzeit von selbst lösen ?? denke ich...

                        Jedenfalls sind laut History die Daten der Letzten 12h schon anders als die Min / Max Angaben im mini-graph


                        Screenshot 2023-12-12 203601.png

                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @XBiT last edited by

                          @xbit said in Test lovelace 4.x:

                          Das Problem kann sich aber auch nach ein gewissen Laufzeit von selbst lösen ?? denke ich...

                          Ja, das sollte sich von selbst lösen.

                          Das sind oben meine Ausführungen zum cache der mini-graph-card... Du kannst mal testweise cache: false in der Konfiguration einer Karte eintragen, dann sollten (ggf. nach einem refresh) die aktuellen Daten richtig angezeigt werden. Aber vermutlich ist das mit dem cache schon sinnvoll (entlastet die Kommunikation zwischen UI und Server) und behebt sich ja von selbst.

                          War nur auch beim testen blöd. g Den Fehler hatte ich schon mindestens zweimal behoben und war verwirrt, dass sich nichts tut. 🤦‍♂️

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JB1985
                            JB1985 @Garfonso last edited by

                            @garfonso ich bin verwundert, dass niemand dieses Problem hat.

                            In der Browser Konsole steht:

                            4cd53d50-59cb-424e-8a57-422c4afd15f2-image.png

                            Neuer Browser Fenster, im privat Modus: Nach Login lädt und lädt Lovelace.

                            In der iOS App oder Android App genau das Gleiche.

                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @JB1985 last edited by Garfonso

                              @jb1985
                              hm... das erste hab ich auch immer... da ist irgendwas in der index.html nicht ganz sauber, mir ist aber nicht klar, was genau und warum das bei "uns" passiert.

                              Das zweite ist aber ein Problem. Die manifest.json ist eigentlich im Paket, eingecheckt und "sollte" keinen Syntaxfehler enthalten. Tut es in den aktuellen Versionen auch nicht (es gibt zwei Versionen, eine für "alte" Browser und eine für neue, jeweils in frontend_latest und frontend_es5). Wenn da bei dir der Fehler kommt, heißt das entweder, dass die Datei kaputt ist und irgendwie nicht richtig ausgetauscht wurde beim Update (warum???) oder, dass irgendwas dazwischen funkt und die Datei nicht richtig geladen werden kann (und da z.B. kein JSON kommt, sondern eine http-Fehlermeldung). Hast du einen (Reverse-)Proxy oder sowas dazwischen? Bist du direkt mit der IP auf dem Server?

                              JB1985 S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • JB1985
                                JB1985 @Garfonso last edited by JB1985

                                @garfonso nein, ich habe kein Proxy laufen. Ich habe halt eine Portweiterleitung von der Fritzbox in die weite Welt, damit mein Lovelace auch im Internet erreichbar ist.

                                Lohnt es sich, denn Adapter zu löschen und neu zu installieren? Würde dann mein Inhalt sowie Karten alle weg sein?

                                Wenn ich direkt per IP rauf gehe:

                                1d20da9c-a628-4466-9b44-fe9c0e781ad5-image.png

                                XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • XBiT
                                  XBiT @JB1985 last edited by

                                  @jb1985

                                  unabhängig davon, nimm dir lieber die 10min Zeit mach ein myfritz Konto -> richte eine Wireguard VPN ein geht in der FritzBox mit dem Assistent super einfach -> lade die Wireguard App auf dein Handy und Scan den QR Code...
                                  Danach noch die Portweiterleitung löschen...

                                  JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • JB1985
                                    JB1985 @XBiT last edited by

                                    @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                                    @jb1985

                                    unabhängig davon, nimm dir lieber die 10min Zeit mach ein myfritz Konto -> richte eine Wireguard VPN ein geht in der FritzBox mit dem Assistent super einfach -> lade die Wireguard App auf dein Handy und Scan den QR Code...
                                    Danach noch die Portweiterleitung löschen...

                                    Das sollte man jedem selbst überlassen. Bin Informatiker.

                                    Aber auch mit der lokalen IP Adresse funktioniert es nicht.

                                    XBiT Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • XBiT
                                      XBiT @JB1985 last edited by

                                      @jb1985 said in Test lovelace 4.x:

                                      Bin Informatiker.

                                      Herzlichen Glückwunsch dazu, war auch nur ein Tipp aber als Informatiker bist du ja bestens aufgeklärt und weißt was ein Zertifikat ist und wie gut Portweiterleitungen sind...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @JB1985 last edited by

                                        @jb1985 sagte in Test lovelace 4.x:

                                        @xbit sagte in Test lovelace 4.x:

                                        @jb1985

                                        unabhängig davon, nimm dir lieber die 10min Zeit mach ein myfritz Konto -> richte eine Wireguard VPN ein geht in der FritzBox mit dem Assistent super einfach -> lade die Wireguard App auf dein Handy und Scan den QR Code...
                                        Danach noch die Portweiterleitung löschen...

                                        Das sollte man jedem selbst überlassen. Bin Informatiker.

                                        Und was machst du Hauptberuflich? 🙂

                                        Schau mal, es gibt zur Zeit genau 1148 offene Ports, die mit dem Suchbegriff iobroker gefunden werden... !!

                                        c3a02cfd-d29f-4a75-bd96-18323a7c1e55-image.png

                                        Aber auch mit der lokalen IP Adresse funktioniert es nicht.

                                        Na, dann kommt wenigstens auch von aussen niemand auf deine Lovelace-Gui.. 🙂 So geht Sicherheit in der IT auch.. 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB1985
                                          JB1985 @Garfonso last edited by

                                          @garfonso ich konnte es weiter debuggen. Es scheint an der Authentifizierung zu liegen. Deaktiviere ich diese, funktioniert Lovelace.

                                          1a309d0d-92e1-411e-b30b-0c38c3e78d1b-image.png

                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Smarthome20 @Garfonso last edited by

                                            @garfonso

                                            Nur zur Info:
                                            Seit dem Update auf 4.x hab ich im log täglich zig Fehlermeldungen (heute waren es bisher 74) zu meinen Shelly Devices (sind aber auch ca. 30 im Einsatz) nach folgendem Muster:
                                            lovelace.0 2023-12-13 17:38:55.487 warn Got duplicate for entity sensor.....

                                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            995
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            85
                                            852
                                            193287
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo