Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Function Node welche zwei Werte vergleicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Function Node welche zwei Werte vergleicht

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
207 Posts 5 Posters 33.6k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

    @mickym
    der Shelly schließt einen potialfreien Kontakt in der Wärmepumpe und ist parallel zum Aktor der Poolpumpe, damit sollte das passen oder?

    Ja wenn das so ist und die Wärmepumpe immer synchron zur Poolpumpe läuft, dann ist das OK.

    Wenn Du im Übrigen die Restlaufzeit nicht minus Mitternacht, sondern früher zum Beispiel 23:00 Uhr - Restlaufzeit laufen lassen willst, dann änderst Du die Change Node wie folgt:

    9d7d51ba-226f-4301-aa03-77e2ebaa87ee-image.png

    1 Offline
    1 Offline
    1984chris
    wrote on last edited by
    #156

    @mickym
    heißt bei 2 Stunden Restlaufzeit würde die Pumpe um 21:00 einschalten?

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • 1 1984chris

      @mickym
      heißt bei 2 Stunden Restlaufzeit würde die Pumpe um 21:00 einschalten?

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #157

      @1984chris JA.
      Bei der Variante um Mitteernacht um 22 uhr. Das kannst Du wählen wie Du willst. Ich habs halt möglichst spät genommen, weil im Sommer um 18 Uhr ja ggf. noch genügend Strom erzeugt wird, dass die Pumpe sowieso läuft. Du kannst natürlich auch grundsätzlich die Restlaufzeit ab 18 Uhr laufen lassen. Dann musst Du halt direkt ab der Shelly Node parallel laufen.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @1984chris JA.
        Bei der Variante um Mitteernacht um 22 uhr. Das kannst Du wählen wie Du willst. Ich habs halt möglichst spät genommen, weil im Sommer um 18 Uhr ja ggf. noch genügend Strom erzeugt wird, dass die Pumpe sowieso läuft. Du kannst natürlich auch grundsätzlich die Restlaufzeit ab 18 Uhr laufen lassen. Dann musst Du halt direkt ab der Shelly Node parallel laufen.

        1 Offline
        1 Offline
        1984chris
        wrote on last edited by
        #158

        @mickym
        heißt wenn ich zum testen einmal nur 3 Stunden am Tag den shelly einschalte dann ausschalte, müsste die Poolpumpe um 20:00 Einschalten bei Restlaufzeit -23:00 (bei 6 stündiger Laufzeit).

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • 1 1984chris

          @mickym
          heißt wenn ich zum testen einmal nur 3 Stunden am Tag den shelly einschalte dann ausschalte, müsste die Poolpumpe um 20:00 Einschalten bei Restlaufzeit -23:00 (bei 6 stündiger Laufzeit).

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by
          #159

          @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

          @mickym
          heißt wenn ich zum testen einmal nur 3 Stunden am Tag den shelly einschalte dann ausschalte, müsste die Poolpumpe um 20:00 Einschalten bei Restlaufzeit -23:00 (bei 6 stündiger Laufzeit).

          Ja wenn du die Variante 23:00 Uhr - Restlaufzeit verwendest

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

            @mickym
            heißt wenn ich zum testen einmal nur 3 Stunden am Tag den shelly einschalte dann ausschalte, müsste die Poolpumpe um 20:00 Einschalten bei Restlaufzeit -23:00 (bei 6 stündiger Laufzeit).

            Ja wenn du die Variante 23:00 Uhr - Restlaufzeit verwendest

            1 Offline
            1 Offline
            1984chris
            wrote on last edited by
            #160

            @mickym
            Werde das Morgen mal testen und berichten.
            Danke

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • 1 1984chris

              @mickym
              Werde das Morgen mal testen und berichten.
              Danke

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #161

              @1984chris Ja Du kannst es so anpassen wie Du willst. Du kannst Dir auf der Systemkonsole ja auch die Nachrichten ausgeben lassen. Wenn Du eine Konsole in deinem Docker hast - dann müsstest Du ja sehen, dass nodered als Service gestartet ist. Ich kenn mich da mit Docker zuwenig aus.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @1984chris Ja Du kannst es so anpassen wie Du willst. Du kannst Dir auf der Systemkonsole ja auch die Nachrichten ausgeben lassen. Wenn Du eine Konsole in deinem Docker hast - dann müsstest Du ja sehen, dass nodered als Service gestartet ist. Ich kenn mich da mit Docker zuwenig aus.

                1 Offline
                1 Offline
                1984chris
                wrote on last edited by
                #162

                @mickym
                Da kenne ich mich auch zu wenig aus.

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • 1 1984chris

                  @mickym
                  Da kenne ich mich auch zu wenig aus.

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #163

                  @1984chris Na Hauptsache ea macht Dir Spaß und Du kannst den Flow nachvollziehen. Die moments Bibliothek für die Zeitveratbeitung findest Du hier:
                  https://momentjs.com/docs/#/-project-status/

                  Außerdem habe ich zur Zeit und Datumsverarbeitung mit Moments auch noch einen extra Thread gemacht:
                  https://forum.iobroker.net/topic/50086/datum-und-zeitverarbeitung-mit-nodered

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 1 Reply Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    @1984chris Na Hauptsache ea macht Dir Spaß und Du kannst den Flow nachvollziehen. Die moments Bibliothek für die Zeitveratbeitung findest Du hier:
                    https://momentjs.com/docs/#/-project-status/

                    Außerdem habe ich zur Zeit und Datumsverarbeitung mit Moments auch noch einen extra Thread gemacht:
                    https://forum.iobroker.net/topic/50086/datum-und-zeitverarbeitung-mit-nodered

                    1 Offline
                    1 Offline
                    1984chris
                    wrote on last edited by
                    #164

                    @mickym
                    Hallo
                    Ich habe den flow gestern aktiviert.
                    Hat funktioniert aber nach kurzer Zeit hat sich alles wieder eingeschalten obwohl ich 1 Stunde Pause eingegeben habe.
                    Oder muss ich bei Pausenlimit den Wert auch auf 60 (für 60 min ändern) war 1 eingegeben?
                    2024-07-26 13_58_53-Node-RED _ PoolWp – Mozilla Firefox_Pausenzeit.jpg

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • 1 1984chris

                      @mickym
                      Hallo
                      Ich habe den flow gestern aktiviert.
                      Hat funktioniert aber nach kurzer Zeit hat sich alles wieder eingeschalten obwohl ich 1 Stunde Pause eingegeben habe.
                      Oder muss ich bei Pausenlimit den Wert auch auf 60 (für 60 min ändern) war 1 eingegeben?
                      2024-07-26 13_58_53-Node-RED _ PoolWp – Mozilla Firefox_Pausenzeit.jpg

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by mickym
                      #165

                      @1984chris ja überall 60 - bei allen Zeitangaben - wird alles in Minuten berechnet.

                      Allerdings ist halt die Frage, ob Du die Auszeiten, die sich aus den Überschussleistungen ergeben mitaddieren willst (so ist es jetzt), dann wäre es im Prinzip sogar sauberer die 2. Trigger Node durch eine Change Node nur mit False zu ersetzen und nur nach oben zu reichen.

                      oder nicht wenn nicht - dann lassen wir das unten weg und dann bleiben wir bei der 2. Trigger Node - also wie willst Du es haben?

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      1 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @1984chris ja überall 60 - bei allen Zeitangaben - wird alles in Minuten berechnet.

                        Allerdings ist halt die Frage, ob Du die Auszeiten, die sich aus den Überschussleistungen ergeben mitaddieren willst (so ist es jetzt), dann wäre es im Prinzip sogar sauberer die 2. Trigger Node durch eine Change Node nur mit False zu ersetzen und nur nach oben zu reichen.

                        oder nicht wenn nicht - dann lassen wir das unten weg und dann bleiben wir bei der 2. Trigger Node - also wie willst Du es haben?

                        1 Offline
                        1 Offline
                        1984chris
                        wrote on last edited by
                        #166

                        @mickym
                        puh, so wie das jetzt ist passt das glaub ich schon.

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • 1 1984chris

                          @mickym
                          puh, so wie das jetzt ist passt das glaub ich schon.

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #167

                          @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                          @mickym
                          puh, so wie das jetzt ist passt das glaub ich schon.

                          Na ja ich finde es ist noch ein Logikfehler drin - aber wenn Du meinst, dann ....

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          1 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @1984chris sagte in Function Node welche zwei Werte vergleicht:

                            @mickym
                            puh, so wie das jetzt ist passt das glaub ich schon.

                            Na ja ich finde es ist noch ein Logikfehler drin - aber wenn Du meinst, dann ....

                            1 Offline
                            1 Offline
                            1984chris
                            wrote on last edited by
                            #168

                            @mickym
                            wenn du meinst dann können wir das ändern.
                            Musst mir nur sagen was ich machen soll.

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • 1 1984chris

                              @mickym
                              wenn du meinst dann können wir das ändern.
                              Musst mir nur sagen was ich machen soll.

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #169

                              Ich würde einfach mal den unteren Ast wieder deaktivieren, dann wird die Pausenzeit nur aktiv, wenn die Pumpe eine Zeit x ununterbrochen gelaufen ist. Du kannst ja die Verbindung einfach durchtrennen und wenn es Dir nicht gefällt, diese wieder dran machen.

                              f7da0269-1bac-43c6-9219-f9c5a31a5062-image.png

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              1 2 Replies Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                Ich würde einfach mal den unteren Ast wieder deaktivieren, dann wird die Pausenzeit nur aktiv, wenn die Pumpe eine Zeit x ununterbrochen gelaufen ist. Du kannst ja die Verbindung einfach durchtrennen und wenn es Dir nicht gefällt, diese wieder dran machen.

                                f7da0269-1bac-43c6-9219-f9c5a31a5062-image.png

                                1 Offline
                                1 Offline
                                1984chris
                                wrote on last edited by
                                #170

                                @mickym
                                Ich habe jetzt wieder zum testen die Werte Laufzeit erreicht auf 5 min gestellt und Pause WP auf 2 Minuten und hab das mit dem Wohnzimmerlicht verknüpft funktioniert, kann mir nicht erklären wieso die Pumpe heute nach Ablauf von 5 Stunden nicht eine Stunde Pause gemacht hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  Ich würde einfach mal den unteren Ast wieder deaktivieren, dann wird die Pausenzeit nur aktiv, wenn die Pumpe eine Zeit x ununterbrochen gelaufen ist. Du kannst ja die Verbindung einfach durchtrennen und wenn es Dir nicht gefällt, diese wieder dran machen.

                                  f7da0269-1bac-43c6-9219-f9c5a31a5062-image.png

                                  1 Offline
                                  1 Offline
                                  1984chris
                                  wrote on last edited by
                                  #171

                                  @mickym
                                  kann das sein das sich der flow deaktiviert?
                                  habe jetzt nachgesehen SOC war über 80% Eispeisung-Verbrauch war auch über 3500W Auto Ein war ein und es schaltete nichts ein. Habe eine Node verrückt und auf Deploy gedrückt , dann hats funktioniert.

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • 1 1984chris

                                    @mickym
                                    kann das sein das sich der flow deaktiviert?
                                    habe jetzt nachgesehen SOC war über 80% Eispeisung-Verbrauch war auch über 3500W Auto Ein war ein und es schaltete nichts ein. Habe eine Node verrückt und auf Deploy gedrückt , dann hats funktioniert.

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #172

                                    @1984chris nein, dass kann nicht sein. Du müsstest halt schauen, wie du die Systemkonsole anschauen kannst innerhalb des Dockers, dann kannst du auch debug Nachrichten ins Log schreiben- was für eine Analyse notwendig wäre. So kannst du ja nur im Debugfenster sehen, ob was getriggert hat. Also schau mal, wie du auf die systemkonsole bzw. mit journalctl das syslog anschauen kannst.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    1 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @1984chris nein, dass kann nicht sein. Du müsstest halt schauen, wie du die Systemkonsole anschauen kannst innerhalb des Dockers, dann kannst du auch debug Nachrichten ins Log schreiben- was für eine Analyse notwendig wäre. So kannst du ja nur im Debugfenster sehen, ob was getriggert hat. Also schau mal, wie du auf die systemkonsole bzw. mit journalctl das syslog anschauen kannst.

                                      1 Offline
                                      1 Offline
                                      1984chris
                                      wrote on last edited by
                                      #173

                                      @mickym
                                      ich bin jetzt auf der systemkonsole.
                                      wie lautet der Befehl für den syslog?

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • 1 1984chris

                                        @mickym
                                        ich bin jetzt auf der systemkonsole.
                                        wie lautet der Befehl für den syslog?

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #174

                                        @1984chris Also schau erst als welcher User Du eingeloggt bist.

                                        whoami
                                        

                                        dann sollte nodered ja als service laufen. Du kannst das überprüfen, in dem Du ein gibst

                                        systemctl status nodered
                                        

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        1 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @1984chris Also schau erst als welcher User Du eingeloggt bist.

                                          whoami
                                          

                                          dann sollte nodered ja als service laufen. Du kannst das überprüfen, in dem Du ein gibst

                                          systemctl status nodered
                                          
                                          1 Offline
                                          1 Offline
                                          1984chris
                                          wrote on last edited by
                                          #175

                                          @mickym
                                          bin als root eingeloggt

                                          mickymM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe