Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
155 Beiträge 46 Kommentatoren 31.4k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    @boriswerner

    Ein api Zugriff löst halt keine werbeeinblendungen aus, über das sich kostenlose Dienste finanzieren.

    boriswernerB Offline
    boriswernerB Offline
    boriswerner
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    @oliverio Wie gesagt, ich verstehe alle Gründe, und selbst wenn es andere Gründe sind hat der Anbieter natürlich das Recht (sofern nicht irgendwie über die Nutzungsbedingungen/AGB, die es ja auch bei einem Gratis-Service irgendwie geben müsste, geregelt) den Service einzustellen. Die Art und Weise macht aber (vor allem in der Außenwirkung für den Anbieter) einen Unterschied. Aber entscheiden kann er das natürlich selbst.
    Ich hab allerdings auch nichts zu den Bedingungen gefunden außer den Infos im Handbuch (der Link geht noch): https://www.daswetter.com/documentacion_api/de/handbuch_de.pdf

    Da steht im Grunde nur, dass der Dienst kostenlos ist und:
    Wichtig: Um die API von Daswetter.com zu verwenden, ist es notwendig, auf
    Ihrer Website einen Link auf Daswetter.com (https://www.daswetter.com) zu
    setzen. Wenn Sie Anwendungsentwickler für mobile Applikationen sind und
    über keine Webseite verfügen, können Sie gerne die URL des Markets (Google
    Play oder App Store) angeben. Es ist erforderlich, eine Referenz in Ihrer App
    hinzuzufügen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Micha 3
      schrieb am zuletzt editiert von
      #102

      Bei mir funktioniert Pfad1 und ohne Funktion Pfad3 im Browser.
      so und was nimmt man nun am einfachsten? diese ganze Umstellerei scheut einen doch, das am Wochenende.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ro75R Offline
        Ro75R Offline
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        @micha-3 Stelle auch gerade um. Für mich Accuweather - da sind fast alle Daten drin. Muss aber bissel was umgbaut werden.

        Ro75.

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kredar
          schrieb am zuletzt editiert von Kredar
          #104

          Das Problem mit dem API habe ich auch. Mein Server neu aufgesetzt mit neuer Hardware und da habe ich alle Daten übernommen samt den URLs von Wetter.com.

          Aber mit dem neuen Server muss man sich wohl die API neu freischalten, was ja nicht mehr geht. Somit ist der Adapter für mich "leider" auch unbrauchbar. Ohne erneute API-Freischaltung geht bei mir nichts mehr. Schade habe es Jahrelang genutzt. An meiner Konfig oder dem Adapter liegt es nicht, der Rest vom ioBroker geht einwandfrei (auch diverse Cloud-Dienste). Nun brauche ich Ersatz. Mal sehen was es wird.

          mfg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #105

            Es scheint, dass es user gibt, bei denen die API von DasWetter.com noch ohne Probleme funktioniert. Bei mir ist das auch der Fall. Leider habe ich keinen Einfluß und auch keinen direkten Kontakt mehr, so dass ich derzeit nicht sagen kann, ob die Einschränkung nur vorübergehend ist, ob es nur bestimmte user betrifft oder ob die komplette Abschaltung bevorsteht.

            Fakt ist, die API wird nicht mehr offiziell angeboten, stattdessen wird auf ein neues widget (https://www.daswetter.com/users/widget) verwiesen. Dieses widget habe ich für vis-2 fit gemacht. Das hilft aber nur den usern, die eine reine Anzeige der Vorhersage benötigen. Auf die einzelnen Werte kann man so nicht zugreifen...

            Es gab auf den Seiten von DasWetter.com mal eine Ankündigung, dass sie die API überarbeiten. Ob das noch aktuell und ein Plan ist, kann ich nicht sagen...

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M Offline
              M Offline
              Micha 3
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              Ich hab nun doch erstmal schneller als gedacht auf Accuweather gewechselt. Nun fehlen mir nur noch die Monddaten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ro75R Offline
                Ro75R Offline
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @micha-3 daran arbeite ich gerade und fast fertig.

                Ro75.

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Basti97B Offline
                  Basti97B Offline
                  Basti97
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  Bei mir funktioniert das Wetter.com auch nicht mehr zumindest bekomme ich eine Fehlermeldung. Auch wenn die Daten stimmen könnten.

                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Basti97B Basti97

                    Bei mir funktioniert das Wetter.com auch nicht mehr zumindest bekomme ich eine Fehlermeldung. Auch wenn die Daten stimmen könnten.

                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister Mopper
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #109

                    @basti97

                    Hier seit heute Morgen

                    daswetter.0
                    	2025-03-14 18:49:05.964	error	exception in getForecastDataHourlyJSON [TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')] got [object Object]
                    

                    Allerdings kommen die Daten regelmäßig an:

                    b0883a5e-95e8-4b9a-b679-e1f356a8a444-grafik.png

                    Proxmox und HA

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Micha 3
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      Scheinbar geht die Lösung. (https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/issues/422)

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      3
                      • M Micha 3

                        Scheinbar geht die Lösung. (https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter/issues/422)

                        P Offline
                        P Offline
                        Paulmeins
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @micha-3 Tatsache, bei mir ist die Meldung auch weg.

                        Die Abfrage der Api mit der Option "v=2.0" am Ende funktioniert nicht mehr.
                        Ich habe das ganze nun auf "http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=yyyyyy&affiliate_id=xxxxxxj&v=2.1"geändert und erhalte die Vorhersage wieder ohne Fehler.
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Micha 3
                          schrieb am zuletzt editiert von Micha 3
                          #112

                          Man kann sich zwar nicht mehr Einloggen, aber die Standortänderung funktioniert über Umwege trotzdem noch.
                          In der Standortsuche den Ort eingeben und dann aus der URL den, ich meine, die 5 stellige Zahl kopieren und in der Pfad URL im Adapter rüber kopieren und voila, der neue Standort ist drin.

                          Screenshot 2025-03-15 192515.png

                          https://www.daswetter.com/wetter_Bergen+Auf+Rugen-Europa-Deutschland-Mecklenburg+Vorpommern--1-**99345**.html

                          http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=**99345**&affiliate_id=xxxxxxv=2.1&h=1

                          D Steffe.S.S 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • M Micha 3

                            Man kann sich zwar nicht mehr Einloggen, aber die Standortänderung funktioniert über Umwege trotzdem noch.
                            In der Standortsuche den Ort eingeben und dann aus der URL den, ich meine, die 5 stellige Zahl kopieren und in der Pfad URL im Adapter rüber kopieren und voila, der neue Standort ist drin.

                            Screenshot 2025-03-15 192515.png

                            https://www.daswetter.com/wetter_Bergen+Auf+Rugen-Europa-Deutschland-Mecklenburg+Vorpommern--1-**99345**.html

                            http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=**99345**&affiliate_id=xxxxxxv=2.1&h=1

                            D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            @micha-3 Mit 2.1 am Ende geht es tatsächlich wieder. Danke.

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ro75R Offline
                              Ro75R Offline
                              Ro75
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              Es ist schön zu lesen, dass es so wieder geht. Allerdings ist mir das ganze ehrlich gesagt zu wackelig geowrden. Keine Registrierung, kein Login... Ich habe jetzt alles auf Accuweather umgestellt, die Daten für den Mond errechnet ein Skript und bin auch ohne "DasWetter" nun zufrieden und schlafe ruhiger. Und irgendwie schein Accuweather genauer von den Daten her zu sein.

                              Ro75.

                              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                              wendy2702W M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Ro75R Ro75

                                Es ist schön zu lesen, dass es so wieder geht. Allerdings ist mir das ganze ehrlich gesagt zu wackelig geowrden. Keine Registrierung, kein Login... Ich habe jetzt alles auf Accuweather umgestellt, die Daten für den Mond errechnet ein Skript und bin auch ohne "DasWetter" nun zufrieden und schlafe ruhiger. Und irgendwie schein Accuweather genauer von den Daten her zu sein.

                                Ro75.

                                wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                @ro75 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

                                die Daten für den Mond errechnet ein Skript

                                Magst du das mal teilen?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                Ro75R M 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @ro75 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

                                  die Daten für den Mond errechnet ein Skript

                                  Magst du das mal teilen?

                                  Ro75R Offline
                                  Ro75R Offline
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  @wendy2702 ja, ich werde das mit bei der Skriptsammlung unterbringen (verlinken lassen). Dauert aber noch bissel. Muss die Mondphasenbilder (100) verpacken.

                                  Ro75.

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Micha 3

                                    Man kann sich zwar nicht mehr Einloggen, aber die Standortänderung funktioniert über Umwege trotzdem noch.
                                    In der Standortsuche den Ort eingeben und dann aus der URL den, ich meine, die 5 stellige Zahl kopieren und in der Pfad URL im Adapter rüber kopieren und voila, der neue Standort ist drin.

                                    Screenshot 2025-03-15 192515.png

                                    https://www.daswetter.com/wetter_Bergen+Auf+Rugen-Europa-Deutschland-Mecklenburg+Vorpommern--1-**99345**.html

                                    http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=**99345**&affiliate_id=xxxxxxv=2.1&h=1

                                    Steffe.S.S Online
                                    Steffe.S.S Online
                                    Steffe.S.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    @micha-3 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

                                    http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=99345&affiliate_id=xxxxxxv=2.1&h=1

                                    vielen Dank funktioniert wieder

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Siggi0904S Offline
                                      Siggi0904S Offline
                                      Siggi0904
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      Hi zusammen,
                                      könnte mich mal einer abholen, was ich ändern muss?

                                      Ich bekomme folgenden Fehler:

                                      error: daswetter.0 (94182) exception in 5DaysForecast [TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'city')] got Sie sind kein registrierter Benutzer der daswetter.com-API oder Ihr Konto wurde nicht aktiviert.
                                      

                                      Im Adapter hab ich Pfad 2 "XML-Datei mit 5-Tage-Wettervorhersage und detaillierten Informationen alle 3 Stunden" gefüllt.

                                      Danke.

                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ro75R Ro75

                                        Es ist schön zu lesen, dass es so wieder geht. Allerdings ist mir das ganze ehrlich gesagt zu wackelig geowrden. Keine Registrierung, kein Login... Ich habe jetzt alles auf Accuweather umgestellt, die Daten für den Mond errechnet ein Skript und bin auch ohne "DasWetter" nun zufrieden und schlafe ruhiger. Und irgendwie schein Accuweather genauer von den Daten her zu sein.

                                        Ro75.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Micha 3
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        @ro75 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

                                        Es ist schön zu lesen, dass es so wieder geht. Allerdings ist mir das ganze ehrlich gesagt zu wackelig geowrden. Keine Registrierung, kein Login... Ich habe jetzt alles auf Accuweather umgestellt, die Daten für den Mond errechnet ein Skript und bin auch ohne "DasWetter" nun zufrieden und schlafe ruhiger. Und irgendwie schein Accuweather genauer von den Daten her zu sein.

                                        Ro75.

                                        Ja stimmt, musste ich nun auch feststellen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          @ro75 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

                                          die Daten für den Mond errechnet ein Skript

                                          Magst du das mal teilen?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Micha 3
                                          schrieb am zuletzt editiert von Micha 3
                                          #120

                                          @wendy2702 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

                                          @ro75 sagte in Problem: Anmeldung / Registrierung bei daswetter.com:

                                          die Daten für den Mond errechnet ein Skript

                                          Magst du das mal teilen?

                                          Mondphase Script

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          769

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe