Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • VumerV Vumer

    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Shuffle ist gestern noch in die DEV gekommen...

    Supper! 👍 Danke

    Aber wie kann ich über dem MQTT-Adapter die beiden Relais steuern? Über mqtt.0.SmartHome.NSPanel-1.stat funktioniert es bei mir nicht.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by Armilar
    #898

    @vumer

    Habe es zwar noch nicht beschrieben, aber ich versuche es mal, sofern die neue TS-Script-Version 3.6.0 gestartet ist...

    übrigens über .stat konnte noch nie irgendein Relais gesteuert werden. Also:

    b28c7bfe-fff0-4296-bc37-1fa1e59fdb2a-image.png

    nachdem das Script 3.6.0 gestartet wurde, hast du 2 neue Datenpunkte. Ich denke der Rest ist selbstsprechend. Ändere einfach die Datenepunkte von true auf false oder von false nach true 😉

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    ArmilarA 1 Reply Last reply
    2
    • ArmilarA Armilar

      @vumer

      Habe es zwar noch nicht beschrieben, aber ich versuche es mal, sofern die neue TS-Script-Version 3.6.0 gestartet ist...

      übrigens über .stat konnte noch nie irgendein Relais gesteuert werden. Also:

      b28c7bfe-fff0-4296-bc37-1fa1e59fdb2a-image.png

      nachdem das Script 3.6.0 gestartet wurde, hast du 2 neue Datenpunkte. Ich denke der Rest ist selbstsprechend. Ändere einfach die Datenepunkte von true auf false oder von false nach true 😉

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by Armilar
      #899

      @armilar

      Übrigens noch drei Gimmicks die schnell beschrieben sind:

      e75846cf-8659-4559-b240-2c8c941fdb70-image.png

      Trigger_Dimmode:
      Dieser Datenpunkt schaltet das Display des Screensavers bei true auf 100% und bei false wieder in den regulären Dimm-Modus

      bExitPage:
      Default auf null. Wird hier eine Seite des Seitenzählers eingegeben, dann wird diese Seite beim verlassen des Screensavers immer aufgeschaltet. Beispiel 0 für die erste Seite oder 1 für die zweite Seite, usw.

      bgColorIndicator:
      Es gibt 4 Farb-Konstanten für die Hintergrundfarbe des Screensavers:

      • 0 - Standard Background --> scbackground
      • 1-3 - weitere (neue) Farbkonstanten --> scbackgroundInd(1-3)

      a5bd8194-171f-4b69-90c5-e985dcfc9ba4-image.png

      Die Konstanten können natürlich an eigene RGB-Werte angepasst werden...

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      ArmilarA 1 Reply Last reply
      3
      • ArmilarA Armilar

        @armilar

        Übrigens noch drei Gimmicks die schnell beschrieben sind:

        e75846cf-8659-4559-b240-2c8c941fdb70-image.png

        Trigger_Dimmode:
        Dieser Datenpunkt schaltet das Display des Screensavers bei true auf 100% und bei false wieder in den regulären Dimm-Modus

        bExitPage:
        Default auf null. Wird hier eine Seite des Seitenzählers eingegeben, dann wird diese Seite beim verlassen des Screensavers immer aufgeschaltet. Beispiel 0 für die erste Seite oder 1 für die zweite Seite, usw.

        bgColorIndicator:
        Es gibt 4 Farb-Konstanten für die Hintergrundfarbe des Screensavers:

        • 0 - Standard Background --> scbackground
        • 1-3 - weitere (neue) Farbkonstanten --> scbackgroundInd(1-3)

        a5bd8194-171f-4b69-90c5-e985dcfc9ba4-image.png

        Die Konstanten können natürlich an eigene RGB-Werte angepasst werden...

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by Armilar
        #900

        noch eine kleine Neuerung für die cardMedia seit TS-Script 3.6.0

        0fe14274-de66-47b7-bed5-ac27220cec12-image.png

        Es gibt im PageItem jetzt drei neue Farb-Parameter

        let SpotifyPremium: PageMedia = 
        {
            "type": "cardMedia",
            "heading": "Spotify-Premium",
            "useColor": true,
            "subPage": false,
            "parent": undefined,
            "items": [<PageItem>{ 
                        id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                        adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                        speakerList: ['LENOVO-W11-01','Terrasse','Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche','Echo Spot Buero'],
                        colorMediaIcon: colorSpotify,
                        colorMediaArtist: Yellow,
                        colorMediaTitle: Yellow,
                        autoCreateALias : true
                     }] 
        };
        

        funktioniert natürlich auch mit Alexa und Sonos, etc.

        (P.S.: Shuffle erst ab v3.6.1 demnächst)

        Euch allen noch einen schönen restlichen ersten Advent

        VG
        Armilar

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        C 1 Reply Last reply
        1
        • ArmilarA Armilar

          noch eine kleine Neuerung für die cardMedia seit TS-Script 3.6.0

          0fe14274-de66-47b7-bed5-ac27220cec12-image.png

          Es gibt im PageItem jetzt drei neue Farb-Parameter

          let SpotifyPremium: PageMedia = 
          {
              "type": "cardMedia",
              "heading": "Spotify-Premium",
              "useColor": true,
              "subPage": false,
              "parent": undefined,
              "items": [<PageItem>{ 
                          id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                          adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                          speakerList: ['LENOVO-W11-01','Terrasse','Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche','Echo Spot Buero'],
                          colorMediaIcon: colorSpotify,
                          colorMediaArtist: Yellow,
                          colorMediaTitle: Yellow,
                          autoCreateALias : true
                       }] 
          };
          

          funktioniert natürlich auch mit Alexa und Sonos, etc.

          (P.S.: Shuffle erst ab v3.6.1 demnächst)

          Euch allen noch einen schönen restlichen ersten Advent

          VG
          Armilar

          C Offline
          C Offline
          carlos
          wrote on last edited by
          #901

          @armilar
          Ich habe eine Frage.
          Wäre es möglich einen check einzubauen, ob ein alias vorhanden ist in den jeweiligen PageEntities?
          Das würde die Fehlersuche erheblich vereinfachen.

          Ich bekomme zur Zeit ein Warning

          javascript.0 (494) script.js.NSPanels.NsPanelTs360: function GeneratePage: Cannot read property 'type' of undefined
          

          und würde den Fehler gerne finden.
          Kann mir vorstellen, dass an einem falschen alias liegt.

          Gruß

          Hubert

          ArmilarA 2 Replies Last reply
          0
          • C carlos

            @armilar
            Ich habe eine Frage.
            Wäre es möglich einen check einzubauen, ob ein alias vorhanden ist in den jeweiligen PageEntities?
            Das würde die Fehlersuche erheblich vereinfachen.

            Ich bekomme zur Zeit ein Warning

            javascript.0 (494) script.js.NSPanels.NsPanelTs360: function GeneratePage: Cannot read property 'type' of undefined
            

            und würde den Fehler gerne finden.
            Kann mir vorstellen, dass an einem falschen alias liegt.

            Gruß

            Hubert

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #902

            @carlos

            Habe den Fehler auch. Denke aber nicht, dass es mit den Entitäten der cardEntities zusammenhängt, sondern eher mit der cardThermo. Werde mich heute noch auf die Suche machen...

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            C 1 Reply Last reply
            0
            • ArmilarA Armilar

              @carlos

              Habe den Fehler auch. Denke aber nicht, dass es mit den Entitäten der cardEntities zusammenhängt, sondern eher mit der cardThermo. Werde mich heute noch auf die Suche machen...

              C Offline
              C Offline
              carlos
              wrote on last edited by
              #903

              @armilar
              Ein anderes Problem, das ich noch habe ist, wenn ich auf eine Lample gehe kann ich zwar einstellungen vornehmen, komme aber mit dem x oben rechts nicht mehr zurück.

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • Markus S.M Offline
                Markus S.M Offline
                Markus S.
                wrote on last edited by Markus S.
                #904

                Hallo,

                ich bin neu in dem Thema und habe bereits gesucht, aber nichts gefunden.
                Ich habe am Wochenende die Installation durchgeführt.
                Tasmota für das NSPanel 12.2 drauf, das Berry Script autoexec.be drauf.
                Dann das FlashNextion durchgeführt - das Display wird blau und zeigt "Write 0% 4096".
                Blieb doirt hängen und nach knapp 2 Minuten machte das Display ein Reboot.
                Nun zeigt das Display "System Data ERROR!"

                Ich versuche es erneut mit Flashen - die Anzeige in der Console ist:

                15:48:26.855 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                15:48:26.865 RSL: RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                15:48:26.899 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lui-release.tft

                Danach kommt nichts mehr - der Bildschirm auf dem Display wird auch nicht mehr "blau". Der Tasmota Teil läuft weiter - sieht man, denn das Log zeigt weitere Nachrichten an, z.B. wenn man schaltet, oder die Temperatur an dem Teil ändert sich.

                Sollte ich was übersehen habe - ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich hoffe ich habe nun keinen Schalter mit schwarzem Display.

                Vielen, vielen Dank,
                Markus

                ArmilarA W 2 Replies Last reply
                0
                • C carlos

                  @armilar
                  Ein anderes Problem, das ich noch habe ist, wenn ich auf eine Lample gehe kann ich zwar einstellungen vornehmen, komme aber mit dem x oben rechts nicht mehr zurück.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #905

                  @carlos

                  guter Hinweis. Das schränkt die Suche ein. Konnte ich mir allerdings noch nicht ansehen

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Markus S.M Markus S.

                    Hallo,

                    ich bin neu in dem Thema und habe bereits gesucht, aber nichts gefunden.
                    Ich habe am Wochenende die Installation durchgeführt.
                    Tasmota für das NSPanel 12.2 drauf, das Berry Script autoexec.be drauf.
                    Dann das FlashNextion durchgeführt - das Display wird blau und zeigt "Write 0% 4096".
                    Blieb doirt hängen und nach knapp 2 Minuten machte das Display ein Reboot.
                    Nun zeigt das Display "System Data ERROR!"

                    Ich versuche es erneut mit Flashen - die Anzeige in der Console ist:

                    15:48:26.855 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                    15:48:26.865 RSL: RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                    15:48:26.899 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lui-release.tft

                    Danach kommt nichts mehr - der Bildschirm auf dem Display wird auch nicht mehr "blau". Der Tasmota Teil läuft weiter - sieht man, denn das Log zeigt weitere Nachrichten an, z.B. wenn man schaltet, oder die Temperatur an dem Teil ändert sich.

                    Sollte ich was übersehen habe - ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich hoffe ich habe nun keinen Schalter mit schwarzem Display.

                    Vielen, vielen Dank,
                    Markus

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #906

                    @markus-s

                    Ich würde nochmals den Schritt mit dem Berry-Treiber wiederholen. Zuvor "alle" Dateien die im Tasmota zu sehen (.be, .bec, etc... wirklich alles) sind entfernen.

                    Danach einmal rebooten und dann die autoexec.be mit diesem Inhalt anlegen:

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/tasmota/autoexec.be

                    Danach erneut rebooten ...

                    und in der Console:

                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                    

                    ausführen.

                    Danach nochmal melden...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    Markus S.M 1 Reply Last reply
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @markus-s

                      Ich würde nochmals den Schritt mit dem Berry-Treiber wiederholen. Zuvor "alle" Dateien die im Tasmota zu sehen (.be, .bec, etc... wirklich alles) sind entfernen.

                      Danach einmal rebooten und dann die autoexec.be mit diesem Inhalt anlegen:

                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/tasmota/autoexec.be

                      Danach erneut rebooten ...

                      und in der Console:

                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                      

                      ausführen.

                      Danach nochmal melden...

                      Markus S.M Offline
                      Markus S.M Offline
                      Markus S.
                      wrote on last edited by Markus S.
                      #907

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft

                      Gerade gemacht. Alles Dateien gelöscht, Reboot, neue autoexec.be angelegt mit dem aktuellen Inhalt der Seite und erneut reboot.

                      Der FlashNextion macht nach wie vor leider nichts...

                      f81bf73a-fbbe-4bb3-9f31-38abe7bff822-image.png

                      Wie gesagt, nach dem Flash Befehl kommen die beiden Zeilen und nichts anderes passiert.

                      Danke für den ersten Tipp....

                      Grüße, Markus

                      Markus S.M 1 Reply Last reply
                      0
                      • Markus S.M Markus S.

                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft

                        Gerade gemacht. Alles Dateien gelöscht, Reboot, neue autoexec.be angelegt mit dem aktuellen Inhalt der Seite und erneut reboot.

                        Der FlashNextion macht nach wie vor leider nichts...

                        f81bf73a-fbbe-4bb3-9f31-38abe7bff822-image.png

                        Wie gesagt, nach dem Flash Befehl kommen die beiden Zeilen und nichts anderes passiert.

                        Danke für den ersten Tipp....

                        Grüße, Markus

                        Markus S.M Offline
                        Markus S.M Offline
                        Markus S.
                        wrote on last edited by
                        #908

                        @markus-s Irgendwann geht es einfach so weiter...

                        7cce0b18-9baa-4d86-8e3f-5e7be7e5c554-image.png

                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                        0
                        • Markus S.M Markus S.

                          @markus-s Irgendwann geht es einfach so weiter...

                          7cce0b18-9baa-4d86-8e3f-5e7be7e5c554-image.png

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #909

                          @markus-s

                          @joBr99 hast du da einen Tipp?

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          Markus S.M 1 Reply Last reply
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @markus-s

                            @joBr99 hast du da einen Tipp?

                            Markus S.M Offline
                            Markus S.M Offline
                            Markus S.
                            wrote on last edited by
                            #910

                            @armilar @joBr99

                            Noch eine Zusatzinfo: Ich habe es auch lokal probiert. Also die Datei auf einen lokalen web Server gelegt und dann mit einer lokalen Adresse das flashen probiert. Ging aber auch nicht.

                            ArmilarA 1 Reply Last reply
                            0
                            • C carlos

                              @armilar
                              Ich habe eine Frage.
                              Wäre es möglich einen check einzubauen, ob ein alias vorhanden ist in den jeweiligen PageEntities?
                              Das würde die Fehlersuche erheblich vereinfachen.

                              Ich bekomme zur Zeit ein Warning

                              javascript.0 (494) script.js.NSPanels.NsPanelTs360: function GeneratePage: Cannot read property 'type' of undefined
                              

                              und würde den Fehler gerne finden.
                              Kann mir vorstellen, dass an einem falschen alias liegt.

                              Gruß

                              Hubert

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by Armilar
                              #911

                              @carlos

                              Habe den Fehler gefunden und bereits im github ein Bugfix angelegt.

                              War ein - "ich sag es mal so" - selten dämlicher Fehler von mir in der bExit... 😰

                              Einfach den Code im unteren Teil ab:

                              // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr ________
                              

                              komplett austauschen. Dann sollte es wieder laufen.

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              C 1 Reply Last reply
                              0
                              • Markus S.M Markus S.

                                @armilar @joBr99

                                Noch eine Zusatzinfo: Ich habe es auch lokal probiert. Also die Datei auf einen lokalen web Server gelegt und dann mit einer lokalen Adresse das flashen probiert. Ging aber auch nicht.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #912

                                @markus-s

                                Leg mal das komplette Tasmota-Log (ab Neustart und FlashNextion...) vom in Code-Tags fb0975df-5309-49c2-990b-8c27f66e891d-image.png . Nur der Screenshot hilft hier nicht viel...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                Markus S.M 1 Reply Last reply
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @markus-s

                                  Leg mal das komplette Tasmota-Log (ab Neustart und FlashNextion...) vom in Code-Tags fb0975df-5309-49c2-990b-8c27f66e891d-image.png . Nur der Screenshot hilft hier nicht viel...

                                  Markus S.M Offline
                                  Markus S.M Offline
                                  Markus S.
                                  wrote on last edited by
                                  #913

                                  @armilar

                                  00:00:00.003 HDW: ESP32-D0WD-V3 
                                  00:00:00.106 UFS: FlashFS mounted with 280 kB free
                                  00:00:00.189 CFG: Loaded from File, Count 27
                                  00:00:00.205 QPC: Count 1
                                  00:00:00.473 BRY: Berry initialized, RAM used=4041 bytes
                                  00:00:00.504 Project tasmota - Tasmota Version 12.2.0(nspanel)-2_0_5(2022-10-17T08:40:00)
                                  00:00:00.016 NXP: Initializing Driver
                                  00:00:00.023 BRY: Successfully loaded 'autoexec.be'
                                  00:00:01.616 WIF: Connecting to AP1 DeepSpaceNine Channel 1 BSSId B4:FB:E4:11:92:60 in mode 11n as tasmota-D3CE24-3620...
                                  00:00:06.332 WIF: Connected
                                  00:00:06.594 HTP: Web server active on tasmota-D3CE24-3620 with IP address 10.1.1.185
                                  16:51:52.585 RSL: INFO1 = {"Info1":{"Module":"NSPanel","Version":"12.2.0(nspanel)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_D3CE24_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}
                                  16:51:52.600 RSL: INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota-D3CE24-3620","IPAddress":"10.1.1.185"}}
                                  16:51:52.604 RSL: INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Software reset CPU","BootCount":10}}
                                  16:51:52.618 RSL: RESULT = {"POWER1":"OFF"}
                                  16:51:52.620 RSL: POWER1 = OFF
                                  16:51:52.623 RSL: RESULT = {"POWER2":"OFF"}
                                  16:51:52.625 RSL: POWER2 = OFF
                                  16:51:52.769 QPC: Reset
                                  16:51:56.765 RSL: STATE = {"Time":"2022-11-28T16:51:56","Uptime":"0T00:00:12","UptimeSec":12,"Heap":137,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":313,"MqttCount":0,"Berry":{"HeapUsed":14,"Objects":223},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"DeepSpaceNine","BSSId":"B4:FB:E4:11:92:60","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":82,"Signal":-59,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:06"}}
                                  16:51:56.806 RSL: SENSOR = {"Time":"2022-11-28T16:51:56","ANALOG":{"Temperature1":29.2},"TempUnit":"C"}
                                  16:53:00.551 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                  16:53:00.562 RSL: RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                  16:53:00.603 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                  
                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Markus S.M Markus S.

                                    @armilar

                                    00:00:00.003 HDW: ESP32-D0WD-V3 
                                    00:00:00.106 UFS: FlashFS mounted with 280 kB free
                                    00:00:00.189 CFG: Loaded from File, Count 27
                                    00:00:00.205 QPC: Count 1
                                    00:00:00.473 BRY: Berry initialized, RAM used=4041 bytes
                                    00:00:00.504 Project tasmota - Tasmota Version 12.2.0(nspanel)-2_0_5(2022-10-17T08:40:00)
                                    00:00:00.016 NXP: Initializing Driver
                                    00:00:00.023 BRY: Successfully loaded 'autoexec.be'
                                    00:00:01.616 WIF: Connecting to AP1 DeepSpaceNine Channel 1 BSSId B4:FB:E4:11:92:60 in mode 11n as tasmota-D3CE24-3620...
                                    00:00:06.332 WIF: Connected
                                    00:00:06.594 HTP: Web server active on tasmota-D3CE24-3620 with IP address 10.1.1.185
                                    16:51:52.585 RSL: INFO1 = {"Info1":{"Module":"NSPanel","Version":"12.2.0(nspanel)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_D3CE24_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}
                                    16:51:52.600 RSL: INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota-D3CE24-3620","IPAddress":"10.1.1.185"}}
                                    16:51:52.604 RSL: INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Software reset CPU","BootCount":10}}
                                    16:51:52.618 RSL: RESULT = {"POWER1":"OFF"}
                                    16:51:52.620 RSL: POWER1 = OFF
                                    16:51:52.623 RSL: RESULT = {"POWER2":"OFF"}
                                    16:51:52.625 RSL: POWER2 = OFF
                                    16:51:52.769 QPC: Reset
                                    16:51:56.765 RSL: STATE = {"Time":"2022-11-28T16:51:56","Uptime":"0T00:00:12","UptimeSec":12,"Heap":137,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":0,"LoadAvg":313,"MqttCount":0,"Berry":{"HeapUsed":14,"Objects":223},"POWER1":"OFF","POWER2":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"DeepSpaceNine","BSSId":"B4:FB:E4:11:92:60","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":82,"Signal":-59,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:06"}}
                                    16:51:56.806 RSL: SENSOR = {"Time":"2022-11-28T16:51:56","ANALOG":{"Temperature1":29.2},"TempUnit":"C"}
                                    16:53:00.551 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                    16:53:00.562 RSL: RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                    16:53:00.603 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                    
                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by
                                    #914

                                    @markus-s

                                    bist du sicher, dass das Subnetz 10.1.1. in das Internet darf oder kommt?

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    Markus S.M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @markus-s

                                      bist du sicher, dass das Subnetz 10.1.1. in das Internet darf oder kommt?

                                      Markus S.M Offline
                                      Markus S.M Offline
                                      Markus S.
                                      wrote on last edited by
                                      #915

                                      @armilar

                                      Ja - sehr sicher!

                                      ArmilarA J 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Markus S.M Markus S.

                                        @armilar

                                        Ja - sehr sicher!

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #916

                                        @markus-s

                                        Lass uns auf @joBr99 warten. Bei den Unwegsamkeiten beim Flashen kennt er sich besser aus. Ich transportiere nur die Daten zum Tasmota.

                                        Ist aber dennoch, merkwürdig, dass nicht einmal das Flashen startet. Geht bei korrekter Installation des Berry-Driver eigentlich sehr schnell und kann auch wiederholt werden. Auch wenn es nervt, es ist "keine" Komponente im Router an, die der IP 10.1.1.185 untersagt, sich mit der Außenwelt zu verbinden?

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Markus S.M Markus S.

                                          @armilar

                                          Ja - sehr sicher!

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          joBr99
                                          wrote on last edited by
                                          #917

                                          @markus-s

                                          Mit weblog 3 in der tasmota konsole kannst du etwas mehr log output bekommen.

                                          17:53:33.461 CMD: weblog 3
                                          17:53:33.472 MQT: stat/tasmota_nspwohn/RESULT = {"WebLog":3}
                                          17:53:49.603 CMD: FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui.tft
                                          17:53:49.606 SRC: WebConsole from 192.168.62.152
                                          17:53:49.609 CMD: Grp 0, Cmd 'FLASHNEXTION', Idx 1, Len 29, Pld -99, Data 'http://nspanel.pky.eu/lui.tft'
                                          17:53:49.623 MQT: stat/tasmota_nspwohn/RESULT = {"FlashNextion":"Done"}
                                          17:53:49.670 FLH: host: nspanel.pky.eu, port: 80, get: /lui.tft
                                          17:53:49.732 FLH: Connected:true
                                          17:53:49.840 FLH: Retry 2
                                          17:53:50.871 FLH: HTTP Respose is 200 OK or 206 Partial Content
                                          17:53:50.882 FLH: Flash file size: 7957460
                                          17:53:50.887 NXP: Nextion command sent = bytes('4452414B4A485355594447424E434A48474A4B534842444EFFFFFF')
                                          17:53:50.892 NXP: Nextion command sent = bytes('7265636D6F643D30FFFFFF')
                                          17:53:50.897 NXP: Nextion command sent = bytes('7265636D6F643D30FFFFFF')
                                          17:53:50.904 NXP: Nextion command sent = bytes('636F6E6E656374FFFFFF')
                                          17:53:50.917 NXP: Received Raw = bytes('23FFFFFF636F6D6F6B20322C33303631342D302C4E5834383332463033355F30...')
                                          17:53:50.924 FLH: Send (High Speed) flash start
                                          17:53:50.932 NXP: Nextion command sent = bytes('77686D692D7772697320373935373436302C3932313630302C72657330FFFFFF')
                                          17:53:51.318 NXP: Received Raw = bytes('05')
                                          17:53:51.323 FLH: Read block
                                          17:53:51.326 FLH: Buff size 4990
                                          17:53:51.333 FLH: Writing 4096
                                          17:53:51.344 MQT: tele/tasmota_nspwohn/RESULT = {"Flashing":{"complete": 0, "time_elapsed": 0}}
                                          17:53:51.457 FLH: Total 4096
                                          17:53:51.614 NXP: Received Raw = bytes('08')
                                          17:53:51.618 FLH: Waiting offset...
                                          17:53:54.916 NXP: Received Raw = bytes('00000000')
                                          17:53:54.920 FLH: Flash offset marker 0
                                          17:53:54.924 FLH: Read block
                                          17:53:54.957 FLH: Buff size 6638
                                          17:53:54.964 FLH: Writing 4096
                                          17:53:55.074 FLH: Total 8192
                                          17:53:55.096 NXP: Received Raw = bytes('05')
                                          17:53:55.101 FLH: Read block
                                          17:53:55.121 FLH: Buff size 8286
                                          17:53:55.130 FLH: Writing 4096
                                          17:53:55.240 FLH: Total 12288
                                          
                                          Markus S.M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          596

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe