Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    273

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MichaelFM MichaelF

    @ticaki Danke für die Info, hatte grade mal versucht die 15.0.1 neu zu flashen geht allerdings nicht.
    Wahrscheinlich nur wenn ich das Display komplett zurück setzte.

    T Do not disturb
    T Do not disturb
    ticaki
    wrote on last edited by
    #7686

    @michaelf

    Bei mir ging flashen von 15.0.1 noch vor 2 Tagen.

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    1 Reply Last reply
    0
    • MichaelFM MichaelF

      @ticaki Danke für die Info, hatte grade mal versucht die 15.0.1 neu zu flashen geht allerdings nicht.
      Wahrscheinlich nur wenn ich das Display komplett zurück setzte.

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by Armilar
      #7687

      @michaelf

      Script ausschalten beim Flashen von 15.0.1

      Der Tasmota32 Savemode wird vom Script erkannt und versucht dann 15.1.0 zu installieren.

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      MichaelFM 1 Reply Last reply
      1
      • M Offline
        M Offline
        Max_yeah
        wrote on last edited by
        #7688

        Also meine Frau hat auch fleißig auf Update gedrückt 🙈. Downgrade auf 15.0.1 hat gut geklappt.

        1 Reply Last reply
        1
        • M mameier1234

          @mschmidt
          nein, ich meine unten am Anfang vom Config-Teil:

          Da stand bei mir bei screensaverentity immer noch der alte wetteradapter.. Nachdem ich dies angepasst hatte, war alles ok. Da stand openweather (was ich nicht mal als adapter installiert hatte)

          /***********************************************************************
               **                                                                   **
               **                    Screensaver Configuration                      **
               **                                                                   **
               ***********************************************************************/
              leftScreensaverEntity: [
                  // Examples for Advanced-Screensaver: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400 
              ],
          
              bottomScreensaverEntity: [
          
                  // bottomScreensaverEntity 1
                  {
                      ScreensaverEntity: 'pirate-weather.0.weather.currently.pressure',
                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                      ScreensaverEntityIconOn: 'gauge',
                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                      ScreensaverEntityText: 'Druck',
                      ScreensaverEntityUnitText: 'hPa',
                      ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 950, 'val_max': 1050, 'val_best': 1013}
          
          M Offline
          M Offline
          mschmidt
          wrote on last edited by mschmidt
          #7689

          @mameier1234

          Danke, da war schon der neue drin.

          Ich habe das ganze noch einmal komplett gelöscht und nach Doku wieder eingerichtet. Die Warnungen sind jetzt weg und auch der Dimmmodus funktioniert jetzt wieder. Keine Ahnung wo letztlich die Ursache war!

          1 Reply Last reply
          1
          • ArmilarA Armilar

            @michaelf

            Script ausschalten beim Flashen von 15.0.1

            Der Tasmota32 Savemode wird vom Script erkannt und versucht dann 15.1.0 zu installieren.

            MichaelFM Offline
            MichaelFM Offline
            MichaelF
            wrote on last edited by
            #7690

            @armilar Hat geklappt, Danke 🙂

            Grüsse

            1 Reply Last reply
            1
            • M Offline
              M Offline
              Max_yeah
              wrote on last edited by Max_yeah
              #7691

              was hat es genau mit den 4MB auf. Wirkt sich das irgendwie auf den betrieb aus?

              DE: !!!Anmerkung!!! Seit Tasmota v15.0.X wird der 4Mb PSRAM im ESP32 nur noch in der tasmota32-nspanel.bin verwendet
              

              Sollen wir ein update auf eine nspanel version machen?

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Max_yeah
                wrote on last edited by
                #7692

                ah und im Skript in Zeile 291 fehlt ein Semikolon

                const Magenta: RGB = {red: 255, green: 0, blue: 255}
                
                ArmilarA 1 Reply Last reply
                1
                • M Max_yeah

                  ah und im Skript in Zeile 291 fehlt ein Semikolon

                  const Magenta: RGB = {red: 255, green: 0, blue: 255}
                  
                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #7693

                  @max_yeah

                  Ja, der PSRAM (Pseudo-Static RAM) erweitert den internen Speicher des ESP32, um mehr Arbeitsspeicher für komplexe Anwendungen bereitzustellen

                  Daher würde ich die tasmota32-nspanel.bin wieder empfehlen... 😊

                  Der PSRAM war in den anderen Versionen lange Zeit ebenfalls enthalten. Das hat sich aber wohl wieder geändert.

                  dff4d222-e864-4e6f-a930-6e3d42768c80-image.png

                  Das Semikolon füge ich noch hinzu... danke für den Hinweis... Sollte aber an der Funktionalität nichts ändern.

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @max_yeah

                    Ja, der PSRAM (Pseudo-Static RAM) erweitert den internen Speicher des ESP32, um mehr Arbeitsspeicher für komplexe Anwendungen bereitzustellen

                    Daher würde ich die tasmota32-nspanel.bin wieder empfehlen... 😊

                    Der PSRAM war in den anderen Versionen lange Zeit ebenfalls enthalten. Das hat sich aber wohl wieder geändert.

                    dff4d222-e864-4e6f-a930-6e3d42768c80-image.png

                    Das Semikolon füge ich noch hinzu... danke für den Hinweis... Sollte aber an der Funktionalität nichts ändern.

                    M Offline
                    M Offline
                    Max_yeah
                    wrote on last edited by
                    #7694

                    @armilar danke für die Aufklärung. Extra Speicher Nehm ich natürlich mit ☝🏼.

                    Ja dachte mir schon das es nix ändert. Aber nachdem ich ich es das 6 mal beim Script update hinzugefügt hab, dachte ich sag mal bescheid.

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    1
                    • M Max_yeah

                      @armilar danke für die Aufklärung. Extra Speicher Nehm ich natürlich mit ☝🏼.

                      Ja dachte mir schon das es nix ändert. Aber nachdem ich ich es das 6 mal beim Script update hinzugefügt hab, dachte ich sag mal bescheid.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by Armilar
                      #7695

                      @max_yeah

                      Ich habs dann mal in PROD und DEV (v5.0.2.1) hinzugefügt.

                      Nutzt bei mir so durchschnittlich 2MB PSRAM. Bei etwas interessanteren Algorithmen ist das schon hilfreich. Und da er ja sowieso und dann noch kostenlos inkludiert ist 😉 ... nutze ich ihn halt auch...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • MichaelFM Offline
                        MichaelFM Offline
                        MichaelF
                        wrote on last edited by
                        #7696

                        Hi, eine Kleinigkeit Funktioniert bei mir leider noch nicht, die Wettersymbole fehlen leider.

                        Als Wetter habe ich jetzt Brightsky, aber hier steht noch mein alter Anbieter drinnen:

                        b4f7e05b-ff7a-4671-b935-10422c4fccf1-image.png

                        Wenn ich die drei Datenpunkte in die Brightsky ändere bekomme ich auch keine Symbole.

                        Hat jemand vielleicht ein Tipp, wechsle ich wieder zum alten Anbieter geht alles.

                        Grüsse

                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                        0
                        • MichaelFM MichaelF

                          Hi, eine Kleinigkeit Funktioniert bei mir leider noch nicht, die Wettersymbole fehlen leider.

                          Als Wetter habe ich jetzt Brightsky, aber hier steht noch mein alter Anbieter drinnen:

                          b4f7e05b-ff7a-4671-b935-10422c4fccf1-image.png

                          Wenn ich die drei Datenpunkte in die Brightsky ändere bekomme ich auch keine Symbole.

                          Hat jemand vielleicht ein Tipp, wechsle ich wieder zum alten Anbieter geht alles.

                          Grüsse

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #7697

                          @michaelf

                          den alias.0.Wetter im NSPanel-Script in z.B. alias.0.Brightsky_Wetter umbenennen oder den alias.0.Wetter unter Objekte löschen.

                          Der legt sich dann neu an.

                          Im Anschluss kannst du dann deine Sainlogic-Temperatur im neuen Alias wieder zuweisen.

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          MichaelFM 1 Reply Last reply
                          1
                          • ArmilarA Armilar

                            @michaelf

                            den alias.0.Wetter im NSPanel-Script in z.B. alias.0.Brightsky_Wetter umbenennen oder den alias.0.Wetter unter Objekte löschen.

                            Der legt sich dann neu an.

                            Im Anschluss kannst du dann deine Sainlogic-Temperatur im neuen Alias wieder zuweisen.

                            MichaelFM Offline
                            MichaelFM Offline
                            MichaelF
                            wrote on last edited by
                            #7698

                            @armilar Danke 🙂

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • M Online
                              M Online
                              mading
                              wrote on last edited by
                              #7699

                              Ich hätte eine Frage bzw. Anliegen. Wenn meine Heimautomatisierung eine Aktion durchführt, schreibe ich diese in ein JSON via logparser Adapter. Das ganze wird in einer Tabelle mit Timestamp und Aktion dargestellt, so dass ich nachvollziehen kann, was die Heimautomatisierung so treibt.

                              Gerne würde ich, wenn solch eine Aktion ausgeführt wird, diese im NSPanel anzeigen lassen. Mein NSPanel steht bei mir am Arbeitsplatz mit dem Ständer und wird eigentlich nur für die Darstellung der wichtigen Werte des Hauses angezeigt.

                              Wäre es möglich, sobald es einen neuen Eintrag in logparser.0.filters.Hausinfos.json gibt, ich diesen im NSPanel anzeigen lasse? Das Verarbeiten des JSON über Blockly und z.B. Zusammenbauen eines Strings ist kein Problem. Der Text soll z.B. 5 Sekunden automatisch angezeigt werden, dann sollte das NSPanel zurück in den Screensaver gehen.

                              Könnte ich dafür eine bestimmte Card page nehmen und über 0_userdata.0.NSPanel.1.ActivePage.heading den Wechsel steuern? Welche Card wäre dafür am Besten?

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • M mading

                                Ich hätte eine Frage bzw. Anliegen. Wenn meine Heimautomatisierung eine Aktion durchführt, schreibe ich diese in ein JSON via logparser Adapter. Das ganze wird in einer Tabelle mit Timestamp und Aktion dargestellt, so dass ich nachvollziehen kann, was die Heimautomatisierung so treibt.

                                Gerne würde ich, wenn solch eine Aktion ausgeführt wird, diese im NSPanel anzeigen lassen. Mein NSPanel steht bei mir am Arbeitsplatz mit dem Ständer und wird eigentlich nur für die Darstellung der wichtigen Werte des Hauses angezeigt.

                                Wäre es möglich, sobald es einen neuen Eintrag in logparser.0.filters.Hausinfos.json gibt, ich diesen im NSPanel anzeigen lasse? Das Verarbeiten des JSON über Blockly und z.B. Zusammenbauen eines Strings ist kein Problem. Der Text soll z.B. 5 Sekunden automatisch angezeigt werden, dann sollte das NSPanel zurück in den Screensaver gehen.

                                Könnte ich dafür eine bestimmte Card page nehmen und über 0_userdata.0.NSPanel.1.ActivePage.heading den Wechsel steuern? Welche Card wäre dafür am Besten?

                                T Do not disturb
                                T Do not disturb
                                ticaki
                                wrote on last edited by
                                #7700

                                @mading

                                Du könntest es unten im Screensaver einblenden oder als popupNotify ganzseitig.

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                1 Reply Last reply
                                2
                                • ArmilarA Armilar

                                  DEV - Update v4.9.5

                                  heute gibt es drei wesentliche Neuerungen...

                                  c44fced2-7762-4909-a4df-ed86e5eb5b00-image.png

                                  Der Pirate-Weather Adapter:

                                  Viele von euch hatten bislang den sehr zuverlässigen Accuweather-Adapter als ebenso zuverlässigen Wetter-Forecast im NSPanel am Laufen. Dieser Developer Account (API) wird in absehbarer Zeit nicht mehr kostenneutral zur Verfügung gestellt (Accu-Weather Abbonnenten wurden bereits per Email informiert), und damit wird der Acuuweather-Adapter auch kurz- oder mittelfristig keine Wetterdaten mehr in den ioBroker liefern.

                                  Als sofortige Reaktion hatten wir bereits OpenWeatherMap als vorhandenen Adapter in das NSPanel implementiert. Allerdings wollten wir uns auch nicht von einem letzten verbleibenden Wetter-Adapter im ioBroker abhängig machen (Accuweather deprecated und DasWetter nur mit bestehendem Alt-Account noch nutzbar). Und somit traf die Wahl auf Pirate-Weather...

                                  Was ist Pirate-Weather?

                                  Pirate Weather ist eine kostenlose, quelloffene Wetterdaten-API, die als Ersatz für die Dark Sky API entwickelt wurde. Sie stellt Wettervorhersagedaten unter Verwendung derselben API-Syntax wie Dark Sky bereit, mit dem Ziel, Entwicklern eine alternative Quelle für Wetterinformationen zu bieten. Die API greift auf öffentlich zugängliche Daten von NOAA-Modellen wie GFS, HRRR und NBM zu und macht diese Daten über eine JSON-API zugänglich.

                                  Dark Sky, die beliebte Wetter-App und -API, wurde von Apple aufgekauft und Ende 2022 eingestellt. Die Funktionen und Daten wurden in Apples eigene Wetter-App integriert.
                                  Die ursprüngliche Dark Sky Wetter-API wurde am 31. März 2023 abgeschaltet. Nutzer wurden aufgefordert, auf Apples eigene Wetter-App oder andere Wetter-APIs umzusteigen.

                                  Welche Wetter Adapter werden aktuell im NSPanel unterstützt?

                                  • Accuweather (bis zur Abschaltung der bisherigen DEV API)
                                  • DasWetter (für alle die sich vor längerer Zeit einen Account zugelegt haben)
                                  • OpenWeatherMap
                                  • Pirate-Weather

                                  Wo finde ich den Pirate Weather Adaper?

                                  @ticaki hat den Pirate-Weather Adapter kurzfristig entwickelt und im Testbereich unter: https://forum.iobroker.net/topic/81885/test-adapter-pirate-weather zur Verfügung gestellt. Seht ihn euch gerne an. In den letzten Tagen hat er sich (unserer Meinung nach) zu einer perfekten Alternative für Accuweather entwickelt. Wir gehen auch davon aus, dass er kurzfristig das ioBroker Repository erreichen wird, da er im Prinzip bereits seit ein paar Tagen fertig ist und auch wirklich wunderbar funktioniert.

                                  Der Pirate-Weather Adapter hat übrigens auch ein paar Alleinstellungsmerkmale:

                                  • Forecast für die nächsten 60 Minuten
                                  • Forecast für die nächsten 48 Stunden
                                  • Forecast für die nächsten 7 Tage
                                  • Diverse Datenpunkte, die in anderen Wetteradaptern nicht zu finden sind

                                  Wie nutze ich den neuen Adapter im NSPanel?

                                  Vorausgesetzt ihr habt euch einen Free-Account bei Pirate-Weather angelegt (folgt einfach dem Adapter für die Installation der Instanz) und der Adapter liefert bei euch bereits die Wetterdaten müsst ihr nur folgendes tun:

                                  /***** 3. Weather adapter Config *****/
                                  
                                      // DE: Mögliche Wetteradapter 'accuweather.0.' oder 'daswetter.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'pirate-weather.0.'
                                      // EN: Possible weather adapters 'accuweather.0.' or 'daswetter.0.' or 'openweathermap.0. or 'pirate-weather.0.'
                                      const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                                      
                                      // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                                      // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                                      const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                                  
                                      // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                                      // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                                      const weatherEntityPath: string = 'alias.0.PWWetter';
                                  

                                  Sobald weatherAdapterInstance und weatherEntityPath umbenannt wurden, wird der neue Alias-Channel für Pirate-Weather automatisch erstellt und der Forecast läuft auf Pirate-Weather...

                                  !!!Achtung!!! Ihr braucht dafür das NsPanelTs.ts in der v4.9.5 (siehe unten)


                                  Die cardThermo2

                                  88aabf6a-f57a-4588-9c7d-0defddcf2104-Nextion_Editor_c0ug0wsghN.gif

                                  Die cardThermo2 ist die Alternative zur cardThermo mit erweiterter Funktionalität und "echten" Entitäten. Die cardThermo2 ist eine Mischung aus einer vollwertigen cardGrid mit "9 Entitäten" und hat im Zentrum die Funktionalität zur Steuerung eines Thermostaten, einer Klimaanlage oder Wärmepumpe. Die Temperatursteuerung besteht aus:

                                  • einem Circular Slider zur Einstellung der Zieltemperatur (Setpoint)
                                    • lässt sich über den kompletten Screen per Touch steuern
                                  • 2 Buttons (-/+)
                                    • ShortPress: Einzelsteps zur Steuerung der Zieltemperatur (Setpoint). Jeder Klick inkrementiert (+) oder dekrementiert (-) den Zieltemperatur-Wert (Setpoint) um den definierten Temperatur-Step (z.B. 0,5°C)
                                    • LongPress: Der Slider inkrementiert (+) oder dekrementiert (-) den Zieltemperatur-Wert (Setpoint) automatisch und erhöht dabei die Einstell-Geschwindigkeit

                                  Für die Beschreibung gibt bereits in der Wiki eine eigenständige Seite... Diese wird in den nächsten Tagen noch erweitert und mit einer "Step by Step"-Anleitung versehen.
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-‐-cardThermo2-‐-Der-komplette-Leitfaden


                                  Der Berry Driver v10

                                  Ja - der Berry-Driver v9 wurde zuletzt vor etwa 2 Jahren bereitgestellt und jetzt ist es wieder soweit.

                                  • Aufgrund der anwachsenden Größe der TFT-Firmware (Nextion HMI), gab es auch ein paar Veränderungen, was die Installationqualität der TFT betrifft
                                  • Kommunikation mit 921.600 bps statt 115.200 bps
                                  • Ein paar Delays wurden verändert, um das TFT-Update bei 99% zu verbesssern

                                  Wie installiere ich den Berry v10?

                                  1. Tasmota Konsole öffnen
                                  2. folgende Zeile absenden
                                    Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                    
                                  3. warten bis das NSPanel rebootet hat und fertig 😉

                                  NSPanel Skript v4.9.5.1 und TFT 58/v4.9.5

                                  Wie immer den unteren Teil austauschen:

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                  Die TFT steht für alle Verionen (eu/us-l und us-p) bereit:

                                  TFT EU STABLE Version:

                                  FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v4.9.5.tft
                                  

                                  TFT US-L STABLE Version:

                                  FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.9.5.tft
                                  

                                  TFT US-P STABLE Version:

                                  FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.9.5.tft
                                  

                                  FlashNextion verwendet die letzten Kommunikationsgeschwindigkeiten des TFT. Wir nutzen daher ausschließlich FlashNextionAdv0, um die Kommunikation mit 921.600 baud sicherzustellen.


                                  So das war nun auch erstmal genug Text...

                                  Bei Fragen gerne Rückfragen und ansonsten:

                                  Viel Spaß mit den Neuerungen der v4.9.5

                                  @Armilar @ticaki @TT-Tom

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  nono87
                                  wrote on last edited by
                                  #7701

                                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  TFT US-P STABLE Version:
                                  Copy to Clipboard
                                  FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.9.5.tft

                                  Hallo,

                                  ich kann es mir nicht erklären was ich falsch mache. Ich besitze 4 US-P Panels.
                                  Egal bei welchem ich das Update auf 4.9.5 mache es wird bei der NSPanel_Version angezeigt das ich ein EU Model habe. Wenn ich die 4.8.0 wieder installiere ist es auf US-P.
                                  Ist das schon mal vorgekommen?

                                  Grüße

                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T ticaki

                                    Achtung! - BREAKING change in der Tasmota Firmware

                                    Tasmota 15.1.0 hat ungenannte Änderungen, die das flashen der TFT Firmware unmöglich machen

                                    nicht updaten auf die neuste Tasmota Version

                                    Wir sind dran. 🙂

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    australien
                                    wrote on last edited by
                                    #7702

                                    @ticaki gibt es dazu was Neues?

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A australien

                                      @ticaki gibt es dazu was Neues?

                                      T Do not disturb
                                      T Do not disturb
                                      ticaki
                                      wrote on last edited by
                                      #7703

                                      @australien
                                      Wenns um das 15.1 geht, nein.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N nono87

                                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        TFT US-P STABLE Version:
                                        Copy to Clipboard
                                        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.9.5.tft

                                        Hallo,

                                        ich kann es mir nicht erklären was ich falsch mache. Ich besitze 4 US-P Panels.
                                        Egal bei welchem ich das Update auf 4.9.5 mache es wird bei der NSPanel_Version angezeigt das ich ein EU Model habe. Wenn ich die 4.8.0 wieder installiere ist es auf US-P.
                                        Ist das schon mal vorgekommen?

                                        Grüße

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by Armilar
                                        #7704

                                        @nono87 Die 4.9.5 hatte einen Bug in der HMI und hat daher per Default "eu" gesendet...

                                        Ist ab v5.0.2 behoben... Ihr könnt aber auch die HMI Version auf v5.0.2

                                        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v5.0.2.tft
                                        

                                        anheben. Sollte mit dem Script v4.9.5 kompatibel sein 😊

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        N 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @nono87 Die 4.9.5 hatte einen Bug in der HMI und hat daher per Default "eu" gesendet...

                                          Ist ab v5.0.2 behoben... Ihr könnt aber auch die HMI Version auf v5.0.2

                                          FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v5.0.2.tft
                                          

                                          anheben. Sollte mit dem Script v4.9.5 kompatibel sein 😊

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          nono87
                                          wrote on last edited by
                                          #7705

                                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @nono87 Die 4.9.5 hatte einen Bug in der HMI und hat daher per Default "eu" gesendet...

                                          Ist ab v5.0.2 behoben... Ihr könnt aber auch die HMI Version auf v5.0.2

                                          FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v5.0.2.tft
                                          

                                          anheben. Sollte mit dem Script v4.9.5 kompatibel sein 😊

                                          Super vielen Dank. Das hat geklappt 😊

                                          Frederik BussF 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          191

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe