Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Max_yeah last edited by

      @max_yeah

      Ja, der PSRAM (Pseudo-Static RAM) erweitert den internen Speicher des ESP32, um mehr Arbeitsspeicher für komplexe Anwendungen bereitzustellen

      Daher würde ich die tasmota32-nspanel.bin wieder empfehlen... 😊

      Der PSRAM war in den anderen Versionen lange Zeit ebenfalls enthalten. Das hat sich aber wohl wieder geändert.

      dff4d222-e864-4e6f-a930-6e3d42768c80-image.png

      Das Semikolon füge ich noch hinzu... danke für den Hinweis... Sollte aber an der Funktionalität nichts ändern.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Max_yeah @Armilar last edited by

        @armilar danke für die Aufklärung. Extra Speicher Nehm ich natürlich mit ☝🏼.

        Ja dachte mir schon das es nix ändert. Aber nachdem ich ich es das 6 mal beim Script update hinzugefügt hab, dachte ich sag mal bescheid.

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Max_yeah last edited by Armilar

          @max_yeah

          Ich habs dann mal in PROD und DEV (v5.0.2.1) hinzugefügt.

          Nutzt bei mir so durchschnittlich 2MB PSRAM. Bei etwas interessanteren Algorithmen ist das schon hilfreich. Und da er ja sowieso und dann noch kostenlos inkludiert ist 😉 ... nutze ich ihn halt auch...

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MichaelF
            MichaelF last edited by

            Hi, eine Kleinigkeit Funktioniert bei mir leider noch nicht, die Wettersymbole fehlen leider.

            Als Wetter habe ich jetzt Brightsky, aber hier steht noch mein alter Anbieter drinnen:

            b4f7e05b-ff7a-4671-b935-10422c4fccf1-image.png

            Wenn ich die drei Datenpunkte in die Brightsky ändere bekomme ich auch keine Symbole.

            Hat jemand vielleicht ein Tipp, wechsle ich wieder zum alten Anbieter geht alles.

            Grüsse

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @MichaelF last edited by

              @michaelf

              den alias.0.Wetter im NSPanel-Script in z.B. alias.0.Brightsky_Wetter umbenennen oder den alias.0.Wetter unter Objekte löschen.

              Der legt sich dann neu an.

              Im Anschluss kannst du dann deine Sainlogic-Temperatur im neuen Alias wieder zuweisen.

              MichaelF 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MichaelF
                MichaelF @Armilar last edited by

                @armilar Danke 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  mading last edited by

                  Ich hätte eine Frage bzw. Anliegen. Wenn meine Heimautomatisierung eine Aktion durchführt, schreibe ich diese in ein JSON via logparser Adapter. Das ganze wird in einer Tabelle mit Timestamp und Aktion dargestellt, so dass ich nachvollziehen kann, was die Heimautomatisierung so treibt.

                  Gerne würde ich, wenn solch eine Aktion ausgeführt wird, diese im NSPanel anzeigen lassen. Mein NSPanel steht bei mir am Arbeitsplatz mit dem Ständer und wird eigentlich nur für die Darstellung der wichtigen Werte des Hauses angezeigt.

                  Wäre es möglich, sobald es einen neuen Eintrag in logparser.0.filters.Hausinfos.json gibt, ich diesen im NSPanel anzeigen lasse? Das Verarbeiten des JSON über Blockly und z.B. Zusammenbauen eines Strings ist kein Problem. Der Text soll z.B. 5 Sekunden automatisch angezeigt werden, dann sollte das NSPanel zurück in den Screensaver gehen.

                  Könnte ich dafür eine bestimmte Card page nehmen und über 0_userdata.0.NSPanel.1.ActivePage.heading den Wechsel steuern? Welche Card wäre dafür am Besten?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki @mading last edited by

                    @mading

                    Du könntest es unten im Screensaver einblenden oder als popupNotify ganzseitig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • N
                      nono87 @Armilar last edited by

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      TFT US-P STABLE Version:
                      Copy to Clipboard
                      FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.9.5.tft

                      Hallo,

                      ich kann es mir nicht erklären was ich falsch mache. Ich besitze 4 US-P Panels.
                      Egal bei welchem ich das Update auf 4.9.5 mache es wird bei der NSPanel_Version angezeigt das ich ein EU Model habe. Wenn ich die 4.8.0 wieder installiere ist es auf US-P.
                      Ist das schon mal vorgekommen?

                      Grüße

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        australien @ticaki last edited by

                        @ticaki gibt es dazu was Neues?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          ticaki @australien last edited by

                          @australien
                          Wenns um das 15.1 geht, nein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Armilar
                            Armilar Most Active Forum Testing @nono87 last edited by Armilar

                            @nono87 Die 4.9.5 hatte einen Bug in der HMI und hat daher per Default "eu" gesendet...

                            Ist ab v5.0.2 behoben... Ihr könnt aber auch die HMI Version auf v5.0.2

                            FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v5.0.2.tft
                            

                            anheben. Sollte mit dem Script v4.9.5 kompatibel sein 😊

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • N
                              nono87 @Armilar last edited by

                              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @nono87 Die 4.9.5 hatte einen Bug in der HMI und hat daher per Default "eu" gesendet...

                              Ist ab v5.0.2 behoben... Ihr könnt aber auch die HMI Version auf v5.0.2

                              FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v5.0.2.tft
                              

                              anheben. Sollte mit dem Script v4.9.5 kompatibel sein 😊

                              Super vielen Dank. Das hat geklappt 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              830
                              Online

                              32.3k
                              Users

                              81.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              lovelace ui nspanel sonoff
                              270
                              7705
                              6576870
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo