Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    wrote on last edited by
    #7608

    @lobomau

    Du kannst auch den Weg gehen, das du dir die Datei von Github herunterlädst und selber in Tasmota einfügst.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Reply Last reply
    0
    • T ticaki

      @tt-tom
      chatGPT sagt, die sind beide identisch - hm

      Es besteht aber die möglichkeit das tasmota die url abschneidet wegen buffer größe - ka ob chatGPT da quark erzählt.

      bei mir gehts mit beiden links - hab aber tasmota32 drauf - nix nspanel 🙂

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      wrote on last edited by lobomau
      #7609

      @ticaki habe eben erst die tasmota-version mit meinem anderen panel verglichen und gesehen, dass da gar nicht die nspanel version drauf war. Ich also nun die normale version "Tasmota 15.0.1 (release-tasmota32) by Theo Arends" drauf gemacht.
      Nach erstellen der autoexec.be habe ich nun:

      00:00:34.701 CMD: GetDriverVersion
      00:00:34.708 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"9"}
      

      Nun versuche ich die TFT-Version zu flashen mit

      FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
      

      Scheint geklappt zu haben:

      00:07:58.670 CMD: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
      00:07:58.679 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextionAdv":"Done"}
      00:07:58.757 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v5.0.0.tft
      

      Nach Scriptstart schlägt mir Panel vor das Update zu machen von TFT 53 auf 59. Ja, Nein und Schließfeld färben sich beim Drücken, aber machen nichts.
      Soweit bin ich also schon mal.

      Edit.: eine Sache war mir aufgefallen. In der Anleitung steht unter Datei: "autoexec.be" ohne "/" davor. So habe ich es die ganze gemacht. Aber es ist Standardmäßig ein Slash davor. So habe ich es bei meinem letzten Versuch stehen lassen. Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat.

      9886135b-82ac-433e-adeb-b0993c7d3b55-image.png

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      ArmilarA 1 Reply Last reply
      0
      • lobomauL lobomau

        @ticaki habe eben erst die tasmota-version mit meinem anderen panel verglichen und gesehen, dass da gar nicht die nspanel version drauf war. Ich also nun die normale version "Tasmota 15.0.1 (release-tasmota32) by Theo Arends" drauf gemacht.
        Nach erstellen der autoexec.be habe ich nun:

        00:00:34.701 CMD: GetDriverVersion
        00:00:34.708 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"9"}
        

        Nun versuche ich die TFT-Version zu flashen mit

        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
        

        Scheint geklappt zu haben:

        00:07:58.670 CMD: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
        00:07:58.679 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextionAdv":"Done"}
        00:07:58.757 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v5.0.0.tft
        

        Nach Scriptstart schlägt mir Panel vor das Update zu machen von TFT 53 auf 59. Ja, Nein und Schließfeld färben sich beim Drücken, aber machen nichts.
        Soweit bin ich also schon mal.

        Edit.: eine Sache war mir aufgefallen. In der Anleitung steht unter Datei: "autoexec.be" ohne "/" davor. So habe ich es die ganze gemacht. Aber es ist Standardmäßig ein Slash davor. So habe ich es bei meinem letzten Versuch stehen lassen. Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat.

        9886135b-82ac-433e-adeb-b0993c7d3b55-image.png

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by Armilar
        #7610

        @lobomau

        Wenn ich mir das so ansehe, dann würde ich sagen, dass NSPanel kann oder eher darf nicht mit dem Internet kommunizieren...

        typische Anzeichen;

        00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
        00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
        

        Ist da ein Proxy aktiv oder eine IP-Sperre, MAC oder sonst was es noch in dieser Welt gibt, dass eine solche Kommunikation verhindern könnte?

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        lobomauL 2 Replies Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @lobomau

          Wenn ich mir das so ansehe, dann würde ich sagen, dass NSPanel kann oder eher darf nicht mit dem Internet kommunizieren...

          typische Anzeichen;

          00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
          00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
          

          Ist da ein Proxy aktiv oder eine IP-Sperre, MAC oder sonst was es noch in dieser Welt gibt, dass eine solche Kommunikation verhindern könnte?

          lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          wrote on last edited by
          #7611

          @armilar ich vermute auch eine Sperre. In der Tat habe ich einige Geräte geblockt, aber bei den NSPanels finde ich nichts... kann sein dass ich es übersehe. Die Idee mit der Datei selber runterladen finde ich nicht schlecht. Wie würde das gehen?

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
          • Slave: Pi4
          ArmilarA 1 Reply Last reply
          0
          • lobomauL lobomau

            @armilar ich vermute auch eine Sperre. In der Tat habe ich einige Geräte geblockt, aber bei den NSPanels finde ich nichts... kann sein dass ich es übersehe. Die Idee mit der Datei selber runterladen finde ich nicht schlecht. Wie würde das gehen?

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by Armilar
            #7612

            @lobomau

            Ja - bei dem Berry würde es gehen, jedoch würde das Panel wieder scheitern, wenn du ein FlashNextion durchführst...

            Den Berry kann man natürlich wie in der Wiki StepByStep manuell anlegen. Den Link benutzt ihr ja schon:

            https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be

            Danach Reboot und er ist drauf...

            Würde meiner Ansicht nach das Folgeproblem TFT nicht lösen, es sei denn es darf lokal kommunizieren und zu einem internen Webserver mit http:// auf dem die TFT liegt...


            EDIT: Kann natürlich schon im Tasmota geblockt sein...

            1ee39044-5d2b-4baa-b34b-431aa4f1f553-image.png

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • W Offline
              W Offline
              welli
              wrote on last edited by
              #7613

              Hallo,
              Weis nicht ob ich hier Richtig bin.
              Habe ein Problem mit 2 Nspanel, bekomme immer wieder abwechselnd diese Message und das Nspanel ist dann im Startbildschirm und meldet waiting for content , und dies jeden Tag.
              Dann muss ich das Nspanel wieder neu starten dass es wieder Funktioniert.
              Vielleicht einer eine Idee

              javascript.0
              2025-09-17 20:12:35.440 info script.js.common.NSPANEL_1_5_0_0_1: Installed TFT Firmware: 59 / v5.0.0

              javascript.0
              2025-09-17 20:12:35.440 info script.js.common.NSPANEL_1_5_0_0_1: Desired TFT Firmware: 59 / v5.0.0

              1 Reply Last reply
              0
              • ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #7614

                @welli

                Sagt eigentlich nur aus, dass die Verbindung (WLAN) zwischen NSPanel und Router abbricht. Das Panel geht dann in den Startup-Modus (Die beiden Nachrichten) und sollte irgendwann wieder kommen... Passiert das zu unterschiedlichen Zeiten?

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  welli
                  wrote on last edited by
                  #7615

                  Hi Armilar,
                  Danke für deine Antwort.
                  Kommt immer über Nacht , die Zeit habe ich noch nie so aufgepasst.
                  Wie kann die WLAN Verbindung abbrechen mit dem Router , eine Idee?

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • W welli

                    Hi Armilar,
                    Danke für deine Antwort.
                    Kommt immer über Nacht , die Zeit habe ich noch nie so aufgepasst.
                    Wie kann die WLAN Verbindung abbrechen mit dem Router , eine Idee?

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #7616

                    @welli

                    Gibt da noch ne Option... Kannst du mal nach folgendem Inhalt suchen?:

                    // 3:30 a.m. Perform startup and receive current TFT version
                    let scheduleStartup = adapterSchedule({hour: 3, minute: 30}, 24 * 60 * 60, async () => {
                        setIfExists(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                    })
                    

                    und den entweder löschen oder auskommentieren?

                    // 3:30 a.m. Perform startup and receive current TFT version
                    /*
                    let scheduleStartup = adapterSchedule({hour: 3, minute: 30}, 24 * 60 * 60, async () => {
                        setIfExists(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                    })
                    */
                    

                    Falls nicht kann ich das auch in die DEV übernehmen... werde ich ohnehin, da der Code eigentlich seit 2 Jahren nicht mehr erforderlich ist.

                    Sorgt ebenfalls dafür, dass eine Zwangstrennung um 3:30 Uhr erfolgt... die nicht wirklich erfolgen muss...


                    Evtl. erledigt sich das mit der WLAN Aussage schon...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    W 1 Reply Last reply
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @lobomau

                      Wenn ich mir das so ansehe, dann würde ich sagen, dass NSPanel kann oder eher darf nicht mit dem Internet kommunizieren...

                      typische Anzeichen;

                      00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                      00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                      

                      Ist da ein Proxy aktiv oder eine IP-Sperre, MAC oder sonst was es noch in dieser Welt gibt, dass eine solche Kommunikation verhindern könnte?

                      lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      wrote on last edited by
                      #7617

                      @armilar ja, die Internet-Sperre war der Grund. Endlich in den unifi Einstellungen gefunden. Man kann ja einfach aus der Konsole testen ob Internet da ist mit

                      ping 8.8.8.8
                      

                      Des Weiteren zeigt die autoexec.be nach dem Restart auch endlich das Datum des Erstelltags. Vorher ohne Internet hatte ich immer ein altes Datum.

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      arteckA 1 Reply Last reply
                      2
                      • lobomauL lobomau

                        @armilar ja, die Internet-Sperre war der Grund. Endlich in den unifi Einstellungen gefunden. Man kann ja einfach aus der Konsole testen ob Internet da ist mit

                        ping 8.8.8.8
                        

                        Des Weiteren zeigt die autoexec.be nach dem Restart auch endlich das Datum des Erstelltags. Vorher ohne Internet hatte ich immer ein altes Datum.

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #7618

                        @lobomau btw.. kannst ja auch 1.1.1.1 nehmen. und und und

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • ArmilarA Armilar

                          @welli

                          Gibt da noch ne Option... Kannst du mal nach folgendem Inhalt suchen?:

                          // 3:30 a.m. Perform startup and receive current TFT version
                          let scheduleStartup = adapterSchedule({hour: 3, minute: 30}, 24 * 60 * 60, async () => {
                              setIfExists(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                          })
                          

                          und den entweder löschen oder auskommentieren?

                          // 3:30 a.m. Perform startup and receive current TFT version
                          /*
                          let scheduleStartup = adapterSchedule({hour: 3, minute: 30}, 24 * 60 * 60, async () => {
                              setIfExists(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                          })
                          */
                          

                          Falls nicht kann ich das auch in die DEV übernehmen... werde ich ohnehin, da der Code eigentlich seit 2 Jahren nicht mehr erforderlich ist.

                          Sorgt ebenfalls dafür, dass eine Zwangstrennung um 3:30 Uhr erfolgt... die nicht wirklich erfolgen muss...


                          Evtl. erledigt sich das mit der WLAN Aussage schon...

                          W Offline
                          W Offline
                          welli
                          wrote on last edited by
                          #7619

                          @armilar

                          Sorry für meine Späte Antwort, habe gewartet bis sie es wieder gemacht haben , hatte Heute so um 7h58 laut Protokoll wo es auftrat.
                          Werde Trozdem die Zeilen mal rausnehmen um zu schauen ob es was brinkt.
                          Werde mich dann noch mal melden.

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • W welli

                            @armilar

                            Sorry für meine Späte Antwort, habe gewartet bis sie es wieder gemacht haben , hatte Heute so um 7h58 laut Protokoll wo es auftrat.
                            Werde Trozdem die Zeilen mal rausnehmen um zu schauen ob es was brinkt.
                            Werde mich dann noch mal melden.

                            W Offline
                            W Offline
                            welli
                            wrote on last edited by
                            #7620

                            Noch mal Ich ,
                            Wenn ich die Zeilen abschalte bekomme ich folgenden Fehler.

                            7061381a-4f27-4c95-9b70-89b22c190c4d-image.png

                            ArmilarA 1 Reply Last reply
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @australien

                              versuche mal die

                              FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v0.0.0.tft
                              

                              EDIT: Ist ja irgendwie immer die gleiche Länge und Zeit und Länge... Gibt es bei dir irgend ein QoS, was da die Leitung einschränkt?

                              A Offline
                              A Offline
                              australien
                              wrote on last edited by australien
                              #7621

                              @armilar ich bin es nocheinmal.
                              jetzt habe ich ein anderes Panel neu geflasht und es funktioniert alles ohne Problem.
                              Das gleiche wieder bei dem Alten, mit ESP_Flasher neu geflashed wieder altes Problem.
                              Gibt es eine Möglichkeit den kompletten Flash einmal zu leeren? Er bleibt ja immer bei 4784128 hängen.

                              edit: das script läuft normal durch, nur der update auf 5.0.0 funktioniert nicht. Und bei neustart mit Power off steht im Screen: System Data ERROR!

                              ArmilarA 1 Reply Last reply
                              0
                              • W welli

                                Noch mal Ich ,
                                Wenn ich die Zeilen abschalte bekomme ich folgenden Fehler.

                                7061381a-4f27-4c95-9b70-89b22c190c4d-image.png

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #7622

                                @welli

                                sorry - ich hätte es mal testen sollen 😉

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                                Tausche bitte den unteren Teil ab Zeile 988 aus der DEV aus... Dann sollte kein Fehler mehr kommen... 😊

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                W 1 Reply Last reply
                                0
                                • A australien

                                  @armilar ich bin es nocheinmal.
                                  jetzt habe ich ein anderes Panel neu geflasht und es funktioniert alles ohne Problem.
                                  Das gleiche wieder bei dem Alten, mit ESP_Flasher neu geflashed wieder altes Problem.
                                  Gibt es eine Möglichkeit den kompletten Flash einmal zu leeren? Er bleibt ja immer bei 4784128 hängen.

                                  edit: das script läuft normal durch, nur der update auf 5.0.0 funktioniert nicht. Und bei neustart mit Power off steht im Screen: System Data ERROR!

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by Armilar
                                  #7623

                                  @australien

                                  weiter versuchen und vorher Tasmota rebooten...

                                  System Data Error! im Display heißt nur, dass der Nextion interne TFT CheckSum Test nicht erfolgreich ist, was ja auch stimmt, wenn nicht alles übertragen wurde...

                                  Gibt es eine Möglichkeit den kompletten Flash einmal zu leeren? Er bleibt ja immer bei 4784128 hängen.

                                  Nicht nötig, da mit neuem Flash immer eine Löschung passiert... Ist also kein Platz-Problem...

                                  Auch mal mit langsameren Geschwindigkeiten testen...

                                  FlashNextionAdv2 z.B. für 115200 baud

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @australien

                                    weiter versuchen und vorher Tasmota rebooten...

                                    System Data Error! im Display heißt nur, dass der Nextion interne TFT CheckSum Test nicht erfolgreich ist, was ja auch stimmt, wenn nicht alles übertragen wurde...

                                    Gibt es eine Möglichkeit den kompletten Flash einmal zu leeren? Er bleibt ja immer bei 4784128 hängen.

                                    Nicht nötig, da mit neuem Flash immer eine Löschung passiert... Ist also kein Platz-Problem...

                                    Auch mal mit langsameren Geschwindigkeiten testen...

                                    FlashNextionAdv2 z.B. für 115200 baud

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    australien
                                    wrote on last edited by
                                    #7624

                                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @australien

                                    weiter versuchen und vorher Tasmota rebooten...

                                    das habe ich gefühlt schon 100x gemacht mit FlashNextion, Adv0, Adv2

                                    immer das gleiche, wie gesagt bei einem neuen NSPanel gabe es keine Probleme.

                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A australien

                                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @australien

                                      weiter versuchen und vorher Tasmota rebooten...

                                      das habe ich gefühlt schon 100x gemacht mit FlashNextion, Adv0, Adv2

                                      immer das gleiche, wie gesagt bei einem neuen NSPanel gabe es keine Probleme.

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by Armilar
                                      #7625

                                      @australien

                                      zieh mal das orangefarbene Kabel ab und stecke es neu auf:

                                      7df521f6-08d8-4263-ae05-29a7f092293f-image.png

                                      Da könnte der Wurm drin sein, wenn die Übertragung zwischen ESP32 und TFT abbricht... Zumal ein anderes ja auch funktioniert...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      A teletapiT 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @australien

                                        zieh mal das orangefarbene Kabel ab und stecke es neu auf:

                                        7df521f6-08d8-4263-ae05-29a7f092293f-image.png

                                        Da könnte der Wurm drin sein, wenn die Übertragung zwischen ESP32 und TFT abbricht... Zumal ein anderes ja auch funktioniert...

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        australien
                                        wrote on last edited by
                                        #7626

                                        @armilar bringt leider auch nichts.
                                        bleibt beim Update mit

                                        FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
                                        

                                        oder Adv0 oder ohne dem immer bei 4784128 stehen.

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @australien

                                          zieh mal das orangefarbene Kabel ab und stecke es neu auf:

                                          7df521f6-08d8-4263-ae05-29a7f092293f-image.png

                                          Da könnte der Wurm drin sein, wenn die Übertragung zwischen ESP32 und TFT abbricht... Zumal ein anderes ja auch funktioniert...

                                          teletapiT Online
                                          teletapiT Online
                                          teletapi
                                          wrote on last edited by teletapi
                                          #7627

                                          @armilar oder @australien hat das gleiche problem wie ich mit meinem US panel. Das lässt sich pardou nicht auf diesem Weg mit der 4.95 oder der 5.00 in Landsscape (Porträt geht auch) flashen jede andere Version egal ob US oder EU lässt sich auf diesem Weg flashen nur die neusten nicht daher wähle ich beim Update die Möglichkeit das per Nextion Editor per RX/TX zu flashen das funktioniert ohne Probleme und dauert mit Löten gerade mal 5-10 Minuten.

                                          Dazu einen USB to Serial Adapter nutzen den man auch zum Tasmota flashen nutzt. Dann 5V und GND an den Stromanschluss des Display´s und RX an RX und TX an TX an dem extra RX/TX am TFT nicht an den vom ESP des NS Panels

                                          Und nicht vergessen am Adapter die 5V einstellen das Display brauch 5V

                                          Hier ein Bild vom US-Panel

                                          WhatsApp Bild 2025-08-18 um 03.00.11_5b7d692d.jpg

                                          Und hier eins vom EU Panel

                                          IMG_1886.JPG

                                          Und hier noch eins vom Adapter

                                          WhatsApp Bild 2025-09-19 um 12.34.55_a33f0f8f.jpg

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          289

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe