Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    222

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T TT-Tom

    @lobomau

    stoppe mal das Script und mache erstmal die Updates fertig, erst den Berry und die TFT

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    wrote on last edited by lobomau
    #7594

    @tt-tom ok, habe ich gemacht. Direkt nach dem Sichern der autoexec.be ist diese weiterhin vom 2025-03-06. Neustarten vom sonoff ändert nichts. Es bleibt bei Berry 9. Sollten da nicht drei Dateien liegen? Ist Tasmota 15.0.1 (release-nspanel) schon getestet worden?

    fb32c0e8-154d-4873-b5c1-c059e2b27846-image.png

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    T 1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL lobomau

      @tt-tom ok, habe ich gemacht. Direkt nach dem Sichern der autoexec.be ist diese weiterhin vom 2025-03-06. Neustarten vom sonoff ändert nichts. Es bleibt bei Berry 9. Sollten da nicht drei Dateien liegen? Ist Tasmota 15.0.1 (release-nspanel) schon getestet worden?

      fb32c0e8-154d-4873-b5c1-c059e2b27846-image.png

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      wrote on last edited by TT-Tom
      #7595

      @lobomau

      wie erstellst du den Berry-Treiber

      mit diesem Befehl, wenn keine autoexec.be existiert

      Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
      

      und hier der Wechsel von 9 auf 10

      Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
      

      in der tasmota konsole

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      lobomauL 2 Replies Last reply
      0
      • T TT-Tom

        @lobomau

        wie erstellst du den Berry-Treiber

        mit diesem Befehl, wenn keine autoexec.be existiert

        Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
        

        und hier der Wechsel von 9 auf 10

        Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
        

        in der tasmota konsole

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        wrote on last edited by lobomau
        #7596

        @tt-tom ok, Danke, dann war ich komplett falsch unterwegs. Ich hatte mich hier orientiert:
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren ,
        also alles gelöscht und eine Datei erstellt mit Namen "autoexec.be" mit dem Inhalt über den link.

        Edit: es hat sich etwas getan mit dem Befehlt für Update 9 auf 10. Die autoexec.be hat nun Datum 2025-03-07.
        Unter Objekte Alias sehe ich aber nicht mehr welche Version ich habe:

        alias.0.NSPanel.1.Display.BerryDriver.ACTUAL: [object Object]
        

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        T 1 Reply Last reply
        1
        • lobomauL lobomau

          @tt-tom ok, Danke, dann war ich komplett falsch unterwegs. Ich hatte mich hier orientiert:
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#3-berry-treiber-installieren ,
          also alles gelöscht und eine Datei erstellt mit Namen "autoexec.be" mit dem Inhalt über den link.

          Edit: es hat sich etwas getan mit dem Befehlt für Update 9 auf 10. Die autoexec.be hat nun Datum 2025-03-07.
          Unter Objekte Alias sehe ich aber nicht mehr welche Version ich habe:

          alias.0.NSPanel.1.Display.BerryDriver.ACTUAL: [object Object]
          
          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #7597

          @lobomau

          TFT Version auch schon aktuell?

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          lobomauL 1 Reply Last reply
          0
          • T TT-Tom

            @lobomau

            TFT Version auch schon aktuell?

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            wrote on last edited by
            #7598

            @tt-tom nein, noch nicht. Ich dachte Berry müsste erst richtig installiert sein. Aber nach der Frage versuche ich es mal mit dem TFT Update. Versuche ich später zu Hause...

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            T 1 Reply Last reply
            0
            • lobomauL lobomau

              @tt-tom nein, noch nicht. Ich dachte Berry müsste erst richtig installiert sein. Aber nach der Frage versuche ich es mal mit dem TFT Update. Versuche ich später zu Hause...

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by TT-Tom
              #7599

              @lobomau

              du kannst die Version in Tasmota anzeigen lassen, in der Konsole folgenden Befehl eingeben

              GetDriverVersion
              

              EDIT: das sollte die Ausgabe sein

              10:01:48.460 CMD: GetDriverVersion
              10:01:48.467 MQT: SmartHome/NSPanelFlur/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"10"}
              

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              T lobomauL 2 Replies Last reply
              0
              • T TT-Tom

                @lobomau

                du kannst die Version in Tasmota anzeigen lassen, in der Konsole folgenden Befehl eingeben

                GetDriverVersion
                

                EDIT: das sollte die Ausgabe sein

                10:01:48.460 CMD: GetDriverVersion
                10:01:48.467 MQT: SmartHome/NSPanelFlur/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"10"}
                
                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                wrote on last edited by
                #7600

                @Armilar

                {"nlui_driver_version":"10"}

                Warum steht da nlui und nicht Berry, habe mich immer schon gewundert, ist aber auch egal. Zieht zuviel Änderungen nach sich.

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                ArmilarA 1 Reply Last reply
                1
                • T TT-Tom

                  @lobomau

                  du kannst die Version in Tasmota anzeigen lassen, in der Konsole folgenden Befehl eingeben

                  GetDriverVersion
                  

                  EDIT: das sollte die Ausgabe sein

                  10:01:48.460 CMD: GetDriverVersion
                  10:01:48.467 MQT: SmartHome/NSPanelFlur/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"10"}
                  
                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  wrote on last edited by
                  #7601

                  @tt-tom Befehl eintippen geht, aber die Antwort ist:

                  ..../RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"GETDRIVERVERSION"}
                  

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    @tt-tom Befehl eintippen geht, aber die Antwort ist:

                    ..../RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"GETDRIVERVERSION"}
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by
                    #7602

                    @lobomau

                    😮 kannst du mal den Inhalt der Datei autoexec.be prüfen

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T TT-Tom

                      @Armilar

                      {"nlui_driver_version":"10"}

                      Warum steht da nlui und nicht Berry, habe mich immer schon gewundert, ist aber auch egal. Zieht zuviel Änderungen nach sich.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #7603

                      @tt-tom

                      Warum steht da nlui und nicht Berry

                      weil sich da mal jemand nextion lovelace ui ausgedacht hat und es für Tasmota dann in der Skriptsprache Berry geschrieben hat 😉

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T TT-Tom

                        @lobomau

                        wie erstellst du den Berry-Treiber

                        mit diesem Befehl, wenn keine autoexec.be existiert

                        Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                        

                        und hier der Wechsel von 9 auf 10

                        Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                        

                        in der tasmota konsole

                        lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        wrote on last edited by
                        #7604

                        @tt-tom das passiert wenn ich keine autexec.be Datei habe:

                        00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                        00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                        00:01:32.177 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"Restart":"Restarting"}
                        

                        Über den normalen Weg die autoexec.be zu laden hatte ich die Antwort erhalten, dass ich Version 9 habe.

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • lobomauL lobomau

                          @tt-tom das passiert wenn ich keine autexec.be Datei habe:

                          00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                          00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                          00:01:32.177 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"Restart":"Restarting"}
                          

                          Über den normalen Weg die autoexec.be zu laden hatte ich die Antwort erhalten, dass ich Version 9 habe.

                          T Do not disturb
                          T Do not disturb
                          ticaki
                          wrote on last edited by ticaki
                          #7605

                          @lobomau

                          Wo kommt der falschen Link den her - das schon das 2 mal das ich den sehe? Steht der im Skript?

                          https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/${version}/autoexec.be

                          also
                          https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/10/autoexec.be

                          Hm der andere scheint aber auch zu gehen - verwirrt - beim letzten Mal hat der refs/head nicht funktioniert aber dieser hier^

                          Kannst du von deinem tasmota aus github anpingen?

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • T ticaki

                            @lobomau

                            Wo kommt der falschen Link den her - das schon das 2 mal das ich den sehe? Steht der im Skript?

                            https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/${version}/autoexec.be

                            also
                            https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/10/autoexec.be

                            Hm der andere scheint aber auch zu gehen - verwirrt - beim letzten Mal hat der refs/head nicht funktioniert aber dieser hier^

                            Kannst du von deinem tasmota aus github anpingen?

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            wrote on last edited by
                            #7606

                            @ticaki

                            Ja kommt von mir und ich habe ihn aus dem Script

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • T TT-Tom

                              @ticaki

                              Ja kommt von mir und ich habe ihn aus dem Script

                              T Do not disturb
                              T Do not disturb
                              ticaki
                              wrote on last edited by ticaki
                              #7607

                              @tt-tom
                              chatGPT sagt, die sind beide identisch - hm

                              Es besteht aber die möglichkeit das tasmota die url abschneidet wegen buffer größe - ka ob chatGPT da quark erzählt.

                              bei mir gehts mit beiden links - hab aber tasmota32 drauf - nix nspanel 🙂

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              lobomauL 1 Reply Last reply
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                wrote on last edited by
                                #7608

                                @lobomau

                                Du kannst auch den Weg gehen, das du dir die Datei von Github herunterlädst und selber in Tasmota einfügst.

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • T ticaki

                                  @tt-tom
                                  chatGPT sagt, die sind beide identisch - hm

                                  Es besteht aber die möglichkeit das tasmota die url abschneidet wegen buffer größe - ka ob chatGPT da quark erzählt.

                                  bei mir gehts mit beiden links - hab aber tasmota32 drauf - nix nspanel 🙂

                                  lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  wrote on last edited by lobomau
                                  #7609

                                  @ticaki habe eben erst die tasmota-version mit meinem anderen panel verglichen und gesehen, dass da gar nicht die nspanel version drauf war. Ich also nun die normale version "Tasmota 15.0.1 (release-tasmota32) by Theo Arends" drauf gemacht.
                                  Nach erstellen der autoexec.be habe ich nun:

                                  00:00:34.701 CMD: GetDriverVersion
                                  00:00:34.708 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"9"}
                                  

                                  Nun versuche ich die TFT-Version zu flashen mit

                                  FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
                                  

                                  Scheint geklappt zu haben:

                                  00:07:58.670 CMD: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
                                  00:07:58.679 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextionAdv":"Done"}
                                  00:07:58.757 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v5.0.0.tft
                                  

                                  Nach Scriptstart schlägt mir Panel vor das Update zu machen von TFT 53 auf 59. Ja, Nein und Schließfeld färben sich beim Drücken, aber machen nichts.
                                  Soweit bin ich also schon mal.

                                  Edit.: eine Sache war mir aufgefallen. In der Anleitung steht unter Datei: "autoexec.be" ohne "/" davor. So habe ich es die ganze gemacht. Aber es ist Standardmäßig ein Slash davor. So habe ich es bei meinem letzten Versuch stehen lassen. Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat.

                                  9886135b-82ac-433e-adeb-b0993c7d3b55-image.png

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    @ticaki habe eben erst die tasmota-version mit meinem anderen panel verglichen und gesehen, dass da gar nicht die nspanel version drauf war. Ich also nun die normale version "Tasmota 15.0.1 (release-tasmota32) by Theo Arends" drauf gemacht.
                                    Nach erstellen der autoexec.be habe ich nun:

                                    00:00:34.701 CMD: GetDriverVersion
                                    00:00:34.708 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"nlui_driver_version":"9"}
                                    

                                    Nun versuche ich die TFT-Version zu flashen mit

                                    FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
                                    

                                    Scheint geklappt zu haben:

                                    00:07:58.670 CMD: FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
                                    00:07:58.679 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"FlashNextionAdv":"Done"}
                                    00:07:58.757 FLH: host: nspanel.de, port: 80, get: /nspanel-v5.0.0.tft
                                    

                                    Nach Scriptstart schlägt mir Panel vor das Update zu machen von TFT 53 auf 59. Ja, Nein und Schließfeld färben sich beim Drücken, aber machen nichts.
                                    Soweit bin ich also schon mal.

                                    Edit.: eine Sache war mir aufgefallen. In der Anleitung steht unter Datei: "autoexec.be" ohne "/" davor. So habe ich es die ganze gemacht. Aber es ist Standardmäßig ein Slash davor. So habe ich es bei meinem letzten Versuch stehen lassen. Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat.

                                    9886135b-82ac-433e-adeb-b0993c7d3b55-image.png

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by Armilar
                                    #7610

                                    @lobomau

                                    Wenn ich mir das so ansehe, dann würde ich sagen, dass NSPanel kann oder eher darf nicht mit dem Internet kommunizieren...

                                    typische Anzeichen;

                                    00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                    00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                                    

                                    Ist da ein Proxy aktiv oder eine IP-Sperre, MAC oder sonst was es noch in dieser Welt gibt, dass eine solche Kommunikation verhindern könnte?

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    lobomauL 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @lobomau

                                      Wenn ich mir das so ansehe, dann würde ich sagen, dass NSPanel kann oder eher darf nicht mit dem Internet kommunizieren...

                                      typische Anzeichen;

                                      00:01:30.043 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                                      00:01:32.134 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                                      

                                      Ist da ein Proxy aktiv oder eine IP-Sperre, MAC oder sonst was es noch in dieser Welt gibt, dass eine solche Kommunikation verhindern könnte?

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      wrote on last edited by
                                      #7611

                                      @armilar ich vermute auch eine Sperre. In der Tat habe ich einige Geräte geblockt, aber bei den NSPanels finde ich nichts... kann sein dass ich es übersehe. Die Idee mit der Datei selber runterladen finde ich nicht schlecht. Wie würde das gehen?

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @armilar ich vermute auch eine Sperre. In der Tat habe ich einige Geräte geblockt, aber bei den NSPanels finde ich nichts... kann sein dass ich es übersehe. Die Idee mit der Datei selber runterladen finde ich nicht schlecht. Wie würde das gehen?

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by Armilar
                                        #7612

                                        @lobomau

                                        Ja - bei dem Berry würde es gehen, jedoch würde das Panel wieder scheitern, wenn du ein FlashNextion durchführst...

                                        Den Berry kann man natürlich wie in der Wiki StepByStep manuell anlegen. Den Link benutzt ihr ja schon:

                                        https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be

                                        Danach Reboot und er ist drauf...

                                        Würde meiner Ansicht nach das Folgeproblem TFT nicht lösen, es sei denn es darf lokal kommunizieren und zu einem internen Webserver mit http:// auf dem die TFT liegt...


                                        EDIT: Kann natürlich schon im Tasmota geblockt sein...

                                        1ee39044-5d2b-4baa-b34b-431aa4f1f553-image.png

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          welli
                                          wrote on last edited by
                                          #7613

                                          Hallo,
                                          Weis nicht ob ich hier Richtig bin.
                                          Habe ein Problem mit 2 Nspanel, bekomme immer wieder abwechselnd diese Message und das Nspanel ist dann im Startbildschirm und meldet waiting for content , und dies jeden Tag.
                                          Dann muss ich das Nspanel wieder neu starten dass es wieder Funktioniert.
                                          Vielleicht einer eine Idee

                                          javascript.0
                                          2025-09-17 20:12:35.440 info script.js.common.NSPANEL_1_5_0_0_1: Installed TFT Firmware: 59 / v5.0.0

                                          javascript.0
                                          2025-09-17 20:12:35.440 info script.js.common.NSPANEL_1_5_0_0_1: Desired TFT Firmware: 59 / v5.0.0

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          52

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe