Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    271

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ArmilarA Armilar

    @hansi44

    RESULT muss nicht angelegt werden und wird, sofern der MQTT-Austausch erfolgt, unter /tele/ angelegt.

    Bitte zeige kurz deine beiden Kommunikationsparameter im Script und die beiden in den mqtt.X. Objekten...

    H Offline
    H Offline
    hansi44
    wrote on last edited by
    #7254

    @armilar

    das schaut bei mir im script so aus
    e4ed9cca-e187-41f0-9ed8-c7a47a77c342-grafik.png

    ich habe die id's direkt aus den objekten kopiert, passt das?

    Ich hab in letzter Zeit wenig mit iobroker gemacht, aber was mich auch gewundert hat, wenn ich in den Objekten in iobroker rechts neben dem ID namen "kopieren" geklickt habe, bilde ich mir ein wurde früher immer der komplette Pfad des Objekts übernommen
    43a73c33-00b6-4db6-a919-5024e1bc25a0-grafik.png

    also hier zB "mqtt.0.cmnd.tasmota_85D34C.CustomSend" .. er hat aber jetzt immer nur den Objektnamen kopiert, also nur "CustomSend" .. ging das nicht irgendwie mal anders? VG

    arteckA 1 Reply Last reply
    1
    • H Offline
      H Offline
      hansi44
      wrote on last edited by
      #7255

      danke auch nochmal für den richtigen link für die step-by-step anleitung

      Ich bin nochmal alles Punkte bis 10) durchgegangen und tatsächlich war der hier
      80921a3f-7976-496a-af37-030eeba88d81-grafik.png
      komplett neu für mich, kann mich zumindest nicht erinnern, dass der im Youtoube Tutorial von haus:automation gezeigt wurde, vermutlich eine neue Einstellung(?)

      Kurze Frage hier noch: besteht die Möglichkeit, Update-Anfragen auf dem NSPanel zu deaktivieren?

      T 1 Reply Last reply
      0
      • H hansi44

        @armilar

        das schaut bei mir im script so aus
        e4ed9cca-e187-41f0-9ed8-c7a47a77c342-grafik.png

        ich habe die id's direkt aus den objekten kopiert, passt das?

        Ich hab in letzter Zeit wenig mit iobroker gemacht, aber was mich auch gewundert hat, wenn ich in den Objekten in iobroker rechts neben dem ID namen "kopieren" geklickt habe, bilde ich mir ein wurde früher immer der komplette Pfad des Objekts übernommen
        43a73c33-00b6-4db6-a919-5024e1bc25a0-grafik.png

        also hier zB "mqtt.0.cmnd.tasmota_85D34C.CustomSend" .. er hat aber jetzt immer nur den Objektnamen kopiert, also nur "CustomSend" .. ging das nicht irgendwie mal anders? VG

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        wrote on last edited by arteck
        #7256

        @hansi44 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        ging das nicht irgendwie mal anders? VG

        wenn du auf das richtige Icon klickst dann kopiert der auch das richtige..

        und kleiner exkurs zu

        vermutlich eine neue Einstellung(?)

        dies a1d86eca-b87a-4c61-a7fe-52279827dd18-grafik.png

        sind zusatzpakete die benötigt werden in scripten.. denke ich mir was neues aus und es wird ein paket xyz benötigt dann muss es auch eingetragen werden.. was vor 2 monaten noch nicht da war.. zu alter script Verion , muss jetzt rein..

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Reply Last reply
        1
        • H hansi44

          danke auch nochmal für den richtigen link für die step-by-step anleitung

          Ich bin nochmal alles Punkte bis 10) durchgegangen und tatsächlich war der hier
          80921a3f-7976-496a-af37-030eeba88d81-grafik.png
          komplett neu für mich, kann mich zumindest nicht erinnern, dass der im Youtoube Tutorial von haus:automation gezeigt wurde, vermutlich eine neue Einstellung(?)

          Kurze Frage hier noch: besteht die Möglichkeit, Update-Anfragen auf dem NSPanel zu deaktivieren?

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #7257

          @hansi44

          ja, es gibt zwei punkte die man deaktivieren kann. einmal die automatischen Updates und die Meldungen auf dem Display.
          zum Nachlesen im Wiki unter Service Seiten

          einmal unter Info, einmal unter Firmware

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Reply Last reply
          1
          • N Neral12

            @ticaki
            Super 👍 Besten Dank! 💯

            T Do not disturb
            T Do not disturb
            ticaki
            wrote on last edited by
            #7258

            @neral12

            sobald @TT-Tom die PR genehmigt hat, ist die Funktion drin. Die Felder im Advanced left und indicator werden ab 4.7.2.3 IconSelect unterstützen.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            ArmilarA 1 Reply Last reply
            3
            • T ticaki

              @neral12

              sobald @TT-Tom die PR genehmigt hat, ist die Funktion drin. Die Felder im Advanced left und indicator werden ab 4.7.2.3 IconSelect unterstützen.

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #7259

              @ticaki

              ist drin...

              DEV-Script:

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              3
              • MichaelFM Offline
                MichaelFM Offline
                MichaelF
                wrote on last edited by
                #7260

                Hi,

                ich habe bei mir bei einem Display noch einen Fehler gefunden und zwar werden diese Aliase nicht angelgt:

                //Level_3
                let NSPanel_ScreensaverDimmode: PageType =
                {
                    'type': 'cardEntities',
                    'heading': findLocaleServMenu('dimmode'),
                    'useColor': true,
                    'subPage': true,
                    'parent': NSPanel_Screensaver,
                    'home': 'NSPanel_Service',
                    'items': [
                                                /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay', name: findLocaleServMenu('brightness_day'), icon: 'brightness-5', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 5, maxValue: 10},
                                                /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight', name: findLocaleServMenu('brightness_night'), icon: 'brightness-4', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 4},
                                                /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.hourDay', name: findLocaleServMenu('hour_day'), icon: 'sun-clock', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 23},
                                                /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.hourNight', name: findLocaleServMenu('hour_night'), icon: 'sun-clock-outline', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 23}
                    ]
                };
                

                7100ee75-778e-4410-a7a5-ae1210040258-image.png

                245093cb-b396-4fb8-90ca-6b074089c196-image.png

                Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich suchen muss.

                Grüße

                ArmilarA 1 Reply Last reply
                0
                • MichaelFM MichaelF

                  Hi,

                  ich habe bei mir bei einem Display noch einen Fehler gefunden und zwar werden diese Aliase nicht angelgt:

                  //Level_3
                  let NSPanel_ScreensaverDimmode: PageType =
                  {
                      'type': 'cardEntities',
                      'heading': findLocaleServMenu('dimmode'),
                      'useColor': true,
                      'subPage': true,
                      'parent': NSPanel_Screensaver,
                      'home': 'NSPanel_Service',
                      'items': [
                                                  /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay', name: findLocaleServMenu('brightness_day'), icon: 'brightness-5', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 5, maxValue: 10},
                                                  /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight', name: findLocaleServMenu('brightness_night'), icon: 'brightness-4', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 4},
                                                  /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.hourDay', name: findLocaleServMenu('hour_day'), icon: 'sun-clock', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 23},
                                                  /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.hourNight', name: findLocaleServMenu('hour_night'), icon: 'sun-clock-outline', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 23}
                      ]
                  };
                  

                  7100ee75-778e-4410-a7a5-ae1210040258-image.png

                  245093cb-b396-4fb8-90ca-6b074089c196-image.png

                  Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich suchen muss.

                  Grüße

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #7261

                  @michaelf

                  Lösche mal die 4 Datenpunkte unter 0_userdata... Danach nochmal das Script starten

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  MichaelFM 1 Reply Last reply
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @michaelf

                    Lösche mal die 4 Datenpunkte unter 0_userdata... Danach nochmal das Script starten

                    MichaelFM Offline
                    MichaelFM Offline
                    MichaelF
                    wrote on last edited by
                    #7262

                    @armilar Danke, das war es.

                    Grüße

                    MichaelFM 1 Reply Last reply
                    0
                    • teletapiT teletapi

                      Ich hätte da mal eine Frage, Auf dem Display werden mir ja symbole für die Leuchten angezeigt wenn die Lampe an ist wird das symbol gelb und wenn sie aus ist wird oder ist es Orange.
                      Würde das irgendwie funktionieren das das Symbol die Farbe bekommt in der sie leuchtet.?
                      Wenn zb. Blau beleuchtet wird das mi´r das symbol der Lampe ebenfalls blau wird.
                      Gruß

                      Hat sich erledigt habs gefunden Zauberwort heißt (interpolateColor: true)

                      teletapiT Offline
                      teletapiT Offline
                      teletapi
                      wrote on last edited by teletapi
                      #7263

                      @teletapi Ich habe hierzu doch noch eine Frage die Iconfarbe reagiert zwar entsprechend den Einstellungen aber wenn ich zum Beispiel 3 RGBW Strahler habe davon eine in der farbe ändern will bzw wenn ich am Display einen Strahler ausschalte reagiert je nachdem welchen Strahler ich ausschalter nicht das dazugehörige Icon sonder eins der anderen 2 oder jenachdem auch keins erst nach erneuten aufrufen der Steit funktionieren die Icons dann bei einer weiteren Änderung ist es aber dann wieder so. ich weiß gerade nicht wie ich das erklären soll ich mach mal ein 2 Bilder zur veranschaulichung.

                      NSPanelTS ist in version Dev. 4.7.2.3

                      Das sind 3 Paulmann RGBW LED einbaustrahler per Zigbee eingebunden bzw per Hue adapter,
                      In der geräteverwaltung habe ich für die 3 LED die RGB Licht variante benutzt

                      Screenshot_3.jpg

                      Screenshot_1.jpg
                      Keine Ahnung ob ich da noch was falsch habe

                      let Spuele: PageType =
                              {
                                  'type': 'cardEntities',
                                  'heading': 'Spüle',
                                  'useColor': true,
                                  'subPage': true,
                                  'parent': Licht2,
                                  'items': [
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele1', interpolateColor: true},
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele2', interpolateColor: true},
                                      { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele3', interpolateColor: true} 
                                  ]
                      };
                      
                      let Licht2: PageType =
                      {
                          'type': 'cardEntities',
                          'heading': 'Beleuchtung 2',
                          'useColor': true,
                          'items': [
                              { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Bett1', targetPage: 'Schlafzimmer', name: 'Schlafzimmer'},     
                              { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Ankleidezimmer.Steckdose_Fenster', targetPage: 'Ankleidezimmer', name: 'Ankleidezimmer'},
                              { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele1', targetPage: 'Spuele', name: 'Spuele'},
                              { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Hue_deckenlicht', targetPage: 'Kueche', name: 'Küche'},          
                          ]
                      };
                      

                      IMG-20250620-WA0007.jpg
                      IMG-20250620-WA0006.jpg
                      IMG-20250620-WA0005.jpg
                      IMG-20250620-WA0004.jpg
                      IMG-20250620-WA0003.jpg

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • teletapiT teletapi

                        @teletapi Ich habe hierzu doch noch eine Frage die Iconfarbe reagiert zwar entsprechend den Einstellungen aber wenn ich zum Beispiel 3 RGBW Strahler habe davon eine in der farbe ändern will bzw wenn ich am Display einen Strahler ausschalte reagiert je nachdem welchen Strahler ich ausschalter nicht das dazugehörige Icon sonder eins der anderen 2 oder jenachdem auch keins erst nach erneuten aufrufen der Steit funktionieren die Icons dann bei einer weiteren Änderung ist es aber dann wieder so. ich weiß gerade nicht wie ich das erklären soll ich mach mal ein 2 Bilder zur veranschaulichung.

                        NSPanelTS ist in version Dev. 4.7.2.3

                        Das sind 3 Paulmann RGBW LED einbaustrahler per Zigbee eingebunden bzw per Hue adapter,
                        In der geräteverwaltung habe ich für die 3 LED die RGB Licht variante benutzt

                        Screenshot_3.jpg

                        Screenshot_1.jpg
                        Keine Ahnung ob ich da noch was falsch habe

                        let Spuele: PageType =
                                {
                                    'type': 'cardEntities',
                                    'heading': 'Spüle',
                                    'useColor': true,
                                    'subPage': true,
                                    'parent': Licht2,
                                    'items': [
                                        { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele1', interpolateColor: true},
                                        { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele2', interpolateColor: true},
                                        { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele3', interpolateColor: true} 
                                    ]
                        };
                        
                        let Licht2: PageType =
                        {
                            'type': 'cardEntities',
                            'heading': 'Beleuchtung 2',
                            'useColor': true,
                            'items': [
                                { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Bett1', targetPage: 'Schlafzimmer', name: 'Schlafzimmer'},     
                                { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Ankleidezimmer.Steckdose_Fenster', targetPage: 'Ankleidezimmer', name: 'Ankleidezimmer'},
                                { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele1', targetPage: 'Spuele', name: 'Spuele'},
                                { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Hue_deckenlicht', targetPage: 'Kueche', name: 'Küche'},          
                            ]
                        };
                        

                        IMG-20250620-WA0007.jpg
                        IMG-20250620-WA0006.jpg
                        IMG-20250620-WA0005.jpg
                        IMG-20250620-WA0004.jpg
                        IMG-20250620-WA0003.jpg

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by TT-Tom
                        #7264

                        @teletapi

                        Zeige mal bitte die Datenpunkte die im alias angelegt wurden. Prüfe auch, ob die Alias Zuordnung richtig ist.
                        Ich persönlich traue dem Gerätemanager nicht 100%tig.

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        teletapiT 1 Reply Last reply
                        0
                        • T TT-Tom

                          @teletapi

                          Zeige mal bitte die Datenpunkte die im alias angelegt wurden. Prüfe auch, ob die Alias Zuordnung richtig ist.
                          Ich persönlich traue dem Gerätemanager nicht 100%tig.

                          teletapiT Offline
                          teletapiT Offline
                          teletapi
                          wrote on last edited by
                          #7265

                          @tt-tom Danke für deine Hilfe. Hier fürs erste mal alle Aliase mit den verbundenen datenpunkten. was brauchst du evtl. noch.?

                          Screenshot_8.jpg
                          Screenshot_7.jpg
                          Screenshot_5.jpg
                          Screenshot_4.jpg

                          T ArmilarA 2 Replies Last reply
                          0
                          • teletapiT teletapi

                            @tt-tom Danke für deine Hilfe. Hier fürs erste mal alle Aliase mit den verbundenen datenpunkten. was brauchst du evtl. noch.?

                            Screenshot_8.jpg
                            Screenshot_7.jpg
                            Screenshot_5.jpg
                            Screenshot_4.jpg

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            wrote on last edited by
                            #7266

                            @teletapi

                            Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht.

                            Der Rest sieht erstmal okay aus. Werde es mal nachbauen und testen.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • teletapiT teletapi

                              @tt-tom Danke für deine Hilfe. Hier fürs erste mal alle Aliase mit den verbundenen datenpunkten. was brauchst du evtl. noch.?

                              Screenshot_8.jpg
                              Screenshot_7.jpg
                              Screenshot_5.jpg
                              Screenshot_4.jpg

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by Armilar
                              #7267

                              @teletapi

                              Hmm... abgesehen von den Verschiebungen deiner Icons sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:

                              • im Screenshot https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1750421247848-screenshot_3.jpg verwendest du Level für "White". Gibt es hierfür (sind ja angeblich RGBW) im hue-Adapter keine Werte für "Weiß"?
                              • Mal einfach gefragt: Hat der hue-Adapter keinen HUE-Datenpunkt?
                              • Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              teletapiT 1 Reply Last reply
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @teletapi

                                Hmm... abgesehen von den Verschiebungen deiner Icons sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:

                                • im Screenshot https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1750421247848-screenshot_3.jpg verwendest du Level für "White". Gibt es hierfür (sind ja angeblich RGBW) im hue-Adapter keine Werte für "Weiß"?
                                • Mal einfach gefragt: Hat der hue-Adapter keinen HUE-Datenpunkt?
                                • Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...
                                teletapiT Offline
                                teletapiT Offline
                                teletapi
                                wrote on last edited by teletapi
                                #7268

                                @armilar @TT-Tom
                                Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)
                                Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.

                                Im folgenden Bild sind die Dtenpunkte zur Paulmann Einbauleuchte.
                                Screenshot_9.jpg
                                Welcher davon "Weiß" sein soll seh ich tatsächlich nicht.

                                Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten
                                Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild

                                Screenshot_10.jpg

                                Zitat: Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...

                                Weil ich am Anfang im Display die Farbe nicht ändern konnte und ich dann irgendwo diesen Eintrag gefunden habe und das dann so übernommen habe. zumindest funktionierte dann die Farbauswahl im Display so das die leuchten Ihre Farbe auch änderten das war ohne "den Eintrag"nicht der fall

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • teletapiT teletapi

                                  @armilar @TT-Tom
                                  Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)
                                  Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.

                                  Im folgenden Bild sind die Dtenpunkte zur Paulmann Einbauleuchte.
                                  Screenshot_9.jpg
                                  Welcher davon "Weiß" sein soll seh ich tatsächlich nicht.

                                  Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten
                                  Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild

                                  Screenshot_10.jpg

                                  Zitat: Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...

                                  Weil ich am Anfang im Display die Farbe nicht ändern konnte und ich dann irgendwo diesen Eintrag gefunden habe und das dann so übernommen habe. zumindest funktionierte dann die Farbauswahl im Display so das die leuchten Ihre Farbe auch änderten das war ohne "den Eintrag"nicht der fall

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by TT-Tom
                                  #7269

                                  @teletapi sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  @armilar @TT-Tom
                                  Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)

                                  Beim Lesen klammerst du die 6500-val, beim Schreiben nicht.
                                  Ich weiß nicht was du da rechnen willst, aber die passen so nicht zusammen.

                                  Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.

                                  Dann lass ihn erstmal leer, denn so wird die Lampe falsch eingestellt.

                                  Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten

                                  Dann sind das CT Lampen also Temperatur.
                                  Die haben keine Farbe.

                                  Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild

                                  Screenshot_10.jpg

                                  Ps: ich würde auch cardGrid für die Darstellung bevorzugen, als cardEntities.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  teletapiT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @teletapi sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    @armilar @TT-Tom
                                    Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)

                                    Beim Lesen klammerst du die 6500-val, beim Schreiben nicht.
                                    Ich weiß nicht was du da rechnen willst, aber die passen so nicht zusammen.

                                    Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.

                                    Dann lass ihn erstmal leer, denn so wird die Lampe falsch eingestellt.

                                    Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten

                                    Dann sind das CT Lampen also Temperatur.
                                    Die haben keine Farbe.

                                    Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild

                                    Screenshot_10.jpg

                                    Ps: ich würde auch cardGrid für die Darstellung bevorzugen, als cardEntities.

                                    teletapiT Offline
                                    teletapiT Offline
                                    teletapi
                                    wrote on last edited by
                                    #7270

                                    @tt-tom
                                    Ja das mit der Cardgrid steht auf meiner Wunschliste aber da bin ich noch nicht soweit. Das sollte aber einer der nächsten versuche sein.
                                    Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt und teste das mal dann werde ich die temperatur Berechnung mal rausnehmen. Bei den Deckenleuchten habe ich diese berechnung nicht drin da die ja nur Weiß können. Das mit der berechnung ist nur bei den Paulmann RGBW leuchten drin. Ich teste jetzt erstmal weiter und berichte, vielen dank schonmal für die Hilfe die ihr mir gebt

                                    T ArmilarA 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • teletapiT teletapi

                                      @tt-tom
                                      Ja das mit der Cardgrid steht auf meiner Wunschliste aber da bin ich noch nicht soweit. Das sollte aber einer der nächsten versuche sein.
                                      Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt und teste das mal dann werde ich die temperatur Berechnung mal rausnehmen. Bei den Deckenleuchten habe ich diese berechnung nicht drin da die ja nur Weiß können. Das mit der berechnung ist nur bei den Paulmann RGBW leuchten drin. Ich teste jetzt erstmal weiter und berichte, vielen dank schonmal für die Hilfe die ihr mir gebt

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      wrote on last edited by
                                      #7271

                                      @teletapi

                                      Wenn du Hue hast nimm auch eine Hue Lampe.

                                      CardGrid: du brauchst nur den Typ tauschen. Der Rest bleibt gleich.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • teletapiT teletapi

                                        @tt-tom
                                        Ja das mit der Cardgrid steht auf meiner Wunschliste aber da bin ich noch nicht soweit. Das sollte aber einer der nächsten versuche sein.
                                        Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt und teste das mal dann werde ich die temperatur Berechnung mal rausnehmen. Bei den Deckenleuchten habe ich diese berechnung nicht drin da die ja nur Weiß können. Das mit der berechnung ist nur bei den Paulmann RGBW leuchten drin. Ich teste jetzt erstmal weiter und berichte, vielen dank schonmal für die Hilfe die ihr mir gebt

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #7272

                                        @teletapi

                                        Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt

                                        HUE steuert alles über 0-360°...

                                        Somit kannst du, wenn du einen HUE Datenpunkt hast, die komplette Lampe steuern... Nimm dazu mal den Alias-Typ HUE...

                                        Dann brauchst du nur:

                                        • HUE = hue
                                        • DIMMER = level
                                        • ON = on
                                        • ON_ACTUAL = on
                                        • TEMPERATURE = ct

                                        Beispiel:

                                        let Test_Color_HUE: PageType =
                                        {
                                            type: 'cardEntities',
                                            useColor: true,
                                            heading: 'Test Color HUE',
                                            'items': [
                                                { 
                                                    id: 'alias.0.DeinAlias', 
                                                    name: 'HUE (CT=Kelvin)',
                                                    icon: 'lightbulb-on',
                                                    icon2: 'lightbulb-outline',
                                                    offColor: Off,
                                                    minValueColorTemp: 2203, // Kelvin = Warmweiß
                                                    maxValueColorTemp: 6536, // Kelvin = Kaltweiß
                                                    interpolateColor: true
                                                },
                                            ]
                                        };
                                        

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        P 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @teletapi

                                          Ja ich habe jetzt erstmal bei den Paulmannleuchten die sollen ja laut Datenblatt RGBW sein bei "Weiß" das "level" rausgemacht und durch den Datenpunkt "Hue" ersetezt

                                          HUE steuert alles über 0-360°...

                                          Somit kannst du, wenn du einen HUE Datenpunkt hast, die komplette Lampe steuern... Nimm dazu mal den Alias-Typ HUE...

                                          Dann brauchst du nur:

                                          • HUE = hue
                                          • DIMMER = level
                                          • ON = on
                                          • ON_ACTUAL = on
                                          • TEMPERATURE = ct

                                          Beispiel:

                                          let Test_Color_HUE: PageType =
                                          {
                                              type: 'cardEntities',
                                              useColor: true,
                                              heading: 'Test Color HUE',
                                              'items': [
                                                  { 
                                                      id: 'alias.0.DeinAlias', 
                                                      name: 'HUE (CT=Kelvin)',
                                                      icon: 'lightbulb-on',
                                                      icon2: 'lightbulb-outline',
                                                      offColor: Off,
                                                      minValueColorTemp: 2203, // Kelvin = Warmweiß
                                                      maxValueColorTemp: 6536, // Kelvin = Kaltweiß
                                                      interpolateColor: true
                                                  },
                                              ]
                                          };
                                          
                                          P Offline
                                          P Offline
                                          peterfido
                                          wrote on last edited by
                                          #7273

                                          @armilar Der Gerätemanager hat einen Bug. Hat man eine nicht-HUE-Leuchte konfiguriert, wird beim nächsten neuen anzulegenden Gerät wieder das Modell angeboten, obwohl man HUE ausgewählt hat. Da muss man Vor dem Anlegen des Gerätes die Seite ohne Cache neu laden (STRG + F5). Da erscheint dann auch der gewollte HUE Datenpunkt, wenn man HUE auswählt.

                                          Die abgebrochenen Geräte kann man vorher aus den Objekten löschen, sonst ist der Name ja schon belegt.

                                          Gruß

                                          Peterfido


                                          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                          ioBroker: Debian (VM)
                                          CCU: Debmatic (VM)
                                          Influx: Debian (VM)
                                          Grafana: Debian (VM)
                                          eBus: Debian (VM)
                                          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                          teletapiT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          168

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe