NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hallo liebe community,
ich bin kurz vorm Verzweifeln mit meinem NSPanel und hoffe irgendjemand kann mir hier weiterhelfen.
Ich habe das NSPanel schon ca 2-3 Jahre und damals nach der Anleitung von haus:automation eingestellt; es hatte damals einwandfrei funktioniert bis mich das display irgendwann aufgefordert hat ein update zu machen, das hatte ich am display bestätigt und danach ging gar nichts mehr außer "waiting for content".Ich hab das display jetzt nach Ewigkeiten wieder mal in die Hand genommen, tasmota_nspanel neu geflasht, das panel entsprechend vorbereitet. Beim Flashen der nextion firmware zeigt das display auch mal ausnahmsweise den Ladebalken beim Flash-Vorgang statt "waiting for content / This is taking longer..".
In iobroker scheint die MQTT Anbindung des Display zu funktionieren. Ich habe die "CustomSend" und "Result" angelegt und in die skripte eingetragen, gespeichert und gestartet .. das Display zeigt aber immer nur "waiting for content" .. hat irgendjemand eine Idee wie ich weiter kommen kann?Danke und VG
RESULT muss nicht angelegt werden und wird, sofern der MQTT-Austausch erfolgt, unter /tele/ angelegt.
Bitte zeige kurz deine beiden Kommunikationsparameter im Script und die beiden in den mqtt.X. Objekten...
-
Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hallo liebe community,
ich bin kurz vorm Verzweifeln mit meinem NSPanel und hoffe irgendjemand kann mir hier weiterhelfen.
Ich habe das NSPanel schon ca 2-3 Jahre und damals nach der Anleitung von haus:automation eingestellt; es hatte damals einwandfrei funktioniert bis mich das display irgendwann aufgefordert hat ein update zu machen, das hatte ich am display bestätigt und danach ging gar nichts mehr außer "waiting for content".Ich hab das display jetzt nach Ewigkeiten wieder mal in die Hand genommen, tasmota_nspanel neu geflasht, das panel entsprechend vorbereitet. Beim Flashen der nextion firmware zeigt das display auch mal ausnahmsweise den Ladebalken beim Flash-Vorgang statt "waiting for content / This is taking longer..".
In iobroker scheint die MQTT Anbindung des Display zu funktionieren. Ich habe die "CustomSend" und "Result" angelegt und in die skripte eingetragen, gespeichert und gestartet .. das Display zeigt aber immer nur "waiting for content" .. hat irgendjemand eine Idee wie ich weiter kommen kann?Danke und VG
-
Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hallo liebe community,
ich bin kurz vorm Verzweifeln mit meinem NSPanel und hoffe irgendjemand kann mir hier weiterhelfen.
Ich habe das NSPanel schon ca 2-3 Jahre und damals nach der Anleitung von haus:automation eingestellt; es hatte damals einwandfrei funktioniert bis mich das display irgendwann aufgefordert hat ein update zu machen, das hatte ich am display bestätigt und danach ging gar nichts mehr außer "waiting for content".Ich hab das display jetzt nach Ewigkeiten wieder mal in die Hand genommen, tasmota_nspanel neu geflasht, das panel entsprechend vorbereitet. Beim Flashen der nextion firmware zeigt das display auch mal ausnahmsweise den Ladebalken beim Flash-Vorgang statt "waiting for content / This is taking longer..".
In iobroker scheint die MQTT Anbindung des Display zu funktionieren. Ich habe die "CustomSend" und "Result" angelegt und in die skripte eingetragen, gespeichert und gestartet .. das Display zeigt aber immer nur "waiting for content" .. hat irgendjemand eine Idee wie ich weiter kommen kann?Danke und VG
Im Übrigen bist du bei der Dokumentation (bei dir im Post unter "entsprechend vorbereitet") des Panels bei Home Assistant gelandet... Die Vorbereitung ist zwar gleich, jedoch ist die TFT-Firmware nicht mehr gleich...
Unsere (ioBroker) Dokumentation findest du in der Wiki:
-
Im Übrigen bist du bei der Dokumentation (bei dir im Post unter "entsprechend vorbereitet") des Panels bei Home Assistant gelandet... Die Vorbereitung ist zwar gleich, jedoch ist die TFT-Firmware nicht mehr gleich...
Unsere (ioBroker) Dokumentation findest du in der Wiki:
Ich hätte da mal eine Frage, Auf dem Display werden mir ja symbole für die Leuchten angezeigt wenn die Lampe an ist wird das symbol gelb und wenn sie aus ist wird oder ist es Orange.
Würde das irgendwie funktionieren das das Symbol die Farbe bekommt in der sie leuchtet.?
Wenn zb. Blau beleuchtet wird das mi´r das symbol der Lampe ebenfalls blau wird.
GrußHat sich erledigt habs gefunden Zauberwort heißt (interpolateColor: true)
-
hallo @Armilar , hallo @teletapi , vielen Dank für eure schnelle Antwort, hier im Forum ist wirklich Verlass auf Unterstützung wenn man Probleme hat! Ich hab heute morgen das NSPanel mit wenig Hoffnung nochmal angeschlossen und es kommt tatsächlich ein Bild!:couplekiss: (Obwohl ich nicht wirklich etwas anders gemacht hab)
Im javascript unten im iobroker kommen zwar noch etliche Fehlermeldungen, aber ich denke das ist normal und ich habe jetzt wieder Mut weiter an dem Thema zu arbeiten! Danke euch! -
RESULT muss nicht angelegt werden und wird, sofern der MQTT-Austausch erfolgt, unter /tele/ angelegt.
Bitte zeige kurz deine beiden Kommunikationsparameter im Script und die beiden in den mqtt.X. Objekten...
das schaut bei mir im script so aus

ich habe die id's direkt aus den objekten kopiert, passt das?
Ich hab in letzter Zeit wenig mit iobroker gemacht, aber was mich auch gewundert hat, wenn ich in den Objekten in iobroker rechts neben dem ID namen "kopieren" geklickt habe, bilde ich mir ein wurde früher immer der komplette Pfad des Objekts übernommen

also hier zB "mqtt.0.cmnd.tasmota_85D34C.CustomSend" .. er hat aber jetzt immer nur den Objektnamen kopiert, also nur "CustomSend" .. ging das nicht irgendwie mal anders? VG
-
danke auch nochmal für den richtigen link für die step-by-step anleitung
Ich bin nochmal alles Punkte bis 10) durchgegangen und tatsächlich war der hier

komplett neu für mich, kann mich zumindest nicht erinnern, dass der im Youtoube Tutorial von haus:automation gezeigt wurde, vermutlich eine neue Einstellung(?)Kurze Frage hier noch: besteht die Möglichkeit, Update-Anfragen auf dem NSPanel zu deaktivieren?
-
das schaut bei mir im script so aus

ich habe die id's direkt aus den objekten kopiert, passt das?
Ich hab in letzter Zeit wenig mit iobroker gemacht, aber was mich auch gewundert hat, wenn ich in den Objekten in iobroker rechts neben dem ID namen "kopieren" geklickt habe, bilde ich mir ein wurde früher immer der komplette Pfad des Objekts übernommen

also hier zB "mqtt.0.cmnd.tasmota_85D34C.CustomSend" .. er hat aber jetzt immer nur den Objektnamen kopiert, also nur "CustomSend" .. ging das nicht irgendwie mal anders? VG
@hansi44 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
ging das nicht irgendwie mal anders? VG
wenn du auf das richtige Icon klickst dann kopiert der auch das richtige..
und kleiner exkurs zu
vermutlich eine neue Einstellung(?)
dies

sind zusatzpakete die benötigt werden in scripten.. denke ich mir was neues aus und es wird ein paket xyz benötigt dann muss es auch eingetragen werden.. was vor 2 monaten noch nicht da war.. zu alter script Verion , muss jetzt rein..
-
danke auch nochmal für den richtigen link für die step-by-step anleitung
Ich bin nochmal alles Punkte bis 10) durchgegangen und tatsächlich war der hier

komplett neu für mich, kann mich zumindest nicht erinnern, dass der im Youtoube Tutorial von haus:automation gezeigt wurde, vermutlich eine neue Einstellung(?)Kurze Frage hier noch: besteht die Möglichkeit, Update-Anfragen auf dem NSPanel zu deaktivieren?
-
-
ist drin...
DEV-Script:
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts
-
Hi,
ich habe bei mir bei einem Display noch einen Fehler gefunden und zwar werden diese Aliase nicht angelgt:
//Level_3 let NSPanel_ScreensaverDimmode: PageType = { 'type': 'cardEntities', 'heading': findLocaleServMenu('dimmode'), 'useColor': true, 'subPage': true, 'parent': NSPanel_Screensaver, 'home': 'NSPanel_Service', 'items': [ /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay', name: findLocaleServMenu('brightness_day'), icon: 'brightness-5', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 5, maxValue: 10}, /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight', name: findLocaleServMenu('brightness_night'), icon: 'brightness-4', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 4}, /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.hourDay', name: findLocaleServMenu('hour_day'), icon: 'sun-clock', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 23}, /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.hourNight', name: findLocaleServMenu('hour_night'), icon: 'sun-clock-outline', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 23} ] };

Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich suchen muss.
Grüße
-
Hi,
ich habe bei mir bei einem Display noch einen Fehler gefunden und zwar werden diese Aliase nicht angelgt:
//Level_3 let NSPanel_ScreensaverDimmode: PageType = { 'type': 'cardEntities', 'heading': findLocaleServMenu('dimmode'), 'useColor': true, 'subPage': true, 'parent': NSPanel_Screensaver, 'home': 'NSPanel_Service', 'items': [ /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay', name: findLocaleServMenu('brightness_day'), icon: 'brightness-5', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 5, maxValue: 10}, /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight', name: findLocaleServMenu('brightness_night'), icon: 'brightness-4', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 4}, /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.hourDay', name: findLocaleServMenu('hour_day'), icon: 'sun-clock', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 23}, /*PageItem*/{id: AliasPath + 'Dimmode.hourNight', name: findLocaleServMenu('hour_night'), icon: 'sun-clock-outline', offColor: Menu, onColor: Menu, minValue: 0, maxValue: 23} ] };

Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich suchen muss.
Grüße
Lösche mal die 4 Datenpunkte unter 0_userdata... Danach nochmal das Script starten
-
Lösche mal die 4 Datenpunkte unter 0_userdata... Danach nochmal das Script starten
-
Ich hätte da mal eine Frage, Auf dem Display werden mir ja symbole für die Leuchten angezeigt wenn die Lampe an ist wird das symbol gelb und wenn sie aus ist wird oder ist es Orange.
Würde das irgendwie funktionieren das das Symbol die Farbe bekommt in der sie leuchtet.?
Wenn zb. Blau beleuchtet wird das mi´r das symbol der Lampe ebenfalls blau wird.
GrußHat sich erledigt habs gefunden Zauberwort heißt (interpolateColor: true)
@teletapi Ich habe hierzu doch noch eine Frage die Iconfarbe reagiert zwar entsprechend den Einstellungen aber wenn ich zum Beispiel 3 RGBW Strahler habe davon eine in der farbe ändern will bzw wenn ich am Display einen Strahler ausschalte reagiert je nachdem welchen Strahler ich ausschalter nicht das dazugehörige Icon sonder eins der anderen 2 oder jenachdem auch keins erst nach erneuten aufrufen der Steit funktionieren die Icons dann bei einer weiteren Änderung ist es aber dann wieder so. ich weiß gerade nicht wie ich das erklären soll ich mach mal ein 2 Bilder zur veranschaulichung.
NSPanelTS ist in version Dev. 4.7.2.3
Das sind 3 Paulmann RGBW LED einbaustrahler per Zigbee eingebunden bzw per Hue adapter,
In der geräteverwaltung habe ich für die 3 LED die RGB Licht variante benutzt

Keine Ahnung ob ich da noch was falsch habelet Spuele: PageType = { 'type': 'cardEntities', 'heading': 'Spüle', 'useColor': true, 'subPage': true, 'parent': Licht2, 'items': [ { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele1', interpolateColor: true}, { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele2', interpolateColor: true}, { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele3', interpolateColor: true} ] };let Licht2: PageType = { 'type': 'cardEntities', 'heading': 'Beleuchtung 2', 'useColor': true, 'items': [ { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Bett1', targetPage: 'Schlafzimmer', name: 'Schlafzimmer'}, { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Ankleidezimmer.Steckdose_Fenster', targetPage: 'Ankleidezimmer', name: 'Ankleidezimmer'}, { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele1', targetPage: 'Spuele', name: 'Spuele'}, { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Hue_deckenlicht', targetPage: 'Kueche', name: 'Küche'}, ] };




-
@teletapi Ich habe hierzu doch noch eine Frage die Iconfarbe reagiert zwar entsprechend den Einstellungen aber wenn ich zum Beispiel 3 RGBW Strahler habe davon eine in der farbe ändern will bzw wenn ich am Display einen Strahler ausschalte reagiert je nachdem welchen Strahler ich ausschalter nicht das dazugehörige Icon sonder eins der anderen 2 oder jenachdem auch keins erst nach erneuten aufrufen der Steit funktionieren die Icons dann bei einer weiteren Änderung ist es aber dann wieder so. ich weiß gerade nicht wie ich das erklären soll ich mach mal ein 2 Bilder zur veranschaulichung.
NSPanelTS ist in version Dev. 4.7.2.3
Das sind 3 Paulmann RGBW LED einbaustrahler per Zigbee eingebunden bzw per Hue adapter,
In der geräteverwaltung habe ich für die 3 LED die RGB Licht variante benutzt

Keine Ahnung ob ich da noch was falsch habelet Spuele: PageType = { 'type': 'cardEntities', 'heading': 'Spüle', 'useColor': true, 'subPage': true, 'parent': Licht2, 'items': [ { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele1', interpolateColor: true}, { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele2', interpolateColor: true}, { id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele3', interpolateColor: true} ] };let Licht2: PageType = { 'type': 'cardEntities', 'heading': 'Beleuchtung 2', 'useColor': true, 'items': [ { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Bett1', targetPage: 'Schlafzimmer', name: 'Schlafzimmer'}, { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Ankleidezimmer.Steckdose_Fenster', targetPage: 'Ankleidezimmer', name: 'Ankleidezimmer'}, { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Spuele1', targetPage: 'Spuele', name: 'Spuele'}, { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.Kueche.Hue_deckenlicht', targetPage: 'Kueche', name: 'Küche'}, ] };




-
Zeige mal bitte die Datenpunkte die im alias angelegt wurden. Prüfe auch, ob die Alias Zuordnung richtig ist.
Ich persönlich traue dem Gerätemanager nicht 100%tig. -
@tt-tom Danke für deine Hilfe. Hier fürs erste mal alle Aliase mit den verbundenen datenpunkten. was brauchst du evtl. noch.?




-
@tt-tom Danke für deine Hilfe. Hier fürs erste mal alle Aliase mit den verbundenen datenpunkten. was brauchst du evtl. noch.?




Hmm... abgesehen von den Verschiebungen deiner Icons sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:
- im Screenshot https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1750421247848-screenshot_3.jpg verwendest du Level für "White". Gibt es hierfür (sind ja angeblich RGBW) im hue-Adapter keine Werte für "Weiß"?
- Mal einfach gefragt: Hat der hue-Adapter keinen HUE-Datenpunkt?
- Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...
-
Hmm... abgesehen von den Verschiebungen deiner Icons sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen:
- im Screenshot https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1750421247848-screenshot_3.jpg verwendest du Level für "White". Gibt es hierfür (sind ja angeblich RGBW) im hue-Adapter keine Werte für "Weiß"?
- Mal einfach gefragt: Hat der hue-Adapter keinen HUE-Datenpunkt?
- Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...
@armilar @TT-Tom
Das hier verstehe ich leider nicht (Deine Formel ist nicht gleich entweder beide Strichrechnungen umklammern oder nicht)
Für das weiß hab ich den datenpunkt "level" genommen weil ich keinen "Weiß" gefunden hatte.Im folgenden Bild sind die Dtenpunkte zur Paulmann Einbauleuchte.

Welcher davon "Weiß" sein soll seh ich tatsächlich nicht.Die deckenleuchten im Flur und in der Kueche sind Hue Aurelle, das sind nur"Warmweiß bis Kaltweiß Leuchten
Die Datenpunkte dazu im folgenden Bild
Zitat: Warum verwendest du eine Formel für TEMPERATURE? Das Skript unterstützt Mired und Kelvin. Ebenfalls Min/Max-Begrenzer...
Weil ich am Anfang im Display die Farbe nicht ändern konnte und ich dann irgendwo diesen Eintrag gefunden habe und das dann so übernommen habe. zumindest funktionierte dann die Farbauswahl im Display so das die leuchten Ihre Farbe auch änderten das war ohne "den Eintrag"nicht der fall
Besten Dank! 