Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? A Former User

    @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @neuschwansteini

    Die Relais werden über http geschaltet. Hast du in der Oberfläche vom Tasmota ein web passwort gesetzt, wenn ja dann ergänze das. Suche nach tasmota_web_admin_ in der script Konfigurationssection.

    Danke! Das wars, obwohl im Panel das Password gesetzt war, und im Skript auch. Hab beides jetzt rausgenommen, jetzt gehts.
    Setz ich im Script das Pw und im Panel, gibts die Meldung. Script Version 4.5.0.5

    T Do not disturb
    T Do not disturb
    ticaki
    wrote on last edited by ticaki
    #6958

    @neuschwansteini

    Dann ersetzt hier mal {einValue} -> Value und schaue obs dann geht:

    http://{get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user={tasmota_web_admin_user}&password={tasmota_web_admin_password}&cmnd=Status0
    

    Wenn das nicht geht schaue ich mal rein, ob sich da was geändert hat 🙂

    hoffe es ist soweit selbst erklärend.

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    T 1 Reply Last reply
    0
    • T ticaki

      @neuschwansteini

      Dann ersetzt hier mal {einValue} -> Value und schaue obs dann geht:

      http://{get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user={tasmota_web_admin_user}&password={tasmota_web_admin_password}&cmnd=Status0
      

      Wenn das nicht geht schaue ich mal rein, ob sich da was geändert hat 🙂

      hoffe es ist soweit selbst erklärend.

      T Offline
      T Offline
      TimoWald
      wrote on last edited by
      #6959

      @ticaki Bei mir seht es so aus. Was ist daran falsch?

      b1d594e0-0508-46c6-b3de-d07aae3b023f-grafik.png

      ad19c506-5dd1-4bbe-a1c6-ce745df7aca7-grafik.png

      T 1 Reply Last reply
      0
      • T TimoWald

        @ticaki Bei mir seht es so aus. Was ist daran falsch?

        b1d594e0-0508-46c6-b3de-d07aae3b023f-grafik.png

        ad19c506-5dd1-4bbe-a1c6-ce745df7aca7-grafik.png

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        wrote on last edited by TT-Tom
        #6960

        @timowald
        das heisst nicht SET sonder SWITCH

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#5-qr-code-page

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        T 1 Reply Last reply
        0
        • T TT-Tom

          @timowald
          das heisst nicht SET sonder SWITCH

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#5-qr-code-page

          T Offline
          T Offline
          TimoWald
          wrote on last edited by TimoWald
          #6961

          @tt-tom Das legt er automatisch an. Ich lege einen Gerätetyp Info an und er macht Steckdose draus.
          Habe es nochmal neu angelegt. Geht aber trotzdem noch nicht.
          ed53941c-f266-48e2-b652-cfb60b0771de-grafik.png

          T 1 Reply Last reply
          0
          • T TimoWald

            @tt-tom Das legt er automatisch an. Ich lege einen Gerätetyp Info an und er macht Steckdose draus.
            Habe es nochmal neu angelegt. Geht aber trotzdem noch nicht.
            ed53941c-f266-48e2-b652-cfb60b0771de-grafik.png

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by
            #6962

            @timowald

            lass den Gerätemanager sein

            lösche den alias.0 und den 0_userdata.0 Eintrag.
            dein Pageitem sollte so aussehen

            { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', hidePassword: false, autoCreateALias: true }
            

            das Script dann neu starten und die Datenpunkte werden automatisch angelegt.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            T 1 Reply Last reply
            1
            • T TT-Tom

              @timowald

              lass den Gerätemanager sein

              lösche den alias.0 und den 0_userdata.0 Eintrag.
              dein Pageitem sollte so aussehen

              { id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', hidePassword: false, autoCreateALias: true }
              

              das Script dann neu starten und die Datenpunkte werden automatisch angelegt.

              T Offline
              T Offline
              TimoWald
              wrote on last edited by TimoWald
              #6963

              @tt-tom Prima, obwohl ich das schon öffters gemacht habe funktionierte es nicht. Aber jetzt schon. Dachte ich muss immer über Geräte gehen. Danke!

              1 Reply Last reply
              1
              • M Offline
                M Offline
                Max_yeah
                wrote on last edited by Max_yeah
                #6964

                Habt ihr eine Idee warum meine Charts ins negative gehen?

                PXL_20250221_203352932.jpg

                das schreibt das script in den datenpunkt:

                1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00
                

                und das ist meine card config:

                let CardChartExample: PageType =
                {
                    "type": "cardChart",
                    "heading": "Test Diagram",
                    "subPage": false,
                    "items": [{ 
                                id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.TestChart', 
                                yAxis: 'Leistung [W]', 
                                yAxisTicks: [], // leave empty for automatic calculation of the y-axis
                                onColor: Yellow
                             }]
                };
                
                M ArmilarA 2 Replies Last reply
                0
                • M Max_yeah

                  Habt ihr eine Idee warum meine Charts ins negative gehen?

                  PXL_20250221_203352932.jpg

                  das schreibt das script in den datenpunkt:

                  1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00
                  

                  und das ist meine card config:

                  let CardChartExample: PageType =
                  {
                      "type": "cardChart",
                      "heading": "Test Diagram",
                      "subPage": false,
                      "items": [{ 
                                  id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.TestChart', 
                                  yAxis: 'Leistung [W]', 
                                  yAxisTicks: [], // leave empty for automatic calculation of the y-axis
                                  onColor: Yellow
                               }]
                  };
                  
                  M Offline
                  M Offline
                  Max_yeah
                  wrote on last edited by
                  #6965

                  @TT-Tom ich hab auch mal das script von deiner github Seite getestet, da sind die Balken zwar im positiven Bereich, jedoch stimmen die Werte nicht.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @timowald

                    spannend, habe eben einen Test gemacht. Der Switch ist bei mir nicht standardmäßig eingestellt, sondern das Passwort... Wenn der schon im QR-Code ist, kann ich ihn ja auch anzeigen 😊

                    Also nach ein zwei Schaltversuchen hat sich der Switch geändert. Der Alias brauchte wohl einen kleinen Anschubser... Jetzt schaltet der aber komplett hin und her...

                    M Offline
                    M Offline
                    Max_yeah
                    wrote on last edited by
                    #6966

                    @armilar Nochmal zu dem QR Card, ich habe jetzt mal wie beschrieben den SWITCH gelöscht und auf hidepassword auf true gestellt, jedoch wird jetzt ein nicht funktionierender Schalter angezeigt, den ich ja aber garnicht haben will.

                    Ich hätte gerne ohne Schalter und ohne Passwort. Ist das möglich?

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Max_yeah

                      @armilar Nochmal zu dem QR Card, ich habe jetzt mal wie beschrieben den SWITCH gelöscht und auf hidepassword auf true gestellt, jedoch wird jetzt ein nicht funktionierender Schalter angezeigt, den ich ja aber garnicht haben will.

                      Ich hätte gerne ohne Schalter und ohne Passwort. Ist das möglich?

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #6967

                      @max_yeah

                      @armilar Nochmal zu dem QR Card, ich habe jetzt mal wie beschrieben den SWITCH gelöscht und auf hidepassword auf true gestellt, jedoch wird jetzt ein nicht funktionierender Schalter angezeigt, den ich ja aber garnicht haben will.

                      Ich hätte gerne ohne Schalter und ohne Passwort. Ist das möglich?

                      Muss ich bei Gelegenheit mal im Emulator testen... Gib mir ein paar Tage...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • M Max_yeah

                        Habt ihr eine Idee warum meine Charts ins negative gehen?

                        PXL_20250221_203352932.jpg

                        das schreibt das script in den datenpunkt:

                        1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00
                        

                        und das ist meine card config:

                        let CardChartExample: PageType =
                        {
                            "type": "cardChart",
                            "heading": "Test Diagram",
                            "subPage": false,
                            "items": [{ 
                                        id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.TestChart', 
                                        yAxis: 'Leistung [W]', 
                                        yAxisTicks: [], // leave empty for automatic calculation of the y-axis
                                        onColor: Yellow
                                     }]
                        };
                        
                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by Armilar
                        #6968

                        @max_yeah

                        das schreibt das script in den datenpunkt:

                        1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00
                        

                        Da ist etwas nicht korrekt. Welches Skript ist das?

                        Die HMI verträgt keine Fließkommazahlen. Ein Komma sollte nicht im String vorkommen - die letzte Stelle ist die Zahl hinter dem Komma. Ggfs. ein Math.round() verwenden um das Komma zu eliminieren.

                        Die cardChart hat ebenfalls seit geraumer Zeit einen Bug und kann nicht mit so großen Werten umgehen. Eine Darstellung in KW ( /1000) würde jedoch passen

                        EDIT: Fumanchi hatte sich bereits vor einiger Zeit angeboten, die cardChart und cardLChart zu verbessern, ist aber bislang nicht dazu gekommen...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        M 1 Reply Last reply
                        1
                        • ArmilarA Armilar

                          @max_yeah

                          das schreibt das script in den datenpunkt:

                          1418.8~2366.5~1739.3~1291.9^0:00~1603.9~1590.1~1084~688.6^4:00~2162.6~1087.1~1114.2~1232.8^8:00~203.3~23~15.1~91.3^12:00~-25~113.2~35.6~24.3^16:00~20.8~65.2~138.1~17.6^20:00
                          

                          Da ist etwas nicht korrekt. Welches Skript ist das?

                          Die HMI verträgt keine Fließkommazahlen. Ein Komma sollte nicht im String vorkommen - die letzte Stelle ist die Zahl hinter dem Komma. Ggfs. ein Math.round() verwenden um das Komma zu eliminieren.

                          Die cardChart hat ebenfalls seit geraumer Zeit einen Bug und kann nicht mit so großen Werten umgehen. Eine Darstellung in KW ( /1000) würde jedoch passen

                          EDIT: Fumanchi hatte sich bereits vor einiger Zeit angeboten, die cardChart und cardLChart zu verbessern, ist aber bislang nicht dazu gekommen...

                          M Offline
                          M Offline
                          Max_yeah
                          wrote on last edited by
                          #6969

                          @armilar
                          Ist das history js script von hier.
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardchart

                          Aber ja kann sein das es bei mir große zahlen und mit noch Komma Stelle. Ich werde das mal prüfen morgen ob eine Rundung und ein wandeln auf kW hilft.

                          Danke und gute Nacht.

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          0
                          • M Max_yeah

                            @armilar
                            Ist das history js script von hier.
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardchart

                            Aber ja kann sein das es bei mir große zahlen und mit noch Komma Stelle. Ich werde das mal prüfen morgen ob eine Rundung und ein wandeln auf kW hilft.

                            Danke und gute Nacht.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by Armilar
                            #6970

                            @max_yeah

                            ungetestet, aber mach mal aus:

                            var value = (Math.round(result.result[j].val * 10) / 10);
                            

                            das

                            var value = Math.round(result.result[j].val / 1000);
                            

                            Math.round(val * 10) / 10 baut dir die nicht benötigte Nachkommastelle ein. Math.round(val) rundet auf Ganzzahlen und W in kW ist ( / 1000). Könnte aufgrund der in der HMI verwendeten Kommaerzeugung auch ein ( / 100) sein... Musste ausprobieren...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            M 1 Reply Last reply
                            1
                            • ArmilarA Armilar

                              @max_yeah

                              ungetestet, aber mach mal aus:

                              var value = (Math.round(result.result[j].val * 10) / 10);
                              

                              das

                              var value = Math.round(result.result[j].val / 1000);
                              

                              Math.round(val * 10) / 10 baut dir die nicht benötigte Nachkommastelle ein. Math.round(val) rundet auf Ganzzahlen und W in kW ist ( / 1000). Könnte aufgrund der in der HMI verwendeten Kommaerzeugung auch ein ( / 100) sein... Musste ausprobieren...

                              M Offline
                              M Offline
                              Max_yeah
                              wrote on last edited by
                              #6971

                              @armilar ja perfekt. Das war die richtige Zeile Code. Vielen Dank.
                              Für meine Werte in Watt sind die 100 der richtige Faktor.
                              Es gilt zu wissen das auch die Werte nach dem gleichen Prinzip wie die Skala übergeben werden müssen.
                              Um die Nachkommastelle darstellen zu können muss man den Wert mit 10 multiplizieren. (nur noch mal für andere die Hilfe brauchen und das lesen)
                              Die letzte Stelle ist die Nachkommastelle.
                              Das wäre dann die richte Rechnung:

                              var value = Math.round(result.result[j].val * 10);
                              

                              Wichtig ist das man vor dem Runden multipliziert um nicht zu viel details zu verlieren.
                              Für meine Werte die im 1000er Bereich sind (Watt) habe ich jetzt folgende Rechnung gemacht:

                              var value = Math.round(result.result[j].val / 1000 * 10);
                              

                              Ich denke man sollte das script ein bisschen erweitern indem man am die Berechnung für den value korrigiert, und vielleicht noch die Möglichkeit bietet einen Multiplikator anzugeben um hohe Werte, die scheinbar Probleme machen, umwandeln zu können.

                              zb. so:

                              var value = Math.round(result.result[j].val / multi * 10);
                              

                              Oder eben auf diese Zeile aufmerksam machen, denn das script muss ja die werte nehmen wie sie aus der history kommen, und eine Änderung der Potenz ist nur an dieser stelle möglich.

                              ArmilarA 1 Reply Last reply
                              1
                              • M Max_yeah

                                @armilar ja perfekt. Das war die richtige Zeile Code. Vielen Dank.
                                Für meine Werte in Watt sind die 100 der richtige Faktor.
                                Es gilt zu wissen das auch die Werte nach dem gleichen Prinzip wie die Skala übergeben werden müssen.
                                Um die Nachkommastelle darstellen zu können muss man den Wert mit 10 multiplizieren. (nur noch mal für andere die Hilfe brauchen und das lesen)
                                Die letzte Stelle ist die Nachkommastelle.
                                Das wäre dann die richte Rechnung:

                                var value = Math.round(result.result[j].val * 10);
                                

                                Wichtig ist das man vor dem Runden multipliziert um nicht zu viel details zu verlieren.
                                Für meine Werte die im 1000er Bereich sind (Watt) habe ich jetzt folgende Rechnung gemacht:

                                var value = Math.round(result.result[j].val / 1000 * 10);
                                

                                Ich denke man sollte das script ein bisschen erweitern indem man am die Berechnung für den value korrigiert, und vielleicht noch die Möglichkeit bietet einen Multiplikator anzugeben um hohe Werte, die scheinbar Probleme machen, umwandeln zu können.

                                zb. so:

                                var value = Math.round(result.result[j].val / multi * 10);
                                

                                Oder eben auf diese Zeile aufmerksam machen, denn das script muss ja die werte nehmen wie sie aus der history kommen, und eine Änderung der Potenz ist nur an dieser stelle möglich.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                wrote on last edited by Armilar
                                #6972

                                @max_yeah

                                super das es funktioniert...

                                Ich geb den Tipp mit dem Umrechnungsfaktor an @TT-Tom weiter 😉

                                Ist mit der Nachkommastelle eh ein Bug im cardChart History-Skript...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                T 1 Reply Last reply
                                2
                                • ArmilarA Armilar

                                  @max_yeah

                                  super das es funktioniert...

                                  Ich geb den Tipp mit dem Umrechnungsfaktor an @TT-Tom weiter 😉

                                  Ist mit der Nachkommastelle eh ein Bug im cardChart History-Skript...

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by
                                  #6973

                                  @armilar ist gefixt 🙂

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  M 1 Reply Last reply
                                  2
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Max_yeah
                                    wrote on last edited by
                                    #6974

                                    Habt ihr einen kauf tipp welchen esp32 ich für den emulator nehmen soll? Gerne auch was aus der China.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @max_yeah
                                      was wird dir in der Console von Tasmota angezeigt?

                                      EDIT:
                                      trage diesen link mal in Tasmota ein für das Update auf 14.4
                                      http://ota.tasmota.com/tasmota32/release-14.4.1/tasmota32.bin

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Max_yeah
                                      wrote on last edited by
                                      #6975

                                      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      was wird dir in der Console von Tasmota angezeigt?

                                      Bezog sich das auf mein ID problem, oder auf das Update problem?

                                      Falls du das ID probem meintest, dann nicht viel:

                                      3x

                                      21:45:10.194 MQT: SmartHome/NSPanel_Schlafzimmer/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,,button"}
                                      
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T TT-Tom

                                        @armilar ist gefixt 🙂

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Max_yeah
                                        wrote on last edited by
                                        #6976

                                        @tt-tom kannst du kurz erklären was

                                        var maxXAchsisTicks = 6;
                                        

                                        in dem chart scrpt macht?

                                        Ich sehe das sich was verändert aber ich welchen Einfluss da auf die Balken hat verstehe ich nicht.

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #6977

                                          @max_yeah

                                          Sagen wir mal irgendein ESP-WROOM-32 reicht aus...

                                          1c4474e3-ab26-475d-844e-b23d31a6a667-image.png

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          3
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe