Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Max_yeah

    @ticaki
    Ok zweites Panel gleiches spiel,

    Update auf 14.5 -> Keine Kommunikation
    Vom Strom trennen -> geht wieder.

    Bringt ein ein Backup dmp von der WebView etwas?

    T Offline
    T Offline
    TimoWald
    schrieb am zuletzt editiert von TimoWald
    #6938

    @max_yeah bin bei Tasmota 14.5 und es funktioniert. Zumindest kann ich den QR Code lesen und es verbindet sich. Und es steht immer Da Wlan deaktiviert. Wo kann ich das ändern?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TimoWald

      @max_yeah bin bei Tasmota 14.5 und es funktioniert. Zumindest kann ich den QR Code lesen und es verbindet sich. Und es steht immer Da Wlan deaktiviert. Wo kann ich das ändern?

      M Offline
      M Offline
      Max_yeah
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6939

      @timowald das kommt von dem zweiten Datenpunkt SWITCH
      Der soll anzeigen ob das WLAN aktiv ist oder nicht.
      Könntest ihn aber auch mit einer Logic verbinden mit der du dann das WLAN an und aus schalten kannst.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Max_yeah

        @timowald das kommt von dem zweiten Datenpunkt SWITCH
        Der soll anzeigen ob das WLAN aktiv ist oder nicht.
        Könntest ihn aber auch mit einer Logic verbinden mit der du dann das WLAN an und aus schalten kannst.

        T Offline
        T Offline
        TimoWald
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6940

        @max_yeah Der zweite datenpunkt switch habe ich aus versehen gelöscht. Wie bekomme ich den wieder?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TimoWald

          @max_yeah Der zweite datenpunkt switch habe ich aus versehen gelöscht. Wie bekomme ich den wieder?

          M Offline
          M Offline
          Max_yeah
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6941

          @timowald hast du das Alias mit autoCreateAlias Angelegt? Wenn ja glaube ich das es reicht wenn du das Script neu startest.
          Falls du aber den Schalter nicht brauchst setzte hidePasswort auf false. Dann verschwindet der Schalter. Jedoch wird dann das Passwort angezeigt.
          Das ist etwas das mit auch nicht gefällt.
          Gibt es da eine andere Möglichkeit @ticaki
          Sodass, das Passwort nicht gezeigt wird, der Schalter aber auch nicht da ist?

          T T 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M Max_yeah

            @timowald hast du das Alias mit autoCreateAlias Angelegt? Wenn ja glaube ich das es reicht wenn du das Script neu startest.
            Falls du aber den Schalter nicht brauchst setzte hidePasswort auf false. Dann verschwindet der Schalter. Jedoch wird dann das Passwort angezeigt.
            Das ist etwas das mit auch nicht gefällt.
            Gibt es da eine andere Möglichkeit @ticaki
            Sodass, das Passwort nicht gezeigt wird, der Schalter aber auch nicht da ist?

            T Offline
            T Offline
            TimoWald
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6942

            @max_yeah Den Schalter habe ich aber er hat keine Funktion. Wenn ich ihn ausschalte und die Seite wechsel und wieder zurück ist er wieder ein.

            T T ArmilarA 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M Max_yeah

              @timowald hast du das Alias mit autoCreateAlias Angelegt? Wenn ja glaube ich das es reicht wenn du das Script neu startest.
              Falls du aber den Schalter nicht brauchst setzte hidePasswort auf false. Dann verschwindet der Schalter. Jedoch wird dann das Passwort angezeigt.
              Das ist etwas das mit auch nicht gefällt.
              Gibt es da eine andere Möglichkeit @ticaki
              Sodass, das Passwort nicht gezeigt wird, der Schalter aber auch nicht da ist?

              T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #6943

              @max_yeah

              Sry ich schreibe nur Code, wie das genau zu konfigurieren ist muss @TT-Tom oder @Armilar beantworten. 🙂 Sind 10000 Zeilen, davon bin ich zwar einige Schuld, aber da sind noch genug geheimnisse versteckt..

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TimoWald

                @max_yeah Den Schalter habe ich aber er hat keine Funktion. Wenn ich ihn ausschalte und die Seite wechsel und wieder zurück ist er wieder ein.

                T Offline
                T Offline
                Toysman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6944

                @timowald

                @timowald sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @max_yeah Den Schalter habe ich aber er hat keine Funktion. Wenn ich ihn ausschalte und die Seite wechsel und wieder zurück ist er wieder ein.

                ich hab dafür ein kleines Blockly angelegt, da ich den DP der Fritzbox nicht direkt schalten konnte

                Viele Grüße
                Harry

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Takahara

                  Hallo zusammen,

                  ich versuche die Gäste WLAN Card mit dem QR-Code zum Laufen zu bekommen.

                  nspanel-lovelace-ui ioBroker FAQ & Anleitungen Kapitel 5.) QR-Code Page

                  4f3647f9-eec4-4c85-a6e1-b14447d42b8a-image.png

                  Unter 0 userdata 0 NSPanel GuestWiFi Daten habe ich den Wert entsprechend meiner Test WLAN Konfiguration angepasst.
                  7ca3cdad-0ff5-4fb8-bfba-6da8caa7e414-image.png

                  f3730293-0f46-4b66-a7d9-b2cd7f3c94af-image.png

                  39427c32-482d-457a-8de6-38b718ed8be2-image.png

                  Mit meinem IPhone habe ich versucht den QR-Code zu lesen. Allerdings ohne Erfolg. "Keine nutzbaren Daten gefunden" erscheint auf dem IPhone.

                  Hat jemand eine Idee was ich ändern muss? Vielen Dank

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #6945

                  @takahara

                  Versuch dich mal schrittweise zu nähern in dem du eines nach dem andern austauscht.

                  WIFI:T:WPA;S:Test-Guest-SSID;P:guest-access;H:;

                  Ich denke es liegt am wpapsk. Das dürfte nicht funktionieren. Erlaubt sind WEP; WPA; WPA2 oder gar nichts.

                  Das haben wir uns nicht ausgedacht, ist standardisiert...

                  Hier gibt's es neben zahlreichen Online-Generatoren auch eine Anleitung von Heise:

                  https://www.heise.de/tipps-tricks/QR-Code-fuer-WLAN-erstellen-so-geht-s-5019897.html

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @takahara

                    Versuch dich mal schrittweise zu nähern in dem du eines nach dem andern austauscht.

                    WIFI:T:WPA;S:Test-Guest-SSID;P:guest-access;H:;

                    Ich denke es liegt am wpapsk. Das dürfte nicht funktionieren. Erlaubt sind WEP; WPA; WPA2 oder gar nichts.

                    Das haben wir uns nicht ausgedacht, ist standardisiert...

                    Hier gibt's es neben zahlreichen Online-Generatoren auch eine Anleitung von Heise:

                    https://www.heise.de/tipps-tricks/QR-Code-fuer-WLAN-erstellen-so-geht-s-5019897.html

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6946

                    @armilar
                    Ich glaube auch dass es an der Verschlüsselung liegt.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6947

                      @TT-Tom @Armilar
                      ich hab da im code was von ACTUAL gesehen muß der State nicht zwingend da sein?

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TimoWald

                        @max_yeah Den Schalter habe ich aber er hat keine Funktion. Wenn ich ihn ausschalte und die Seite wechsel und wieder zurück ist er wieder ein.

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                        #6948

                        @timowald wenn der Schalter wieder ein ist, dann passt deine Verknüpfung nicht. Prüf den Datenpunkt wenn du umgestellt hast.

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @TT-Tom @Armilar
                          ich hab da im code was von ACTUAL gesehen muß der State nicht zwingend da sein?

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6949

                          @ticaki wo bist du jetzt, habe den Faden verloren.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T TT-Tom

                            @ticaki wo bist du jetzt, habe den Faden verloren.

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6950

                            @tt-tom
                            vergiss es, ich hab die kleine schrift nicht erkannt. Ja da sind die richtigen States vorhanden. 🙂

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @tt-tom
                              vergiss es, ich hab die kleine schrift nicht erkannt. Ja da sind die richtigen States vorhanden. 🙂

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6951

                              @ticaki 4k Bilder auf dem Handy sind auch nicht prickelnd 😉

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TimoWald

                                @max_yeah Den Schalter habe ich aber er hat keine Funktion. Wenn ich ihn ausschalte und die Seite wechsel und wieder zurück ist er wieder ein.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6952

                                @timowald
                                @Max_yeah

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardqr

                                Der durch den autoCreate erzeugte Alias-Channel hat einen Switch. Wenn der gelöscht wird, dann ist er auch nicht sichtbar.

                                199ea2f2-325d-4c1f-9335-b8717e3116ee-image.png

                                Wenn der etwas Switch machen soll, dann muss der Datenpunkt allerdings noch eingetragen werden. So clever ist das Script nun auch wieder nicht, dass es automatisch beim richtigen Router-Hersteller auch noch den Gastzugang findet 😉

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @timowald
                                  @Max_yeah

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardqr

                                  Der durch den autoCreate erzeugte Alias-Channel hat einen Switch. Wenn der gelöscht wird, dann ist er auch nicht sichtbar.

                                  199ea2f2-325d-4c1f-9335-b8717e3116ee-image.png

                                  Wenn der etwas Switch machen soll, dann muss der Datenpunkt allerdings noch eingetragen werden. So clever ist das Script nun auch wieder nicht, dass es automatisch beim richtigen Router-Hersteller auch noch den Gastzugang findet 😉

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TimoWald
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6953

                                  @armilar testweise habe ich den Switch erstmal auf eine Lampe gelegt. Aber der datenpunkt ändert sich nicht einmal.

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TimoWald

                                    @armilar testweise habe ich den Switch erstmal auf eine Lampe gelegt. Aber der datenpunkt ändert sich nicht einmal.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #6954

                                    @timowald

                                    spannend, habe eben einen Test gemacht. Der Switch ist bei mir nicht standardmäßig eingestellt, sondern das Passwort... Wenn der schon im QR-Code ist, kann ich ihn ja auch anzeigen 😊

                                    Also nach ein zwei Schaltversuchen hat sich der Switch geändert. Der Alias brauchte wohl einen kleinen Anschubser... Jetzt schaltet der aber komplett hin und her...

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T TT-Tom

                                      @timowald wenn der Schalter wieder ein ist, dann passt deine Verknüpfung nicht. Prüf den Datenpunkt wenn du umgestellt hast.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #6955

                                      @tt-tom @Armilar

                                      habe ein Problem mit einem neuen NSPanel, bei dem brauche ich die Relais als echte Schalter. Immer, wenn ich schalte, kommt eine Fehlermeldung, dass Username/Password nicht stimmen, ich habe aber alles gesetzt.. (bei allen anderen 12 gehts, nur das neue hier zickt rum)..
                                      Hab mir jetzt schon n Wolf gesucht.. also mqtt password und das password vom Panel stimmen. Fehler ist bei Tasmota Firmware 14.4.1 und auch bei 14.5.0.

                                      Also senden vom Panel zu iobroker geht, stimmen alle Werte, aber wenn ich etwas vom iobroker zum Panel senden moechte zum setzen der Relais, kommt dieser Fehler. Das Panel zeigt auch alle Menues an, das funktioniert. Ich kann nur nicht die Relais vom iobroker aus schalten... was ist das?

                                      Hier der Fehler:

                                      avascript.0
                                      2025-02-21 10:24:02.684	warn	script.js.common.NSPanels.NSP12-FLurOG-4505: AxiosError: Request failed with status code 401 at settle (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/axios/lib/adapters/http.js:599:11) at IncomingMessage.emit (node:events:530:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) { code: 'ERR_BAD_REQUEST', config: { transitional: { silentJSONParsing: true, forcedJSONParsing: true, clarifyTimeoutError: false }, adapter: [ 'xhr', 'http', 'fetch' ], transformRequest: [ [Function: transformRequest] ], transformResponse: [ [Function: transformResponse] ], timeout: 0, xsrfCookieName: 'XSRF-TOKEN', xsrfHeaderName: 'X-XSRF-TOKEN', maxContentLength: -1, maxBodyLength: -1, env: { FormData: [Function], Blob: [class Blob] }, validateStatus: [Function: validateStatus], headers: Object [AxiosHeaders] { Accept: 'application/json, text/plain, */*', 'Content-Type': undefined, 'User-Agent': 'axios/1.7.9', 'Accept-Encoding': 'gzip, compress, deflate, br' }, method: 'get', url: 'http://10.1.2.21/cm?cmnd=Power2 true', data: undefined }, request: <ref *1> ClientRequest { _events: [Object: null prototype] { error: [Array], abort: [Function (anonymous)], aborted: [Function (anonymous)], connect: [Function (anonymous)], socket: [Function (anonymous)], timeout: [Function (anonymous)], finish: [Function: requestOnFinish] }, _eventsCount: 7, _maxListeners: 100, outputData: [], outputSize: 0, writable: true, destroyed: false, _last: true, chunkedEncoding: false, shouldKeepAlive: false, maxRequestsOnConnectionReached: false, _defaultKeepAlive: true, useChunkedEncodingByDefault: false, sendDate: false, _removedConnection: false, _removedContLen: false, _removedTE: false, strictContentLength: false, _contentLength: 0, _hasBody: true, _trailer: '', finished: true, _headerSent: true, _closed: false, socket: Socket { connecting: false, _hadError: false, _parent: null, _host: null, _closeAfterHandlingError: false, _events: [Object], _readableState: [ReadableState], _writableState: [WritableState], allowHalfOpen: false, _maxListeners: 100, _eventsCount: 7, _sockname: null, _pendingData: null, _pendingEncoding: '', server: null, _server: null, timeout: 5000, parser: null, _httpMessage: [Circular *1], [Symbol(async_id_symbol)]: 1973004, [Symbol(kHandle)]: [TCP], [Symbol(lastWriteQueueSize)]: 0, [Symbol(timeout)]: Timeout { _idleTimeout: 5000, _idlePrev: [TimersList], _idleNext: [TimersList], _idleStart: 1218737, _onTimeout: [Function: bound ], _timerArgs: undefined, _repeat: null, _destroyed: false, [Symbol(refed)]: false, [Symbol(kHasPrimitive)]: false, [Symbol(asyncId)]: 1973003, [Symbol(triggerId)]: 1973002 }, [Symbol(kBuffer)]: null, [Symbol(kBufferCb)]: null, [Symbol(kBufferGen)]: null, [Symbol(shapeMode)]: true, [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kSetNoDelay)]: true, [Symbol(kSetKeepAlive)]: true, [Symbol(kSetKeepAliveInitialDelay)]: 60, [Symbol(kBytesRead)]: 0, [Symbol(kBytesWritten)]: 0 }, _header: 'GET /cm?cmnd=Power2%20true HTTP/1.1\r\n' + 'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' + 'User-Agent: axios/1.7.9\r\n' + 'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' + 'sentry-trace: 8ce1f1707915453ba4d2928e78a95a22-afbb86bd9e495b9b\r\n' + 'baggage: sentry-environment=production,sentry-release=iobroker.javascript%408.9.1,sentry-public_key=f3b9740caaee4ee69eb68019d71526ff,sentry-trace_id=8ce1f1707915453ba4d2928e78a95a22\r\n' + 'Host: 10.1.2.21\r\n' + 'Connection: keep-alive\r\n' + '\r\n', _keepAliveTimeout: 0, _onPendingData: [Function: nop], agent: Agent { _events: [Object: null prototype], _eventsCount: 2, _maxListeners: undefined, defaultPort: 80, protocol: 'http:', options: [Object: null prototype], requests: [Object: null prototype] {}, sockets: [Object: null prototype], freeSockets: [Object: null prototype] {}, keepAliveMsecs: 1000, keepAlive: true, maxSockets: Infinity, maxFreeSockets: 256, scheduling: 'lifo', maxTotalSockets: Infinity, totalSocketCount: 1, [Symbol(shapeMode)]: false, [Symbol(kCapture)]: false }, socketPath: undefined, method: 'GET', maxHeaderSize: undefined, insecureHTTPParser: undefined, joinDuplicateHeaders: undefined, path: '/cm?cmnd=Power2%20true', _ended: true, res: IncomingMessage { _events: [Object], _readableState: [ReadableState], _maxListeners: 100, socket: [Socket], httpVersionMajor: 1, httpVersionMinor: 1, httpVersion: '1.1', complete: true, rawHeaders: [Array], rawTrailers: [], joinDuplicateHeaders: undefined, aborted: false, upgrade: false, url: '', method: null, statusCode: 401, statusMessage: 'Unauthorized', client: [Socket], _consuming: true, _dumped: false, req: [Circular *1], _eventsCount: 4, responseUrl: 'http://10.1.2.21/cm?cmnd=Power2%20true', redirects: [], [Symbol(shapeMode)]: true, [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kHeaders)]: [Object], [Symbol(kHeadersCount)]: 16, [Symbol(kTrailers)]: null, [Symbol(kTrailersCount)]: 0 }, aborted: false, timeoutCb: [Function: emitRequestTimeout], upgradeOrConnect: false, parser: null, maxHeadersCount: null, reusedSocket: false, host: '10.1.2.21', protocol: 'http:', _redirectable: Writable { _events: [Object], _writableState: [WritableState], _maxListeners: 100, _options: [Object], _ended: true, _ending: true, _redirectCount: 0, _redirects: [], _requestBodyLength: 0, _requestBodyBuffers: [], _eventsCount: 3, _onNativeResponse: [Function (anonymous)], _currentRequest: [Circular *1], _currentUrl: 'http://10.1.2.21/cm?cmnd=Power2%20true', [Symbol(shapeMode)]: true, [Symbol(kCapture)]: false }, [Symbol(shapeMode)]: false, [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kBytesWritten)]: 0, [Symbol(kNeedDrain)]: false, [Symbol(corked)]: 0, [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype] { accept: [Array], 'user-agent': [Array], 'accept-encoding': [Array], 'sentry-trace': [Array], baggage: [Array], host: [Array] }, [Symbol(errored)]: null, [Symbol(kHighWaterMark)]: 16384, [Symbol(kRejectNonStandardBodyWrites)]: false, [Symbol(kUniqueHeaders)]: null }, response: { status: 401, statusText: 'Unauthorized', headers: Object [AxiosHeaders] { 'content-type': 'application/json', server: 'Tasmota/14.4.1 (ESP32-D0WD-V3)', 'cache-control': 'no-cache, no-store, must-revalidate', pragma: 'no-cache', expires: '-1', 'accept-ranges': 'none', 'transfer-encoding': 'chunked', connection: 'close' }, config: { transitional: [Object], adapter: [Array], transformRequest: [Array], transformResponse: [Array], timeout: 0, xsrfCookieName: 'XSRF-TOKEN', xsrfHeaderName: 'X-XSRF-TOKEN', maxContentLength: -1, maxBodyLength: -1, env: [Object], validateStatus: [Function: validateStatus], headers: [Object [AxiosHeaders]], method: 'get', url: 'http://10.1.2.21/cm?cmnd=Power2 true', data: undefined }, request: <ref *1> ClientRequest { _events: [Object: null prototype], _eventsCount: 7, _maxListeners: 100, outputData: [], outputSize: 0, writable: true, destroyed: false, _last: true, chunkedEncoding: false, shouldKeepAlive: false, maxRequestsOnConnectionReached: false, _defaultKeepAlive: true, useChunkedEncodingByDefault: false, sendDate: false, _removedConnection: false, _removedContLen: false, _removedTE: false, strictContentLength: false, _contentLength: 0, _hasBody: true, _trailer: '', finished: true, _headerSent: true, _closed: false, socket: [Socket], _header: 'GET /cm?cmnd=Power2%20true HTTP/1.1\r\n' + 'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' + 'User-Agent: axios/1.7.9\r\n' + 'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' + 'sentry-trace: 8ce1f1707915453ba4d2928e78a95a22-afbb86bd9e495b9b\r\n' + 'baggage: sentry-environment=production,sentry-release=iobroker.javascript%408.9.1,sentry-public_key=f3b9740caaee4ee69eb68019d71526ff,sentry-trace_id=8ce1f1707915453ba4d2928e78a95a22\r\n' + 'Host: 10.1.2.21\r\n' + 'Connection: keep-alive\r\n' + '\r\n', _keepAliveTimeout: 0, _onPendingData: [Function: nop], agent: [Agent], socketPath: undefined, method: 'GET', maxHeaderSize: undefined, insecureHTTPParser: undefined, joinDuplicateHeaders: undefined, path: '/cm?cmnd=Power2%20true', _ended: true, res: [IncomingMessage], aborted: false, timeoutCb: [Function: emitRequestTimeout], upgradeOrConnect: false, parser: null, maxHeadersCount: null, reusedSocket: false, host: '10.1.2.21', protocol: 'http:', _redirectable: [Writable], [Symbol(shapeMode)]: false, [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kBytesWritten)]: 0, [Symbol(kNeedDrain)]: false, [Symbol(corked)]: 0, [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype], [Symbol(errored)]: null, [Symbol(kHighWaterMark)]: 16384, [Symbol(kRejectNonStandardBodyWrites)]: false, [Symbol(kUniqueHeaders)]: null }, data: { WARNING: 'Need user=<username>&password=<password>' } }, status: 401}
                                      

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @tt-tom @Armilar

                                        habe ein Problem mit einem neuen NSPanel, bei dem brauche ich die Relais als echte Schalter. Immer, wenn ich schalte, kommt eine Fehlermeldung, dass Username/Password nicht stimmen, ich habe aber alles gesetzt.. (bei allen anderen 12 gehts, nur das neue hier zickt rum)..
                                        Hab mir jetzt schon n Wolf gesucht.. also mqtt password und das password vom Panel stimmen. Fehler ist bei Tasmota Firmware 14.4.1 und auch bei 14.5.0.

                                        Also senden vom Panel zu iobroker geht, stimmen alle Werte, aber wenn ich etwas vom iobroker zum Panel senden moechte zum setzen der Relais, kommt dieser Fehler. Das Panel zeigt auch alle Menues an, das funktioniert. Ich kann nur nicht die Relais vom iobroker aus schalten... was ist das?

                                        Hier der Fehler:

                                        avascript.0
                                        2025-02-21 10:24:02.684	warn	script.js.common.NSPanels.NSP12-FLurOG-4505: AxiosError: Request failed with status code 401 at settle (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/axios/lib/adapters/http.js:599:11) at IncomingMessage.emit (node:events:530:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) { code: 'ERR_BAD_REQUEST', config: { transitional: { silentJSONParsing: true, forcedJSONParsing: true, clarifyTimeoutError: false }, adapter: [ 'xhr', 'http', 'fetch' ], transformRequest: [ [Function: transformRequest] ], transformResponse: [ [Function: transformResponse] ], timeout: 0, xsrfCookieName: 'XSRF-TOKEN', xsrfHeaderName: 'X-XSRF-TOKEN', maxContentLength: -1, maxBodyLength: -1, env: { FormData: [Function], Blob: [class Blob] }, validateStatus: [Function: validateStatus], headers: Object [AxiosHeaders] { Accept: 'application/json, text/plain, */*', 'Content-Type': undefined, 'User-Agent': 'axios/1.7.9', 'Accept-Encoding': 'gzip, compress, deflate, br' }, method: 'get', url: 'http://10.1.2.21/cm?cmnd=Power2 true', data: undefined }, request: <ref *1> ClientRequest { _events: [Object: null prototype] { error: [Array], abort: [Function (anonymous)], aborted: [Function (anonymous)], connect: [Function (anonymous)], socket: [Function (anonymous)], timeout: [Function (anonymous)], finish: [Function: requestOnFinish] }, _eventsCount: 7, _maxListeners: 100, outputData: [], outputSize: 0, writable: true, destroyed: false, _last: true, chunkedEncoding: false, shouldKeepAlive: false, maxRequestsOnConnectionReached: false, _defaultKeepAlive: true, useChunkedEncodingByDefault: false, sendDate: false, _removedConnection: false, _removedContLen: false, _removedTE: false, strictContentLength: false, _contentLength: 0, _hasBody: true, _trailer: '', finished: true, _headerSent: true, _closed: false, socket: Socket { connecting: false, _hadError: false, _parent: null, _host: null, _closeAfterHandlingError: false, _events: [Object], _readableState: [ReadableState], _writableState: [WritableState], allowHalfOpen: false, _maxListeners: 100, _eventsCount: 7, _sockname: null, _pendingData: null, _pendingEncoding: '', server: null, _server: null, timeout: 5000, parser: null, _httpMessage: [Circular *1], [Symbol(async_id_symbol)]: 1973004, [Symbol(kHandle)]: [TCP], [Symbol(lastWriteQueueSize)]: 0, [Symbol(timeout)]: Timeout { _idleTimeout: 5000, _idlePrev: [TimersList], _idleNext: [TimersList], _idleStart: 1218737, _onTimeout: [Function: bound ], _timerArgs: undefined, _repeat: null, _destroyed: false, [Symbol(refed)]: false, [Symbol(kHasPrimitive)]: false, [Symbol(asyncId)]: 1973003, [Symbol(triggerId)]: 1973002 }, [Symbol(kBuffer)]: null, [Symbol(kBufferCb)]: null, [Symbol(kBufferGen)]: null, [Symbol(shapeMode)]: true, [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kSetNoDelay)]: true, [Symbol(kSetKeepAlive)]: true, [Symbol(kSetKeepAliveInitialDelay)]: 60, [Symbol(kBytesRead)]: 0, [Symbol(kBytesWritten)]: 0 }, _header: 'GET /cm?cmnd=Power2%20true HTTP/1.1\r\n' + 'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' + 'User-Agent: axios/1.7.9\r\n' + 'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' + 'sentry-trace: 8ce1f1707915453ba4d2928e78a95a22-afbb86bd9e495b9b\r\n' + 'baggage: sentry-environment=production,sentry-release=iobroker.javascript%408.9.1,sentry-public_key=f3b9740caaee4ee69eb68019d71526ff,sentry-trace_id=8ce1f1707915453ba4d2928e78a95a22\r\n' + 'Host: 10.1.2.21\r\n' + 'Connection: keep-alive\r\n' + '\r\n', _keepAliveTimeout: 0, _onPendingData: [Function: nop], agent: Agent { _events: [Object: null prototype], _eventsCount: 2, _maxListeners: undefined, defaultPort: 80, protocol: 'http:', options: [Object: null prototype], requests: [Object: null prototype] {}, sockets: [Object: null prototype], freeSockets: [Object: null prototype] {}, keepAliveMsecs: 1000, keepAlive: true, maxSockets: Infinity, maxFreeSockets: 256, scheduling: 'lifo', maxTotalSockets: Infinity, totalSocketCount: 1, [Symbol(shapeMode)]: false, [Symbol(kCapture)]: false }, socketPath: undefined, method: 'GET', maxHeaderSize: undefined, insecureHTTPParser: undefined, joinDuplicateHeaders: undefined, path: '/cm?cmnd=Power2%20true', _ended: true, res: IncomingMessage { _events: [Object], _readableState: [ReadableState], _maxListeners: 100, socket: [Socket], httpVersionMajor: 1, httpVersionMinor: 1, httpVersion: '1.1', complete: true, rawHeaders: [Array], rawTrailers: [], joinDuplicateHeaders: undefined, aborted: false, upgrade: false, url: '', method: null, statusCode: 401, statusMessage: 'Unauthorized', client: [Socket], _consuming: true, _dumped: false, req: [Circular *1], _eventsCount: 4, responseUrl: 'http://10.1.2.21/cm?cmnd=Power2%20true', redirects: [], [Symbol(shapeMode)]: true, [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kHeaders)]: [Object], [Symbol(kHeadersCount)]: 16, [Symbol(kTrailers)]: null, [Symbol(kTrailersCount)]: 0 }, aborted: false, timeoutCb: [Function: emitRequestTimeout], upgradeOrConnect: false, parser: null, maxHeadersCount: null, reusedSocket: false, host: '10.1.2.21', protocol: 'http:', _redirectable: Writable { _events: [Object], _writableState: [WritableState], _maxListeners: 100, _options: [Object], _ended: true, _ending: true, _redirectCount: 0, _redirects: [], _requestBodyLength: 0, _requestBodyBuffers: [], _eventsCount: 3, _onNativeResponse: [Function (anonymous)], _currentRequest: [Circular *1], _currentUrl: 'http://10.1.2.21/cm?cmnd=Power2%20true', [Symbol(shapeMode)]: true, [Symbol(kCapture)]: false }, [Symbol(shapeMode)]: false, [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kBytesWritten)]: 0, [Symbol(kNeedDrain)]: false, [Symbol(corked)]: 0, [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype] { accept: [Array], 'user-agent': [Array], 'accept-encoding': [Array], 'sentry-trace': [Array], baggage: [Array], host: [Array] }, [Symbol(errored)]: null, [Symbol(kHighWaterMark)]: 16384, [Symbol(kRejectNonStandardBodyWrites)]: false, [Symbol(kUniqueHeaders)]: null }, response: { status: 401, statusText: 'Unauthorized', headers: Object [AxiosHeaders] { 'content-type': 'application/json', server: 'Tasmota/14.4.1 (ESP32-D0WD-V3)', 'cache-control': 'no-cache, no-store, must-revalidate', pragma: 'no-cache', expires: '-1', 'accept-ranges': 'none', 'transfer-encoding': 'chunked', connection: 'close' }, config: { transitional: [Object], adapter: [Array], transformRequest: [Array], transformResponse: [Array], timeout: 0, xsrfCookieName: 'XSRF-TOKEN', xsrfHeaderName: 'X-XSRF-TOKEN', maxContentLength: -1, maxBodyLength: -1, env: [Object], validateStatus: [Function: validateStatus], headers: [Object [AxiosHeaders]], method: 'get', url: 'http://10.1.2.21/cm?cmnd=Power2 true', data: undefined }, request: <ref *1> ClientRequest { _events: [Object: null prototype], _eventsCount: 7, _maxListeners: 100, outputData: [], outputSize: 0, writable: true, destroyed: false, _last: true, chunkedEncoding: false, shouldKeepAlive: false, maxRequestsOnConnectionReached: false, _defaultKeepAlive: true, useChunkedEncodingByDefault: false, sendDate: false, _removedConnection: false, _removedContLen: false, _removedTE: false, strictContentLength: false, _contentLength: 0, _hasBody: true, _trailer: '', finished: true, _headerSent: true, _closed: false, socket: [Socket], _header: 'GET /cm?cmnd=Power2%20true HTTP/1.1\r\n' + 'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' + 'User-Agent: axios/1.7.9\r\n' + 'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' + 'sentry-trace: 8ce1f1707915453ba4d2928e78a95a22-afbb86bd9e495b9b\r\n' + 'baggage: sentry-environment=production,sentry-release=iobroker.javascript%408.9.1,sentry-public_key=f3b9740caaee4ee69eb68019d71526ff,sentry-trace_id=8ce1f1707915453ba4d2928e78a95a22\r\n' + 'Host: 10.1.2.21\r\n' + 'Connection: keep-alive\r\n' + '\r\n', _keepAliveTimeout: 0, _onPendingData: [Function: nop], agent: [Agent], socketPath: undefined, method: 'GET', maxHeaderSize: undefined, insecureHTTPParser: undefined, joinDuplicateHeaders: undefined, path: '/cm?cmnd=Power2%20true', _ended: true, res: [IncomingMessage], aborted: false, timeoutCb: [Function: emitRequestTimeout], upgradeOrConnect: false, parser: null, maxHeadersCount: null, reusedSocket: false, host: '10.1.2.21', protocol: 'http:', _redirectable: [Writable], [Symbol(shapeMode)]: false, [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kBytesWritten)]: 0, [Symbol(kNeedDrain)]: false, [Symbol(corked)]: 0, [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype], [Symbol(errored)]: null, [Symbol(kHighWaterMark)]: 16384, [Symbol(kRejectNonStandardBodyWrites)]: false, [Symbol(kUniqueHeaders)]: null }, data: { WARNING: 'Need user=<username>&password=<password>' } }, status: 401}
                                        

                                        T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6956

                                        @neuschwansteini

                                        Die Relais werden über http geschaltet. Hast du in der Oberfläche vom Tasmota ein web passwort gesetzt, wenn ja dann ergänze das. Suche nach tasmota_web_admin_ in der script Konfigurationssection.

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T ticaki

                                          @neuschwansteini

                                          Die Relais werden über http geschaltet. Hast du in der Oberfläche vom Tasmota ein web passwort gesetzt, wenn ja dann ergänze das. Suche nach tasmota_web_admin_ in der script Konfigurationssection.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6957

                                          @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @neuschwansteini

                                          Die Relais werden über http geschaltet. Hast du in der Oberfläche vom Tasmota ein web passwort gesetzt, wenn ja dann ergänze das. Suche nach tasmota_web_admin_ in der script Konfigurationssection.

                                          Danke! Das wars, obwohl im Panel das Password gesetzt war, und im Skript auch. Hab beides jetzt rausgenommen, jetzt gehts.
                                          Setz ich im Script das Pw und im Panel, gibts die Meldung. Script Version 4.5.0.5

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          678

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe