NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
@timowald sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
in ACTUAL steht null drin.
@Takahara
Bitte den Text des Datenfeldinhaltes als Text nicht als bild.
Ansonsten ACTUAL fehltFast alles in diesem Skript bassiert auf der Angabe von Ordner IDs mit bestimmten Werten in common.role in denen States mit bestimmten Namen sind. Nachschlagbar hier: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Table
-
@ticaki
Also der wiederholte Downgrade auf die version 14.4.1 und dann anschließend Updaten auf 14.5 hat wieder in besagtem Fehler geendet.Jedoch habe ich mich noch an @joker s tipp gehalten, auch wenn das Fehler Bild ein anderes war, und das Panel mal von der Wand genommen.
Und siehe da nach dem Neustart hat lief es wieder.Die Version wird auch auf dem Panel und in der WebView mit 14.5.0 angezeigt.
Ich werde mich mal noch an meine anderen Panels machen, um zu sehen ob es reproduzierbar ist oder nur ein Problem des einen Panels war.
-
DAs ist aber nervig. Hoffe nicht dass das mir passiert. Aber gut das du dein Problem beheben konntest.
-
@ticaki
Ok zweites Panel gleiches spiel,Update auf 14.5 -> Keine Kommunikation
Vom Strom trennen -> geht wieder.Bringt ein ein Backup dmp von der WebView etwas?
-
@max_yeah bin bei Tasmota 14.5 und es funktioniert. Zumindest kann ich den QR Code lesen und es verbindet sich. Und es steht immer Da Wlan deaktiviert. Wo kann ich das ändern?
-
@timowald das kommt von dem zweiten Datenpunkt SWITCH
Der soll anzeigen ob das WLAN aktiv ist oder nicht.
Könntest ihn aber auch mit einer Logic verbinden mit der du dann das WLAN an und aus schalten kannst. -
@max_yeah Der zweite datenpunkt switch habe ich aus versehen gelöscht. Wie bekomme ich den wieder?
-
@timowald hast du das Alias mit autoCreateAlias Angelegt? Wenn ja glaube ich das es reicht wenn du das Script neu startest.
Falls du aber den Schalter nicht brauchst setzte hidePasswort auf false. Dann verschwindet der Schalter. Jedoch wird dann das Passwort angezeigt.
Das ist etwas das mit auch nicht gefällt.
Gibt es da eine andere Möglichkeit @ticaki
Sodass, das Passwort nicht gezeigt wird, der Schalter aber auch nicht da ist? -
@max_yeah Den Schalter habe ich aber er hat keine Funktion. Wenn ich ihn ausschalte und die Seite wechsel und wieder zurück ist er wieder ein.
-
-
@timowald sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@max_yeah Den Schalter habe ich aber er hat keine Funktion. Wenn ich ihn ausschalte und die Seite wechsel und wieder zurück ist er wieder ein.
ich hab dafür ein kleines Blockly angelegt, da ich den DP der Fritzbox nicht direkt schalten konnte
-
Versuch dich mal schrittweise zu nähern in dem du eines nach dem andern austauscht.
WIFI:T:WPA;S:Test-Guest-SSID;P:guest-access;H:;
Ich denke es liegt am wpapsk. Das dürfte nicht funktionieren. Erlaubt sind WEP; WPA; WPA2 oder gar nichts.
Das haben wir uns nicht ausgedacht, ist standardisiert...
Hier gibt's es neben zahlreichen Online-Generatoren auch eine Anleitung von Heise:
https://www.heise.de/tipps-tricks/QR-Code-fuer-WLAN-erstellen-so-geht-s-5019897.html
-
@armilar
Ich glaube auch dass es an der Verschlüsselung liegt. -
-
@timowald wenn der Schalter wieder ein ist, dann passt deine Verknüpfung nicht. Prüf den Datenpunkt wenn du umgestellt hast.
-
@ticaki wo bist du jetzt, habe den Faden verloren.
-
@tt-tom
vergiss es, ich hab die kleine schrift nicht erkannt. Ja da sind die richtigen States vorhanden. -
@ticaki 4k Bilder auf dem Handy sind auch nicht prickelnd
-
https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/cardqr
Der durch den autoCreate erzeugte Alias-Channel hat einen Switch. Wenn der gelöscht wird, dann ist er auch nicht sichtbar.
Wenn der etwas Switch machen soll, dann muss der Datenpunkt allerdings noch eingetragen werden. So clever ist das Script nun auch wieder nicht, dass es automatisch beim richtigen Router-Hersteller auch noch den Gastzugang findet
-
@armilar testweise habe ich den Switch erstmal auf eine Lampe gelegt. Aber der datenpunkt ändert sich nicht einmal.