Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Chris_71C Chris_71

    @armilar

    Nein, sieht alles gut aus.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #6819

    @chris_71

    Das Servicemenü ist auch falsch dargestellt? Besteht ja überwiegend aus cardEntities

    Falls es noch jemand mit diesem Phänomen gibt, bitte kurz melden.

    Wie bereits erwähnt, bei mir sieht alles völlig normal aus...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    Chris_71C 1 Reply Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @chris_71

      Das Servicemenü ist auch falsch dargestellt? Besteht ja überwiegend aus cardEntities

      Falls es noch jemand mit diesem Phänomen gibt, bitte kurz melden.

      Wie bereits erwähnt, bei mir sieht alles völlig normal aus...

      Chris_71C Offline
      Chris_71C Offline
      Chris_71
      wrote on last edited by
      #6820

      @armilar

      Ja, auch das Service Menü hat den gleichen Fehler. Ein Neustart vom JS-Adapter hat leider auch nichts gebracht.

      ArmilarA 1 Reply Last reply
      0
      • Chris_71C Chris_71

        @armilar

        Ja, auch das Service Menü hat den gleichen Fehler. Ein Neustart vom JS-Adapter hat leider auch nichts gebracht.

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by Armilar
        #6821

        @Chris_71

        hmm - okay

        Eventuell wissen @TT-Tom oder @ticaki woran es liegen könnte. Ich bin mit meinem Tipps am Ende... Kann es aktuell nicht rekonstruieren und ehrlich gesagt nicht verstehen, da alles bei mir perfekt läuft...

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        T 1 Reply Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @Chris_71

          hmm - okay

          Eventuell wissen @TT-Tom oder @ticaki woran es liegen könnte. Ich bin mit meinem Tipps am Ende... Kann es aktuell nicht rekonstruieren und ehrlich gesagt nicht verstehen, da alles bei mir perfekt läuft...

          T Do not disturb
          T Do not disturb
          ticaki
          wrote on last edited by
          #6822

          @armilar
          Ich glaube da verschluckt sich der Tasmota an irgendwas. Vielleicht mal einen platt machen und ganz neu aufsetzen.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          T 1 Reply Last reply
          0
          • T ticaki

            @armilar
            Ich glaube da verschluckt sich der Tasmota an irgendwas. Vielleicht mal einen platt machen und ganz neu aufsetzen.

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by
            #6823

            @ticaki @Armilar ich hatte den Effekt mit dem Text, als wir im Servicemenue den Punkt für den easy Screensaver ein gebaut hatten und die Übersetzung JSON neu geladen werden musste. Aber seit dem alles i.O. Bei mir laufen die DEV Versionen stabil.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            GarganoG 1 Reply Last reply
            0
            • T TT-Tom

              @ticaki @Armilar ich hatte den Effekt mit dem Text, als wir im Servicemenue den Punkt für den easy Screensaver ein gebaut hatten und die Übersetzung JSON neu geladen werden musste. Aber seit dem alles i.O. Bei mir laufen die DEV Versionen stabil.

              GarganoG Offline
              GarganoG Offline
              Gargano
              wrote on last edited by Gargano
              #6824

              @tt-tom Ich hab so etwas ähnliches, aber nur mit dem Entwicklungsboard in Verbindung mit dem Nextion Editor/Compiler. Wenn ich das Js Script neu starte sind alle Bezeichnungen weg. Ich muss dann die Simulation neu starten. Ist reproduzierbar. Auch erst mit der jetzigen Version

              1 Reply Last reply
              1
              • ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #6825

                @gargano

                Evtl. findest du etwas heraus... Ich kann es auch im Nextion-Editor nicht reproduzieren...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                GarganoG 2 Replies Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @gargano

                  Evtl. findest du etwas heraus... Ich kann es auch im Nextion-Editor nicht reproduzieren...

                  GarganoG Offline
                  GarganoG Offline
                  Gargano
                  wrote on last edited by
                  #6826

                  @armilar kann ich gerne machen, . Wo werden die Texte gesendet ?

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • GarganoG Gargano

                    @armilar kann ich gerne machen, . Wo werden die Texte gesendet ?

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #6827

                    @gargano

                    In der function CreateEntity werden die Seiten-Elemente zusammengebaut

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      christian_ffm
                      wrote on last edited by christian_ffm
                      #6828

                      Hallo,
                      ich scheitere gerade an modeList. Folgende Seite habe ich angelegt:

                      let Geraete_Multiplus: PageType =
                      {
                          "type": "cardGrid",
                          "heading": "Multiplus",
                          "useColor": true,
                          'subPage': true,
                          'parent': Geraete_1,
                          "items": [
                              {id: 'alias.0.Multiplus.Mode', name: 'Mode', icon: 'checkbox-marked-circle-outline', modeList: ['Mode1', 'Mode2', 'Mode3'], inSel_ChoiceState: true}
                      
                          ]
                      };
                      

                      Leider kann ich in der Oberfläche keinen Wert auswählen. Es erscheint kein Modal. Im Gerätemanager ist der Alias wie folgt angelegt:
                      8d954576-a9b9-4e37-bbcc-c7bc46ed34bd-grafik.png
                      Der Alias verweist auf folgenden Punkt:

                      {
                        "common": {
                          "name": "Mode_Soll",
                          "desc": "Manuell erzeugt",
                          "role": "state",
                          "type": "number",
                          "write": true,
                          "def": 0
                        },
                        "type": "state",
                        "native": {},
                        "_id": "0_userdata.0.Multiplus.Mode_Soll",
                        "acl": {
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                          "state": 1636
                        },
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1738534279877
                      }
                      

                      Ich bilde mir ein, alles genauso wie im Servicemenü in der Sprach- oder Temperatureinheitenauswahl angelegt zu haben. Davon unabhängig: Kann ich modelist mit dem Typ cardEntities nutzen?

                      Vielen Dank für eure Unterstützung! Beste Grüße Christian

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      0
                      • C christian_ffm

                        Hallo,
                        ich scheitere gerade an modeList. Folgende Seite habe ich angelegt:

                        let Geraete_Multiplus: PageType =
                        {
                            "type": "cardGrid",
                            "heading": "Multiplus",
                            "useColor": true,
                            'subPage': true,
                            'parent': Geraete_1,
                            "items": [
                                {id: 'alias.0.Multiplus.Mode', name: 'Mode', icon: 'checkbox-marked-circle-outline', modeList: ['Mode1', 'Mode2', 'Mode3'], inSel_ChoiceState: true}
                        
                            ]
                        };
                        

                        Leider kann ich in der Oberfläche keinen Wert auswählen. Es erscheint kein Modal. Im Gerätemanager ist der Alias wie folgt angelegt:
                        8d954576-a9b9-4e37-bbcc-c7bc46ed34bd-grafik.png
                        Der Alias verweist auf folgenden Punkt:

                        {
                          "common": {
                            "name": "Mode_Soll",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "role": "state",
                            "type": "number",
                            "write": true,
                            "def": 0
                          },
                          "type": "state",
                          "native": {},
                          "_id": "0_userdata.0.Multiplus.Mode_Soll",
                          "acl": {
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator",
                            "state": 1636
                          },
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1738534279877
                        }
                        

                        Ich bilde mir ein, alles genauso wie im Servicemenü in der Sprach- oder Temperatureinheitenauswahl angelegt zu haben. Davon unabhängig: Kann ich modelist mit dem Typ cardEntities nutzen?

                        Vielen Dank für eure Unterstützung! Beste Grüße Christian

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by Armilar
                        #6829

                        @christian_ffm

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#13f-index-jump-menü

                        der Alias-Channel ist bei dir vom Typ "Info". Es müsste ein Alias-Channel Button (Taster) sein.

                        Der Aufruf kann dann in einer cardEntities oder cardGrid/cardGrid2/cardGrid3 stattfinden

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        C 2 Replies Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @christian_ffm

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#13f-index-jump-menü

                          der Alias-Channel ist bei dir vom Typ "Info". Es müsste ein Alias-Channel Button (Taster) sein.

                          Der Aufruf kann dann in einer cardEntities oder cardGrid/cardGrid2/cardGrid3 stattfinden

                          C Offline
                          C Offline
                          christian_ffm
                          wrote on last edited by christian_ffm
                          #6830

                          @armilar Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mir das jetzt angeschaut und auch ausprobiert. Ich möchte aber garnicht navigieren, sondern einen Wert setzen. Ich habe das Blockly angepasst eingebaut, allerdings verstehe ich nicht wie ich mit dem Blockly aus einem Wert true/false als Ergebnis des Tasters zu 1,2 oder 3 in Mode_Soll komme. Ein Modal erscheint weiter nicht.

                          Ich hatte Info gewählt, weil im Servicemenü in der Sprach- oder Temperatureinheitenauswahl jeweils auch ein Info Alias genutzt wird.

                          Kannst du mir nochmal mit 2,3 Sätzen erklären, wie ich einen Datenpunkt mit einem Wert aus einer modeList schreiben kann? Danke dir!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @christian_ffm

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#13f-index-jump-menü

                            der Alias-Channel ist bei dir vom Typ "Info". Es müsste ein Alias-Channel Button (Taster) sein.

                            Der Aufruf kann dann in einer cardEntities oder cardGrid/cardGrid2/cardGrid3 stattfinden

                            C Offline
                            C Offline
                            christian_ffm
                            wrote on last edited by christian_ffm
                            #6831

                            @armilar Jetzt habe ich endlich verstanden, wofür es die Blockly Skripte braucht. Passt. Ich habe die ganze Zeit mit Taster rumgemacht, Tastensensor brachte dann den Durchbruch. Und damit ist auch klar, warum ich den Wert nochmal übersetzen muss. Ist es möglich das InSelPopup in der cardEntities auch mit den Pressbutton aufzurufen?

                            ArmilarA 1 Reply Last reply
                            1
                            • C christian_ffm

                              @armilar Jetzt habe ich endlich verstanden, wofür es die Blockly Skripte braucht. Passt. Ich habe die ganze Zeit mit Taster rumgemacht, Tastensensor brachte dann den Durchbruch. Und damit ist auch klar, warum ich den Wert nochmal übersetzen muss. Ist es möglich das InSelPopup in der cardEntities auch mit den Pressbutton aufzurufen?

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              wrote on last edited by
                              #6832

                              @christian_ffm

                              @armilar Jetzt habe ich endlich verstanden, wofür es die Blockly Skripte braucht.

                              ja, das NSPanel liefert durch das inputSelect-Popup (kurz "InSel") nur den gewählten Index zurück. 😊 . Der Entsprechende numerische Wert muss dann, sofern ein nicht-numerischer Wert erwartet wird nochmals in einem Skript, (JS, TS oder Blockly) weiterverarbeitet werden.

                              Passt. Ich habe die ganze Zeit mit Taster rumgemacht, Tastensensor brachte dann den Durchbruch.

                              Oh sorry - hatte button statt buttonSensor geschrieben... 🙄

                              Ist es möglich das InSelPopup in der cardEntities auch mit den Pressbutton aufzurufen?

                              Wenn du die physischen Buttons meinst, dann kann es nur über den Umweg einer cardEntities oder cardGrid(X) aufegrufen werden, da es ein Steuerelement inkl. Popup ist.

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              C 1 Reply Last reply
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @christian_ffm

                                @armilar Jetzt habe ich endlich verstanden, wofür es die Blockly Skripte braucht.

                                ja, das NSPanel liefert durch das inputSelect-Popup (kurz "InSel") nur den gewählten Index zurück. 😊 . Der Entsprechende numerische Wert muss dann, sofern ein nicht-numerischer Wert erwartet wird nochmals in einem Skript, (JS, TS oder Blockly) weiterverarbeitet werden.

                                Passt. Ich habe die ganze Zeit mit Taster rumgemacht, Tastensensor brachte dann den Durchbruch.

                                Oh sorry - hatte button statt buttonSensor geschrieben... 🙄

                                Ist es möglich das InSelPopup in der cardEntities auch mit den Pressbutton aufzurufen?

                                Wenn du die physischen Buttons meinst, dann kann es nur über den Umweg einer cardEntities oder cardGrid(X) aufegrufen werden, da es ein Steuerelement inkl. Popup ist.

                                C Offline
                                C Offline
                                christian_ffm
                                wrote on last edited by
                                #6833

                                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Wenn du die physischen Buttons meinst, dann kann es nur über den Umweg einer cardEntities oder cardGrid(X) aufegrufen werden, da es ein Steuerelement inkl. Popup ist.

                                @armilar Danke erneut für deine sehr schnelle Antwort. Ich meine den Button im entitiycard Menü.

                                ec4c7c53-be50-4366-b257-ad5f0deb062c-grafik.png

                                ArmilarA 2 Replies Last reply
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  christian_ffm
                                  wrote on last edited by christian_ffm
                                  #6834

                                  Hallo, ich habe eine weitere Frage: Wie kann ich den buttonText dynamisch ändern? Der Text wird leider nicht aktualisiert, wenn sich der Datenpunkt ändert, sondern nur einmal beim initialen Laden korrekt übernommen. Ist es möglich ein update zu triggern?

                                   { navigate: true, id: null, targetPage: 'Geraete_Multiplus_Modeselect', name: 'Mode', icon: 'heating-coil', buttonText: get_state_MultiplusMode() }
                                  
                                  function get_state_MultiplusMode(): string {
                                      return getState("0_userdata.0.Multiplus.Mode_Soll_Klartext").val
                                  }
                                  

                                  Zweite Frage: Wenn ich die gleiche Funktion nutze um das Feld Name zu füllen, bekomme ich eine Fehlermeldung, das klappt leider garnicht. Gibt es hier eine Möglichkeit?

                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C christian_ffm

                                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Wenn du die physischen Buttons meinst, dann kann es nur über den Umweg einer cardEntities oder cardGrid(X) aufegrufen werden, da es ein Steuerelement inkl. Popup ist.

                                    @armilar Danke erneut für deine sehr schnelle Antwort. Ich meine den Button im entitiycard Menü.

                                    ec4c7c53-be50-4366-b257-ad5f0deb062c-grafik.png

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by
                                    #6835

                                    @christian_ffm sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Ich meine den Button im entitiycard Menü

                                    Ja das ist ja mal eine gute Frage 😉

                                    Musste jetzt erstmal selbst testen... Ich stelle fest, den habe ich noch nie mit einer InSel in einer cardEntities eingebunden...

                                    Der buttonSensor wird nicht ausschließlich für die InSel benutzt. Daher lässt sich die Funktion für den Popup-Aufruf auch nicht direkt umleiten, ohne dass der buttonSensor seine eigentliche Funktion verliert.

                                    2 Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

                                    1. Das "PRESS" ausblenden, indem das PageItem noch am Ende ein ,buttonText: "" bekommt.
                                    2. Wir führen ein zusätzliches Unterscheidungsmerkmal im PageItem ein, der die Umleitung ermöglicht. --> Müsste noch implementiert werden...

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • C christian_ffm

                                      Hallo, ich habe eine weitere Frage: Wie kann ich den buttonText dynamisch ändern? Der Text wird leider nicht aktualisiert, wenn sich der Datenpunkt ändert, sondern nur einmal beim initialen Laden korrekt übernommen. Ist es möglich ein update zu triggern?

                                       { navigate: true, id: null, targetPage: 'Geraete_Multiplus_Modeselect', name: 'Mode', icon: 'heating-coil', buttonText: get_state_MultiplusMode() }
                                      
                                      function get_state_MultiplusMode(): string {
                                          return getState("0_userdata.0.Multiplus.Mode_Soll_Klartext").val
                                      }
                                      

                                      Zweite Frage: Wenn ich die gleiche Funktion nutze um das Feld Name zu füllen, bekomme ich eine Fehlermeldung, das klappt leider garnicht. Gibt es hier eine Möglichkeit?

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #6836

                                      @christian_ffm

                                      Wie kann ich den buttonText dynamisch ändern? Der Text wird leider nicht aktualisiert, wenn sich der Datenpunkt ändert, sondern nur einmal beim initialen Laden korrekt übernommen. Ist es möglich ein update zu triggern?

                                      gar nicht. Es ist eine buttonPress-Funktion und kein Info-Feld

                                      Zweite Frage: Wenn ich die gleiche Funktion nutze um das Feld Name zu füllen, bekomme ich eine Fehlermeldung, das klappt leider garnicht. Gibt es hier eine Möglichkeit?

                                      Das ist eine Seiten-Variable. Der Funktionsaufruf kann erst über Umwege in der CreateEntity erfolgen und ist logischerweise nicht implementiert, da es ein PRESS für nur eine Aktion darstellt

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @gargano

                                        Evtl. findest du etwas heraus... Ich kann es auch im Nextion-Editor nicht reproduzieren...

                                        GarganoG Offline
                                        GarganoG Offline
                                        Gargano
                                        wrote on last edited by
                                        #6837

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Evtl. findest du etwas heraus... Ich kann es auch im Nextion-Editor nicht reproduzieren...

                                        Ich habs gefunden :
                                        In der Function ( Zeile 2785)

                                        async function InitDimmode() {
                                        

                                        ist

                                        (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? '80')+ '~'
                                        

                                        doppelt vorhanden
                                        falsch :

                                        SendToPanel({
                                                            payload:
                                                                'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? '80') + '~' + 
                                                                (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? '80')+ '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2,
                                                        });
                                        

                                        richtig :

                                        SendToPanel({
                                                            payload:
                                                                'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? '80') + '~' + 
                                                                 rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2
                                                        });
                                        

                                        Mit der Änderung funktioniert bei mir die Simulation.

                                        ArmilarA 2 Replies Last reply
                                        2
                                        • GarganoG Gargano

                                          @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Evtl. findest du etwas heraus... Ich kann es auch im Nextion-Editor nicht reproduzieren...

                                          Ich habs gefunden :
                                          In der Function ( Zeile 2785)

                                          async function InitDimmode() {
                                          

                                          ist

                                          (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? '80')+ '~'
                                          

                                          doppelt vorhanden
                                          falsch :

                                          SendToPanel({
                                                              payload:
                                                                  'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? '80') + '~' + 
                                                                  (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? '80')+ '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2,
                                                          });
                                          

                                          richtig :

                                          SendToPanel({
                                                              payload:
                                                                  'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + (getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? '80') + '~' + 
                                                                   rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2
                                                          });
                                          

                                          Mit der Änderung funktioniert bei mir die Simulation.

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #6838

                                          @gargano

                                          MEGA... Das erklärt auch, warum es nicht bei allen Auftritt. Also nur wenn der Datenpunkt ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness verwendet wird.

                                          Perfekt 😊

                                          Ich mache ein Versionsupdate in der DEV-Version zum Testen für @Chris_71

                                          Falls dann ebenfalls behoben und davon gehe ich aus (blöder Refactoring Fehler 😉 ), dann schieben wir das DEV in die Stable...

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          GarganoG 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          523

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe