Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W wolwin

    @armilar

    Ganz so einfach ist es leider nicht ...

    Ich habe in den letzten Tagen das Script v4.4.0.6 von allen 'Warnungen' / 'Fehlern' bei der Erstinbetriebnahme (mit oder ohne angeschlossenem NSPanel) befreit ... einige kleine Bugs, die ich dabei gefunden habe, habe ich ebenfalls bereinigt.

    Gerne kann ich Dir die Änderungen / das Script zukommen lassen.

    Ich habe noch eine kleine Macke im Script, die ich noch heraushaben möchte: beim erstmaligen hochstarten wird ja die Einstellung 'en-US' benutzt ... es wird dann zwar nach der Initialisierung die Darstellung des Bildschirmschoners in 'de-DE' gesetzt, jedoch sind die 'Service Menü' Seiten weiterhin in 'en-US' (also nicht in Deutsch). Startet man das Script ein zweites Mal, dann ist ja alles initialisiert und die Seiten werden korrekt in 'de-DE' dargestellt.

    BTW: genau das gleiche Verhalten kann man auch im aktuellen Script nachvollziehen, wenn man den Zeichensatz umstellt: der Bildschirmschoner übernimmt den eingestellten Zeichensatz, die Seiten bleiben jedoch unverändert.

    Mein Frage ist, wie ich den Seitenaufbau noch einmal neu starten kann (am besten mit welchen Funktionen) ...

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by Armilar
    #6472

    @wolwin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Gerne kann ich Dir die Änderungen / das Script zukommen lassen.

    Stelle besser einen PR ins Github ein... dann könne wir Änderungen dort auch diskutieren...

    Ich habe noch eine kleine Macke im Script, die ich noch heraushaben möchte: beim erstmaligen hochstarten wird ja die Einstellung 'en-US' benutzt ... es wird dann zwar nach der Initialisierung die Darstellung des Bildschirmschoners in 'de-DE' gesetzt, jedoch sind die 'Service Menü' Seiten weiterhin in 'en-US' (also nicht in Deutsch). Startet man das Script ein zweites Mal, dann ist ja alles initialisiert und die Seiten werden korrekt in 'de-DE' dargestellt.

    Ist aktuell nicht getriggert, da wir der Ansicht waren, dass man nur einmal die Sprache festlegen wird...

    BTW: genau das gleiche Verhalten kann man auch im aktuellen Script nachvollziehen, wenn man den Zeichensatz umstellt: der Bildschirmschoner übernimmt den eingestellten Zeichensatz, die Seiten bleiben jedoch unverändert.

    Welcher Zeichensatz?

    Mein Frage ist, wie ich den Seitenaufbau noch einmal neu starten kann (am besten mit welchen Funktionen) ...

    GeneratePage

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    L W 2 Replies Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @wolwin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Gerne kann ich Dir die Änderungen / das Script zukommen lassen.

      Stelle besser einen PR ins Github ein... dann könne wir Änderungen dort auch diskutieren...

      Ich habe noch eine kleine Macke im Script, die ich noch heraushaben möchte: beim erstmaligen hochstarten wird ja die Einstellung 'en-US' benutzt ... es wird dann zwar nach der Initialisierung die Darstellung des Bildschirmschoners in 'de-DE' gesetzt, jedoch sind die 'Service Menü' Seiten weiterhin in 'en-US' (also nicht in Deutsch). Startet man das Script ein zweites Mal, dann ist ja alles initialisiert und die Seiten werden korrekt in 'de-DE' dargestellt.

      Ist aktuell nicht getriggert, da wir der Ansicht waren, dass man nur einmal die Sprache festlegen wird...

      BTW: genau das gleiche Verhalten kann man auch im aktuellen Script nachvollziehen, wenn man den Zeichensatz umstellt: der Bildschirmschoner übernimmt den eingestellten Zeichensatz, die Seiten bleiben jedoch unverändert.

      Welcher Zeichensatz?

      Mein Frage ist, wie ich den Seitenaufbau noch einmal neu starten kann (am besten mit welchen Funktionen) ...

      GeneratePage

      L Offline
      L Offline
      lustig29
      wrote on last edited by
      #6473

      Ich möchte gerne im Bad 2 Lichtszenen zur Auswahl haben. Einmal gedimmtes Licht und einmal 100%. Wie realisiere ich das am besten?

      1 Reply Last reply
      0
      • ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #6474

        @lustig29

        Ist ja immer eine Frage, was man bevorzugt und wie man es gerne hätte...

        Eine Variante wäre das:
        https://forum.iobroker.net/post/1096881

        Muss nicht zwingend in einer cardGrid sein...

        Eine andere Variante wäre im popupLight die Auswahl zu treffen (gleiche Nutzung, jedoch nicht auf Shelly Duo bezogen):

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#23-shelly-duo-lampen

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        K 1 Reply Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @lustig29

          Ist ja immer eine Frage, was man bevorzugt und wie man es gerne hätte...

          Eine Variante wäre das:
          https://forum.iobroker.net/post/1096881

          Muss nicht zwingend in einer cardGrid sein...

          Eine andere Variante wäre im popupLight die Auswahl zu treffen (gleiche Nutzung, jedoch nicht auf Shelly Duo bezogen):

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#23-shelly-duo-lampen

          K Offline
          K Offline
          Kuckuckmann
          wrote on last edited by
          #6475

          @armilar
          Sehr cool, dass Du das anbringst. Ich habe grade drüber nachgedacht, wie ich es hin bekomme, dass ich von den 5 Birnen in der Lampe welche unterschiedlich gestalte. Mit dem InselPopup auf der Card könnte das gehen 😄

          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Reply Last reply
          1
          • ArmilarA Armilar

            @wolwin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            Gerne kann ich Dir die Änderungen / das Script zukommen lassen.

            Stelle besser einen PR ins Github ein... dann könne wir Änderungen dort auch diskutieren...

            Ich habe noch eine kleine Macke im Script, die ich noch heraushaben möchte: beim erstmaligen hochstarten wird ja die Einstellung 'en-US' benutzt ... es wird dann zwar nach der Initialisierung die Darstellung des Bildschirmschoners in 'de-DE' gesetzt, jedoch sind die 'Service Menü' Seiten weiterhin in 'en-US' (also nicht in Deutsch). Startet man das Script ein zweites Mal, dann ist ja alles initialisiert und die Seiten werden korrekt in 'de-DE' dargestellt.

            Ist aktuell nicht getriggert, da wir der Ansicht waren, dass man nur einmal die Sprache festlegen wird...

            BTW: genau das gleiche Verhalten kann man auch im aktuellen Script nachvollziehen, wenn man den Zeichensatz umstellt: der Bildschirmschoner übernimmt den eingestellten Zeichensatz, die Seiten bleiben jedoch unverändert.

            Welcher Zeichensatz?

            Mein Frage ist, wie ich den Seitenaufbau noch einmal neu starten kann (am besten mit welchen Funktionen) ...

            GeneratePage

            W Offline
            W Offline
            wolwin
            wrote on last edited by
            #6476

            @armilar

            Habe den PR eingestellt:

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/pull/1263

            wolwin opened this pull request in joBr99/nspanel-lovelace-ui

            closed ioBroker - Update DEV NSPanelTs.ts - different fixes #1263

            L 1 Reply Last reply
            2
            • W wolwin

              @armilar

              Habe den PR eingestellt:

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/pull/1263

              wolwin opened this pull request in joBr99/nspanel-lovelace-ui

              closed ioBroker - Update DEV NSPanelTs.ts - different fixes #1263

              L Offline
              L Offline
              lustig29
              wrote on last edited by
              #6477

              Bekomme ich irgendwie die Luftfeuchtigkeitsanzeige von einem externen Luftfeuchtigkeitsmesser in dem Screensaver integriert?

              T 1 Reply Last reply
              0
              • L lustig29

                Bekomme ich irgendwie die Luftfeuchtigkeitsanzeige von einem externen Luftfeuchtigkeitsmesser in dem Screensaver integriert?

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                wrote on last edited by
                #6478

                @lustig29
                ja

                mit ein paar Infos mehr bekommst du auch mehr 😉
                gibt den Datenpunkte im ioBroker??

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  lustig29
                  wrote on last edited by lustig29
                  #6479

                  @tt-tom
                  Die bekommst du natürlich. Das sind die Datenpunkte des Govee Hyrometers.

                  cee0bbe2-a602-4b78-8e46-cd2f7a9f0bbd-image.png

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • L lustig29

                    @tt-tom
                    Die bekommst du natürlich. Das sind die Datenpunkte des Govee Hyrometers.

                    cee0bbe2-a602-4b78-8e46-cd2f7a9f0bbd-image.png

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by TT-Tom
                    #6480

                    @lustig29

                    Wenn du mir jetzt noch sagst welcher Screensaver und wo dort der Wert angezeigt werden soll haben wir alle Infos zusammen. 🙂

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    L 1 Reply Last reply
                    1
                    • T TT-Tom

                      @lustig29

                      Wenn du mir jetzt noch sagst welcher Screensaver und wo dort der Wert angezeigt werden soll haben wir alle Infos zusammen. 🙂

                      L Offline
                      L Offline
                      lustig29
                      wrote on last edited by
                      #6481

                      @tt-tom IMG_5867.jpeg

                      Am liebsten hier auf diesen Screensaver.

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • L lustig29

                        @tt-tom IMG_5867.jpeg

                        Am liebsten hier auf diesen Screensaver.

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by TT-Tom
                        #6482

                        @lustig29

                        erstelle dir einen Alias vom Type Feuchte, hier zum nachlesen

                        dann passt du dein Screensaver an.

                        // bottomScreensaverEntity 1
                                    {
                                                    ScreensaverEntity: 'alias.0.nspanel..... humid.ACTUAL', // pfad zum Alias-Datenpunkt
                                                    ScreensaverEntityFactor: (1/100),
                                                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                                                    ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                                                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                    ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                                                    ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                    ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65}
                                                },
                        

                        EDIT: hier sind die Infos zum Screensaver

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                        1
                        • T TT-Tom

                          @lustig29

                          erstelle dir einen Alias vom Type Feuchte, hier zum nachlesen

                          dann passt du dein Screensaver an.

                          // bottomScreensaverEntity 1
                                      {
                                                      ScreensaverEntity: 'alias.0.nspanel..... humid.ACTUAL', // pfad zum Alias-Datenpunkt
                                                      ScreensaverEntityFactor: (1/100),
                                                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                                                      ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                                                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                                                      ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                                                      ScreensaverEntityUnitText: '%',
                                                      ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65}
                                                  },
                          

                          EDIT: hier sind die Infos zum Screensaver

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          wrote on last edited by Armilar
                          #6483

                          dc6c30c4-d7e9-4762-a114-77f44e80e08e-image.png

                          • 75e32367-e740-4200-997b-6a922d4fdd07-image.png

                          • Achtung

                            dieser Fix hat keinen Einfluss auf laufende Installationen, sondern lediglich auf die Erstinbetriebnahme... Es muss daher aktuell kein Update gemacht werden, wenn das NSPanel mit dem TS-Script bereits läuft.

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          N 1 Reply Last reply
                          1
                          • ArmilarA Armilar

                            dc6c30c4-d7e9-4762-a114-77f44e80e08e-image.png

                            • 75e32367-e740-4200-997b-6a922d4fdd07-image.png

                            • Achtung

                              dieser Fix hat keinen Einfluss auf laufende Installationen, sondern lediglich auf die Erstinbetriebnahme... Es muss daher aktuell kein Update gemacht werden, wenn das NSPanel mit dem TS-Script bereits läuft.

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                            N Offline
                            N Offline
                            Neral12
                            wrote on last edited by
                            #6484

                            Mal eine einfache Frage, wie schalte ich denn den Screensaver komplett aus? Hab da nirgends was gefunden und einfach 0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver auf 0 geht leider nicht.

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • N Neral12

                              Mal eine einfache Frage, wie schalte ich denn den Screensaver komplett aus? Hab da nirgends was gefunden und einfach 0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver auf 0 geht leider nicht.

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuckuckmann
                              wrote on last edited by
                              #6485

                              @neral12

                              Hi und willkommen 🙂

                              Hast Du das Skript und das Panel mal neu gestartet?
                              Ich kann mich erinnern, dass dies bei mir auch erst gegriffen hatte, nachdem ich es neu gestartet hatte.

                              LG

                              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              N T 2 Replies Last reply
                              1
                              • K Kuckuckmann

                                @neral12

                                Hi und willkommen 🙂

                                Hast Du das Skript und das Panel mal neu gestartet?
                                Ich kann mich erinnern, dass dies bei mir auch erst gegriffen hatte, nachdem ich es neu gestartet hatte.

                                LG

                                N Offline
                                N Offline
                                Neral12
                                wrote on last edited by
                                #6486

                                @kuckuckmann ja, das wars, Danke 😉
                                Skurril, da ich das Skript ja gar nicht geändert habe...🤔

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Kuckuckmann

                                  @neral12

                                  Hi und willkommen 🙂

                                  Hast Du das Skript und das Panel mal neu gestartet?
                                  Ich kann mich erinnern, dass dies bei mir auch erst gegriffen hatte, nachdem ich es neu gestartet hatte.

                                  LG

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by TT-Tom
                                  #6487

                                  @kuckuckmann
                                  Schau mir das mal an. Warum es nicht greift.

                                  Edit: der Datenpunkt wird nicht gestriggert. Nur beim Start oder Seitenwechsel neu ins Panel geschrieben.

                                  Bitte ein Issue auf Github erstellen.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    wolwin
                                    wrote on last edited by
                                    #6488

                                    Hallo - eine Frage zur Entities Card: dort sind 4 Zeilen als Einträge möglich. Ich würde jedoch gerne 8 Textzeilen (z.B.: Sensordaten oder andere Ergebnisdaten) ausgeben lassen.

                                    Wäre es möglich das zu implementieren - z.B. auch als Entities Output Card - oder die vorhandene Card zu erweitern?

                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W wolwin

                                      Hallo - eine Frage zur Entities Card: dort sind 4 Zeilen als Einträge möglich. Ich würde jedoch gerne 8 Textzeilen (z.B.: Sensordaten oder andere Ergebnisdaten) ausgeben lassen.

                                      Wäre es möglich das zu implementieren - z.B. auch als Entities Output Card - oder die vorhandene Card zu erweitern?

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by Armilar
                                      #6489

                                      @wolwin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      s Output Card - oder di

                                      die cardEntities hat derzeit nur 4 Zeilen in der EU-Version

                                      41bf4e82-884b-4c49-bf5c-438f66e41ab4-image.png

                                      Für eine zusätzliche cardEntities2 (ausschließlich Textzeilen - dürften nach meiner Einschätzung maximal 7 Zeilen machbar sein) müsstest du einen Feature Request einstellen und einen Tag mit HMI anhaken.

                                      Ist nicht unsere Baustelle...

                                      EDIT: Per Adapter (noch nicht verfügbar) hat @ticaki aber bereits die cardEntities scrollbar gemacht und könnte diverse Entitäten darstellen...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @wolwin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        s Output Card - oder di

                                        die cardEntities hat derzeit nur 4 Zeilen in der EU-Version

                                        41bf4e82-884b-4c49-bf5c-438f66e41ab4-image.png

                                        Für eine zusätzliche cardEntities2 (ausschließlich Textzeilen - dürften nach meiner Einschätzung maximal 7 Zeilen machbar sein) müsstest du einen Feature Request einstellen und einen Tag mit HMI anhaken.

                                        Ist nicht unsere Baustelle...

                                        EDIT: Per Adapter (noch nicht verfügbar) hat @ticaki aber bereits die cardEntities scrollbar gemacht und könnte diverse Entitäten darstellen...

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by Armilar
                                        #6490

                                        @armilar

                                        Hallo zusammen,

                                        nur kurz zur Info... habe eben auf Tasmota v14.3.0 upgedatet.

                                        FlashNextion funktioniert mit dieser Version wieder...

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        2
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          drloksoft
                                          wrote on last edited by
                                          #6491

                                          Hallo zusammen,
                                          ich habe ein Verständnisproblem und bitte um Hilfe. Da ich meine Klimageräte nicht direkt mit iobroker steurn kann, steuere ich sie über HASS. Dazu habe ich mir drei ALIAS Objekte angelegt, welches die Logik steuern, damit ich die Klimageräte über VIS-2 steuern kann. Nun möchte ich die Klimageräte auch über NSPANEL mit Lovelace steuern.

                                          Aktuell ist es so, dass

                                          • alias.0.AirConWohnToggle.toggle mit true und false diie klimaanlage ein- und ausschaltet und den korrekten Status anzeigt
                                            -- hinter dem toggle liegt ein Javascript, da alles was nicht "off" im STATE objekt der Klimaanlage angezeigt wird, in einem Hilfsobjekt als true angezeigt wird - off demnach als false.
                                          • alias.0.AirConWohnMode.set_hvac_mode den aktuellen modus setzt und diesen auch anzeigen kann
                                            -- setzen des state mit hass.0.entities.climate.106838462bc1.set_hvac_mode
                                            -- und lesen mit hass.0.entities.climate.106838462bc1.state
                                          • alias.0.AirConWohnTemp.set_temperature die temperatur setzen und anzeigen kann
                                            -- setzen mit hass.0.entities.climate.106838462bc1.set_temperature als string-json
                                            -- lesen mit hass.0.entities.climate.106838462bc1.temperature

                                          Ich habe versucht ein DEVICE zu erstellen und diese Alias Objekte in dem Device zu verwenden, allerdings speichert das UI das Device nicht, wenn ich alias.0.AirConWohnTemp.set_temperature als SET verwende.

                                          Darüber hinaus bin ich mit der Konfiguration der "cardThermo" Karte überfordert, da ich nicht verstehe, wie die dortigen ddefinitionen auf ein Konfigurationsobjekt in Iobroker mappen sollen. Nach stundenlanger Recherche und Versuchen in der Doku etwas zu finden, komme ich daher nun zu diesem Beitrag.

                                          Ichhabe zwar den Teil "CardThermo spezifische Konfiguration:" in https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-‐-Typen_How-2_Beispiele gelesen, allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, auf was z.B. "stepValue" mappen muss und wie ich das anstellen kann.

                                          Für jede hilfe bin ich sehr dankbar!

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          519

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe