Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @ticaki

    Setz das mal über die IP ab

    http://192.168.X.X/cm?cmnd=Buzzer 1,2,3,0xF54

    Sollte dann auch mit mqtt per "cmnd" oder "Backlog" möglich sein...

    Also ja, wir können den Buzzer in das Script einbauen. Externe Schnittstelle oder direkt hinter den Messages konfigurierbar?

    Sollten dann noch ein paar Standard-Tonfolgen (und eine Custom) vorgeben.

    T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
    #4727

    @armilar

    ok hast gewonnen: 😄

    sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: 'nspanel/ns_panel1/cmnd/Backlog', message:'CustomSend notify~headline text~message text; Buzzer 2,2,2'})
    

    Einen button mit Standard würde mir reichen, ist aber halt recht unflexibel - mein Buzzer Kommando ist auf jeden Fall zu unauffällit. Müsste doppelt so lange dauern.

    Unabhängig von der Benachrichtigung. Das kann man ja für alles möglich benutzen.

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @ticaki

      Setz das mal über die IP ab

      http://192.168.X.X/cm?cmnd=Buzzer 1,2,3,0xF54

      Sollte dann auch mit mqtt per "cmnd" oder "Backlog" möglich sein...

      Also ja, wir können den Buzzer in das Script einbauen. Externe Schnittstelle oder direkt hinter den Messages konfigurierbar?

      Sollten dann noch ein paar Standard-Tonfolgen (und eine Custom) vorgeben.

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4728

      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      cm?cmnd=Buzzer 1,2,3,0xF54

      ist ja sehr leise, eher was für Tastentöne. Bekommt man das lauter???
      @ticaki soll das als Signalton für die - Notify - Ssein

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • T ticaki

        @armilar

        ok hast gewonnen: 😄

        sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: 'nspanel/ns_panel1/cmnd/Backlog', message:'CustomSend notify~headline text~message text; Buzzer 2,2,2'})
        

        Einen button mit Standard würde mir reichen, ist aber halt recht unflexibel - mein Buzzer Kommando ist auf jeden Fall zu unauffällit. Müsste doppelt so lange dauern.

        Unabhängig von der Benachrichtigung. Das kann man ja für alles möglich benutzen.

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4729

        @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Einen button mit Standard würde mir reichen, ist aber halt recht unflexibel

        ich könnte mir vorstellen es über die Notify als Datenpunkt mitzugeben. Damit kannst du jeder Message einen eigenen Parameter mitgeben.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • T TT-Tom

          @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Einen button mit Standard würde mir reichen, ist aber halt recht unflexibel

          ich könnte mir vorstellen es über die Notify als Datenpunkt mitzugeben. Damit kannst du jeder Message einen eigenen Parameter mitgeben.

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4730

          @tt-tom

          Ne bekommt man nicht lauter... leider. Jedoch wenn ich überall so ein Display habe reichts vielleicht. Sicher weiß ich das nur, wenn ich es langzeit teste.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • K Offline
            K Offline
            Kunibert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4731

            Hi zusammen,
            ich wünsche euch ein frohes neues Jahr! Und danke für die vielen Verbesserungen, die ihr hier in den letzten Tagen eingespielt habt. Danke für eure Mühe und Arbeit!

            Ich habe eine Frage zur Rolladen-Steuerung, vielleicht könnt ihr weiterhelfen. Bis Version 4.3.3.16 funktionierte die Steuerung der Rolladen im Pop-up-Fenster ohne Probleme (Hoch, Runter, Stopp - alles mit den Buttons und auch dem Schieberegler im Pop-Up-Fenster zur Rollade). Mit Version 4.3.3.25 kann ich die Rolladen jedoch nur noch über den Schieberegler steuern. Man sieht es auf dem Foto schlecht, aber obwohl die Rollade oben ist, ist der Button "Pfeil nach unten" und auch der Stopp-Button grau hinterlegt.
            20240101_180142.jpg
            Ich kann den Rolladen damit nicht mehr über die Buttons sondern nur noch über den Schieberegler steuern. Das war in der 4.3.3.16 so nicht.
            Im Code sieht es folgendermaßen aus:

                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Rolladen.Rollade_Terrasse', name: "Terrasse", minValueLevel: 0, maxValueLevel: 100},
            

            Im Objekt-Explorer sieht es wie folgt aus:
            e9133271-bcac-4313-ae17-abd23c513b01-image.png

            Ich nehme an, die Änderung ist durch die Version 4.3.3.23 entstanden, zumindestens liegt es nahe, da sich hier wohl etwas mit den Rolladen laut Changelog geändert hat.
            Habt ihr einen Ansatzpunkt, wo ich in meiner Config etwas ändern muss? Oder hat sich ein Fehler im Skript eingeschlichen?

            Viele Grüße
            David

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • K Kunibert

              Hi zusammen,
              ich wünsche euch ein frohes neues Jahr! Und danke für die vielen Verbesserungen, die ihr hier in den letzten Tagen eingespielt habt. Danke für eure Mühe und Arbeit!

              Ich habe eine Frage zur Rolladen-Steuerung, vielleicht könnt ihr weiterhelfen. Bis Version 4.3.3.16 funktionierte die Steuerung der Rolladen im Pop-up-Fenster ohne Probleme (Hoch, Runter, Stopp - alles mit den Buttons und auch dem Schieberegler im Pop-Up-Fenster zur Rollade). Mit Version 4.3.3.25 kann ich die Rolladen jedoch nur noch über den Schieberegler steuern. Man sieht es auf dem Foto schlecht, aber obwohl die Rollade oben ist, ist der Button "Pfeil nach unten" und auch der Stopp-Button grau hinterlegt.
              20240101_180142.jpg
              Ich kann den Rolladen damit nicht mehr über die Buttons sondern nur noch über den Schieberegler steuern. Das war in der 4.3.3.16 so nicht.
              Im Code sieht es folgendermaßen aus:

                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Rolladen.Rollade_Terrasse', name: "Terrasse", minValueLevel: 0, maxValueLevel: 100},
              

              Im Objekt-Explorer sieht es wie folgt aus:
              e9133271-bcac-4313-ae17-abd23c513b01-image.png

              Ich nehme an, die Änderung ist durch die Version 4.3.3.23 entstanden, zumindestens liegt es nahe, da sich hier wohl etwas mit den Rolladen laut Changelog geändert hat.
              Habt ihr einen Ansatzpunkt, wo ich in meiner Config etwas ändern muss? Oder hat sich ein Fehler im Skript eingeschlichen?

              Viele Grüße
              David

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #4732

              @kunibert sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Oder hat sich ein Fehler im Skript eingeschlichen?

              Ja - hat sich... ich spiele das mal durch... Die Stopp-Position lässt sich nicht bedienen und der Slider macht auch nicht was er soll...

              Lässt es sich steuern wenn du min/max tauscht?

              <PageItem>{ id: 'alias.0.Rolladen.Rollade_Terrasse', name: "Terrasse", minValueLevel: 100, maxValueLevel: 0},
              

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @kunibert sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Oder hat sich ein Fehler im Skript eingeschlichen?

                Ja - hat sich... ich spiele das mal durch... Die Stopp-Position lässt sich nicht bedienen und der Slider macht auch nicht was er soll...

                Lässt es sich steuern wenn du min/max tauscht?

                <PageItem>{ id: 'alias.0.Rolladen.Rollade_Terrasse', name: "Terrasse", minValueLevel: 100, maxValueLevel: 0},
                
                K Offline
                K Offline
                Kunibert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4733

                @armilar
                Hi,
                ja, wenn ich es tausche funktionieren die Buttons richtig herum, der Slider ist m. E. dann aber falsch herum. Oder man muss sich nur dan gewöhnen 🙂
                Soll das im Skript noch einmal umgebaut werden oder soll ich besser alle Rolladen in meinen Skripten anpassen? Ich denke das Erste wäre auch für andere, die das Panel neu nutzen, logischer.

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kunibert

                  @armilar
                  Hi,
                  ja, wenn ich es tausche funktionieren die Buttons richtig herum, der Slider ist m. E. dann aber falsch herum. Oder man muss sich nur dan gewöhnen 🙂
                  Soll das im Skript noch einmal umgebaut werden oder soll ich besser alle Rolladen in meinen Skripten anpassen? Ich denke das Erste wäre auch für andere, die das Panel neu nutzen, logischer.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4734

                  @kunibert

                  Ich baue das noch um. Kann das ja so selbst nicht nutzen 😉

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • Chris_71C Offline
                    Chris_71C Offline
                    Chris_71
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4735

                    @Armilar

                    Wäre es möglich das der Slider auch die Werte/Prozente beim verschieben bzw. ständig angezeigt? Ist so im Moment immer ein schätzen beim schieben.

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Chris_71C Chris_71

                      @Armilar

                      Wäre es möglich das der Slider auch die Werte/Prozente beim verschieben bzw. ständig angezeigt? Ist so im Moment immer ein schätzen beim schieben.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4736

                      @chris_71

                      Ich weiß - Ist ein HMI-Thema

                      bräuchte dann einen Feature-Request unter:

                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues

                      mit dem Label "HMI"

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #4737

                        Update - v4.3.3.30

                        image.png

                        • Überarbeitung der Types
                        • Verbesserung der Variablenprüfung
                        • Bessere Fehleranzeige in der Konfiguration

                        Änderungen am Konfigurationsteil

                        Um die Vorzüge der verbesserten Types zu nutzen sind folgende Änderungen nötig. Diese sind kein muss, sondern ein kann. Es werden nachdem Einfügen der folgenden Codeänderungen auf jeden Fall Fehler in eurer Konfiguration erscheinen, die ihr dann bitte behebt.

                        alt
                        export const config = <Config> {

                        neu
                        export const config: Config = {

                        Der zweite Teil umfasst mehr Punkte und begrifft jede definierte Page.
                        PageChart | PageEntities | PageGrid | PageGrid2 | PageThermo | PageMedia | PageUnlock | PageQR | PageAlarm | PagePower

                        Diese alle ersetzen wie im gezeigten Beispiel:
                        let Abfallpage = <PageEntities>

                        Neu
                        let Abfallpage: PageType =

                        Wenn aktuelle Version ab v4.3.3.10, dann unteren Teil des NSPanelTs.ts ab:

                        // ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________

                        austauschen

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                        Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.9, dann Updateaneitung befolgen:
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

                        VG
                        @Armilar, @TT-Tom, @Kuckuckmann & @ticaki 😊

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        4
                        • Chris_71C Offline
                          Chris_71C Offline
                          Chris_71
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4738

                          @ticaki

                          hier hat sich wohl ein Schreibfehler eingeschlichen:

                          neu
                          export config: Config = {

                          export const config: Config = {

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • Chris_71C Chris_71

                            @ticaki

                            hier hat sich wohl ein Schreibfehler eingeschlichen:

                            neu
                            export config: Config = {

                            export const config: Config = {

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4739

                            @chris_71

                            Danke recht hast du 🙂

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4740

                              Zum Update

                              Hab noch was vergessen:

                              Alle <PageItem> können/sollten entfernt werden.

                              In der Konfiguration soll nirgendwo im code etwas mit <> vor einem Wert stehen.

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #4741

                                Ich habe hier
                                https://forum.iobroker.net/post/1104335

                                einen Irrläufer hineingeschoben.

                                Nicht dass er jetzt ganz verloren geht

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • O OlliGut

                                  Hallo zusammen,
                                  ich würde gerne meine Bose Soundtouch mit dem NSPanel steuern. Ich habe auf dem IOBroker den Soundtouch Adapter installiert und eine Instanz angelegt. Da es die vorkonfigurierten MediaCards nur für Sonos, Alexa etc gibt. wollte ich einfach eine Standard-MediaCard nutzen.

                                  let Bose = <PageMedia>
                                  {
                                      "type": "cardMedia",
                                      "heading": "Bose",
                                      "useColor": true,
                                      "items": [<PageItem>{   
                                                  id: AliasPath + 'Media.Bose', 
                                                  adapterPlayerInstance: "bosesoundtouch.0.",
                                                  mediaDevice: "192.168.178.32",
                                                  speakerList: ["Wohnzimmer"],
                                                  colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                  colorMediaArtist: Yellow,
                                                  colorMediaTitle: Yellow,
                                                  autoCreateALias : true
                                               }]
                                  };
                                  

                                  Aber schon ein erster Versuch schlägt fehl: "Cannot read properties of undefined (reading 'id')"
                                  Was eigentlich logisch ist, weil es den Pfad unter Alias auch nicht gibt; allerdings wird er auch nicht angelegt, obwohl ich das Autoanlegen aktiviert habe.
                                  Hat vielleicht jemand so einen Adapter bereits gebaut und könnte mir etwas helfen, oder wie sollte ich vorgehen, wenn ich das selber machen müsste?
                                  Für einen Tipp bedanke ich mich im Voraus und wünsche allen schonmal einen guten Rutsch.
                                  Gruß Olli

                                  T Nicht stören
                                  T Nicht stören
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                  #4742

                                  @olligut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Hallo zusammen,
                                  ich würde gerne meine Bose Soundtouch mit dem NSPanel steuern. Ich habe auf dem IOBroker den Soundtouch Adapter installiert und eine Instanz angelegt. Da es die vorkonfigurierten MediaCards nur für Sonos, Alexa etc gibt. wollte ich einfach eine Standard-MediaCard nutzen.

                                  let Bose = <PageMedia>
                                  {
                                      "type": "cardMedia",
                                      "heading": "Bose",
                                      "useColor": true,
                                      "items": [<PageItem>{   
                                                  id: AliasPath + 'Media.Bose', 
                                                  adapterPlayerInstance: "bosesoundtouch.0.",
                                                  mediaDevice: "192.168.178.32",
                                                  speakerList: ["Wohnzimmer"],
                                                  colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                  colorMediaArtist: Yellow,
                                                  colorMediaTitle: Yellow,
                                                  autoCreateALias : true
                                               }]
                                  };
                                  

                                  Aber schon ein erster Versuch schlägt fehl: "Cannot read properties of undefined (reading 'id')"
                                  Was eigentlich logisch ist, weil es den Pfad unter Alias auch nicht gibt; allerdings wird er auch nicht angelegt, obwohl ich das Autoanlegen aktiviert habe.
                                  Hat vielleicht jemand so einen Adapter bereits gebaut und könnte mir etwas helfen, oder wie sollte ich vorgehen, wenn ich das selber machen müsste?
                                  Für einen Tipp bedanke ich mich im Voraus und wünsche allen schonmal einen guten Rutsch.
                                  Gruß Olli

                                  Da gehen nur eingebaute Adapter und bosesoundtouch.0 ist da nicht drin. Mal sehen was @Armilar, @TT-Tom dazu meinen. Ich mach nur types 🙂

                                  Passt aber gerade gut, hab vor 20 Minuten die types dafür eingebaut.

                                  type PlayerType = 'alexa2' | 'sonos' | 'spotify-premium' | 'volumio' |'squeezeboxrpc' 
                                  

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @olligut sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Hallo zusammen,
                                    ich würde gerne meine Bose Soundtouch mit dem NSPanel steuern. Ich habe auf dem IOBroker den Soundtouch Adapter installiert und eine Instanz angelegt. Da es die vorkonfigurierten MediaCards nur für Sonos, Alexa etc gibt. wollte ich einfach eine Standard-MediaCard nutzen.

                                    let Bose = <PageMedia>
                                    {
                                        "type": "cardMedia",
                                        "heading": "Bose",
                                        "useColor": true,
                                        "items": [<PageItem>{   
                                                    id: AliasPath + 'Media.Bose', 
                                                    adapterPlayerInstance: "bosesoundtouch.0.",
                                                    mediaDevice: "192.168.178.32",
                                                    speakerList: ["Wohnzimmer"],
                                                    colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                    colorMediaArtist: Yellow,
                                                    colorMediaTitle: Yellow,
                                                    autoCreateALias : true
                                                 }]
                                    };
                                    

                                    Aber schon ein erster Versuch schlägt fehl: "Cannot read properties of undefined (reading 'id')"
                                    Was eigentlich logisch ist, weil es den Pfad unter Alias auch nicht gibt; allerdings wird er auch nicht angelegt, obwohl ich das Autoanlegen aktiviert habe.
                                    Hat vielleicht jemand so einen Adapter bereits gebaut und könnte mir etwas helfen, oder wie sollte ich vorgehen, wenn ich das selber machen müsste?
                                    Für einen Tipp bedanke ich mich im Voraus und wünsche allen schonmal einen guten Rutsch.
                                    Gruß Olli

                                    Da gehen nur eingebaute Adapter und bosesoundtouch.0 ist da nicht drin. Mal sehen was @Armilar, @TT-Tom dazu meinen. Ich mach nur types 🙂

                                    Passt aber gerade gut, hab vor 20 Minuten die types dafür eingebaut.

                                    type PlayerType = 'alexa2' | 'sonos' | 'spotify-premium' | 'volumio' |'squeezeboxrpc' 
                                    
                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #4743

                                    @ticaki
                                    @OlliGut

                                    Was sind das für Datenpunkte?

                                    Kann das gerne einbauen, allerdings nicht testen... Müsstest du dann übernehmen...

                                    Brauche erstmal die Datenpunkte vom bosesoundtouch.0. und am Besten auch von den wichtigsten Inhalten der Datenpunkte...

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    ArmilarA O 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @ticaki
                                      @OlliGut

                                      Was sind das für Datenpunkte?

                                      Kann das gerne einbauen, allerdings nicht testen... Müsstest du dann übernehmen...

                                      Brauche erstmal die Datenpunkte vom bosesoundtouch.0. und am Besten auch von den wichtigsten Inhalten der Datenpunkte...

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #4744

                                      Update v4.3.3.31

                                      99f804cb-9be0-4f52-9f79-9bf61e77403d-image.png

                                      @ticaki ist unermüdlich am Tippen und hat folgende Änderungen für euch heute mitgebracht:

                                      • Da der Alias für die cardMedia sowieso von niemanden erstellt werden kann, wird der Parameter autoCreateALias in der Seitendefinition der cardMedia nicht mehr benötigt. Der Parameter ist direkt in die Funktion der cardMedia im NSPanelTs.ts gewandert.
                                      • Ab sofort ist die Verwendung des Parameters adapterPlayerInstanz ausschließlich auf die cardMedia eingeschränkt. (Ich denke den hatte sowieso niemand in einer anderen Card 😉 )
                                      • Es sind 10 Player-Instanzen (0-9) eines Adapters erlaubt. Jede Instanz benötigt einen '.' Punkt am Ende (War bislang beim Volumio und Squeezebox-RPC nicht der Fall). Also volumio.0. statt volumio.0 und squeezeboxrpc.0. statt squeezeboxrpc.0
                                        Somit sind alle Player-Instanzen von der Nomenklatur jetzt gleich.

                                      @TT-Tom hat mit der v4.3.3.29 eine ESP32-Buzzer-Funktion im popupNotify bereitgestellt. Die v4.3.3.30 kam zeitgleich mit der v4.3.3.29, so dass die Erwähnung dieses Punktes unterging.

                                      In den nächsten Tagen kommen von meiner Seite dann noch funktionale Verbesserungen für den einen oder anderen Media-Player.

                                      Wenn aktuelle Version ab v4.3.3.30, dann unteren Teil des NSPanelTs.ts ab:

                                      // ________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _______________
                                      

                                      austauschen

                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                      Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.29, dann Updateaneitung befolgen:
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

                                      VG
                                      @ticaki , @TT-Tom & @Armilar 😊

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @ticaki
                                        @OlliGut

                                        Was sind das für Datenpunkte?

                                        Kann das gerne einbauen, allerdings nicht testen... Müsstest du dann übernehmen...

                                        Brauche erstmal die Datenpunkte vom bosesoundtouch.0. und am Besten auch von den wichtigsten Inhalten der Datenpunkte...

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        OlliGut
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4745

                                        @armilar Das wäre ja super. Testen werde ich natürlich gerne. Ich habe die Datenpunkte als json, wie kann ich dir diese zur Verfügung stellen? Man kann wohl nur Bilder hochladen und dafür ist es zu viel...
                                        Schon mal vielen Dank.
                                        Gruß Olli

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O OlliGut

                                          @armilar Das wäre ja super. Testen werde ich natürlich gerne. Ich habe die Datenpunkte als json, wie kann ich dir diese zur Verfügung stellen? Man kann wohl nur Bilder hochladen und dafür ist es zu viel...
                                          Schon mal vielen Dank.
                                          Gruß Olli

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4746

                                          @olligut

                                          Ein Bild von den Datenpunkten unter Objekte reicht mir, wenn die Werte z.T. sichtbar sind.

                                          Ggfs. komme ich bei dem ein oder anderen auf dich zurück

                                          Der Adapter selbst liefert ja auch Infos...

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          360

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe