Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ArmilarA Armilar

    @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will.

    Wenn zB der Geschirrspüler läuft,

    • soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit,
    • ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.

    Das ist für das Icon eine boolsche Logik! Allerdings bekommst du mit der "verbleibenden Zeit" keinen eindeutigen Zustand und genau da dürfte dein Problem liegen.

    Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt

    Ist aufgrund der Wartbarkeit nicht die cleverste Idee...

    Da kommen wir aber auch nicht zusammen... das ist mir zu individuell...

    Wenn du jetzt das Dishwasher-Icon nimmst und dahinter die Restlaufzeit, dann wäre es kein Problem diese Infos in die leftScreensaverEntities zu setzen. Eine 0 oder '00:00' hinter dem Icon würde "mir" zumindest sagen, dass die Zeit abgelaufen ist...

    T Offline
    T Offline
    tomsport2022
    wrote on last edited by
    #4593

    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @tomsport2022 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    da ich keinen Zustandsabhängigen Icon haben will.

    Wenn zB der Geschirrspüler läuft,

    • soll das dishwasher Icon angezeigt werden inkl Value für die Restlaufzeit,
    • ansonsten das Power Icon, je nachdem ob eine geschaltene Steckdose noch aktiv ist oder nicht.

    Das ist für das Icon eine boolsche Logik! Allerdings bekommst du mit der "verbleibenden Zeit" keinen eindeutigen Zustand und genau da dürfte dein Problem liegen.

    Ich hab dafür auch in der HandleScreensaverStatusIcons Funktion entsprechende Stellen angepasst oder erweitert, jedoch scheitert es eher daran, dass er dieses Icon dann auch anzeigt

    Ist aufgrund der Wartbarkeit nicht die cleverste Idee...

    Da kommen wir aber auch nicht zusammen... das ist mir zu individuell...

    Wenn du jetzt das Dishwasher-Icon nimmst und dahinter die Restlaufzeit, dann wäre es kein Problem diese Infos in die leftScreensaverEntities zu setzen. Eine 0 oder '00:00' hinter dem Icon würde "mir" zumindest sagen, dass die Zeit abgelaufen ist...

    Auf jeden Fall ist das eine sehr individuelle Spielerei und das mit der Wartbarkeit ist mir bewusst. Die Entity hab ich boolsch selbst über ein Skript auf true/false gesetzt, falls eine der Steckdosen noch aktiv ist oder eben auch wenn der Dishwasher aktiv ist, dann wird auch der Value eingeblendet, solange die Restlauftzeit >0 ist.

    Danke trotzdem für die Infos!

    1 Reply Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @gutgut30

      Naja - wenn du "Bitte hinten auf den Schalter klicken" reinschreibst, dann fehlt der Name 😊

      Ich glaube die Gäste kommen bei einer guten Struktur auch zum Ziel...

      Nee, im Ernst, das Popup wird selbst aufgeschaltet. Da macht das NSPanelTS.ts gar nichts. Ich könnte natürlich dann die Daten nicht an das Panel weitergeben - aber was willst du mit einer schwarzen Seite mit einem "x" oben? 😉

      Geht nicht...

      G Offline
      G Offline
      gutgut30
      wrote on last edited by
      #4594

      @armilar
      Ich muss auch einsehen, dass es nicht besonders einheitlich wäre, wenn manche PopUps kommen und andere nicht. Aber du kennst das sicherlich, wenn man erst mal in Fluss ist und sich was baut kommen dann auch viele Ideen.

      Cooles Projekt übrigens, tolle Arbeit.

      ArmilarA 1 Reply Last reply
      1
      • G gutgut30

        @armilar
        Ich muss auch einsehen, dass es nicht besonders einheitlich wäre, wenn manche PopUps kommen und andere nicht. Aber du kennst das sicherlich, wenn man erst mal in Fluss ist und sich was baut kommen dann auch viele Ideen.

        Cooles Projekt übrigens, tolle Arbeit.

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by Armilar
        #4595

        @gutgut30

        Ideen und Anregungen sind sogar sehr gut. Durch meine eigenen häuslichen Anforderungen wäre die Funktionalität des NSPanel's nicht auf diesem Level. Gerne weiterhin bei Bedarf Fragen oder Verbesserungswünsche äußern. Und ein herzliches Dankeschön an diese wirklich tolle Community und an tausende stille Mitleser 😉 !

        Im Vordergrund steht ja ein standardisiertes Skript, dass sich weiterhin mit wenig Customizing-Aufwand für jeden User bedienen lässt.

        Muss aber auch zugeben. Ich habe mich aber beim Switch und beim "einfachen" Light auch immer gefragt, warum ich in ein Popup komme, mit dem ich eben genau nur die gleichen Optionen (An/Aus) bedienen kann... 😉 Stimmt. Das popupLight gehört zum Standard dazu...

        Aber wie es so oft in einer schnell-wachsenden Welt ist. Es ändern sich permanent Dinge und wo vorher eine einfache Lampe war, findet sich irgendwann eine komplexere Lampe wieder. Bis auf den kurzen Tausch des Alias bleibt alles beim Alten - jedoch steigt die Funktionalität.

        Vor ein paar Jahren dachte ich noch - wenn ich den einen oder anderen Teil des Hauses schnell mal automatisiere, dann habe ich sehr bald ein fertiges Smart Home. Heute weiß ich - es wird dann wohl niemals in meinem Leben wirklich fertig werden, weil immer wieder neue Anforderungen dazukommen, eigene Ideen oder Anregungen von Außen einfließen und ältere Technologien durch neuere verdrängt werden ... 😊

        Also machen wir auch immer weiter... aber immer im Kontext: "Keep it Simple and Smart - K.I.S.S"

        VG
        Armilar

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        1
        • T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #4596

          UPDATE v4.3.3.25

          Bildschirmfoto 2023-12-22 um 15.15.55.png

          Es ist zwar noch nicht Weihnachten, aber wir schieben das Update schon mal raus.

          Mit diesem Update erweitern wir die Funktion der QR Page. Bei der Nutzung des Parameter "hidePassword: true" im PageItem wird von der mit Passwort Seite
          qrohne.png

          umgeschaltet auf die Anzeige ohne Password. Dafür habt Ihr jetzt die Möglichkeit das WLAN hier über den Swtich ein/auszuschalten

          qrmitein.png
          qrmitaus.png

          so sieht das PageItem jetzt aus.

          <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.GuestWifi', hidePassword: true, autoCreateALias: true },
          

          PS: AutoCreateALias solltet ihr auf True setzen, damit die DatenPunkte automatisch bei Öffnen der Page angelegt werden.
          Der neue Alias "alias.0....SWITCH" ist vom Type boolean und standardmäßig mit dem DP unter "0_userdata.0...Switch" verknüpft. Ihr könnt diesen auch mit eurem WLAN - Schalter verknüpfen und damit direkt dann schalten.

          Wie kann ich das Update durchführen?

          Wenn ihr die QR Page nutzt, bitte vor dem ersten öffnen der Seite, die alten Datenpunkte im Alias und 0_userdata löschen. Nach dem neu anlegen der DP, müsst ihr die Daten für das WLAN wieder unter 0_userdata eingeben.

          Der Rest des Updates ist dann Standard.

          Wenn aktuelle Version ab v4.3.3.10, dann unteren Teil des NSPanelTs.ts ab:

          // _________________________________ DE: Ab hier keine Konfiguration mehr _____________________________________
          // _________________________________ EN:  No more configuration from here _____________________________________
          

          austauschen

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

          Wenn aktuelle Version bis v4.3.3.9, dann Updateaneitung befolgen:
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Starthilfe-FAQ#hilfe-bei-update--upgrade

          wir wünschen allen eine ruhige und besinnlich Weihnachtszeit

          VG
          @Armilar & TT-Tom 😊

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Reply Last reply
          4
          • S Offline
            S Offline
            subu
            wrote on last edited by
            #4597

            Ich hätte eine Frage zum Screensaver (v4.3.3.17).
            Ich nutze das us-p Layout und hier scheinen im Screensaver die Wetteranzeigen verschoben zu sein.
            Also alias.0.Wetter wird gar nicht angezeigt, dafür steht dort der Sonnenaufgang.nspanel.jpg
            Hat jemand auch die US-Version und hat eine Idee woran das liegen könnte?
            Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass im Service Menü des Panels das Umschalten des Wochentages von long auf short nicht funktioniert. Über ioBroker funktioniert es aber.
            VG,
            Jürgen

            S ArmilarA 2 Replies Last reply
            0
            • S subu

              Ich hätte eine Frage zum Screensaver (v4.3.3.17).
              Ich nutze das us-p Layout und hier scheinen im Screensaver die Wetteranzeigen verschoben zu sein.
              Also alias.0.Wetter wird gar nicht angezeigt, dafür steht dort der Sonnenaufgang.nspanel.jpg
              Hat jemand auch die US-Version und hat eine Idee woran das liegen könnte?
              Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass im Service Menü des Panels das Umschalten des Wochentages von long auf short nicht funktioniert. Über ioBroker funktioniert es aber.
              VG,
              Jürgen

              S Offline
              S Offline
              subu
              wrote on last edited by
              #4598

              Das mit den Wetteranzeigen hat sich erledigt. War ein Schreibfehler im Alias meinerseits, sorry.

              ArmilarA 1 Reply Last reply
              0
              • S subu

                Ich hätte eine Frage zum Screensaver (v4.3.3.17).
                Ich nutze das us-p Layout und hier scheinen im Screensaver die Wetteranzeigen verschoben zu sein.
                Also alias.0.Wetter wird gar nicht angezeigt, dafür steht dort der Sonnenaufgang.nspanel.jpg
                Hat jemand auch die US-Version und hat eine Idee woran das liegen könnte?
                Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass im Service Menü des Panels das Umschalten des Wochentages von long auf short nicht funktioniert. Über ioBroker funktioniert es aber.
                VG,
                Jürgen

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #4599

                @subu

                Zeige mal deinen "alias.0.Wetter"

                Und bitte auch dazu diesen Part aus dem Script

                6419a6be-c4d6-4166-964f-c260124a77b3-image.png

                Ich vermute mal, dass der Alias "alias.0.Wetter" keine Daten liefert. Dann würde sich das nächste Objekt in die Reihenfolge schieben. Dem Serial-Protocol ist es nämlich egal, was es für Enititäten bekommt...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • S subu

                  Das mit den Wetteranzeigen hat sich erledigt. War ein Schreibfehler im Alias meinerseits, sorry.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #4600

                  @subu

                  Das mit den Wetteranzeigen hat sich erledigt. War ein Schreibfehler im Alias meinerseits, sorry.

                  Cool - na zumindest hast du jetzt auch eine Erklärung 😉

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by
                    #4601

                    @subu sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass im Service Menü des Panels das Umschalten des Wochentages von long auf short nicht funktioniert. Über ioBroker funktioniert es aber.

                    Lösch bitte mal diesen Ordner und starte das Script dann mal neu. Die Ordner legen sich automatisch wieder an.

                    0_userdata.....Config.Dateformat
                    

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    S 1 Reply Last reply
                    1
                    • T TT-Tom

                      @subu sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass im Service Menü des Panels das Umschalten des Wochentages von long auf short nicht funktioniert. Über ioBroker funktioniert es aber.

                      Lösch bitte mal diesen Ordner und starte das Script dann mal neu. Die Ordner legen sich automatisch wieder an.

                      0_userdata.....Config.Dateformat
                      
                      S Offline
                      S Offline
                      subu
                      wrote on last edited by
                      #4602

                      @tt-tom

                      Das hat geholfen. Jetzt funktioniert es wie es soll.
                      Herzlichen Dank.

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      2
                      • S subu

                        @tt-tom

                        Das hat geholfen. Jetzt funktioniert es wie es soll.
                        Herzlichen Dank.

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #4603

                        67c7f964-ecf6-4a4a-a56c-72c3df44cc6b-image.png

                        Weihnachtszeit – Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen Überraschungen wie im Fluge verging.

                        Weihnachtszeit – Zeit natürlich auch, nach vorn zu schauen, neue Ziele zu formulieren und um sie zuversichtlich zu realisieren.

                        Wir wünschen frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im kommenden Jahr.

                        Euer NSPanel-Team

                        @Armilar
                        @TT-Tom
                        @Kuckuckmann

                        4fa8c869-1c89-43bd-8cff-9955cb2e06dc-image.png

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        GregorSG 1 Reply Last reply
                        6
                        • ArmilarA Armilar

                          67c7f964-ecf6-4a4a-a56c-72c3df44cc6b-image.png

                          Weihnachtszeit – Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, das mit Höhen und Tiefen, aber auch einigen Überraschungen wie im Fluge verging.

                          Weihnachtszeit – Zeit natürlich auch, nach vorn zu schauen, neue Ziele zu formulieren und um sie zuversichtlich zu realisieren.

                          Wir wünschen frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im kommenden Jahr.

                          Euer NSPanel-Team

                          @Armilar
                          @TT-Tom
                          @Kuckuckmann

                          4fa8c869-1c89-43bd-8cff-9955cb2e06dc-image.png

                          GregorSG Offline
                          GregorSG Offline
                          GregorS
                          wrote on last edited by
                          #4604

                          Ich wünsche Euch und Euren Familien ebenfalls ein frohes und
                          besinnliches Weihnachtsfest.

                          Vielen Dank für Eure Arbeit, die Ihr in das ioBroker-Projekt gesteckt habt,
                          sowie die Hilfe, die wir erfahren durften.

                          So long

                          INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                          1 Reply Last reply
                          3
                          • N Offline
                            N Offline
                            nono87
                            wrote on last edited by
                            #4605

                            Guten Morgen,
                            erstmal frohes Fest 🙂

                            ich bin gerade dabei die SpotifyCard zum laufen zu bringen, aber ein paar Dinge lassen mich gerade noch verzweifeln.
                            Die drei Listen unten im Player sind bei mir leider immer leer. Der Rest funktioniert soweit.
                            Also es werden keine Geräte, Playlisten oder Titellisten angezeigt.
                            Script ist das aktuellste v4.3.3.25

                            Vielen Dank schon mal im Voraus

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • N nono87

                              Guten Morgen,
                              erstmal frohes Fest 🙂

                              ich bin gerade dabei die SpotifyCard zum laufen zu bringen, aber ein paar Dinge lassen mich gerade noch verzweifeln.
                              Die drei Listen unten im Player sind bei mir leider immer leer. Der Rest funktioniert soweit.
                              Also es werden keine Geräte, Playlisten oder Titellisten angezeigt.
                              Script ist das aktuellste v4.3.3.25

                              Vielen Dank schon mal im Voraus

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by
                              #4606

                              @nono87

                              Bin jetzt nicht der Media Experte. Aber ich glaube du musst die Listen im PageItem selber definieren. Die Eintragungen müssen mit denen auf dem Adapter übereinstimmen.
                              Hier ein Beispiel aus dem Wiki.

                              let SpotifyPremium = <PageMedia> 
                              {
                                  "type": "cardMedia",
                                  "heading": "Spotify-Premium",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": false,
                                  "parent": undefined,
                                  "items": [<PageItem>{ 
                                              id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                                              adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                              speakerList: ['LENOVO-W11-01','Terrasse','Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche',
                                                            'Echo Spot Buero'],
                                              //Favoriten Playlists aus Spotify in Liste eintragen 
                                              playList: ['Party Playlist','Sabaton Radio','Rock Party','This Is Nightwish','Metal Christmas'],
                                              repeatList: ['off','context','track'],
                                              equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                              'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                              colorMediaIcon: colorSpotify,
                                              colorMediaArtist: Yellow,
                                              colorMediaTitle: Yellow,
                                              alwaysOnDisplay: true,
                                              autoCreateALias: true
                                           }]
                              };
                              

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              N 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TT-Tom

                                @nono87

                                Bin jetzt nicht der Media Experte. Aber ich glaube du musst die Listen im PageItem selber definieren. Die Eintragungen müssen mit denen auf dem Adapter übereinstimmen.
                                Hier ein Beispiel aus dem Wiki.

                                let SpotifyPremium = <PageMedia> 
                                {
                                    "type": "cardMedia",
                                    "heading": "Spotify-Premium",
                                    "useColor": true,
                                    "subPage": false,
                                    "parent": undefined,
                                    "items": [<PageItem>{ 
                                                id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                                                adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                                speakerList: ['LENOVO-W11-01','Terrasse','Überall','Gartenhaus','Esszimmer','Heimkino','Echo Dot Küche',
                                                              'Echo Spot Buero'],
                                                //Favoriten Playlists aus Spotify in Liste eintragen 
                                                playList: ['Party Playlist','Sabaton Radio','Rock Party','This Is Nightwish','Metal Christmas'],
                                                repeatList: ['off','context','track'],
                                                equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                colorMediaArtist: Yellow,
                                                colorMediaTitle: Yellow,
                                                alwaysOnDisplay: true,
                                                autoCreateALias: true
                                             }]
                                };
                                
                                N Offline
                                N Offline
                                nono87
                                wrote on last edited by
                                #4607

                                @tt-tom
                                Das habe ich gemacht, aber dennoch bleibt es leer.

                                let SpotifyPremium = <PageMedia>
                                {
                                    'type': 'cardMedia',
                                    'heading': 'Spotify-Premium',
                                    'useColor': true,
                                    'items': [<PageItem>{ 
                                                id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                                                adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                                speakerList: ['Denon AVR-X1300W','iPhone'],
                                                playList: ['Car Music'],
                                                repeatList: ['off','context','track'],
                                                equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                colorMediaArtist: Yellow,
                                                colorMediaTitle: Yellow,
                                                alwaysOnDisplay: true,
                                                autoCreateALias: true
                                             }]
                                };
                                
                                

                                Unbenannt.PNG

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • N nono87

                                  @tt-tom
                                  Das habe ich gemacht, aber dennoch bleibt es leer.

                                  let SpotifyPremium = <PageMedia>
                                  {
                                      'type': 'cardMedia',
                                      'heading': 'Spotify-Premium',
                                      'useColor': true,
                                      'items': [<PageItem>{ 
                                                  id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                                                  adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                                                  speakerList: ['Denon AVR-X1300W','iPhone'],
                                                  playList: ['Car Music'],
                                                  repeatList: ['off','context','track'],
                                                  equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                  'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                  colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                  colorMediaArtist: Yellow,
                                                  colorMediaTitle: Yellow,
                                                  alwaysOnDisplay: true,
                                                  autoCreateALias: true
                                               }]
                                  };
                                  
                                  

                                  Unbenannt.PNG

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by
                                  #4608

                                  @nono87 lösche mal bitte den Alias nochmal und lass ihn jetzt neu anlegen. Vielleicht hilft das.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  N 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @nono87 lösche mal bitte den Alias nochmal und lass ihn jetzt neu anlegen. Vielleicht hilft das.

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    nono87
                                    wrote on last edited by
                                    #4609

                                    @tt-tom

                                    Auch das hat leider nicht geholfen.

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • N nono87

                                      @tt-tom

                                      Auch das hat leider nicht geholfen.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      wrote on last edited by
                                      #4610

                                      @nono87

                                      Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Vielleicht hat ein anderer User hier noch eine Idee.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      N 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        Whity
                                        wrote on last edited by
                                        #4611

                                        Hallo zusammen und erstmal frohe besinnliche Festtage,

                                        bin bis dato nur 1 von den tausenden stillen Mitlesern, aber stehe jetzt doch vor einem Problem.

                                        bei der PageGrid2 wird mir das 8. Symbol nicht angezeigt, anbei mal der Code

                                        let Sensoren_KG = <PageGrid2>{
                                            'type': 'cardGrid2',
                                            'heading': 'Sensoren',
                                            'useColor': true,
                                            'subPage': true,
                                            'parent': Untergeschoss,
                                            'items': [ 
                                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Flur_Feuer', icon: 'fire', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Flur'},
                                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Heizung_Wasser', icon: "water", offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: "Heizung"},
                                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Heizung_Feuer', icon: 'fire', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Heizung'},
                                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Kellerraum_Wasser', icon: 'water', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Kellerraum'},
                                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Kellerraum_Feuer', icon: 'fire',  offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Kellerraum'},
                                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Waschkueche_Wasser', icon: 'water', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Waesche'},
                                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Waschkueche_Feuer', icon: 'fire', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Waesche'},
                                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Vorratsraum_Feuer', icon: 'fire', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Vorratsraum'},
                                               ]
                                        }
                                        

                                        Verschiebe ich die Zeilen untereinander, wird mir das passende angezeigt nur eben das 8. Icon nicht.
                                        Wenn ich jetzt aus Spaß mal die Temperatur vom Wetter an die 8. Stelle setze, funktioniert es.

                                        <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.Wetter.Temperatur', name: 'Außentemp. °C', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} }
                                        

                                        Irgendwie ist mir das gerade zu hoch, um es zu verstehen.

                                        Matthias

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W Whity

                                          Hallo zusammen und erstmal frohe besinnliche Festtage,

                                          bin bis dato nur 1 von den tausenden stillen Mitlesern, aber stehe jetzt doch vor einem Problem.

                                          bei der PageGrid2 wird mir das 8. Symbol nicht angezeigt, anbei mal der Code

                                          let Sensoren_KG = <PageGrid2>{
                                              'type': 'cardGrid2',
                                              'heading': 'Sensoren',
                                              'useColor': true,
                                              'subPage': true,
                                              'parent': Untergeschoss,
                                              'items': [ 
                                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Flur_Feuer', icon: 'fire', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Flur'},
                                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Heizung_Wasser', icon: "water", offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: "Heizung"},
                                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Heizung_Feuer', icon: 'fire', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Heizung'},
                                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Kellerraum_Wasser', icon: 'water', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Kellerraum'},
                                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Kellerraum_Feuer', icon: 'fire',  offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Kellerraum'},
                                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Waschkueche_Wasser', icon: 'water', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Waesche'},
                                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Waschkueche_Feuer', icon: 'fire', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Waesche'},
                                                      <PageItem>{ id: 'alias.0.Haus.Untergeschoss.Sensoren.Vorratsraum_Feuer', icon: 'fire', offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: 'Vorratsraum'},
                                                 ]
                                          }
                                          

                                          Verschiebe ich die Zeilen untereinander, wird mir das passende angezeigt nur eben das 8. Icon nicht.
                                          Wenn ich jetzt aus Spaß mal die Temperatur vom Wetter an die 8. Stelle setze, funktioniert es.

                                          <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.Wetter.Temperatur', name: 'Außentemp. °C', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, useValue: true, colorScale: {'val_min': -20, 'val_max': 40, 'val_best': 20} }
                                          

                                          Irgendwie ist mir das gerade zu hoch, um es zu verstehen.

                                          Matthias

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          wrote on last edited by
                                          #4612

                                          @whity
                                          Tausche mal bitte die letzten beiden von der Reihenfolge. Sonst kann ich da kein Fehler sehen.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          527

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe