Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GregorSG GregorS

    Habe nun mein System wieder laufen.
    Allerdings sind das Symbol heat_valve und auch die Temperatur sehr groß, so dass keine Dezimalstelle
    sowie die Einheit nicht angezeigt werden.

    Kann man im Screensaver oben mittig noch ein Symbol für das Garagentor einbauen?

    Ansonsten müsste ich die Info per PopUp anzeigen, was mir nicht so gut gefällt.
    Könnte ich das PopUp mittels Berührung wieder schließen?
    Habe bei einem anderen PopUp auch das Problem. Der Hintergrund wird rot und der Text erscheint.
    Aer ich kann diesen Zustand nicht über ein Druck auf das Display beenden.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by Armilar
    #3730

    @gregors Hättest du evtl. ein paar Bilder zu deinen Fragen?

    • was ist das für eine Card in der Dinge nicht korrekt angezeigt werden?
    • In welchem der drei unterschiedlichen Screensaver an welcher Stelle?
    • Welcher Hintergrund wird wann rot mit welchem Text?

    Egal was ich antworten würde, die Fragestellungen sind nicht präzise genug um zu erkennen was du meinst... 😊

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    GregorSG 1 Reply Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @gregors Hättest du evtl. ein paar Bilder zu deinen Fragen?

      • was ist das für eine Card in der Dinge nicht korrekt angezeigt werden?
      • In welchem der drei unterschiedlichen Screensaver an welcher Stelle?
      • Welcher Hintergrund wird wann rot mit welchem Text?

      Egal was ich antworten würde, die Fragestellungen sind nicht präzise genug um zu erkennen was du meinst... 😊

      GregorSG Offline
      GregorSG Offline
      GregorS
      wrote on last edited by
      #3731

      @armilar
      Werde morgen mal was für ein PopUp simulieren.

      Hier das Foto von der Screensaver-Seite.
      20230917_191938.jpg

      Das Symbol ober rechts.
      Die Temperatur ist gerade 22,4°C

      INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

      ArmilarA 1 Reply Last reply
      0
      • GregorSG GregorS

        @armilar
        Werde morgen mal was für ein PopUp simulieren.

        Hier das Foto von der Screensaver-Seite.
        20230917_191938.jpg

        Das Symbol ober rechts.
        Die Temperatur ist gerade 22,4°C

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #3732

        @gregors

        Ah okay, der einfache "alte" Screensaver. Du könntest mal versuchen das Icon weg zu lassen. Ob es dann für die °C reicht, musst du dann testen.

        Das Problem ist, dass die Uhrzeit und die beiden mrIcons in Micrometerarbeit positioniert wurden. Daher ist es nicht möglich den Text noch länger zu machen, ohne dass die Uhrzeit sich über die beiden Icons legt (sieht dann nicht schön aus, da dann unsichtbare Ecken - Teile aus den Icons überschreiben oder die Icons die Uhrzeit überschreiben!)

        Im Advanced Screensaver wurde dafür aber speziell im unteren Bereich eine Zeile reserviert...

        Also ohne HMI-Anpassungen einer z.B. kleineren Uhrzeit (Feature-Request auf github) ist das nicht möglich.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        1
        • MichaelFM MichaelF

          Ja hat auch bei mir Funktioniert, danke für den Support.

          Grüße

          M Offline
          M Offline
          Meldb
          wrote on last edited by Meldb
          #3733

          @michaelf
          Hallo bei mir sieht es so aus. Was muss ich jetzt machen?9b9c6cb9-0f8c-48c3-bbd9-7d10eca04575-grafik.png

          T 1 Reply Last reply
          0
          • M Meldb

            @michaelf
            Hallo bei mir sieht es so aus. Was muss ich jetzt machen?9b9c6cb9-0f8c-48c3-bbd9-7d10eca04575-grafik.png

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by TT-Tom
            #3734

            @meldb

            lade dir den Partition Wizard der stellt das automatisch um. Kann parallel zum Manager geladen werden. Ich habe nach der Umstellung beide wieder gelöscht.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            M 1 Reply Last reply
            0
            • T TT-Tom

              @meldb

              lade dir den Partition Wizard der stellt das automatisch um. Kann parallel zum Manager geladen werden. Ich habe nach der Umstellung beide wieder gelöscht.

              M Offline
              M Offline
              Meldb
              wrote on last edited by
              #3735

              @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @meldb

              lade dir den Partition Wizard der stellt das automatisch um. Kann parallel zum Manager geladen werden. Ich habe nach der Umstellung beide wieder gelöscht.

              Super danke für deine Hilfe hat funktioniert 🙂

              T 1 Reply Last reply
              1
              • M Meldb

                @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @meldb

                lade dir den Partition Wizard der stellt das automatisch um. Kann parallel zum Manager geladen werden. Ich habe nach der Umstellung beide wieder gelöscht.

                Super danke für deine Hilfe hat funktioniert 🙂

                T Offline
                T Offline
                tchristian
                wrote on last edited by
                #3736

                Hallo zusammen,

                leider hat es mir mit dem letzten JavaScript-Update (7.1.4) die Kommunikation zum NSPanel geschossen.
                Panel neu aufsetzen half nichts, ich musste auf mein letztes Backup (7.0.3) zurückgreifen.

                Soweit funktioniert jetzt wieder alles bis auf die Button Steuerung. Das Skript ist aktuell (4.3.1.1) und übernommen wie vorher, es wird aber keine Aktion ausgelöst.
                (auch nicht beim alten Skript).

                9d0a5abb-bb1c-4ba1-8ce7-58b662459ba3-image.png

                Über den Alias funktioniert es und die Lampen in den Ecken werden auch korrekt im Screensaver gesteuert.

                Wo hängt es gerade? Musste da noch was gesteuert werden?
                Rule2 habe ich schon getestet, kein Einfluß.

                Gruß
                tchristian

                T 1 Reply Last reply
                0
                • T tchristian

                  Hallo zusammen,

                  leider hat es mir mit dem letzten JavaScript-Update (7.1.4) die Kommunikation zum NSPanel geschossen.
                  Panel neu aufsetzen half nichts, ich musste auf mein letztes Backup (7.0.3) zurückgreifen.

                  Soweit funktioniert jetzt wieder alles bis auf die Button Steuerung. Das Skript ist aktuell (4.3.1.1) und übernommen wie vorher, es wird aber keine Aktion ausgelöst.
                  (auch nicht beim alten Skript).

                  9d0a5abb-bb1c-4ba1-8ce7-58b662459ba3-image.png

                  Über den Alias funktioniert es und die Lampen in den Ecken werden auch korrekt im Screensaver gesteuert.

                  Wo hängt es gerade? Musste da noch was gesteuert werden?
                  Rule2 habe ich schon getestet, kein Einfluß.

                  Gruß
                  tchristian

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  wrote on last edited by TT-Tom
                  #3737

                  @tchristian sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Über den Alias funktioniert es und die Lampen in den Ecken werden auch korrekt im Screensaver gesteuert.

                  Welchen Alias, im Script hast du ein Deconz Datenpunkt. Welche Lampen in den Ecken?

                  letzten JavaScript-Update (7.1.4) die Kommunikation zum NSPanel geschossen.

                  Wie hat sich das bemerkbar gemacht, welche Fehlermeldungen hast du bekommen???

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • T TT-Tom

                    @tchristian sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Über den Alias funktioniert es und die Lampen in den Ecken werden auch korrekt im Screensaver gesteuert.

                    Welchen Alias, im Script hast du ein Deconz Datenpunkt. Welche Lampen in den Ecken?

                    letzten JavaScript-Update (7.1.4) die Kommunikation zum NSPanel geschossen.

                    Wie hat sich das bemerkbar gemacht, welche Fehlermeldungen hast du bekommen???

                    T Offline
                    T Offline
                    tchristian
                    wrote on last edited by
                    #3738

                    @tt-tom
                    Konnte es lösen - die Struktur in der Rule2 hat nicht zu meiner Config gepasst. Hier musste bei mir das tele vor %topic%.

                    Wegen Update: Im Script gab es zwei Fehlermeldungen, dass die beiden Einträge in der Config nicht mehr erreichbar sind. Wurden aber nicht verändert.

                    2121250a-1941-4c7a-98f9-79e0a4ab1610-image.png

                    Gruß tchristian

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • T tchristian

                      @tt-tom
                      Konnte es lösen - die Struktur in der Rule2 hat nicht zu meiner Config gepasst. Hier musste bei mir das tele vor %topic%.

                      Wegen Update: Im Script gab es zwei Fehlermeldungen, dass die beiden Einträge in der Config nicht mehr erreichbar sind. Wurden aber nicht verändert.

                      2121250a-1941-4c7a-98f9-79e0a4ab1610-image.png

                      Gruß tchristian

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      wrote on last edited by
                      #3739

                      @tchristian habe das Update bei mir auf dem Produktivsystem und Entwicklersystem gemacht, mit unterschiedlichen Panel. Beide ohne Probleme. Würde der Sache auf den Grund gehen, du schiebst das Problem nur vor dir her.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • T TT-Tom

                        @tchristian habe das Update bei mir auf dem Produktivsystem und Entwicklersystem gemacht, mit unterschiedlichen Panel. Beide ohne Probleme. Würde der Sache auf den Grund gehen, du schiebst das Problem nur vor dir her.

                        T Offline
                        T Offline
                        tchristian
                        wrote on last edited by
                        #3740

                        @tt-tom
                        Gesagt, getan. Jetzt läuft es auch mit dem neuen JavaScript. Komisch.
                        Irgendwas hatte sich da verschluckt, hat mich ja nur einen Samstag gekostet.
                        Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • eierfeileE Offline
                          eierfeileE Offline
                          eierfeile
                          wrote on last edited by
                          #3741

                          Hi, ich hab eigentlich nur meine Shellys von COAP auf MQTT (innerhalb Shelly-Adapter) umgestellt und habe die Pfadänderung der Shelly im CardPower-Skript geändert. Seitdem zeit mein NSPanel nur noch an "Waiting for Content". Auf Tasmota-Oberfläche komme ich drauf, die Verbindung zum iobroker via MQTT ist auch aktiv. In den Skripts konnte ich auch keine Fehler finden. Hat jmd eine Idee was ich noch prüfen kann oder wie ich die Ursache eingrenzen oder loggen kann? Komme aktuell nicht weiter 😞

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • eierfeileE eierfeile

                            Hi, ich hab eigentlich nur meine Shellys von COAP auf MQTT (innerhalb Shelly-Adapter) umgestellt und habe die Pfadänderung der Shelly im CardPower-Skript geändert. Seitdem zeit mein NSPanel nur noch an "Waiting for Content". Auf Tasmota-Oberfläche komme ich drauf, die Verbindung zum iobroker via MQTT ist auch aktiv. In den Skripts konnte ich auch keine Fehler finden. Hat jmd eine Idee was ich noch prüfen kann oder wie ich die Ursache eingrenzen oder loggen kann? Komme aktuell nicht weiter 😞

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            wrote on last edited by
                            #3742

                            @eierfeile

                            kann sein das dein Shelly adapter den selben Port nutzt wie dein MQTT?

                            welche Version vom Script nutzt du???

                            wenn du die neuste Version hast, setzte mal unter 0_userdata.0. den Datenpunkt "Config.MQTT.portCheck" auf true und starte das Script neu.
                            Logmeldungen hier dann posten

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            eierfeileE 1 Reply Last reply
                            0
                            • T TT-Tom

                              @eierfeile

                              kann sein das dein Shelly adapter den selben Port nutzt wie dein MQTT?

                              welche Version vom Script nutzt du???

                              wenn du die neuste Version hast, setzte mal unter 0_userdata.0. den Datenpunkt "Config.MQTT.portCheck" auf true und starte das Script neu.
                              Logmeldungen hier dann posten

                              eierfeileE Offline
                              eierfeileE Offline
                              eierfeile
                              wrote on last edited by
                              #3743

                              @tt-tom Hi. Nein, der allgemeine mqtt server läuft auf 1883 und der im shelly adapter läuft auf 1882. Es gibt noch ein 2. Shelly adapter aber der läuft auf Coap. Also sollte so passen.
                              Ich nutze TypeScript v.4.0.5.4.....also das ist offenbar nicht das Neuste. Den DP hab ich daher nicht.
                              Soll ich das migrieren? Ich muss dann alle Änderungen im alten Skript raussuchen und in die neue Version manuell übertragen oder?

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • eierfeileE eierfeile

                                @tt-tom Hi. Nein, der allgemeine mqtt server läuft auf 1883 und der im shelly adapter läuft auf 1882. Es gibt noch ein 2. Shelly adapter aber der läuft auf Coap. Also sollte so passen.
                                Ich nutze TypeScript v.4.0.5.4.....also das ist offenbar nicht das Neuste. Den DP hab ich daher nicht.
                                Soll ich das migrieren? Ich muss dann alle Änderungen im alten Skript raussuchen und in die neue Version manuell übertragen oder?

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                wrote on last edited by TT-Tom
                                #3744

                                @eierfeile

                                auf die neuste Version solltest du mal gehen, sonst schlägt der Bug mit der neuen JS-Adapter Version zu.
                                Gleichzeitig ist in dieser Version auch der MQTT Port check mit bei.

                                Wie sieht es mit deinen System im Allgemeinen aus, wie aktuell bist du da?

                                da du bei 4.0.5.x schon bist reicht es den unteren Teil zu ersetzen. Erstell dir eine Kopie des alten Script als Fallback.

                                Für die Version den unteren Teil ab:

                                // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr __
                                

                                tauschen und TFT-Update auf 53 / v4.3.1 durchführen:

                                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                

                                zusätzlich muss du diese Zeile am Anfang des Script auch anpassen.

                                let Debug: boolean;
                                

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                eierfeileE 1 Reply Last reply
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @eierfeile

                                  auf die neuste Version solltest du mal gehen, sonst schlägt der Bug mit der neuen JS-Adapter Version zu.
                                  Gleichzeitig ist in dieser Version auch der MQTT Port check mit bei.

                                  Wie sieht es mit deinen System im Allgemeinen aus, wie aktuell bist du da?

                                  da du bei 4.0.5.x schon bist reicht es den unteren Teil zu ersetzen. Erstell dir eine Kopie des alten Script als Fallback.

                                  Für die Version den unteren Teil ab:

                                  // _________________________________ Ab hier keine Konfiguration mehr __
                                  

                                  tauschen und TFT-Update auf 53 / v4.3.1 durchführen:

                                  FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.1.tft
                                  

                                  zusätzlich muss du diese Zeile am Anfang des Script auch anpassen.

                                  let Debug: boolean;
                                  
                                  eierfeileE Offline
                                  eierfeileE Offline
                                  eierfeile
                                  wrote on last edited by eierfeile
                                  #3745

                                  @tt-tom ah ok, danke. Ich habe folgende Versionen im Einsatz:
                                  node.js = 18.15.0
                                  npm = 9.5.0
                                  js-controller = 5.0.12
                                  javascript Adapter = 7.1.4

                                  Das ganze läuft als Docker im vlan.

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • eierfeileE eierfeile

                                    @tt-tom ah ok, danke. Ich habe folgende Versionen im Einsatz:
                                    node.js = 18.15.0
                                    npm = 9.5.0
                                    js-controller = 5.0.12
                                    javascript Adapter = 7.1.4

                                    Das ganze läuft als Docker im vlan.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    wrote on last edited by
                                    #3746

                                    @eierfeile da bist ja aktuell. wobei ich mich mit Docker nicht auskenne. Musst du da vielleicht Ports mappen oder freischalten??

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    eierfeileE 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @eierfeile da bist ja aktuell. wobei ich mich mit Docker nicht auskenne. Musst du da vielleicht Ports mappen oder freischalten??

                                      eierfeileE Offline
                                      eierfeileE Offline
                                      eierfeile
                                      wrote on last edited by
                                      #3747

                                      @tt-tom ok das heisst die Ursache liegt am JS Adapter? Oder ist das erst bei einer beta-Version vom JS Adapter?
                                      Ich verwaltet die Container über Portainer. Bin da auch nicht megafit, aber Ports pflegt man da glaub nicht. Das geht meines Wissens alles über komplette IPs.

                                      T 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • eierfeileE eierfeile

                                        @tt-tom ok das heisst die Ursache liegt am JS Adapter? Oder ist das erst bei einer beta-Version vom JS Adapter?
                                        Ich verwaltet die Container über Portainer. Bin da auch nicht megafit, aber Ports pflegt man da glaub nicht. Das geht meines Wissens alles über komplette IPs.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by
                                        #3748

                                        @eierfeile sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        ok das heisst die Ursache liegt am JS Adapter?

                                        am JS-Adapter kann dein aktuelles Problem nicht liegen. Bei läuft auf beiden System alles ohne Fehler. habe auch die gleiche Config bei den Shelly.

                                        Es war im Script vor Version v4.1.4.1 ein kleiner Bug der erst Mit der aktuellen Version 7.1.x aufgefallen ist. Javascript ist da etwas lockerer als Typescript und der JS-Adapter schaut da jetzt auch genauer hin. Darum ist es sinnvoll das Script auf den aktuellen Stand zu holen.

                                        mach dies bitte mal und posten dann mal was der MQTT-Check gemeldet hat.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        eierfeileE 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • T TT-Tom

                                          @eierfeile sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          ok das heisst die Ursache liegt am JS Adapter?

                                          am JS-Adapter kann dein aktuelles Problem nicht liegen. Bei läuft auf beiden System alles ohne Fehler. habe auch die gleiche Config bei den Shelly.

                                          Es war im Script vor Version v4.1.4.1 ein kleiner Bug der erst Mit der aktuellen Version 7.1.x aufgefallen ist. Javascript ist da etwas lockerer als Typescript und der JS-Adapter schaut da jetzt auch genauer hin. Darum ist es sinnvoll das Script auf den aktuellen Stand zu holen.

                                          mach dies bitte mal und posten dann mal was der MQTT-Check gemeldet hat.

                                          eierfeileE Offline
                                          eierfeileE Offline
                                          eierfeile
                                          wrote on last edited by
                                          #3749

                                          @tt-tom ok hab das Skript aktualisiert und das Display geflasht. Aber das neue Skript mag er noch nicht so ganz. Irgendwas stört an dem Debug-Code:
                                          631dbd6d-10b3-4c25-98cd-ead0d2002e4d-image.png

                                          Weisst du was genau er meint?

                                          eierfeileE 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          152

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe